RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 00:24:12)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 29. Oktober 2020, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Zweiter Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) be-
richtet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
dem Werkausschuss mit dem Zweiten Zwischenbericht 2020 über
die Entwicklung des Erfolgs- und Vermögensplanes 2020
(§ 19 EBV).
Inhalt
Bericht über die Entwicklung des laufenden Geschäftsjahres 2020.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erfolgsplan, Vermögensplan, Erträge, Erlöse, Aufwendungen
Ortsangabe
-/-
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes München
für das Wirtschaftsjahr 2021
Kurzinfo:
Anlass
Im Zusammenhang mit der Haushaltsplanaufstellung 2021 wird
dem Stadtrat der Wirtschaftsplan 2021 des Abfallwirtschaftsbetrie-
bes München (AWM) zur Beschlussfassung vorgelegt.
Inhalt
Nach den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung (§ 13 EBV)
und der Betriebssatzung für den AWM besteht der Wirtschaftsplan
aus dem Erfolgsplan (§ 14 EBV), dem Vermögensplan (§ 15 EBV),
dem Stellenplan für Beamte und der Stellenübersicht für Tarifbe-
schäftigte (§ 16 EBV) sowie der fünfjährigen Finanzplanung 2020-
2024 (§ 17 EBV).
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten betragen 253.612 T€ im Jahr 2021.
Die Erlöse betragen 235.749 T€ im Jahr 2021.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat genehmigt den Wirtschaftsplan 2021 des AWM.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erfolgsplan, Vermögensplan, Stellenplan, Stellenübersicht, Finanz-
planung
Ortsangabe
-/-
3.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Verlagerung und Neubau des Behältermanagements/
Fl.Nr. 1408/2 (Teilfl.),
15. Stadtbezirk Trudering-Riem, De-Gasperi-Bogen
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Neubau des Behältermanagements am De-Gasperi-Bogen in Riem
Inhalt
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Prognostizierte Projektkosten 14.950.000 Euro (netto)
Entscheidungsvorschlag
1.Das Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt.
2.Die MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH wird
beauftragt, das Projekt auf Basis des vorliegenden Nutzerbe-
darfsprogramms, in enger Abstimmung mit dem Nutzer und dem
Referat für Stadtplanung und Bauordnung (PLAN), weiter zu
führen und die Vorplanung erarbeiten zu lassen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Planungskonzept, Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe
15. Stadtbezirk Trudering-Riem, De-Gasperi-Bogen
4.
Sammlung von Verpackungen nach § 22 VerpackG in München
Dringlichkeitsantrag zur Behandlung im Kommunalausschuss am 08.10.2020
Status Quo: Wie laufen die Verhandlungen zwischen der LHM und dem DSD?
Antrag Nr. 20-26 / A 00481 von der Fraktion ÖDP/FW vom 06.10.2020
Wertstoffinseln auf Supermarktparkplätzen
ermöglichen – Circular Munich now!
Antrag Nr. 20-26 / A 00248 von der Fraktion
ÖDP / FW vom 16.07.2020
Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen VI
Endlich Transparenz in die Entsorgung und
Wiederverwendung der Münchner Kunststoffabfälle bringen
Antrag Nr. 14-20 / A 06977 von der Fraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020
Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen IV
Gesamtkonzept für attraktive und barrierefreie Sammelstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 06975 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020
Höhere Recyclingquoten in einigen Stadtteilen kurzfristig ermöglichen
Antrag Nr. 14-20 / A 06301 von der FDP
Stadtratsfraktion vom 29.11.2019
-
20-26 / A 00608 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00606 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 03140 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02854 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05094 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 07591 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 07651 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06301 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06181 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06975 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 06977 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00248 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Siehe Beschlussvorlage (die Kurzübersicht ist zu lang)
5.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM);
Neubau Wertstoffhof plus an der
Truderinger Str. 2 a, 81677 München,
13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten
(Kostenobergrenze): 14.790.000 Euro (netto)
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Projektauftrag
-
20-26 / A 00607 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Neubau Wertstoffhof plus an der Truderinger Str. 2 a in München
Inhalt
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, Projektauftrag
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
Prognostizierte Projektkosten 14.790.000 Euro (netto)
Entscheidungsvorschlag
1. Der Bedarf gemäß Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt.
Dem Projektauftrag wird zugestimmt.
2. Das Planungskonzept mit Projektkosten i.H.v. 14.790.000 Euro
(netto) wird nach Maßgabe des Projekthandbuches und der
Vorentwurfsplanung genehmigt.
3. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbei-
ten und die Ausführung vorzubereiten.
4. Der Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen wird zuge-
stimmt.
5. Der AWM wird beauftragt, die Ausführungsgenehmigung herbei-
zuführen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Planungskonzept, Wertstoffhof plus
Ortsangabe
Truderinger Str. 2 a, München, 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
6.
Stadtgüter München (SgM);
Zweiter Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) be-
richtet der Eigenbetrieb SgM dem Werkausschuss mit dem Zweiten
Zwischenbericht 2020 über die Entwicklung des Erfolgs- und Ver-
mögensplanes 2020 (§ 19 EBV).
Inhalt
Die SgM berichten im Rahmen dieser Vorlage über die Entwicklung
im laufenden Geschäftsjahr 2020.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stadtgüter München, Zweiter Zwischenbericht 2020
Ortsangabe
-/-
7.
Stadtgüter München (SgM);
Wirtschaftsplan der Stadtgüter München
für das Wirtschaftsjahr 2021
Kurzinfo:
Anlass
Im Zusammenhang mit der Haushaltsplanaufstellung 2021 wird
dem Stadtrat der Wirtschaftsplan 2021 der Stadtgüter München
(SgM) zur Beschlussfassung vorgelegt.
Inhalt
Nach den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung (§ 13 EBV)
und der Betriebssatzung für die SgM besteht der Wirtschaftsplan
aus dem Erfolgsplan (§ 14 EBV), dem Vermögensplan (§ 15 EBV),
dem Stellenplan für Beamte und der Stellenübersicht für Tarifbe-
schäftigte (§ 16 EBV) sowie der fünfjährigen Finanzplanung 2020 -
2024 (§ 17 EBV).
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Gesamterlöse 2021: 7,346 Mio. €
Gesamtkosten 2021: 7,196 Mio. €
Ergebnis 2021: 0,150 Mio. €
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat genehmigt den Wirtschaftsplan 2021 der SgM.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erfolgsplan, Vermögensplan, Stellenplan, Stellenübersicht, Finanz-
planung
Ortsangabe
-/-
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
8.
Markthallen München (MHM);
Zweiter Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2020
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (EBV) be-
richtet der Eigenbetrieb Markthallen München (MHM) dem
Werkausschuss mit dem zweiten Zwischenbericht 2020 über die
Abwicklung des Erfolgs- und Vermögensplanes 2020 (§ 19 EBV).
Inhalt
Die MHM berichten im Rahmen dieser Vorlage über die Entwick-
lung im laufenden Geschäftsjahr.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgegeben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erfolgsplan, Vermögensplan, Erträge, Erlöse, Aufwendungen
Ortsangabe
-/-
Kommunalausschuss
9.
Masterplan für den
Standort Klinikum Harlaching
18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching
-
20-26 / A 00746 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 06774 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß Stadtratsbeschluss vom 24.07.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15186)
soll eine Masterplanung für das Gesamtareal Klinikum Harlaching erstellt werden.
Inhalt
Vorstellung der Masterplanung mit Darstellung der Ergebnisse in den
verschiedenen Entwicklungsstufen, weiteres Vorgehen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat nimmt von der Masterplanung Kenntnis und stimmt dieser zu.
Der Bezirksausschussantrag Nr. 14-20 / B 06774 der CSU-Fraktion
im Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching vom 18.09.2019 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Masterplan, Krankenhaus Harlaching, Klinikum Harlaching
Ortsangabe
Untergiesing-Harlaching, Sanatoriumsplatz