HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:18:43)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. September 2005, 19:00 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupilastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Geschwindigkeit des Verkehrs in derSchönstrasse und Parkplatzprobleme am Wochenende; Erneutes Bürgerschreiben vom 11.08.2005

02-08 / I 00279 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Spielplatz Athener Platz; Bürgerschreiben vom 01.09.2005
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Waldkindergarten Wurzelkinder e.V., für die Maßnahme: Förderung von Sachkosten (Bauwagen); Antragssumme: 2.000,- Euro; (Zusatz !)-Antrag vom 06.08.2005; Beschlussvorlage vom 17.08.2005
3.1.3
Anträge
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Projekt "McGreen"; Antwortschreiben des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. vom 05.08.2005 zum Vorschlag zur weiteren Projektgestaltung aus der Sitzung vom 19.07.2005
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Praktikumsbörse im Schuljahr 2004/2005; Schreiben und Sachbericht sowie Verwendungsnachweis des Vereins Kompetenz für Frauen e.V. vom 22.07.2005
2.
Zuschuss-Antrag für die Maßnahme: Führungen zum Tag d. offenen Denkmals - Stadionmiete; Rückzug des Antrags; Schreiben des Vereins Freunde des Sechz¿ger Stadions e.V. vom 26.08.05
3.1.7
Sonstiges
1.
Versand von Vereinssatzungen mit den BA-Vorlagen; Nachfrage des Direktoriums vom 15.07.2005
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Haltverbot Autharistraße; Stellungnahme des BA 18 vom 21.07.05; Schreiben des KVR vom 26.07.05 (negative Erledigung)
2.
Anbindung des Städtischen Theodolinden-Gymnasiums an das Busliniennetz; Fahrplan der Buslinien 139 und 220 (Taktfrequenz); Antwortschreiben der MVG vom 01.09.05 zum Schreiben vom 15.08.05
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Straßenausbaubeitragssatzung; Informationsmaterial des Baureferats; Zuleitung vom 25.07.2005
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Vermüllung auf dem Grundstück in der Claude-Lorrain-Straße, neben Nr. 45 (vor Bahnunterführung) und der Grünfläche vor dem Bahnhang am Hans-Mielich-Platz; BA-Antrag - Nr. 02-08 / B 00235 vom 19.04.2005; Schreiben des Baureferats vom 22.08.05 (neutrale Erledigung)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Dezimierung der Wasservögel an den Seen im Münchner Norden; Beschluss des Bauausschusses vom 19.07.2005
2.
Baubeginnsanzeige der Mobilfunksendeanlage(n) Claude-Lorrain-Str., Peter-Auzinger-Str., Soyerhofstr.; Mitteilung des RGU vom 02.08.2005 (ggf. Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung)
3.
Unterrichtungen durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, im Vollzug der Buamschutzverordnung 3.3.6.3.1 Anwesen in der Rotbuchenstraße; Borkenkäfer-Bescheinigung vom 05.07.2005 3.3.6.3.2 Anwesen in der Herzog-Garibald-Straße; Gefahrenbaum-Bescheinigung vom 19.07.2005 3.3.6.3.3 Anwesen in der Laufzorner Straße; Gefahrenbaum-Bescheinigung vom 25.07.2005 3.3.6.3.2 Anwesen in der Laufzorner Straße; Gefahrenbaum-Bescheinigung vom 25.07.2005
4.
Baubeginnsanzeige der Mobilfunksendeanlage(n) Oefelestr., Candidplatz, Untere Weidenstraße; Mitteilung des RGU vom 23.08.2005 (ggf. Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung)
5.
Mobilfunk, Informationen; Schreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 24.08.2005
6.
Mobilfunk; Suchkreismeldung 19707631 M - Tegernseer Landstraße; Mitteilung des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 25.08.2005 (ggf. Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung)
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
1.
Skate-Anlage Harlaching (siehe Bürgeranliegen TOP 2.1.2.2 vom 19.07.05)
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
Neuer Name für das Männer-Unterkunftsheim Pilgersheimer Straße; Antrag von Frau Groß vom 05.09.2005

02-08 / I 00375 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Erhalt der mobilen, aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit in der Sozialregion Giesing; Antrag Nr. 02-08 / B 00238 des BA 18 vom 19.04.05; Schreiben des Sozialreferats vom 05.07.2005 (negative Erledigung)
2.
Auskunft über eine Ersatzlösung für die bislang auf dem Gelände an der Säbener Straße untergebrachten Baseball-Vereine; Einstellung der Mittel für eine Verlagerung in Investitionsliste 1 des MIP; Antrag Nr. 02-08 / B 00329 vom 17.05.2005; Schreiben des Schul- und Kultusreferats vom 18.08.05 (negative Erledigung)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Keine Raummiete für außerschulische Kooperationspartner; Antrag Nr. 02-08 / A 02250 der FDP vom 26.01.2005; Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 13.07.2005 (SB)
2.
Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.07.2005
3.
Euro-Skate-Halle Leopoldstraße, Informationsmaterial; Zuleitung der Arbeitsgruppe Buhlstraße vom 29.07.2005
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
1.
Instandsetzung des Fußweges von der Lohstraße zur Lutherkirche; Antrag der SPD-Fraktion vom 09.09.2005
2.
Instandsetzung des Fußweges von der Lohstraße zur Lutherkirche

02-08 / I 00376 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.08.2005 zu einem Bauleitplan einer Nachbargemeinde; 7.Änderung des Bebauungsplans Nr.15 Gartenstadt / Pullach
2.
Wirtschaftsgarten Gaststätte "Roj", Grünwalder Str. 9; Anhörung des KVR vom 09.08.2005
3.
Zukunft des Stadions an der Grünwalder Str. u. der Rudi-Sedlmayer-Halle; Fristverlängerung für verschiedene Anträge von Bezirksausschüssen und Stadtratsfraktionen; Schreiben des Schul- u. Kultusreferats vom 25.08.05 mit der Bitte um Zustimmung
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Anwesen in der Mondstr.; Anhörung vom 20.07.2005 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
2.
Anwesen in der Mondstr.; Anhörung vom 04.08.05 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
3.
Anwesen in der Quagliostr.; Anhörung vom 14.07.05 (vertagt aus der Sitzung vom 19.07.05, vorab entschieden durch den Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
Anwesen in der Stresemannstr.; Anhörung vom 23.08.2005
2.
Anwesen in der Rabenkopfstraße; Anhörung vom 29.07.2005 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
3.
Anwesen in der Haushamer Str.; Anhörung vom 20.07.2005 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
4.
Anwesen in der Grünwalder Str.; Anhörung vom 14.07.2005 (vertagt aus der Sitzung vom 19.07.05, vorab entschieden durch den Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
5.
Anwesen in der Reinekestr.; Anhörung vom 02.08.05 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
6.
Anwesen in der Autharistr.; Anhörung vom 05.08.05 (vorab entschieden durch den Vorsitzenden gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Kindergartenversorgung im 18. Stadtbezirk; Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Praxis der Zuschussgewährung an den Kindergarten "Biene Maja e.V."; Fragenkatalog (Ziffern 1 bis 8); Antwortschreiben vom 02.06.2005 zum Antrag vom 15.03.2005 (neutrale Erledigung) (vertagt aus der Sitzung vom 21.06.05 und 19.07.05)
2.
Hans-Mielich-Platz 3, Vorkaufsrecht nach dem BauGB; Antwortschreiben des Kommunalreferates vom 08.08.2005
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung; Verleihung der Ehrenpreise 2005; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2005
2.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
3.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 30.06.2005; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2005
4.
PERSPEKTIVE München; Bericht zur Stadtentwicklung 2003; a) Anhörung der Bezirksausschüsse b) Befassung der Fachausschüsse des Stadtrates c) Entscheidungsvorschlag des Planungsreferates Sitzungsvorlagen Nr. 02-08/V 06596; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2005 (VB)
5.
PERSPEkTIVE MÜNCHEN - PM Analysen; Wissenschafts- und Hochschulstandort MÜnchen; Rahmenbedingungen und Perspektiven; Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2005 (VB)
6.
Aktualisierung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Landschaftsplanes, Teilbereich VI - Südost; Schreiben des Planungsreferats vom 07.07.2005 zum Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.06.2005
7.
Chancen und Perspektiven für Berg am Laim, Ramersdorf und Giesing; Vorbereitung der Veranstaltungen in den Quartieren zum Beginn des Projekts "Soziale Stadt" im Herbst 2005; Vormerkung über das Gespräch im Planungsreferat vom 21.07.2005
8.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen), Mitteilungen durch das Kreisverwaltungsreferat 3.5.6.8.1 SSW "Ludmilla-Stüberl", Mitteilung vom 11.08.2005 3.5.6.8.2 SSW "Fat Tsoi", Mitteilung vom 30.08.2005
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Samstagsöffnung für die Stadtteilbüchereien; Antwortschreiben der Münchner Stadtbibliothek vom 05.08.05 zur Unterstützung des Antrags des BA 15
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Veranstaltungen / Kooperationen August 2005; Mitteilung des Kulturreferats vom 01.08.2005
2.
Samstagsöffnung für Stadtbücherei Waldtrudering; Beschluss des Kulturausschusses vom 21. Juli 2005 (SB)
3.
Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliotheken in einen Juniorbus; Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.2005
4.
Kultur im Stadtquartier, Kultur-Kataster zur räumlichen Verteilung der städtischen Kultureinrichtungen, Evaluierung kultureller Zentren, Kulturelle Zentren und Stadtteilwochen; Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.2005
5.
Sachstandsbericht Mittelpunktsbibliotheken; Antrag Nr. 02-08 / A 00829 von Fr. StRin Dr. Anker, Fr. StRin Renner, Herrn StR Gradl, Herrn StR Leonhart, Herrn StR Liebich, Fr. StRin Strobl vom 08.04.03; Beschlussentwurf für die Sitzung des Kulturausschusses am 29.09.2005
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Änderung der BA-Geschäftsordnung; Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung; Anhörung durch das Direktorium vom 08.08.05
2.
Fahrtkostenübernahme für behinderte BA-Mitglieder; Antrag des BA 9 - Neuhausen-Nymphenburg; Anhörung durch das Direktorium vom 09.08.05
3.
Baumschutzfälle (vorab entschieden durch den Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung) 4.3.3.1 Am Hohen Weg, Spielplatz; 6 Bäume; Herr Baumgärtner 4.3.3.2 Reichenhaller Str.; 1 Fichte; Herr Babor 4.3.3.3 Rabenkopfstr.; 4 Fichten; Herr Dr. Beutner 4.3.3.4 Meichelbeckstr.; 1 Süßkirsche; Herr Dr. Beutner 4.3.3.5 Schönstr.; 1 Fichte; Frau Hierl 4.3.3.6 Voßstr.; 1 Weide; Frau Prager 4.3.3.7 Jollystr.; 1 Fichte; Herr Krumbholz 4.3.3.8 Bruggspergerstr.; 4 Schwarzkiefern; Herr Krumbholz
4.
Baumschutzfälle; 4.3.4.1 Haselburgstr.; 1Lärche; Herr Rieder 4.3.4.2 Bruggspergerstr.; 1 Fichte, 1 Tanne; Herr Krumbholz 4.3.4.3 Harthauser Str.; 3 Bäume; Frau Scholz 4.3.4.4 Grödner Str.; 1 Linde; Herr Fleischmann 4.3.4.5 Lautererstr.; 1 Fichte; Herr Rieder 4.3.4.6 Grünwalder Str.; 2 Bäume; Herr Rieder 4.3.4.7 Auerbergstr.; 1 Kiefer; Herr Hanseder 4.3.4.8 Säckingenstr.; 1 Baum; Frau Groß 4.3.4.9 Lindenstr.; 3 Bäume; Frau Scholz
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Satzung zur Änderung der Satzung über die Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofsatzung); Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 21.07.2005 (VB)
2.
Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten; TOP 1 der BA-Satzungskommission am 19.07.2005; Schreiben der Bürgermeisterin Frau Dr. Burkert vom 21.07.2005
3.
Neues Filial-Format der Deutschen Post; Schreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 03.08.05
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil