RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 03:24:30)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. Juni 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Münchener Jahreswirtschaftsbericht für 2004
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Information des Stadtrates über den aktuellen Münchener Jahreswirtschaftsbericht 2004
2.
Ergebnisse der EUROCITIES Arbeitsgruppe "Lokale Beschäftigungsinitiativen"
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft leitete von 2000 bis Anfang 2005 die EUROCITIES Arbeitsgruppe zu lokalen Beschäftigungsinitiativen. Im Rahmen der Arbeitsgruppe präsentierten siebzehn europäische Städte innovative Konzepte zur Beschäftigungsförderung auf kommunaler Ebene. Die vorgestellten Konzepte, die in einer Publikation des Referates für Arbeit und Wirtschaft zusammengestellt wurden, unterstützen Europas Kommunen bei der Entwicklung neuer Strategien zur Förderung der Beschäftigung. Gleichzeitig heben sie die wichtige Rolle der Städte auf diesem Gebiet hervor und unterstreichen die Notwendigkeit der Beteiligung der Städte bei der Entwicklung europäischer und nationaler Ansätze zur Schaffung neuer Arbeitsplätze.
3.
Jugendbörse: Berufsvorbereitung im Realschulbereich
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Die Jugendbörse hat im Rahmen der dreijährigen Laufzeit (01.01.2001 bis 31.12.2003) ein Gesamtkonzept zur Unterstützung der Berufsvorbereitung für Münchener Realschülerinnen und Realschüler entwickelt und an Modellschulen umgesetzt. Die wissenschaftliche Begleitung hat ergeben, dass die Jugendlichen über eine umso bessere berufliche Orientierung verfügen, je intensiver und systematischer der Orientierungsprozess gestaltet wurde. Die Arbeit der Jugendbörse war von signifikanter Bedeutung.
4.
Strategie der Stadtwerke München GmbH / MVG zur Minimierung der CO2-, Schadstoff- und Lärmemissionen und zum Einsatz von regenerativen Treibstoffen in der Fahrzeugflotte
-
02-08 / A 02069 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Maßnahmen der Stadtwerke München / MVG zur Minimierung von CO2-, Schadstoff- und Lärmemissionen sowie die Möglichkeiten zum Einsatz umweltfreundlicher Antriebsstoffe werden dargestellt.