HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:45:30)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstr. 13

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
Die Tagesordnung wird folgendermaßen ergänzt: - A-Teil: 5.9: Errichtung einer Tischtennisplatte auf der Postwiese - UA Kultur, TOP 5.: Budget Initiative „+singenverbindet - UA Kultur, TOP 6.: Budget Initiative "Kulturtage Au-Haidhausen", dazu: Dringlichkeitsantrag - UA Soziales, TOP 1.2: Budget Initiative "Weltspieltag" - UA Planung, TOP 2.18 und 2.19 werden abgesetzt - UA Planung, TOP 2.20: Erhaltungssatzung Haidhausen - UA Mobilität, TOP 2.4: Gefahrenzeichen "Fußgänger" Auerfeldstraße - UA Mobilität, zu TOP 3.14: Biotopverbundfläche am Ostbahnhof (Anfrage) - UA Mobilität, TOP 4.7: Anbringen eines Trixispiegels wegen erheblicher Gefahr für Radler an der Reger/Gebsattelstraße - UA Klima, TOP 2.4: Maria-Theresia-Str. 4: Neubau eines Wohnhauses, hier: Baumfällung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anträge der Fraktionen
1.
Bio-Müll in städtischen Wohnanlagen

20-26 / T 008945 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Preysingplatz: Durchgang besser ausschildern

20-26 / T 008946 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.
Fragen zur Abwendungserklärung

20-26 / T 008947 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.
City-Logistik: Pakete per Rad ausliefern

20-26 / T 008948 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Radabstellanlagen für Lastenräder in der Weißenburger Str. 41

20-26 / T 008949 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
6.
Karte für mietbare Tiefgaragenstellplätze erstellen und online stellen

20-26 / T 008950 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.
Planungssstand Projekt: Regerbrücke (Anfrage)

20-26 / T 008951 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
8.
Planungsstand MS-Zentrum auf dem Gelände des Universitätsklinikums rechts der Isar (Anfrage)
9.
Errichtung einer Tischtennisplatte auf der Postwiese

20-26 / T 009645 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Unterrichtungen
6.1
Allgemeine Unterrichtungen
1.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2020-2024

20-26 / T 008895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2
Infoblatt
1.
Infoblatt Dezember

20-26 / T 009057 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
II.
UA Kultur und Freizeit
1.
(E) Stadtbezirksbudget Init. "The Hover" Projekt "The Hover" vom 03.-08.11.2020 1.863,50 € / Az. 0262.0-5-0313

20-26 / V 01975 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 16 der Initiative "The Hover" für das Projekt "The Hover" vom 03.-08.11.2020 in Höhe von 1.863,50 € vom 19.10.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Hidalgo gGmbH Kunstlied-Festival „Street Art Song“ am 11.09.2021 1.000,00 € / Az. 0262.0-5-0312

20-26 / V 02134 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Hidalgo gGmbH für die Maßnahme "Kunstlied-Festival 'Street Art Song' am 11.09.2021" in Höhe von 1.000,00 € vom 21.10.2020.
3.
Kriterienkatalog für Anträge und Nachhalten der bewilligten Budgets (Vorschlag UA Soziales)
Hinweis:
ohne Unterlagen
4.
Graffiti Gestaltung Tassiloplatz Vertagung aus der Sitzung vom 18.11.2020

20-26 / B 00618 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "#singenverbindet" #singenverbindet Fensterkonzerte am 13. + 20.12.2020 1.188,00 € / Az. 0262.0-5-0319

20-26 / V 02296 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative "#singenverbindet" für die Maßnahme "#singenverbindet Fensterkonzerte am 13. + 20.12.2020" in Höhe von 1.188,00 € vom 25.11.2020.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Kulturtage Au-Haidhausen" Kulturtage Au-Haidhausen 2021 im Juli/August 2021 24.990,00 € / Az. 0262.0-5-0

20-26 / V 02383 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative "Kulturtage Au-Haidhausen" für die Kulturtage Au-Haidhausen 2021 im Juli/August 2021 in Höhe von 24.990,00 € vom 07.12.2020.
7.
=> dazu: Kulturtage Au-Haidhausen 2021

20-26 / T 009769 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
III.
UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
1.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Projekt-Laden International Haidhausen Internationale Jungengruppe vom 01.01. - 31.12.2021 4.650,00 € / Az. 0262.0-5-0316

20-26 / V 02078 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 des Projekt-Laden International Haidhausen für die Maßnahme "Internationale Jungengruppe vom 01.01. - 31.12.2021" in Höhe von 4.650,00 € vom 12.10.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Weltspieltag" Weltspieltag am 28.05.2021 und Weltkindertag am 20.09.2021 9.500,00 € / Az. 0262.0-5-0317

20-26 / V 02220 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 5 der Initiative "Weltspieltag" für die Maßnahme "Weltspieltag am 28.05.2021 und Weltkindertag am 20.09.2021" in Höhe von 9.500,00 € vom 19.11.2020.
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
Probeweise Versetzung der Enzis an den Kolumbusplatz

20-26 / B 00756 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Kleinkindschaukel für den Spielplatz auf der Postwiese (Ziffer 2)

20-26 / B 00802 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung

20-26 / V 01803 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Sozialreferates/ Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/ Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/ Sozialplanung und Büro der Referatsleitung im Haushaltsjahr 2021 Inhalt • Haushaltsansätze 2021 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger der Bereiche „Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe und Firmenkontakte“ und „Kooperation mit freien Trägern“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/ Sozialplanung und Büro der Referatsleitung • Produktbezogene Berichte • Vertragsabschlüsse in 2021 • Aktuelle Verfahrensregelungen • Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage (im vorgeschlagenen Rahmen für das Haushaltsjahr 2021) • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind • Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a auf der Basis „Mustervertrag“ • Genehmigung einer Budgetverlängerung bis 31.12.2021 für bestehende Finanzierungsvereinbarungen 2018 - 2020 Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2021 Ortsangabe -/-
4.
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration


20-26 / V 01740 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration im Haushaltsjahr 2021 Inhalt • Haushaltsansätze 2021 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration • Produktbezogene Berichte • Vertragsabschlüsse 2021 • Aktuelle Verfahrensregelungen • Büroverfügungsgrenze • Anlagen 1a und 1b zur Zuschussnehmerdatei Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind • Abschluss von Verträgen auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2021 Ortsangabe -/-
5.
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung

20-26 / V 01731 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung im Haushaltsjahr 2021 Inhalt • Haushaltsansätze 2021 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung • Produktbezogene Berichte • Vertragsabschlüsse in 2021 • Aktuelle Verfahrensregelungen • Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind • Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a auf der Basis „Mustervertrag“ • Genehmigung einer Budgetverlängerung bis 31.12.2021 für bestehende Finanzierungsvereinbarungen 2018 - 2020 Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2021 Ortsangabe -/-
6.
(U) Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen - Berufsbezogene Jugendhilfe in München weiter ausbauen und fördern! Antrag Nr. 14-20 / A 06178...


20-26 / V 01748 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Förderung freier Träger im Bereich des Stadtjugendam­tes im Haushaltsjahr 2021 Inhalt • Haushaltsansätze 2021 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes • Produktbezogene Berichte • Vertragsabschlüsse in 2021 • Aktuelle Verfahrensregelungen • Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorla­ge • Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen bei entsprechender Mitteldeckung und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen aus gegebenen­falls entstandenen Überschüssen • Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a zur Vorlage Gesucht werden kann im RIS auch unter: • ZND 2021 Ortsangabe -/-
7.
(U) Förderbedarf im Sozialreferat, Gesellschaftliches Engagement, Bürgerschaftliches Engagement Haushaltsplan 2021 Produkt 40351300 Unternehmensengagement, Spenden, Bürgerschaftliches Engagement 5. Stadtbezirk - Au-Haidhausen

20-26 / V 01532 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderbedarf für das Projekt „Johannes und Maria (JoMa) – Begegnung in der Au“ im Bereich Bürgerschaftliches Engagement ab 2021 ff. Inhalt - Auflistung, Beschreibung und Bezifferung der Kosten für das Projekt „Johannes und Maria (JoMa) – Begegnung in der Au“ Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Gesamtkosten betragen 52.961 Euro. Entscheidungsvorschlag - Dem dargestellten Finanzierungsbedarf wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Bürgerschaftliches Engagement - Förderbedarf BE - JoMa - Johannes und Maria – Begegnung in der Au Ortsangabe - Stadtbezirk 05 – Au-Haidhausen - Ehemaliges Paulanergelände am Nockherbeg, 81541 München
8.
(U) Ausweichquartier für die Kindervilla am Gasteig


20-26 / V 00670 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: In der Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirks – Au-Haidhausen am 30.01.2020 wurde die Empfehlung Nr. 14-20 / E 03190 beschlossen. Am 19.12.2019 wurden die beiden o.g. Stadtratsanträge gestellt. Inhalt: Darstellung der aktuellen Sachlage zur Auslagerung der Kindertageseinrichtung Kellerstraße 8. Gesamtkosten/-erlöse: Durch den Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag: Die o.g. Empfehlung ist ordnungsgemäß behandelt. Die o.g. Anträge sind geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Kellerstraße, Auslagerung, Kindervilla Ortsangabe: Au-Haidhausen (Stadtbezirk 5), Ramersdorf-Perlach (Stadtbezirk 16)
9.
(U) Mehrjahresinvestionsprogramm (MIP) 2020 - 2024 1. Investionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse

20-26 / V 01948 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2020-2024 Inhalt In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt: - Investitionsmaßnahmen für Schulen - Investitionsmaßnahmen für die Städt. Sing- und Musikschule und die Einrichtung der Erwachsenenbildung Achatswies - Investitionsmaßnahmen für Kindertageseinrichtungen - Investitionsmaßnahmen für Sportanlagen - Investitionsmaßnahmen Stahlgruber Stiftung - Betrieb - Stellungnahmen der Bezirksausschüsse - Anlage: Variante 630 MIP 2020-2024, Tabellen 1.-3. Schulbauprogramm Gesamtkosten Gesamtvolumen MIP 2020-2024: 4,832 Mrd. Euro (VAR 630), Minderung von rd. 1 Mrd. Euro (2020-2025) Entscheidungsvorschlag Die Investitionsvorhaben werden zur Kenntnis genommen. Die dargestellten Streckungen und Verschiebungen von Schulbauprojekten (siehe Anlage) und Sportbauprojekten werden zustimmend zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: MIP 2020-2024, Mehrjahresinvestitionsprogramm Ortsangabe -/-
4.
Bürgeranliegen
1.
Konfliktsituation in der Postwiese

20-26 / T 008931 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Preysingplatz 1, Weihnachtsgottesdienst vom 24.-26.12.2020

20-26 / T 009037 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Anfrage bezüglich nachträglicher Erhöhung eines Zuschussantrags Antwort Direktorium zum BA-Schreiben vom 05.11.2020

20-26 / T 008896 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Mieterbeiratswahl 2021 Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern Rückäußerung bis spätestens zum 01.02.2021

20-26 / T 008730 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Ohlmüllerstr. 3: Abbruch eines Rückgebäudes und Errichtung eines Neubaus (3 WE), Vorbescheid

20-26 / T 009262 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Ohlmüllerstr. 3: Anbau eines Personenaufzugs und Erneuerung der Balkone im 1.-4. OG

20-26 / T 009263 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Hochstr. 7: Errichtung eines Rückgebäudes, Vorbescheid

20-26 / T 009264 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Enzenspergerstr. 3: Ausbau des 2. Dachgeschosses eines Mehrfamilienhauses

20-26 / T 009265 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Steinstr. 12, Rgb.: Nutzungsänderung, Umbau, energetische Sanierung und Dachaufstockung Rückgebäude, Vorbescheid dazu: Baumfällungen

20-26 / T 009266 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Belfortstr. 14: Dachgeschoss-Ausbau (3 WE) mit Gauben und Loggien, Einbau eines Aufzugs, Tektur

20-26 / T 009269 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Wiener Platz 7: Neubau einer Loggia sowie Umbau einer Gaube und einer Wohnung

20-26 / T 009272 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Gebsattelstr. 30: Zusammenlegung 3er Wohnungen zu 2 Maisonette-Wohnungen in einem denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus

20-26 / T 009275 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Mariahilfstr. 2: Bestandsplan mit der Darstellung der tatsächlichen Grundstücksform als Voraussetzung zur Gleichlautbescheinigung für eine Teilung nach dem WEG zum Wohnhaus mit 7 WE (Haupthaus) und dem Wohnhaus mit 1 WE (Hinterhaus)

20-26 / T 009277 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Max-Planck-Str. 1: Generalsanierung der Kellergeschosse einschließlich der haustechnischen Anlagen im Altbau und Neubau eines unterirdischen Sprinklertanks / Archiv sowie Einbau des Südaufzugs von U2 bis O3

20-26 / T 009278 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Ohlmüllerstr. 24: Nutzungsänderung: Einzelhandel zu Gastronomie und Zusammenlegen von Wohneinheit Erdgeschoss und Wohneinheit 1. Obergeschoss sowie Neubau Treppe Erdgeschoss - Obergeschoss und Außentreppe

20-26 / T 009281 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Breisacher Str. 11: Nutzungsänderung: 3 Werkstatt- zu 2 Büroräumen und Küche / Lagerraum zu Werkstatt sowie Neubau von Kellerräumen (Nachgenehmigung)

20-26 / T 009282 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Rosenheimer Str. 112 und 114: Holzkontor - Neubau eines Bürohauses mit Schulungsräumen, eines Hotels und eines Wohngebäudes mit Tiefgarage

20-26 / T 009283 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Prinzregentenstr. 156: Nutzungsänderung und Umbau eines Ladens zu einer Gaststätte

20-26 / T 009285 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Metzstr. 25: Umbau und Unterkellerung eines Nebengebäudes, Tektur

20-26 / T 009287 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Ismaninger Str. 22: Integration eines medizinischen Geräts ("Angio-CT-Hybridsystem") ins Erdgeschoss des Gebäudes 502_West einschließlich Technik im Untergeschoss

20-26 / T 009288 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Abgesetzt
Ismaninger Str. 22: Neubau Strahlenbunker für die Klinik und Poliklinik rechts der Isar (Strahlentherapie und Radioonkologie), Vorbescheid
Hinweis:
Irrtümlich auf TO (Genehmigungsverlängerung)
19.
Abgesetzt
Falkenstr. 17: Neubau eines Vorder-, Mittel- und Rückgebäudes und Errichtung einer Tiefgarage, Vorbescheid
Hinweis:
Versehentlich auf TO (Genehmigungsverlängerung)
20.
Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 BauGB "Haidhausen"

20-26 / T 009648 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Photovoltaikanlage für das Bauprojekt Lilienstr. 15

20-26 / B 00223 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Öffentliche Flächen vor dem Motel One an der Orleansstraße/Rosenheimer Straße sollen öffentlich bleiben Ergebnis Ortstermin vom 25.11.2020
3.
Beschilderung eines Weges im Tassilopark

20-26 / B 01058 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
(U) Geförderter Wohnungsbau in München Bekanntgabe der Mietfachstelle für die Jahre 2017 - 2019 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderweg (Mietpreisprüfungen) b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - "Wohnen in München" (Prüfung der Miete)

20-26 / V 01783 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.10.2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09560) Inhalt: Ergebnisse der Mietpreisprüfungen von öffentlich geförderten Wohnungen, Genehmigungen von Modernisierungsmaßnahmen, Erteilung von Bestätigungen über den „Bindungsablauf“ von öffentlich geförderten Wohnungen und Ergebnisse von Prüfungen der Mieten von sonstigen geförderten Wohnungen Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/-
5.
(U) "Interkommunales Konzept Raum München Nord" - Projektverlauf, Projektabschluss und Verstetigung

20-26 / V 01987 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Projektabschluss „Interkommunales Konzept Raum München Nord“ und Prozessverstetigung Inhalt Die LHM hat mit den Landkreisen Dachau, Freising und München in den seit 2015 erfolgreich an einem interkommunalen Konzept zur Mobilität, Siedlungsentwicklung und Freiraumentwicklung gearbeitet. Die Ergebnisse werden hiermit bekanntgegeben und die Verstetigung der Zusammenarbeit beschlossen. Gesamtkosten/Gesamterlöse 25.000,- € jährlich ab 2021 Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des bisherigen Projektverlaufs, Zustimmung zur Verstetigung Gesucht werden kann im RIS auch nach Interkommunales Konzept Raum München Nord, Verkehrskonzept Münchner Norden, Interkommunale Zusammenarbeit Ortsangabe Landkreis Dachau, Freising, München
6.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024

20-26 / V 01214 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Inhalt Die in den Anlagen aufgeführten Siedlungsgebiete (Wohnen, Gewerbe- und Industriesiedlungen sowie nicht siedlungsbezogene Gemeinbedarfseinrichtungen und sonstige Einrichtungen) lösen die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die in den Anlagen 1 bis 4 zu diesem Beschluss aufgeführten Siedlungsmaßnahmen bilden eine wesentliche Grundlage für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2020 - 2024. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau; Gewerbe- und Industriesiedlungen; nicht siedlungsbezogene Gemeinbedarfseinrichtungen Ortsangabe -/-
VI.
UA Mobilität
1.
Entscheidungen
1.
Einrichtung einer Fahrradstraße in der Spicherenstraße Verweisung aus der Sitzung vom 18.11.2020

20-26 / T 007828 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Ausführungsplanung Schutzstreifen Rosenheimer Straße Verweisung aus der Sitzung vom 18.11.2020

20-26 / T 007902 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Anhörungen
1.
Eggernstraße: Absolutes Haltverbot mit Zeitzusatz vor Hausnummer 5 für AWM

20-26 / T 008272 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen, hier: Ismaninger Straße

20-26 / T 008938 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Orleansstraße 35

20-26 / T 009065 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Aufstellung eines Gefahrenzeichens "Fußgänger" in der Auerfeldstraße

20-26 / T 009248 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Zwischenbericht zur Planung der Radschnellwege (Anfrage)

20-26 / B 00438 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Orleansplatz: Zwei Rolltreppen Antwort RAW zum BA-Schreiben vom 10.09.2020
3.
Verbesserung des Zugangs zur Rampe an der Reichenbachbrücke

20-26 / B 00435 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Zügigen Busverkehr in der Prinzregentenstraße sicherstellen
5.
Messung der Lärm- und Feinstaubbelastung am Kolumbusplatz, in der Humboldtstraße und am Giesinger Berg

20-26 / B 00617 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Kirchenstraße - Tempo 30 ab Kreuzung
7.
Besondere Sicherheitserfordernisse in der Falkenstraße: Antrag auf streckenbezogene Temporeduzierung

20-26 / B 00825 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Gebsattelbrücke als "Nachbarschaftsstraße": Platz zum Spielen und Verweilen
9.
Einrichtung eines Radweges vom Haidenauplatz zum Orleansplatz

20-26 / B 00959 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Radlständer für das ASZ Haidhausen (2 Anträge)

20-26 / B 00723 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Parker vor dem ASZ Haidhausen / Ergänzung der fehlenden Poller Antwort KVR und Baureferat zum BA-Schreiben vom 23.11.2020

20-26 / T 008943 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Einrichtung von verbindlichen Abstellflächen für E-Scooter / E-Bikes BV-Empfehlung Nr. 3181 vom 30.01.2020 Endgültige Entscheidung durch das Direktorium

20-26 / T 008997 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
2. Stammstrecke, Ergebnis der Besprechung mit der DB vom 25.11.2020
Hinweis:
ohne Unterlagen
14.
(U) Radweg südlich der Welfenhöfe an der Bahnstrecke entlang realisieren! Antrag Nr. 14-20 / A 05269 von Herrn BM Manuel Pretzl, Frau StRin Sabine Bär, Herrn StR Johann Sauerer vom 25.04.2019, eingegangen am 25.04.2019


20-26 / V 00464 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Herr ehemaliger BM Manuel Pretzl, Frau StRin Sabine Bär, Herr StR Johann Sauerer haben am 25.04.2019 den Antrag Nr. 14-20 / A 05269 gestellt. Darin wird gefordert, dem Stadtrat darzustellen, wie südlich der Welfenhöfe entlang der Bahnstrecke München-Rosenheim ein Radweg realisiert und in das bestehende Radwegenetz integriert werden kann. Inhalt Der Radweg entlang der Bahnstrecke München-Rosenheim wird von der Stadtverwaltung als planerisches Ziel verfolgt und ist in Teilen bereits umgesetzt. Für weite Teile des geplanten Fuß- und Radweges sind bereits Geh- und Fahrtrechte eingetragen. Bei einzelnen Abschnitten muss diesbezüglich noch mit den jeweiligen Eigentümern in Verhandlungen getreten werden. Im Weiteren soll daher das Kommunalreferat in die Planungen für Verhandlungen mit den Grundstückeigentümern einbezogen werden. Betroffen sind hiervon die Abschnitte Regerstraße – Tassiloplatz und Balanstraße – Rosenheimerstraße. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Das Referat für Stadtplanung und Brauordnung wird beauftragt, die verkehrskonzeptionellen Grundlagen für eine Verlängerung des Radwegs entlang der Bahnstrecke München – Rosenheim über die Balanstraße bis zur Rosenheimer Straße zu schaffen und dem Stadtrat über das Ergebnis zu berichten. usw
15.
zu TOP 3.14: Biotopverbundfläche am Ostbahnhof (Anfrage)

20-26 / T 009646 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
16.
Verlängerung der temporären Radverkehrsanlagen Sitzungsvorlage Nr.20-26 / V 01840

20-26 / T 008900 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: a) Humboldtstraße, Verkehrsversuch Tempo 40 b) Langerstraße, Parklizenzbereich Kliniviertel, Änderung der Parkregeln c) Ismaningerstraße, Einrichtung eines Bereichs mit Haltverbot am nördlichen Zugang des Klinikums rechts der Isar, Parklizenzbereich Klinikviertel d) Pariser Straße, Errichtung einer Schnell-Ladesäule

20-26 / T 008898 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Platzsituation für Radfahrer und Fußgänger und Ampelinstallation vor Tram- und Bushaltestelle (Einsteinstraße/ Mittlerer Ring)

20-26 / T 008693 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Tempo 30 Gebsattelbrücke und Fortführung Tempo 30 Rosenheimer Straße

20-26 / T 008714 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Fußgängersituation Welfenstraße

20-26 / T 008929 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Antrag zur Umwandlung der Holzhofstraße in eine Spielstraße als Bindeglied zwischen Preysingplatz und dem Spielplatz am Gasteig Verweisung aus der Sitzung vom 18.11.2020

20-26 / T 008930 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Blumenwiese und Verkehr entlang dem Radweg Süd

20-26 / T 008932 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Stellplatzsituation Regerstraße

20-26 / T 008937 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Anbringen eines Trixispiegels wegen erheblicher Gefahr für Radler an der Reger/Gebsattelstraße

20-26 / T 009741 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
VII.
Klima und Umwelt
1.
Entscheidungen
1.
Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget: Austausch des Mülleimers an der Balanstraße Ecke Rablstraße durch einen fahrradfreundlichen Mülleimer als Pilotprojekt

20-26 / T 008899 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungen
1.
Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum Konkrete Stellenbenennung in öffentlichen Grünanlagen, auf Plätzen und im Straßenbegleitgrün bis 03.05.2021

20-26 / T 008737 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Haidhauser Str. 1: Fällung von 1 Trompetenbaum

20-26 / T 008744 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Ismaninger Str. 22: Fällung von 1 Baum

20-26 / T 008901 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Maria-Theresia-Str. 4: Neubau eines Wohnhauses, hier: Baumfällung

20-26 / T 009647 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
1.
Verbesserungsvorschlag Müllsituation am Tassiloplatz

20-26 / B 00511 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Urban-Gardening in der Au
3.
Baumpflanzung in der Falkenstraße Antwortschreiben des Baureferates auf BA-Schreiben vom 20.12.2018

20-26 / T 008749 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Fällgenehmigung Rablstr. 29

20-26 / T 009039 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen
1.
Neue Standorte für Glascontainer in der Au

20-26 / T 009041 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales, 18.01.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Mobilität, 18.01.2021, 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Wirtschaft,19.01.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Klima und Umwelt, 20.01.2021, 19.00 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 20.01.2021, 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42 UA Planung, 21.01.2021, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 27.01.2021, 19.00 Uhr, Ort steht noch nicht fest BA-Vorstand, Dienstag, 12.01.2021, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40
4.
Sonstige Termine
5.
Verschiedenes