RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:25:11)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. September 2005, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Stadtentwässerungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mitgliedschaft in der International Water Association (IWA)
Kurzinfo:
Anlass
Die International Water Association ist ein weltweites Netzwerk
an Fachkräften u.a. für Trink- und Abwasser. Die IWA hat rund 10.000 Mitglieder. Diese Vereinigung bietet Vergünstigungen bei Aus- und Fortbildungen, hält Seminare ab, stellt Informations-material zur Verfügung und ermöglicht Kontakte zwischen den
einzelnen Mitgliedern, so dass eine bessere globale Orientierung des einzelnen Unternehmens gewährleistet wird. Insbesondere wird in verschiedenen Fachgruppen ein Erfahrungsaustausch
ermöglicht. Die dort stattfindende Grundsatzarbeit kann in den
Betrieb der MSE eingebracht und verwertet werden.
Inhalt
Mitgliedschaft in der IWA
Entscheidungsvorschlag
Die Münchner Stadtentwässerung wird ermächtigt, der
International Water Association als Mitglied beizutreten.
2.
Erster Zwischenbericht über die Entwicklung
der Erträge und Aufwendungen und die
Entwicklung des Vermögensplans
für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2005
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Die Münchner Stadtentwässerung legt gemäß den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung Bayern und der Betriebssatzung
für die MSE den Zwischenbericht für das 1. Halbjahr 2005
(Stand 30.06.05) über die Entwicklung des Erfolgsplans und
des Vermögensplans vor.
Inhalt
Während im Wirtschaftsplanansatz für das 1. Halbjahr 2005 noch von einem Verlust in Höhe von 2,769 Mio. EUR ausgegangen wurde, weist die aktuelle Erfolgsrechnung zum 30.06.2005
mit -2,027 Mio. EUR eine Ergebnisverbesserung in Höhe von
0,7 Mio. EUR aus.
Der Ansatz des Investitionsvolumens gemäß Wirtschaftsplan mit 81,7 Mio. Euro wird voraussichtlich unterschritten. Aufgrund der positiven Liquiditätslage bei den MSE war im 1. Halbjahr 2005
keine Kreditaufnahme erforderlich.