RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 06:53:48)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. März 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Jensenstraße 6
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtung GmbH & Co. KG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Jensenstraße 6 in 81679 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 Krippen- und 25 Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
736.426 € Gesamtkosten des Projekts
492.713 € Baukostenzuschuss LHM
355.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Jensenstraße 6 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 492.713 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 13 Bogenhausen
Jensenstraße 6 in 81679 München
2.
Israelitische Kultusgemeinde München
Freiwilliger Zuschuss zu den Ausgaben
für Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
für pädagogische Einrichtungen im Jahr 2019
Kurzinfo:
Anlass
Förderung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für die pädagogischen Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde in München
Inhalt
Begründung der Notwendigkeit des Zuschusses
Gesamtkosten/-erlöse
Im Jahr 2019 erfolgt eine Zuschussausreichung i.H.v. 460.000,00 € aus vorhandenen Budgetmitteln
Entscheidungsvorschlag
Bezuschussung der Sicherheitsmaßnahmen der Israelitischen Kultusgemeinde
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Zuschuss
Ortsangabe
-/-
3.
Kinder- und Jugendhilfereport des
Stadtjugendamtes 2016/2017
Angebote für benachteiligte Kinder und Familien
sicherstellen!
Antrag Nr. 14-20 / A 03317 ................................
-
14-20 / A 03317 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Grundlage für diese Berichterstattung ist der Beschluss
des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 25.11.2003.
Inhalt
- Der vorliegende Kinder- und Jugendhilfereport beleuchtet
die Jahre 2016/2017. Dabei wurde die Darstellungsform und
das Design des Berichtes verändert und für die Leserinnen
und Leser informative (Teil A) sowie fachlich inhaltliche
(Teil B und Teil C) Teile zusammengefasst.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Vom Vortag der Referentin zu den Angeboten für benachteiligte
Kinder und Familien wird Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Familienunterstützung und Frühe Förderung von Familien
J- ugend und Jugendpolitik
- Jugendhilfe und Schule, Jugendhilfe u. Ganztagsbildung
- Kinderschutz
- Weiterentwicklung der HzE zu „Hilfen zur Entwicklung“
- Partizipation
- Inklusion
- Wohnen
- Jugendhilfeplanung
- Organisationsentwicklung und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit öffentliche und freien Kinder-/Jugendhilfe
Ortsangabe
-/-
4.
Darstellung der aktuellen Situation in der
Münchner Ankerzentrum-Dependance Funkkaserne
- Städtische Mittel zur menschenwürdigen Versorgung
ausschöpfen
Antrag Nr. 14-20 / A 05101 ....................................
Verbesserung der Situation in den "Ankerzentren"
Antrag Nr. 14-20 / A 05102 ................................
Rahmenbedingungen im Ankerzentrum der Funkkaserne
Antrag Nr. 14-20 / A 05111 ....................................
-
14-20 / A 05111 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05102 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05101 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 05101 vom 19.03.2019
- Antrag Nr. 14-20 / A 05102 vom 19.03.2019
- Antrag Nr. 14-20 / A 05111 vom 20.03.2019
Inhalt
- Bericht über die Situation im Ankerzentrum Funkkaserne
- Bewertung der Situation durch das Sozialreferat
- Maßnahmen des Sozialreferates sowie die hieraus resultierenden Forderungen des Sozialreferates an Bund und Freistaat Bayern
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Der Bericht des Sozialreferates zur aktuellen Situation in der Funkkaserne sowie die Maßnahmen des Sozialreferates und die Forderungen an Bund und Freistaat Bayern werden zur Kenntnis genommen.
- Die Anträge Nr. 14-20 / A 05101 der Fraktion DIE GRÜNEN/RL und von DIE LINKE vom 19.03.2019,
Nr. 14-20 / A 05102 von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Anne Hübner, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Christian Vorländer, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Frau Stadträtin Simone Burger, Herrn Stadtrat Cumali Naz, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor vom 19.03.2019 und Nr. 14-20 / A 05111 von Herrn Stadtrat Marian Offman und Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 20.03.2019 bleiben aufgegriffen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Ankerzentren
- Funkkaserne
- Am Moosfeld
- Kinderschutz
- Inobhutnahme
- Maßnahmen des Sozialreferates
Ortsangabe
- Stadtbezirk 12 - Schwabing-Freimann
- Domagkstraße, Frankfurter Ring