HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:27:41)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Juli 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, Eingang Foyer im EG, Multifunktionsraum

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Kreisverwaltungsausschusses und der Vollversammlung des Stadtrates im Berichtszeitraum vom 01.07.2019 bis 31.12.2019

20-26 / V 00460 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 und 23.11.2006 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle (BVK) unterliegen, zu berichten. Inhalt Darstellung der Beschlussvollzugskontrolle für den Zeitraum 01.07.2019 bis 30.06.2020 Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch unter Beschlussvollzugskontrolle; BVK; KVR; 2. Halbjahr 2019; 1. Halbjahr 2020 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Integration heißt Chancen bieten III – Kommunale Ressourcen ausschöpfen, Projektgruppe für langjährig geduldete Menschen in München einrichten


20-26 / V 00366 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Einrichtung einer Projektgruppe für langjährig geduldete Menschen in München. Inhalt In der Beschlussvorlage/Bekanntgabe wird dargestellt, weshalb die Einrichtung einer Projektgruppe für langjährig geduldete Menschen in München als nicht zielführend erachtet wird. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die strukturierte Zuleitung zu Beratungsangeboten des Sozialreferats sowie einen zweimal jährlichen Erfahrungsaustausch mit dem Sozialreferat zu etablieren. • Ordnungsgemäße Erledigung des o.g. Stadtratsantrags • Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle Gesucht werden kann im RIS auch unter Einrichtung einer Projektgruppe, um langjährig geduldeten Menschen in München „den Übergang in einen regulären Aufenthaltstitel bei entsprechenden Integrationsleistungen gemäß §25a und b Aufenthaltsgesetz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)