HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 23:25:01)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. Oktober 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Altes Rathaus

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Reform Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - Fortführung der bisher gültigen Rechtslage über den 31.12.2020 hinaus

20-26 / V 01611 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gesetzesänderung im Rahmen des Corona Steuerhilfegesetzes zur Umsetzung der Reform der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand Inhalt In der Beschlussvorlage wird erläutert, dass mit dem Corona Steuerhilfegesetz der Optionszeitraum zur Fortführung der bis zum Steueränderungsgesetz 2015 gültigen Rechtslage zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand um zwei weitere Jahre bis zum 31.12.2022 verlängert wurde. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Kommunen ihre vorhandenen Ressourcen auf die Bekämpfung der Corona Pandemie und ihre Folgen konzentrieren können. Aus diesem Grunde muss darüber entschieden werden, ob auch die Landeshauptstadt München den verlängerten Optionszeitraum in Anspruch nimmt und über den 31.12.2020 hinaus die bis zum Steueränderungsgesetz 2015 gültige Rechtslage zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand weiterhin anwendet. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Landeshauptstadt München wendet über den 31.12.2020 hinaus die bis zum Steueränderungsgesetz 2015 gültige Rechtslage zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand an. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Umsatzsteuer, Umsatzsteuerreform, Corona Steuerhilfegesetz, Optionszeitraum Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Abgesetzt
Darstellung der Erstattung von Bund und Land für entgangene Fahrkosteneinnahmen im ÖPNV Antrag Nr. 20-26 / A 00424 von der SPD / Volt - Fraktion, Fraktion Die Grünen - Rosa Liste vom 17.09.2020, eingegangen am 18.09.2020

  • 20-26 / A 00424 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 01645 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Information des Stadtrates über die Gewährung von Leistungen an die MVG zum Ausgleich für entgangene Fahrkosteneinnahmen im öffentlichen Personennahverkehr im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 im Freistaat Bayern Inhalt Darstellung der von der MVG bereits erhaltenen sowie der noch zu erwartenden Ausgleichszahlungen für das Geschäftsjahr 2020. Erläuterungen zur Berechnung des Schadens. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Von den Ausführungen im Vortrag wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Corona-Konjunkturpaket, MVG, entgangene Fahrkosteneinnahmen, ÖPNV, Ausgleichszahlungen Ortsangabe -/-
3.
München Klinik gGmbH (MüK) München Klinik Harlaching Genehmigung der Ausführung des Neubaus

20-26 / V 01631 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit der Vorlage wird die Zustimmung des Stadtrats zur Genehmigung der Ausführung des Neubaus (München Klinik Harlaching) beantragt. Die weiteren Planungen bauen auf die durch den Stadtrat genehmigte Bau- und Ausstattungsplanung (BAP) für den Neubau (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16394) auf. Inhalt Die Ergebnisse der weiteren Planung sowie die Kostenentwicklung werden dargelegt. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der MüK wird die Freigabe erteilt, für den Neubau der München Klinik Harlaching die Ausschreibungen zu veröffentlichen und bei Einhaltung der Kostenobergrenze sowie einer sichergestellten Finanzierung die entsprechenden Bauaufträge zu erteilen (= Ausführungsgenehmigung). Gesucht werden kann im RIS auch unter: München Klinik gGmbH, MüK, Großbaumaßnahmen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)