RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 09:40:58)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 5. November 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Steuerungsbericht des Sozialreferates
für das Jahr 2019
Kurzinfo:
Anlass
- Bericht zum unterjährigen Sachstand
Inhalt
- Hintergrund der Vorlage
- Inhalt des Steuerungsberichtes
- Entwicklungen in 2019
- Produktcontrollingbericht
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- unterjährige Steuerung
- Halbjahresbericht
- Controlling
Ortsangabe
-/-
2.
Stärkung des Zuschusswesens im Sozialreferat:
Personal- und Finanzbedarfe der
Koordinationsstelle Förderung freier Träger, des
Bereichs Kinder/Jugend/Familien des
Stadtjugendamtes sowie zur Einführung einer
Zuschuss-Software
Kurzinfo:
Anlass
- Organisatorische Verlagerung der Koordinationsstelle Förderung freier Träger
- Erhöhung des Zuschussvolumens sowie gestiegene Anzahl bezuschusster Projekte im Sozialreferat/Stadtjugendamt
- Einführung einer Zuschuss-Software im Rahmen der Digitalisierungsoffensive
Inhalt
- zusätzlich erforderliche Personalressourcen der Koordinationsstelle Förderung freier Träger
- zusätzlich erforderliche Personalressourcen des Bereichs Kinder/Jugend/Familien des Stadtjugendamtes
- zusätzlich erforderliche Personalressourcen und Finanzmittel zur Einführung einer Zuschuss-Software
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen
- dauerhaft ab 2020: 314.160 Euro jährlich
- einmalig in 2020: 212.000 Euro
- befristet von 2020 bis 2022: 250.365 Euro jährlich
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den beantragten zusätzlichen Personalressourcen
- Zustimmung zu den beantragten Sachmitteln im Rahmen der Einführung einer Zuschuss-Software
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Koordinationsstelle Förderung freier Träger
- Abteilung Kinder/Jugend/Familie (KJF)
- Personalbedarf Zuschusssachbearbeitung
- Zuschusswesen
- Zuschuss-Software
- Digitalisierung
Ortsangabe
-/-
3.
Förderung freier Träger der Wohlfahrtspflege
Zusätzlicher Förderbedarf im Sozialreferat
Sammelbeschluss 2020
-
14-20 / A 06143 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Zusätzlicher Förderbedarf im Sozialreferat
- Haushaltsplan 2020
Inhalt
- Zusätzliche Finanzierungsbedarfe in den verschiedenen Projekten
bis zu einer Höhe von 50.000 €
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
- Die dauerhaften Gesamtkosten der einzelnen
Maßnahmen betragen insgesamt 4.080.852 €.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen
Zuschusserhöhungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Sammelbeschluss 2020
Ortsangabe
-/-
4.
Stärkung der Kinder-, Jugend- und
Erwachsenenhilfe durch schnellere
Nachbesetzung unbesetzter Stellen in der
Bezirkssozialarbeit
Antrag Nr.14-20 / A 05143 ....................
-
14-20 / A 05143 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 05143 der Fraktion Die Grünen-
Rosa Liste vom 27.03.2019
Inhalt
- Kompensation der Unterbesetzung in der Bezirkssozialarbeit
in München durch Ausweitung der Einarbeitungspools
- Bereitstellung höherer Personal- und Sachkapazitäten
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Die Ausführungen der Referentin zur Einarbeitung der
Bezirkssozialarbeit werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- BSA
- Einarbeitungskonzept
- Einarbeitungspool
Ortsangabe
-/-
5.
Werbekampagne zur Gewinnung von Erzieherinnen
und Erziehern für Einrichtungen des Sozialreferats
Kurzinfo:
Anlass
- Fachkräftemangel im Erziehungsdienst
- Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt mit anderen Trägern
Inhalt
- Konzeption und Durchführung von gezielten Werbemaßnahmen
für die Zielgruppe Erzieherinnen und Erzieher
- Ergänzung des Internetauftritts des Referats für Bildung und Sport
„München sucht pädagogisches Personal“ für Einrichtungen des Sozialreferats
- Einbindung der Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 50.000 Euro im Jahr 2020.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen und Kosten
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinderheime
- Heimzulage
Ortsangabe
-/-
6.
Änderung der Richtlinien der sozialen Selbsthilfe
und Anpassung personeller Kapazitäten S-GE/BE
Produkt 40351300 Unternehmensengagement,
Spenden und Stiftungsmittel
Kurzinfo:
Anlass
- Änderung der Richtlinien der sozialen Selbsthilfe
entsprechend dem dreijährigen Turnus
Inhalt
- Anpassungen der Richtlinien
- Stellenzuschaltung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- 74.440 Euro (dauerhaft)
- 2.000 Euro (einmalig)
Entscheidungsvorschlag
- Der Änderung der Richtlinien der Förderung der
Selbsthilfe im sozialen Bereich wird zugestimmt.
- Die geänderte, aktualisierte Version der Richtlinien
der Förderung der Selbsthilfe im sozialen Bereich
tritt zum 01.01.2020 in Kraft.
- Der Stellenzuschaltung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Selbsthilfe
- Selbsthilfeförderung
- Bürgerschaftliches Engagement (BE)
- Förderung der Selbsthilfe im sozialen Bereich
Ortsangabe
-/-
7.
Bürgerschaftliches Engagement
Zusätzlicher Förderbedarf im Sozialreferat
Gesellschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement
Haushaltsplan 2020
Kurzinfo:
Anlass
- Zusätzlicher Förderbedarf und Deckung der Mehrbedarfe
einzelner Projekte für freie Träger im Bereich -
Bürgerschaftliches Engagement
Inhalt
- Auflistung, Beschreibung und Bezifferung der Mehrbedarfe
der einzelnen Projekte
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die dauerhaften Gesamtkosten der einzelnen Maßnahmen betragen
insgesamt 1.231.980 €.
Die einmaligen Gesamtkosten der einzelnen Maßnahmen betragen
insgesamt 97.825 €.
Entscheidungsvorschlag
- Dem dargestellten Finanzierungsbedarf für die jeweiligen Projekte wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bürgerschaftliches Engagement
- Zusätzlicher Förderbedarf BE
- Selbsthilfe
- Muttersprachliche Angebote
Ortsangabe
-/-