HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 06:06:20)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. August 2020, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 München fährt Tram V – Fünf-Minuten-Takt für die Tram Antrag Nr. 14-20 / A 5867 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 06.09.2019 Mobiles München – auch nachts! Antrag Nr. 14-20 / A 05510 von Herrn Stadtrat Pretzl, Frau Stadträtin Habenschaden vom 17.06.2019 Mobiles München – ehrlich dran arbeiten Antrag Nr. 14-20 / A 05514 von Herrn Stadtrat Röver vom 18.06.2019 MVV fährt im München-Takt Antrag Nr. 14-20 / A 06725 von Frau Stadträtin Wiepcke, Herrn Stadtrat Schall, Herrn Stadtrat Quaas vom 11.02.2020 Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern Antrag Nr. 14-20 / A 06814 von Frau Stadträtin Olhausen vom 20.02.2020 Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Antrag Nr. 14-20 / B 05631 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem vom 13.12.2018


20-26 / V 00551 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge und Empfehlungen behandelt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 20-26 / V 00895 Entscheidungsvorschlag: Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
Referat für Bildung und Sport
2.
Die Münchner Förderformel (MFF) für Kindertageseinrichtungen

  • 20-26 / A 00276 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 01084 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 21.07.2020 wurde der o.g. Antrag gestellt Inhalt Darstellung der aktuellen Sachlage Gesamtkosten/-erlöse Durch diese Beschlussvorlage fallen keine Kosten oder Erlöse an Entscheidungsvorschlag • Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, einmalig im Jahr 2020 den Eintritt in die Münchner Förderformel (MFF) zum 01.09.2020 zu ermöglichen. • Der o.g. Antrag ist geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Münchner Förderformel, MFF Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Referat für Gesundheit und Umwelt
3.
Vollzug des neuen Masernschutzgesetzes; Stellenschaffung Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge und 33414100 Gesundheitsschutz Änderung des MIP 2020 - 2025 Beschluss über die Finanzierung ab 2020 Für Durchimpfung in Kindergärten und Kinderkrippen sorgen Antrag Nr. 14-20 / A 05098 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 18.03.2019, eingegangen am 18.03.2019

  • 14-20 / A 05098 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00215 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes. Inhalt: In der Beschlussvorlage wird der Stellenmehrbedarf dargestellt, der durch den Vollzug des Masernschutzgesetzes im Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) entsteht. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Für den Vollzug des neuen Gesetzes werden insgesamt 10 VZÄ im RGU genehmigt. Das Produktkostenbudget des Produktes Gesundheitsvorsorge erhöht sich in 2020 einmalig um 237.244 € und ab 2021 ff. dauerhaft um 498.725 €. Das Produktkostenbudget des Produktes Gesundheitsschutz erhöht sich in 2020 einmalig um 122.545 € und ab 2021 ff. dauerhaft um 337.635 €. Die Erlöse dieser Maßnahme sind aktuell noch nicht abschätzbar. Entscheidungsvorschlag: Genehmigung der beantragten Stellen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Masernschutzgesetz, Gemeinschaftseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Schulen bis Schuljahresbeginn für Homeschooling fit machen


20-26 / V 01161 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Homeschooling, Schuljahresbeginn, IT Breitbandinternetanschluss, Software Pandemie

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)