HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 19:27:33)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Eckpunkte für die Konzertsaison 2020/21 der Münchner Philharmoniker - Bekanntgabe

20-26 / V 01499 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Kulturausschuss wird über die Eckpunkte der Spielzeit 2020/2021 der Münchner Philharmoniker informiert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Philharmoniker; Programmschwerpunkte; Spielzeit 2020/2021 Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Personal- und Stellenangelegenheiten des Jüdischen Museums München; Einrichtung einer befristeten Projektstelle

20-26 / V 01550 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Kosten und der Refinanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse Gesamtkosten (2021–2023): 174.381,00 € Gesamterlöse (2021–2023): 156.943,00 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Einrichtung der auf 2 Jahre befristeten Projekt­stelle i. H. v. 1,0 VZÄ besteht Einverständnis. 2. Dem Kulturreferat liegt ein genehmigter Förderantrag des Deutschen Zentrums für Kulturgutverluste i. H. v. 80 % der Projektkosten (131.009,28 €) vor. Das Kulturreferat wird beauftragt die zusätzliche Zuwen­dung i. H. v. 10 % bei der Landesstelle für die nichtstaat­lichen Museen in Bayern zu beantragen. 3. Das Kulturreferat wird daher beauftragt, die erforderli­chen Haushaltsmittel i. H. v. einmalig 2.000 € sowie be­fristet 172.381 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstel­lungen 2021–2023 bei der Stadtkämmerei und dem Per­sonal- und Organisationsreferat (Personal) anzumelden. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Einrichtung von 1,0 Stellen (E 13, befristet bis zum 31.03.2023) sowie die Stellenbesetzung beim Personal- und Organisationsrefe­rat zu veranlassen. Im Ergebnishaushalt entsteht bei der Besetzung mit Be­amten/-innen zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellun­gen in Höhe von etwa 68.312 € (40 % des JMB). Das Produktkostenbudget des Jüdischen Museums (Pro­dukt P36252300 „Jüdisches Museum München“) erhöht sich ab 2021–2023 um 172.381 € sowie einmalig in 2021 um 2.000 €. Diese Beträge sind vollständig zahlungs­wirksam (Produktauszahlungsbudget). .... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jüdisches Museum München; Harburger Projekt; Provenienz­forschung; Synagogen in Bayern Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Annahme verschiedener Zuwendungen - Öffentlicher Teil -

20-26 / V 01533 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck, Zuwendungsgeber_in, Begünstigte_r, Art und Umfang der Zuwendungen werden beschrieben und die Genehmi­gungsfähigkeit der Annahme der Zuwendungen wird begrün­det. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag Der Annahme der Zuwendungen wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zuwendungen; Lenbachhaus Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
NS-Dokumentationszentrum München Neue Gremienstruktur Ergänzung zur Beschlussvorlage vom 29.04.2020


20-26 / V 01176 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Erweiterung des Gremiums Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag Der Aufnahme je eine*r Vertreter*in der Gleichstellungs­stelle für Frauen der Landeshaupt­stadt München sowie des Behin­dertenbeirats der Landeshauptstadt München in das Kuratori­um des NS-Dokumentationszentrums wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: NS-Dokumentationszentrum; Gremienstruktur; Kuratorium; Wissenschaftlicher Beirat; Politischer Beirat Ortsangabe Max-Mannheimer-Platz 1, Stadtbezirk 3 Maxvorstadt, 80333 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)