HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 12:42:28)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. November 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Kommunale Förderung von Existenzgründungen in München

02-08 / V 06789 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Referat für Arbeit und Wirtschaft arbeitet intensiv am Ausbau des Gründernetzwerks und der Gründerkultur in München. Ein wesentlicher Baustein ist dabei die Unterstützung von Gründungswettbewerben als Qualifizierungselement. Besondere Bedeutung kommt dem Münchener Business Plan Wettbewerb (MBPW) zu, den die Stadt seit 1998 unterstützt. Um das finanzielle Angebot für Gründungen aus dem Dienstleistungsbereich abzurunden, hat die Stadt München gemeinsam mit der Stadtsparkasse München 1998 das Darlehensprogramm "München-Fonds" aufgelegt. Um den München-Fonds als wichtige Säule im Portfolio der Existenzgründungsförderung der Stadt München weiterzuführen, ist eine Aufstockung des Festgeldkontos notwendig, da das ursprünglich festgesetzte Fördervolumen fast erreicht ist. Entscheidungsvorschlag Der Bericht über die Aktivitäten des Referats für Arbeit und Wirtschaft im Bereich Gründungswettbewerbe wird zur Kenntnis genommen. Die Stadt München erhöht zur Absicherung künftiger Gründungsdarlehen, welche die Stadtsparkasse München im Rahmen des München-Fonds ausreicht, das entsprechende Festgeldguthaben bei der Stadtsparkasse München um 200.000 Euro. Gesucht werden kann auch nach München-Fonds, Münchner Businessplanwettbewerb, MBPW GmbH

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Erasmus-Grasser-Preis 2005; Auszeichnung verdienter Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe des Münchner Handwerks - Bekanntgabe -

02-08 / V 07085 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Mit dem Erasmus-Grasser-Preis wird das besondere Engagement Münchner Handwerkerinnen und Handwerker und der Betriebe für die Ausbildung geehrt, die sich um die Ausbildung besonders verdient gemacht haben. Der Preis wird seit 1993 vergeben. Gesucht werden kann auch nach Preisverleihung, Münchner Handwerk, Ausbildungsbetriebe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Weiterbildung von Arbeitslosen, "Hartzige Zeiten" für Arbeitslose

  • 02-08 / A 02503 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07111 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Im Jahr 2005 ist die Zahl der Eintritte in Maßnahmen der von der Agentur für Arbeit München und der ARGE finanzierten beruflichen Weiterbildung im Verhältnis zu den Vorjahren 2003 und 2004 deutlich gesunken. Entscheidungsvorschlag Von den Darlegungen wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann auch nach Förderung der beruflichen Weiterbildung, Trainingsmaßnahmen für Arbeitslose, Leistungen an Arbeitnehmer, Weiterbildungsanbieter, Arbeitsmarkt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); Programm "2. Arbeitsmarkt": Mittelaufteilung Haushalt 2006

  • 02-08 / A 02744 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07165 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Aufteilung des Haushaltsansatzes 2006 betreffend das Programmbudget "2. Arbeitsmarkt" (25,547 Mio. Euro) des Referats für Arbeit und Wirtschaft auf einzelne Teilprogramme. Entscheidungsvorschlag Aus dem Haushaltsansatz "2. Arbeitsmarkt" des Referats für Arbeit und Wirtschaft werden Mittel i.H.v. 5,671 Mio. Euro auf Haushaltstellen des Sozialreferats übertragen: Mittel i.H.v. 3,740 Mio. Euro für das Stadtjugendamt Mittel i.H.v. 1,931 Mio. Euro für das Amt für Wohnen und Migration Gesucht werden kann auch nach Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), 2. Arbeitsmarkt, Arbeitsförderungsinitiative (AFI), Soziale Betriebe, Berufsbezogene Jugendhilfe (BBJH)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU,endg.Entscheid.d.d.VV)
5.
Übernahme der Elektrizitätsversorgungsanlagen Theresienwiese, Marienplatz, Mariahilfplatz

02-08 / V 06006 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der Vorlage werden der Sachstand und die finanziellen Auswirkungen für die Übernahme der Elektrizitätsversorgungsanlagen erläutert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Münchner Christkindlmarkt 2005 vom 25.11. - 24.12. - Bekanntgabe -

02-08 / V 07148 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Bekanntgabe beinhaltet sämtliche Informationen über den Christkindlmarkt 2005 auf dem Marienplatz Gesucht werden kann auch nach Münchner Christkindlmarkt; Marienplatz; Kripperlmarkt;

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Vertretung der Landeshauptstadt München im Aufsichtsrat der Freimanner Werkstatt gGmbH und im Aufsichtsrat der Gasteig München GmbH

02-08 / V 07098 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Mitglieder des Aufsichtsrates müssen für die nächste Amtsperiode vorgeschlagen werden. Entscheidungsvorschlag Es werden dieselben Mitglieder wie in der bisherigen Amtsperiode vorgeschlagen. Gesucht werden kann auch nach Aufsichtsrat Freimanner Werkstatt gGmbH Aufsichtsrat Gasteig München GmbH

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültge Entscheidung durch die Vollversammlung )
8.
Informationen über die weiteren Planungen im Zusammenhang mit dem Bau der 3. Startbahn am Münchner Flughafen

  • 02-08 / A 02754 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02601 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 06893 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Vorlage behandelt die Fragen über die weiteren Planungen zum Bau der 3. Start-/Landebahn am Flughafen München. Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann auch nach 3. Start-/Landebahn am Flughafen München, Ausbau des Flughafen München, Nachbarschaftsbeirat am Flughafen München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
9.
Zentrale Bahnhöfe der U-Bahnlinie 3 und 6 zukunftsfähig machen Verbesserung der Verkehrsströme am Umsteigebahnhof Sendlinger Tor Modernisierung des U-Bahnhofes Sendlinger Tor

  • 02-08 / A 01809 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 00111 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 06472 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Umsteigezahlen der U-Bahnhöfe Sendlinger Tor und Odeonsplatz werden dargestellt. Die MVV GmbH erarbeitet derzeit eine neue Datenbasis auf Grundlage des Jahres 2005 und Prognose 2020. Die neuesten Zahlen werden dem Stadtrat vorgelegt. Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. Die o.g. Anträge werden aufgegriffen. Gesucht werden kann auch nach SWM, MVG, U-Bahn, Sendlinger Tor, Odeonsplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )