HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:20:30)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. Dezember 2005, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Finanzplan 2005 - 2009

02-08 / V 07344 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Nach Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung hat die Landeshauptstadt München ihrer Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Finanzplanung zugrunde zu legen. Als Unterlage für die Finanzplanung ist ein Mehrjahresinvestitionsprogramm aufzustellen. Der Finanzplan ist dem Stadtrat spätestens mit dem Entwurf der Haushaltssatzung vorzulegen. Inhalt In dieser Vorlage werden nach einer volkswirtschaftlichen Einleitung - die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes in ihrer Entwicklung dargestellt, - die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushaltes in ihrer Entwicklung dargestellt sowie - die dauernde Leistungsfähigkeit der Landeshauptstadt München aufgezeigt und ein Fazit aus der finanziellen Situation gezogen. Entscheidungsvorschlag Der Finanzplan für die Jahre 2005 - 2009 und das Finanzvolumen für das Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005 - 2009 mit der verbindlichen Festlegung für das Jahr 2010 werden gebilligt. Der Finanzielle Rahmen für das Jahr 2011 wird im Rahmen der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2006 - 2010 aus den für das Jahr 2010 gebilligten Werten weiterentwickelt. Gesucht werden kann im RIS unter Finanzplan 2005 - 2009

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung)
2.
Haushaltsplan 2006 - Ansätze der zentralen Bereiche der Stadtkämmerei - Schlussabgleich

02-08 / V 07270 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Abschließende Entscheidung über den Haushaltsplan 2006; Darstellung der seit dem Haushaltsplanentwurf 2006 (September 2005) eingetretenen Veränderungen und der Ergebnisse der Fachausschussberatungen; Vorschlag über die Ansatzänderungen und die Haushaltsfinanzierung. Kenntnisnahme der Ergebnisse der Fachausschussberatungen; Zustimmung zu den Ansatzänderungen, der vorgeschlagenen Haushaltsfinanzierung und zu den Haushalten der Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit; Genehmigung der zentralen Ansätze der Stadtkämmerei Gesucht werden kann auch im RIS unter: Haushaltsplan 2006, Ansätze der zentralen Bereiche der Stadtkämmerei, Schlussabgleich Haushalt 2006

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung )
3.
Anordnungen für die Ausführung des Haushaltsplanes 2006

02-08 / V 07271 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Regeln und Vorgaben für die Verwaltung zum praktischen Vollzug des Haushaltsplanes 2006 einschließlich erforderlicher Veränderungen im Zusammenhang mit der Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zu den vorgelegten Anordnungen für die Ausführung des Haushaltsplanes 2006 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushaltsvollzug, Grüne Anordnungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung )
4.
Einführung einer Zweitwohnungssteuer in München

  • 02-08 / B 00610 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02794 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07321 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,Änder.Antr.v.SPD,Grüne ist eingebr.)
5.
Umsetzung beispielhafter PPP-Projekte PPP-Modelle für die Entwicklung des Hanns-Seidel-Platzes prüfen

  • 02-08 / A 02795 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02325 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07339 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Aufgreifen der Aufträge, über die Entwicklung auf dem PPPSektor zu berichten und dem Stadtrat geeignete städtische Projekte für PPP- Vorhaben vorzuschlagen. Inhalt: Bericht über die Entwicklung im PPP-Sektor, Auswahl geeigneter und ungeeigneter städtischer Bau- Projekte mit deren Kurzbeschreibung, weiteres Vorgehen zur Verwirklichung von PPP-Projekten mit Hilfe von Machbarkeitsstudien, Aufträge an die Verwaltung, Vorstellung bereits realisierter oder in Planung befindlicher PPP-ähnlicher städtischer Vorhaben, Stellungnahmen der beteiligten Referate. Entscheidungsvorschlag: Auftrag an die Verwaltung, für die folgenden Pilotprojekte - Neubau der FOS/BOS Nordheide, - Neubau der Balthasar-Neumann-Realschule, Freimann, - Generalinstandsetzung des Schulzentrums Engadiner Strasse, - Große Modernisierung des Schulzentrums Gerastrasse Konzeptionen und Machbarkeitsstudien zur Umsetzung von PPP zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Über Verlauf und Ergebnis ist dem Stadtrat spätestens Ende 2006 zu berichten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bauprojekte, Schulmodernisierung, Kultureinrichtungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag einschl.des Änderungsantrag der SPD-Fraktion )
6.
Stadtsparkasse München; Kreditfonds für überschuldete Haushalte bei der Stadtsparkasse

  • 02-08 / A 02667 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07343 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 02-08 / A 02667 der ÖDP vom 07.10.2005 Die Landeshauptstadt München regt die Auflegung eines Fonds für überschuldete Haushalte bei der Stadtsparkasse München an. Inhalt Die Überschuldungsproblematik in München, mögliche Hilfsangebote sowie die Haltung der Stadtsparkasse München zur Errichtung eines Fonds werden dargestellt. Entscheidungsvorschlag (entfällt bei Bekanntgaben) Es ergeht keine Anregung an die Stadtsparkasse München, einen entsprechenden Fonds aufzulegen. Der Antrag ist geschäftsordnungsmäßig erledigt. Gesucht werden kann auch unter: Stadtsparkasse München, Kreditfonds, überschuldete Haushalte, Überschuldung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )