RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 08:32:52)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 6. Februar 2020, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2018/2019
Jahresabschluss und Lagebericht
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Jahresabschluss und Lagebericht werden dem Kulturausschuss als Werkausschuss bekannt gegeben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Jahresabschluss 2018/2019; Lagebericht
Ortsangabe
./.
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Betriebsteil Münchner Kammerspiele
Annahme von Zuwendungen
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendungen werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendungen wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
1. Der nachträglichen Annahme der Zuwendung des Goethe-Instituts Chile für die Durchführung des Gastspiels “Farm Fatale“ wird zugestimmt.
2. Der nachträglichen Annahme der Zuwendung des Goethe-Instituts München für die Durchführung des Projekts „WITH Tanzsalon (Tanzplattform 2020)“ wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Zuwendungen des Goethe-Instituts Chile und München; 2019/2020
Ortsangabe
./.
3.
Bekanntgabe der Programmatischen Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums 2020
Kurzinfo:
Inhalt
Bekanntgabe der programmatischen Schwerpunkte der städtischen Museen und des NS-Dokumentationszentrums in 2020
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Programmatische Schwerpunkte; Städtische Museen; Münchner Stadtmuseum; Städtische Galerie im Lenbachhaus /
Kunstbau; Museum Villa Stuck; Jüdisches Museum München; NS-Dokumentationszentrum; Valentin-Karlstadt-Musäum
Ortsangabe
München
4.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Annahme einer Zuwendung (Kunst)
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt:
Zweck, Begünstigte/r, Art und Umfang der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag:
Der Annahme der Schenkung wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Schenkung; Lenbachhaus; August Macke; Franz Marc
Ortsangabe:
./.
5.
Generalsanierung und Umbau des Münchner Stadtmuseums am St.-Jakobs-Platz 1
1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel; Interimsbetrieb und Depoterweiterung
Das „materielle Gedächtnis“ der Stadt ist schon wieder zu klein – Depoterweiterung in Freimann notwendig!
Antrag Nr. 14-20 / A 04384 von Herrn StR Richard Quaas vom 10.08.2018
-
14-20 / A 04384 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Ziffer 3 des Antrags Nr. 14–20 / A 04383 bleibt aufgegriffen. Die Bearbeitungsfrist wird bis zum 31.07.2020 verlängert.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen.
2 Ziffer 3 des Antrags Nr. 14–20 / A 04384 von Herrn StR Richard Quaas vom 10.08.2018 Das „materielle Gedächtnis“ der Stadt ist schon wieder zu klein – Depoterweiterung in Freimann“ bleibt aufgegriffen. Die Bearbeitungsfrist wird bis 31.07.2020 verlängert.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Materielles Gedächtnis; Depoterweiterung; Münchner Stadtmuseum
Ortsangabe
./.
6.
Neubau eines Stadtteilkulturzentrums mit Räumen für die MVHS und einem „Haus für Kinder“ im 14. Stadtbezirk – Berg am Laim
- Grundsatzbeschluss
- Genehmigung des vorläufigen kulturellen Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Inhalt
Erläuterung zum Standort,
Darstellung und Begründung der kulturellen Bedarfe „Stadtteilkulturzentrum“ und „Räume für die MVHS“ sowie des sozialen Infrastrukturbedarfs „Haus für Kinder“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Errichtung eines Stadtteilkulturzentrums mit Räumen für die MVHS und einem „Haus für Kinder“ im 14. Stadtbezirk - Berg am Laim besteht grundsätzlich Einverständnis.
...
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stadtteilkulturzentrum; Grundsatzbeschluss; Berg am Laim
Ortsangabe
Berg am Laim, St.-Michael-Straße
7.
Förderung aktueller darstellender Kunst in den Jahren 2016 bis 2021
- Vergabe der Individualförderung 2020
- Vergabe von Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Tanz- und Theaterförderung auf dem Verwaltungsweg
Kurzinfo:
Inhalt
Im Beschluss werden der korrekte Ablauf des Verfahrens und die Empfehlungen der jeweiligen Jury sowie in der Anlage die dazugehörigen Begründungen dargestellt. Außerdem wird der Vorschlag für eine Regelung zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Tanz- und Theaterförderung in einer Höhe von 5000,00 – 10.000,00 € auf dem Verwaltungsweg begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
2.565.500,00 €
Entscheidungsvorschlag
Mit der Gewährung von Zuschüssen an die in der Beschlussvorlage genannten Freien Theaterschaffenden und Freien Tanzschaffenden sowie die Vergabe von Arbeits- und Fortbildungsstipendien an die in der Vorlage genannten Personen besteht Einverständnis.
Mit der vorgeschlagenen Regelung zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Tanz- und Theaterförderung in einer Höhe von 5000,00 – 10.000,00 € auf dem Verwaltungsweg besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Förderung aktueller darstellender Kunst; Theaterförderung; Tanzförderung; Förderung Freie Bühnen; Optionsförderung, Einzelprojektförderung; Debütförderung; Arbeits- und Fortbildungsstipendien. Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Tanz- und Theaterförderung
Ortsangabe
./.
8.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2019/2020
1. Erster Zwischenbericht
2. Zuschussanpassung aufgrund der Neuregelungen der Münchenzulage
und des Jobtickets / Fahrtkostenzuschusses
Kurzinfo:
Inhalt:
Im ersten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum September 2019 bis November 2019 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt.
Zudem wird eine Zuschusserhöhung für die Neuregelungen der Münchenzulage und des Jobtickets / Fahrtkostenzuschusses beantragt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
728.000 €
Entscheidungsvorschlag:
1. Der erste Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2019/2020 wird zur Kenntnis genommen.
2. Den Ausführungen zur Unabweisbarkeit im Vortrag wird zugestimmt. Das Kulturreferat wird daher beauftragt, die für das laufende Haushaltsjahr benötigten Auszahlungsmittel in Höhe von 728.000 € zum Nachtragshaushaltsplan 2020 auf der Finanzposition 3315.715.0000.7 (Innenauftrag 561013205, Sachkonto 681248), Betriebszuschuss Münchner Kammerspiele, anzumelden.
Das Produktkostenbudget 36111320 „Beteiligungsmanagement“, Produktleistung 36111320500 „Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele“ erhöht sich zahlungswirksam um 728.000 €.
Gesucht werden kann im RIS unter:
Erster Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2019/2020; Münchner Kammerspiele
Ortsangabe:
./.