RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 02:45:27)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Dezember 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Otto-Falckenberg-Schule
Generalinstandsetzung und Erweiterung
Teilprojekt 2: Neubau Stollbergstraße 9
Zustimmung zu Vorabmaßnahmen
Kurzinfo:
Inhalt
Vorabmaßnahmen (Verbau-, Ramm- und Einrissarbeiten) in Zusammenhang mit den Abbrucharbeiten für das Projekt Otto-Falckenberg-Schule.
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zu Ausführungen von Vorabmaßnahmen.
Stichwort(e) zur Vorlage
Münchner Kammerspiele; Otto-Falckenberg-Schule; Vorabmaßnahmen; Teilprojekt 2: Neubau Stollbergstraße 9
2.
Kultur im Stadtquartier
Antrag Nr. 02-08 / A 01496 von Frau StRin Monika Renner und Herrn StR Haimo Liebich vom 10.03.2004
Kultur-Kataster zur räumlichen Verteilung der städtischen Kultureinrichtungen
Antrag Nr. 02-08 / A 02417 der Stadtratsfraktion der SPD vom 22.04.2005
Evaluierung kultureller Zentren
Antrag Nr. 02-08 / A 02418 der Stadtratsfraktin der SPD vom 22.04.2005
Kulturelle Zentren und Stadtteilwochen
Antrag Nr. 02-08 / A 02419 der Stadtratsfraktion der SPD vom 22.04.2005
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung des Stands der Projektarbeit, insbesondere der Verfahrensweise, mit der Vernetzungsstrategien und Modelle der Kooperation und Zusammenarbeit in den Stadtteilen erarbeitet werden sollen.
Stichwort(e) zur Vorlage
Stadtteilkultur; Stadtteilkulturarbeit; Kultur im Stadtquartier
3.
15. Internationale Frühjahrsbuchwoche München 2006: "Literatur und Sport"
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Der Schwerpunkt der Internationalen Frühjahrsbuchwoche in München 2006 wird dieses Mal das Thema "Literatur und Sport" sein.
Stichwort(e) zur Vorlage
Literatur; Sport; Fußballweltmeisterschaft; Frühjahrsbuchwoche; Spiel; Körper; Raum
4.
Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum zukunftsfest machen;
Antrag Nr. 02-08 / A 00923 der Stadtratsfraktion der SPD
und Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 03.06.2003
-
02-08 / A 00923 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 02-08 / A 00923 "Das Münchner Stadtmuseum zukunftsfest machen"
Gutachten der Firma "LORD Cultural Resources"
Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums"
Inhalt
Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums in seiner inhaltlichen, räumlichen und organisatorischen Struktur
- Profilierung des Münchner Stadtmuseums als Museum für Münchner Stadtkultur und kulturelle Großstadtphänomene
- Wechsel vom bisherigen "Museum der Museen" zu einem thematisch integrativen Modell, das im gesamten Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich einen einheitlichen Auftritt ermöglicht
- Das Münchner Stadtmuseum macht sich zur Aufgabe, der Münchner Stadtgesellschaft als Forum für kulturpolitisch aktuelle Fragen zu dienen
Koordination eines Besucherservices
Entscheidungsvorschlag
1.1. Dem im Vortrag ausgeführten Konzept mit den Detailausführungen zur räumlichen, organisatorischen und inhaltlichen Strukturierung des Münchner Stadtmuseums wird zugestimmt.
2.2. Der Untersuchungsauftrag vom 29.11.1999 zum Gsaengertrakt des Münchner Stadtmuseums (Ziffer 6.6.) wird entsprechend der vorstehenden inhaltlichen Konzeption durch verwaltungsinterne Abstimmung aktualisiert.
3. Das Vorplanungs- und Untersuchungsergebnis mit qualifizierter Kostenschätzung ist dem Stadtrat mit Projektauftrag vorzulegen.
3.4. Der Antrag Nr. 02 –08 / A 00923 der Stadtratsfraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GR
5.
NS-Dokumentationszentrum - Personalmittel; Sachstand
Kurzinfo:
Das Budget des Kulturreferats wird im Bereich der Personalausgaben bei HST 3000.490.0000.7 um 160.000 Euro (davon 137.500 Euro für die personelle Begleitung und Unterstützung des Projektes sowie 22.250 Euro für die künftige Teamassistenz) anteilig ab Einstellungszeitpunkt für 12 Monate erhöht.
6.
Finanzierung des Ausstellungsraumes "KUBUS im Petuelpark" der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
Kurzinfo:
Für die Durchführung der Veranstaltungen im Ausstellungsraum und im Cafe werden Mittel für 2005 im Vorgriff auf 2006 in Höhe von 26.600 Euro aus Haushaltsresten 2004 der Haushaltsstelle 3000.608.2000.2 "Freie Kunst im öffentlichen Raum" bereitgestellt.