RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 07:15:49)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. September 2020, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Genehmigung der Annahme kostenfreier Leimaschinen
Kurzinfo:
Anlass:
Das Städtische Berufliche Schulzentrum Georg Kerschensteiner benötigt für die zeitgemäße Beschulung seiner Schüler*innen der Meisterschule für das Schreinerhandwerk Maschinen, die den Bildungseinrichtungen durch die hier dargestellten Hersteller kostenfrei unter Abschluss von entsprechenden Leihverträgen zur Verfügung gestellt werden.
Inhalt:
Entsprechend dem Leitfaden der Stadtkämmerei zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen für kommunale/gemeinnützige Zwecke wird dem Stadtrat dieser Sachverhalt der Leihmaschinen zur Genehmigung vorgelegt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
keine
Entscheidungsvorschlag:
Der kostenlosen Annahme des Gebrauchs der Leihmaschinen für die Meisterschulen für das Schreinerhandwerk (Kantenanleimmaschine „Lumina 1380" Fa. Holzher, Vierseitenhobelautomat „Cube Plus" Fa. Weinig, verschiedene Handmaschinen der Firma Mafell, kombinierte Abricht-Dickenhobelmaschine „Dual 51“ Fa. Felder, Formatkreissäge "Kappa 400" Fa. Felder) wird für Bildungszwecke im Zuständigkeitsbereich des Referats für Bildung und Sport zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Leihmaschinen
Ortsangabe:
- - -
2.
Spenden für das Städtische Werner-von-Siemens-Gymnasium
Annahme von Zuwendungsangeboten des Fördervereins des
Städtischen Werner-von-Siemens-Gymnasiums München e. V.
Kurzinfo:
Anlass:
Umsetzung der „Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen für kommunale / gemeinnützige Zwecke“ des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, der Justiz und der kommunalen Spitzenverbände
Inhalt:
Spenden für das Städtische Werner-von-Siemens-Gymnasium
Annahme von Zuwendungsangeboten des Fördervereins des Städtischen Werner-von-Siemens-Gymnasiums München e.V.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Zuwendungen i.H.v. 33.961,84 €
Entscheidungsvorschlag:
Annahme der Zuwendungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Spenden, Städtisches Werner-von-Siemens-Gymnasium
Ortsangabe:
Städtisches Werner-von-Siemens-Gymnasium München
3.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München
bei Vereinen, Verbänden und Organisationen;
Referat für Bildung und Sport, Bereich Bildung
Kurzinfo:
Anlass:
Gemäß dem Beschluss der Stadtratsvollversammlung vom 18.11.1993 entscheiden die Fachausschüsse als Senate über den Erwerb oder die Aufhebung von Mitgliedschaften der Stadt bei Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie über nicht geringfügige Beitragserhöhungen. Darüber hinaus wurde in der Beschlussfassung festgelegt, dass die Referate den Fachausschüssen einmal jährlich in Form einer Bekanntgabe eine Übersicht über sämtliche Mitgliedschaften geben. Im Schul- und im Sportausschuss am 10.10.2007 wurde festgelegt, dass das Referat lediglich zu Beginn einer Amtsperiode und bei Änderungen der Mitgliedschaften eine Übersicht in Form einer Bekanntgabe gibt. Dies wurde auch im Beschluss der Stadtratsvollversammlung vom 16.12.2009 (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 03381) so bestätigt.
Inhalt:
Darstellung der Mitgliedschaften im Bereich Bildung samt Mitgliedsbeiträgen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-------
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Mitgliedschaften, Vereine, Organisationen, Verbände
Ortsangabe:
---
4.
Besetzung der Funktionsstellen "Mitglied in der erweiterten Schulleitung" im Zuge der schrittweisen Einführung der erweiterten Schulleitung an städtischen Schulen
Kurzinfo:
Anlass:
Schrittweise dauerhafte Einrichtung der erweiterten Schulleitung
an städtischen Schulen im Schuljahr 2019/2020
Inhalt:
Überblick über die Besetzung der Funktionsstellen „Mitglied in der erweiterten Schulleitung“
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-------
Entscheidungsvorschlag:
Bekannt gegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erweiterte Schulleitung
Mittlere Führungsebene
Mitglied in der erweiterten Schulleitung
Ortsangabe:
----
5.
Offenlegung der Probleme bei der BAföG-Bearbeitung
Hinweis:
Es erfolgt ein mündlicher Vortrag
-
20-26 / A 00407 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
mündlicher Vortrag