RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 21:15:56)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 10. November 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Förderrichtlinien zur Anschubfinanzierung von
ambulant betreuten Wohngemeinschaften für
ältere Menschen in München
Kurzinfo:
Anlass
- Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen
in München (Sozialausschuss am 07.07.2005)
Inhalt
- Förderrichtlinien zu Anschubfinanzierung von ambulant
betreuten Wohngemeinschaften für ältere Menschen
- Fördermöglichkeit entsprechend definierter Qualitätskri-
terien für 20 Projekte à maximal 50 Tsd. Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zu den vorgeschlagenen Richtlinien,
Umsetzung ab 01.01.2006
2.
Verbundsystem speziell für eine durchgängige
Versorgung von Menschen mit Demenz
Antrag Nr. 02-08 / A 00638 ..................................
-
02-08 / A 00638 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02735 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Verbundsystem speziell für eine durchgängige Versor-
gung von Menschen mit Demenz
- Antrag Nr. 02-08 / A 00638 von Frau Stadträtin Schosser
vom 10.02.2003
Inhalt
- Definition von Demenzerkrankungen
- Darstellung der Anzahl und der Versorgungssituation der
Betroffenen in München
- Darstellung der Versorgungsangebote in München
- Darstellung von Verbundsystemen und Vernetzungs-
strukturen in München
- Darstellung der Defizite in der Versorgung von Men-
schen mit Demenzerkrankungen
- Strategien zur Verbesserung der Versorgung
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen zur Ver-
besserung der Versorgung von Menschen mit Demenzer-
krankungen in München
Umsetzung ab 01.01.2006
3.
Gewährung eines Zuschusses an die gemeinnützige AtemReich GmbH
aus verschiedenen Stiftungen
Kurzinfo:
Anlass
Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 300.000,- Euro an
die gemeinnützige AtemReich GmbH zur Errichtung des
Kinderhauses AtemReich für beatmete, dauerhaft intensiv-
pflegebedürftige Kinder
Inhalt
1. Die Antragstellerin
2. Das beantragte Projekt
3. Kosten und Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Zuschusses in Höhe von
300.000,00 Euro aus Mitteln der Buhl-Strohmaier-Stiftung
(140.000,- Euro), der Franz, Therese, Isabella, Hildegunde
Schulmeier-Stiftung (50.000,- Euro), Andreas und Elfriede
Zäch-Stiftung (50.000,- Euro), dem Fonds Münchener Behin-
dertenhilfe (25.000,- Euro), dem Oskar Walther-
Kinderunterstützungsfonds (23.000,- Euro) und der Karolina En-
huber-Stiftung (12.000,- Euro) für die Errichtung des Kinderhau-
ses AtemReich.
4.
Förderung der Eigenständigkeit
von älteren und behinderten Menschen
Antrag Nr. 2453 .............................
-
02-08 / A 02453 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Übernahme der Regelförderung für die Anmietung
und Betreibung von Sozialräumen in der
Wohnsiedlung Ludwigsfeld, Granatstr. 1
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00106 ............................
Räume für soziale Nutzung in Ludwigsfeld
Antrag Nr. 02-08 / A 02476 ............................
-
02-08 / A 02476 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Schilderung der aktuellen Situation der Sozialräume der
Siedlung Ludwigsfeld und Darstellung der möglichen Ver-
besserung durch die Anmietung des Anwesens Granatstraße 1
durch den Verein Interessengemeinschaft Ludwigsfeld und
die damit einhergehende Erhöhung des Zuschusses unter
Nennung des entsprechenden Deckungsvorschlages.
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Erhöhung des Zuschusses unter Benen-
nung des Deckungsvorschlages
Gesucht werden kann auch nach:
- Bezirkssozialarbeit
- Hausaufgabenbetreuung
6.
Neuorganisation der Wohnberatung und
Wohnungsanpassung in München
Kurzinfo:
7.
Umwidmung und Erweiterung eines Zuschusses an das Kinderzentrum München aus der rechtsfähigen Buhl-Strohmaier-Stiftung
Kurzinfo:
Inhalt
1. Ursprüngliches Projekt
2. Umsetzungsfortschritt
3. Beantragte Umwidmung und Erweiterung (Hintergründe)
4. Finanzierung aus der Stiftung
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Umwidmung und Erweiterung des Zuschusses (in Höhe von 292.000 Euro) vom 23.09.04 hinsichtlich des Gangtrainers und des EMG-Feedback-Gerätes zugunsten eines Gangroboters (incl. Personalentwicklungskosten) und eines Poly-EMG-Systems aus Mitteln der "Buhl-Strohmaier-Stiftung" in Höhe von 229.505,40 Euro an das Kinderzentrum München
8.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2005
Kurzinfo: