RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 03:35:40)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. Juli 2005, 09:30 Uhr
(Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle
Berichterstattung im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Zeitraum: 01.01.2005 bis 30.06.2005
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Dem Stadtrat werden die im 1. Halbjahr 2005 der Beschlussvollzugskontrolle unterliegenden Sitzungsvorlagen bekannt gegeben. Die Beschlussaufträge mit dem jeweiligen Erledigungsstatus und -vermerk werden dargestellt.
2.
Evaluierung der Ziele 2004 mit Nachtrag 2003
Überarbeitung des Produktkataloges
Handlungsziele 2006
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt:
Evaluierung der in 2003 noch nicht abgearbeiteten Ziele, Evaluierung der Ziele 2004, Fortschreibung des Produktplanes und der Produktbeschreibungen, Handlungsziele 2006
3.
Rechtssprchung des EuGH zu vergaberechtsfreien Inhouse-Geschäften/Urteil "Stadt Halle"
Kurzinfo:
In der Vorlage wird ein kurzer Überblick über die o.g. Grundsatzentscheidung des EuGH mit den zu erwarteten Auswirkungen auf die Kommune gegeben.
4.
München als "Modestadt"?
-
02-08 / A 02561 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02288 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft nimmt zu o.g. Antrag Stellung, stellt die Situation des Modestandortes München und Handlungsmöglichkeiten zur Stärkung dar.
5.
Oktoberfest-Plakatwettbewerb des Tourismusamtes
Änderung der Modalitäten
Kurzinfo:
Änderung des Wettbewerbsverfahrens:
Wettbewerbsteilnehmer (Grand Prix-Preisträger) dürfen nicht in wirtschafticher Abhängigkeit zu einem Jurymitglied stehen
6.
Finanzierung der EQUAL-München GmbH
Kurzinfo:
Ein überarbeitetes Finanzierungskonzept wird vorgestellt.
7.
Neubau/Nachrüstung von S-Bahnhöfen mit Toiletten
(Ziffer 2 des Antrages)
-
02-08 / E 00080 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Ausstattung der S-Bahnhöfe mit Toiletten fällt in die Zuständigkeit der DB Station & Service AG. Demnach sieht die DB beim Neu- oder Umbau von S-Bahnhöfen in aller Regel keine Toiletten mehr vor. Würde die Landeshauptstadt München darauf drängen müsste sie den Unterhalt selbst finanzieren, dies ist angesichts der Haushaltssituation nicht möglich. Auch im U-Bahnbereich werden Toilettenanlagen aus Kostengründen standardmäßig nur an größeren Bahnhöfen, zentralen Umsteige- und Endhaltestellen betrieben.
8.
Anbindung der Kasernentram über die Herzogstraße
Antrag Nr. 2735 des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirks
Schwabing-Freimann vom 25.01.2005
Kurzinfo:
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft sieht keine Veranlassung oder Möglichkeit, das bereits fortgeschrittene Verfahren zu ändern.
9.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2006
Anbindung des ASZ Freimann durch Erweiterung der Buslinie 84
Antrag Nr. 2445 des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirks
Schwabing - Freimann vom 28.09.2004
Bessere verkehrliche Erreichbarkeit des ASZ in der
Edmund-Rumpler-Straße
Empfehlung Nr. 120 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks
Schwabing - Freimann vom 06.07.2004
Linienführung Busse 134, 133, 136
Anfragen / Anliegen aus der Bürgerversammlung des 19. Stadtbezirks
Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
vom 14.04.2005
-
02-08 / A 02565 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00229 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00122 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00103 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / B 00063 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00050 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00039 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00068 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
02-08 / E 00096 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: