HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 01:29:48)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Oktober 2005, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupilastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlußfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Wildes Camping in der Sachsenstraße; Bürgerschreiben vom 13.09.2005

02-08 / I 00378 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (an PI 23 verwiesen)
2.
Bauvorhaben in der Ahornstraße, Bürgerbeschwerde; Schreiben vom 25.09.2005

02-08 / I 00393 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Weiterleitung an LBK)
3.
Verzicht auf die Errichtung einer Bank in der Humboldtstraße; Bürgerschreiben vom 26.09.2005

02-08 / I 00394 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Weiterleitung an BA 5)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Vertreter des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, Herr Schlich-Trakies zur Thematik: Aktualisierung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Landschaftsplans Teilbereich VI ¿ Südost
Hinweis:
Nachtrag zur Sitzung
2.
Vertreter des Sozialreferats, Herr Niegl, zur Thematik: Förderung von Kinderkrippen, Kinderkrippen Schönchenstraße und Authariplatz; Zu TOP 2.2.1.2 Schreiben des Sozialreferats vom 12.10.2005 und Schreiben des Schul- und Kultusreferats vom 10.10.2005
Hinweis:
Nachtrag zur Sitzung
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
1.
UA 18 - Budgetangelegenheiten - 10.10.2005
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Hauptschule an der Fromundstraße, für die Maßnahme: Ausbildung von Schülerstreitschlichtern vm 14. - 18.11.2005, Antragssumme: 1.275.- ¿; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 29.09.2005
2.
AntragstellerIn: idylle.atelier im glashaus/Ateliergemeinschaft, für die Maßnahme: "Die Kunst des Verweilens, Ausstellung & Aktion" 14. - 16. Oktober, Antragssumme: 600.- ¿; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 29.09.2005
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Verwendungsnachweis: AntragstellerIn: Münchner Konzertchor e. V.; für die Maßnahme: Konzert, Bach - Johannespassion in Harlaching, für den gewährten Zuschuss in Höhe von 300,- ¿
2.
40-jähriges Jubiläum des "FEZI" Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz; Sachbericht, Schreiben des Kinder- und Jugendtreffs vom 06.10.2005
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
UA 18 - Verkehr - 17.10.2005
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Verkürzung des Haltverbots Höhe Harthauser Straße 1; Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer vekehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 08.09.2005 mit der Bitte um Stellungnahme
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Instandsetzung der Straßen im 18. Stadtbezirk; Straßenzustandsbericht und Beteiligung des BA bei Erstellung einer Prioritätenliste; Antrag des BA 18 vom 21.06.2005; Antwortschreiben des Baureferats vom 06.09.2005
2.
Geschwindigkeitsmessung in der Schönstraße; Bürgeranfrage; Antwortschreiben der Polizeidirektion Ost vom 28.09.2005
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München; Broschüre des Referats für Stadtplanung und Bauordnung; Zuleitung vom 26.09.2005
2.
Realisierungsnetz Radfahrverbindungen, Fortschreibung 2005; Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2005
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
1.
UA 18 - Umwelt - 13.10.2005
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Isar-Hochwasser August 2005; Sachstand, Auswirkungen und erforderliche Maßnahmen; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 27.09.2005
2.
Unterrichtungen durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde, im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.2.1 Anwesen in der Jollystraße; Bescheid vom 08.09.2005
3.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Landschaftsschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen - Thalkirchner Brücke, Nähe Haupteingang Tierpark; Zuleitung des Baureferats vom 19.09.2005
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
1.
UA 18 - Soziales - 11.10.2005
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
1.
Erhalt der Palliativstation im Krankenhaus Harlaching; Antrag von Herrn Rieder vom 18.10.2005
Hinweis:
Nachtrag zur Sitzung

02-08 / I 00415 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Neubau eines Kleinkinderspielplatzes am Griechenplatz; Zuleitung des Baureferats vom 05.10.2005 mit der Bitte um Stellungnahme
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Zukunft des Kindergartens St. Franziskus; Antrag von Herrn Stadtrat Pretzl; Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 21.09.2005
2.
Haushaltsplan 2006, Produkt- und zieloriente Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 11.10.2005
3.
Haushaltsplan 2006, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeauschusses un des Sozialausschusses vom 11.10.2005
4.
Haushaltsplan 2006, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 11.10.2005
5.
Einstellung des Vernetzungsprojektes REGSAM; Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 11.10.2005
6.
Haushaltskonsolidierung - Feinkonzept 2006; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfe- und Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 11.10.2005
7.
Mobiler stadtweiter psychiatrischer Krisendienst (MPKD); Zuleitung des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 07.09.2005
8.
Perspektive München - PM Aktuell; Geburtenentwicklung in München; Sitzungsvorlagen Nr. 02-08/V 06277; Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.10.2005
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
1.
UA 18 - Bau und Planung - 13.10.2005
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
3.5.4.1 Baumbestandspläne 3.5.4.1.1 Oberbiberger Straße 3.5.4.1.2 Pechdellerstraße 3.5.4.1.3 Meraner Straße 3.5.4.1.4 Lautererstraße - Nachtrag 3.5.4.1.5 Rabenkopfstraße - Nachtrag 3.5.4.1.6 Rabenkopfstraße - Nachtrag
2.
3.5.4.2 Anhörungen zu Bauvorhaben 3.5.4.2.1 Anwesen in der Birkenau - Nachtrag
3.
Änderung der BA-Satzung, Anlage 1 (Katalog): Entscheidungsrecht für den BA bei der Genehmigung von Freischankflächen; Antrag des BA 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt vom 28.06.2005; Zuleitung der 2. Bürgermeisterin Dr. Burkert mit der Bitte um Stellungnahme
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Bauvorhaben in der Langobardenstraße; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.09.2005
2.
Umbau Hans-Mielich-Platz; Schreiben des Baureferats vom 26.09.2005
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen), Mitteilungen durch das Kreisverwaltungsreferat 1. SSW "Bräuwastl", Hans-Mielich-Straße; Mitteilung vom 28.09.2005
2.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
3.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung u. Unterrichtung der Bezirksausschüsse; Unterrichtung des Sozialreferats; Mitteilungen des Sozialreferats 3.5.6.3.1 Anwesen in der Rabenkopfstraße; Mitteilung vom 15.09.2005 3.5.6.3.2 Anwesen in der Oberbiberger Straße; Mitteilung vom 15.09.2005 3.5.6.3.3 Anwesen in der Achleitnerstraße; Mitteilung vom 07.09.2005 3.5.6.3.4 Anwesen in der Autharistraße; Mitteilung vom 05.09.2005 3.5.6.3.5 Anwesen in der Langobardenstraße; Mitteilung vom 27.09.2005
4.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring 2001 - 2005; Wohnen am Ring, Erfahrungsbericht; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.2005
5.
"Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt", Chancen und Perspektiven für Berg am Laim, Ramersdorf und Giesing, Stadtsanierung in München am Mittleren Ring Südost; Förmliche Festlegung der Gebiete "Innsbrucker Ring - westlich" und Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße" gemäß §142 Baugesetzbuch (BauGB), Neufassung der beiden Sanierungssatzungen-; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 06.10.2005
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
1.
UA 18 - Kultur, Veranstaltungen - 17.10.2005
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
4.3.1 Baumschutzfälle 4.3.1.1 Lindenstraße 2 Rotfichten, 1 Esche Herr Ödinger 4.3.1.2 Maukestraße 1 Tanne, 3 Birken Frau Dr. Baumgärtner 4.3.1.3 Meraner Straße 1 Fichte Herr Fleischmann 4.3.1.4 Über der Klause 1 Esche Herr Ödinger 4.3.1.5 Schilcherweg 1 Fichte Herr Dr. Beutner 4.3.1.6 Saleggstraße 1 Rotahorn Herr Hoegner 4.3.1.7 Harthauser Straße 1 Douglasie Frau Scholz 4.3.1.8 Benediktenwandstraße 1 Birke Herr Dr. Beutner 4.3.1.9 Harthauser Straße 6 Bäume Frau Scholz 4.3.1.10 Tierparkstraße 4 Bäume Herr Ödinger 4.3.1.11 Rotdornstraße 1 Baum Herr Braren
2.
Änderung der BA-Satzung; Beteiligung der Bezirksausschüsse durch Städtisches Klinikum München GmbH
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2006 - 2010; Anhörungsverfahren; Zuleitung der Stadtkämmerei mit der Bitte um Stellungnahme
4.
Entscheidungs- oder Anhörungsrechte für die Bezirksausschüsse bei der Schließung dezentraler Kultureinrichtungen; Änderung der BA-Satzung Katalog Kulturreferat Nr. 2; Zuleitung der 2. Bürgermeisterin Dr. Burkert vom 06.09.2005 mit der Bitte um Stellungnahme
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Bericht in der Bürgerversammlung über die Umsetzung der Empfehlungen des letzten Jahres bzw. der letzten 5 Jahre; Empfehlung der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirks Pasing-Obermenzing vom 28.04.2005; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 28.09.2005
2.
Ergebnisse der Beteiligung der Landeshauptstadt München am EU-Projekt des Städtenetzwerkes INTERACT (2002 - 2004): Kooperative Stadtentwicklung in der Praxis; Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 28.09.2005
3.
Leserbrief zum Artikel: "Null Acht Neun: Weltstadt der Rechthaber", Süddeutsche Zeitung vom Samstag 10.09.2005; Zuleitung des Bezirksausschusses 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 13.09.2005
4.
Änderung der BA-Satzung, Anhörung für den BA beim Kauf von Grundstücken; Antrag des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 27.07.2004; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 28.09.2005
5.
Änderung der Satzung für die Münchner Bezirksausschüsse; Anhörungsrecht bei der Standortfrage für die Unterbringung wohnungsloser Haushalte im Rahmen des Programms "Wohnen in München III" (KomPro/B); Antrag des BA 7 Sendling-Westpark vom 09.03.2004; Sitzungsvorlage Nr. 02-08/ 06808; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 28.09.2005
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil