RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 10:31:16)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. April 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
1.1
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom 17.03.2005
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Einweihung neuer Räume am 21.04.05; Budgetantrag des Familienzentrum Trudering e.V.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Nutzung des alten Riemer Feuerwehrhauses; Schreiben der Altschützen Riem e.V., der Maibaumfreunde (TOP 2.10/03/05) und des Wohnforum München
2.
Trainingssituation Bezirkssportanlage Feldbergstraße; Antwort des Sportamtes
3.
Busverbindung Linien 194, 195 für die Kinder aus Waldtrudering/Grenzkolonie
4.
Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsflächen durch Hecken und sonstigen Überwuchs aus privaten Grundstücken im Ortsteil Waldtrudering
5.
Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) an der Helsinkistraße/Edinburgplatz/Willi-Brandt-Allee/Graf-zu-Castell-Straße
6.
Parken auf dem Gehsteig – Bürgerschreiben zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung
7.
Gehwegparken Turnerstraße; Verkehrsgefährdung der Schulkinder
8.
Bitte um persönlichen Gesprächstermin des Vereins „Gesund Leben – Rund um Haar“
9.
Nutzung der Quiddehalle durch den TSV Trudering
10.
Erweiterung der 3-fach Sporthallen Messestadt Riem um Zuschauertribünen – Stellungnahme des Leiters der Handballabteilung des TSV Trudering (TOP 6.1/03/05)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Power-Point-Präsentation/mediengestützte Bürgerversammlungen –
Antrag Nr. 2717 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 6.1./11/04)
2.
Fehlende Zweigstellen von Deutscher Post und Stadtsparkasse in der Messestadt - Antrag Nr. 1478 des BA 15 vom 18.09.03 (TOP 2.7/12/04)
3.
Einbeziehung und Prämierung von Verbesserungsvorschlägen aus der Bevölkerung - Antrag Nr. 2715 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 2.6/11/04)
4.
Von Weyarn lernen –
Antrag Nr. 2720 des BA 15 vom 16.12.04 (TOP 4.9/12/04, TOP 3.11/03/05)
5.
Biologische Analyse des Trudering Waldes –
Antrag Nr. 2199 des BA 15 vom 24.06.04 (TOP 4.2/07/04)
6.
Einführung von kostenlosen Parktickets für MVV Pendler an P&R Anlagen –
Antrag Nr. 2400 des BA 15 vom 23.09.04 (TOP 4.5/09/04)
7.
Radarmessungen in Trudering-Riem –
Antrag Nr. 2689 des BA 15 vom 16.12.04 (TOP 4.4/12/04)
8.
Straßen in der Messestadt benennen, bevor die ersten Leute einziehen –
Antrag Nr. 2404 des BA 15 vom 23.09.2004 (TOP 4.9/09/04)
9.
Stellplatz für einen Pfadfinderbauwagen Gemarkung Trudering (TOP 7.1.3/01/05)
10.
Spielplätze in der Messestadt , Ergebnisse des Ortstermins am 27.10.2004 –
Antrag Nr. 2630 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 7.1.3/10/04, TOP 7.1.1/11/04)
11.
Nennung der Namen der Leitungen von Kindergärten –
Antrag Nr. 1935 des BA 15 vom 18.03.04 (TOP 4.1/03/04, TOP 3.13/06/04)
12.
Zugang Spielplatz Feldbergstraße –
Antrag Nr. 2697 des BA 15 vom 16.12.04 (TOP 4.2/12/04)
13.
Für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Orientierungsstufe –
Antrag Nr. 2629 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 3.1/11/04)
14.
Beantragung Zebrastreifen bzw. Überquerungshilfe Emplstraße in Höhe Rappenweg - Antrag Nr. 2726 des BA 15 vom 29.07.04 (TOP 2.13/07/04)
15.
Tragen sich neue Siedlungsmaßnahmen von selbst? - Fragen zur kommunalwirtschaftlichen Nachhaltigkeit –
Antrag Nr. 1842 des BA 15 vom 19.02.04 (TOP 4.9/02/04)
16.
Errichtung ausreichender Fahrradabstellplätze an den Eingängen der BUGA –
Antrag Nr. 2476 vom 21.10.04 (TOP 4.2/10/04)
17.
Verwendung der Bezeichnung „Riemer Park“
18.
Fehlende Radverkehrsanbindung der BUGA (TOP 7.3.1/03/05)
19.
Kommt ein weiterer Sportverein auf die BSA Feldbergstraße? (TOP 4.3/01/05)
20.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18 Abs. 2 AEG für den Neubau eines Verkaufspavillons, Bahnhof Trudering , Truderinger Str.; Fl.Nr. 606/70; Gemarkung Trudering; (TOP 5.3/06/04, 3.40/09/04)
21.
Verlängerung des S-Bahn-Betriebs in den Nachtstunden (TOP 2.9/02/05)
22.
Überprüfung der neuen Müllgebühren und Einführung neuer Müllmodelle –
Antrag Nr. 2476 des BA 15 vom 27.01.05 (TOP 4.1/01/05)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Errichtung einer vollautomatischen Luftmess-Station für Schadstoffimmissionen an der Wasserburger Landstraße
2.
Einrichtung bzw. Abtrennung eines Fußweges am De-Gasperi-Bogen (stadtauswärts)
3.
Höhenabplankung Unterführung Thomas-Hauser-Straße
4.
Feinstaubbelastung in Trudering-Riem
5.
Alarmierende Kindergartensituation in Waldtrudering
6.
Auswirkungen der 2. S-Bahnstammstrecke auf Trudering-Riem
7.
Behindertengerechte U-Bahnstation auch bei Ausfall des Liftes
TOP 5: Anhörungen
1.
Neuantrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Aufstellen von Tischen und Stühlen der Gaststätte König Ludwig an der Messe
2.
Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratpflichtigen Angelegenheiten – Anhörung vor oder nach einer Befassung des Stadtrates
3.
Anhörung gemäß § 3 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Joseph-Wild-Straße
4.
Straßen-/Nachbarschaftsfest der Eigenheimervereinigung Trudering e.V.
5.
Wertstoffcontainerstandort Helsinkistr. / Oslostr.
6.
Parkplätze Zehntfeldstraße 194
7.
Solidaritätslauf zugunsten der Kinder von Tschernobyl im Rahmen der Stadtteilwoche
8.
1. Münchner Triathlon auf der BUGA
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Bürgerversammlungen mit Multimediapräsentation im Jahr 2005, Schreiben des Direktoriums
2.
Maßnahmen gegen das Abstellen von Anhängern und Fahrzeugen auf öffentl. Verkehrsgrund, Empfehlung Nr. 28 der BV des BA 15 vom 10.11.04
3.
Baumschutz bei städt. Baumaßnahmen, Empfehlung Nr. 29 der BV des BA 15 vom 10.11.04
4.
Wertstoffhof Mauerseglerstraße; modellhafte private Führung; hilfsweise Maßnahmen; Empfehlung Nr. 27 der BV des BA 15 vom 10.11.04
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
1.1
Spielplatz an der Wasserburger Landstraße mit Ortstermin am Freitag den 15.04.05 (TOP 2.10/11/04, 7.1.2/01/05, 7.1.1/03/05)
1.2
Partnerschaft des BA mit einem Stadtteil einer Partnerstadt Münchens;
Antrag Nr. 2309 des BA 15 Trudering-Riem vom 24.06.2004 - Verweisung in den UA
K, Sch, S i. der Sitzung am 23.09.2004 (TOP 3.35/09/04), Vertagt in die Sitzung am 25.11.2004 in der Sitzung am 21.10.04 (TOP 7.1.2/10/04), Vertagt in die Sitzung am 21.04.05 in der Sitzung am 25.11.2004 (TOP 7.1.2/11/04)
7.2
UA Planung:
1.1
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 13 der Gemeinde Haar
7.3
UA Bau und Verkehr:
1.1
Ergebnis des Ortstermins zur Parksituation in der Turnerstraße
7.4
UA Allgemeines:
1.1
Budgetmittel für IG Montessori-Zentrum für Trudering
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
1.1
Kulturzentrum Trudering – Nutzungskonzept, Stand 22.12.04, Ortstermin am 18.04.05 im Kulturreferat
1.2
„Unbewegliches Anlagevermögen“, Vermögenszuordnung- Erstbewertung und Vermögensübertragung (Protokoll zum Ortstermin im Kommunalreferat am 16.02.05)
TOP 8: Baumfällungen
1.
Bescheide über bereits gefällte Gefahrenbäume: Kathreinweg 10, Eisvogelweg 31, Batschkastraße 25, Chammünsterstr. 2
Fällung von stadteigenen Gefahrenbäumen: In der Heulus Nr. 13 gegenüber, Bleßhuhnweg Höhe Möwestr. 62
2.
Postweg 2 – 4a
3.
Schwanenweg 6
4.
Florastraße 26
5.
Eigerstraße 13
6.
Zeisigweg 21
7.
Hochalmstraße 12
8.
Karotschstraße 7
9.
Ilmstraße 1
10.
Grundelstraße 11
11.
Zauberwaldstr. 20
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine/Mitteilungen des BA-Vorsitzenden, Bekanntgabe UA-Termine
2.
Bündnis für Demokratie und Toleranz, gegen Gewalt und Extremismus - „Münchner BürgerInnen solidarisch mit Wunsiedel“
3.
Kein Personalabbau bei Streetwork
4.
Euro-Skate-Halle in der Leopoldstr. 250 – Auswertung 2004
5.
Unterstützung der Euro-Skate-Halle
6.
MVV-Vorverkaufsstellen in Trudering-Riem und ihr Angebotsumfang, Antrag Nr. 1477 des BA 15 vom 18.09.03 (TOP 4.11/09/03, 3.17/12/03, 3.12/04/04, 3.22/09/04, 7.3.1/10/04, 9.3/12/04, 9.2/02/05, 10.16/03/05)
7.
Leschkircher-/Xaver-Weismor-Straße - Lückenschluss
8.
Abschlussbericht der aktivierenden Befragung in der Messestadt Riem
9.
Öffnung und kindgerechte Gestaltung des Sportplatzes an der Josef-Hagn-Straße bez. des Antrages Nr.1702 des BA 15 vom 18.12.03 (TOP 2.5/12/03) Vertagung in die Februarsitzung in der Sitzung am 29.07.04 (TOP 2.1/07/04, 2.1/02/05)
10.
Verkehrsbericht 2004 des Polizeipräsidium München
11.
Straßenausbaubeitragssatzung – Verfahrensregelungen bei der Projektentwicklung
12.
Agenda 21 – Eine Welt; Die erste Münchner Eine Welt Bilanz
13.
Perspektive München – Bericht zur Stadtentwicklung 2003
14.
Projekt MIFAZ – intelligente Mitfahrorganisation
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Bürgerzentrum Trudering e.V. zur Verlegung von Linoleumboden; Schreiben des Direktoriums;
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Bürgerzentrum Trudering e.V. zum Kauf von Garderobenständern;
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Bürgerzentrum Trudering e.V. für den Kauf von Galerieleisten
2.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die städtische Sing- und Musikschule
3.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den Arbeitskreis Ökologie
4.
Bekanntgabe von Baumfällungen und Baumpflanzungen im öffentlichen Grün
5.
Messestadt Riem EM 225 Wohn- und Anliegerstraßen im 2. BA Wohnen, Genehmigung für den endgültigen Straßenbau (TOP 2.17/05/04, 10.10/06/04)
6.
Keine Zwangsräumung der Bauwagensiedlung auf dem Gnadenacker vor Befassung des Stadtrats, Dringlichkeitsantrag Nr. 2365 des Stradtratsmitglied Dr. Christian Baretti vom 15.03.05
7.
Ungenehmigte Nutzung des Grundstückes (Fl.Nr. 1421/4 Gemarkung Trudering) als Wagenburg – Verfügung „Die Ameise e.V.“
8.
Nach Absiedelung des Flughafens, Darstellung der Nachverdichtung und Anpassung des ÖPNV daran, Antrag Nr. 2481 des BA 15 vom 21.10.2004 (TOP 4.7/10/04)
9.
Fortschreibung des Zentrenkonzeptes – Nahversorgung in München; Ausweisung von dringend benötigten Flächen für Läden zur Deckung des täglichen Bedarfs. Rettung von Stadtteilzentren, Stärkung der Einzelhandelsstrukturen und Wohnortnahe Versorgung für ältere Menschen
10.
Umsteigebeziehungen TOPBUS, Antrag Nr. 2688 vom 16.12.2004
11.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderung zu genehmigten Bauvorhaben vom 28.02.05 bis 03.04.05
12.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Abbruchanzeigen im Jahr 2004
13.
Wohnen in München III – Wohnungsbauprogramm 2005/2006, Zustimmung zu den Maßnahmen
14.
Auswirkungen der Lkw-Maut auf München, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.05 (SB)
15.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Am Hochstand 16
16.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Königseestraße 50
17.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Riemer Str. 295
18.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes „Golf-Gastro-Riem“, Graf-Lehndorff-Str. 36
19.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958 Haffstraße (östlich) Wasserburger Landstraße (südlich) St.-Augustinus-Straße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 794 a), 2. Billigungsbeschluss; Antrag Nr. 2690 des BA 15 vom 16.12.04
20.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958 Haffstraße (östlich) Wasserburger Landstraße (südlich) St.-Augustinus-Straße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 794 a) – Nachprüfung eines Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.05
21.
Übermittlung der Standorte von schulischen Einrichtungen sowie Kindergärten/Horten im Bezirk Pasing/Obermenzing an alle Mobilfunkbetreiber und Aufnahme dieser Einrichtungen in die Suchkreismeldungen
22.
Kultur- und Bürgerzentrum Trudering im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem, Gewährung von Zuwendungen an den Verein „Bürgerzentrum Trudering e.V.“, Eigentümer und Betreiber des Kultur- und Bürgerzentrums Trudering – Freigabe der Zuwendungen für das Haushaltsjahr 2005 gemäß den „Zuwendungsrichtlinien“
23.
Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
24.
Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Zentrale
25.
Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
26.
Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
27.
Defibrillator für die Bezirkssportanlage an der Feldbergstraße; Antrag Nr. 2049 des BA 15 vom 29.04.2004 (TOP 3.6/09/04, 7.4.3/10/04)
28.
Grundwassermodell Gutachten Dornach, Maßnahmen der Gemeinde Aschheim
29.
Besonderer Weltkindertag am 20.09.05, Schreiben des Jugendkulturwerks vom 04.03.05
30.
Magazin des Kreisjugendrings München-Stadt Nr. 2 / März 05
31.
Magazin des Seniorenbeirats der LH München
32.
Einladung zum Jahresempfang des Kreisjugendrings – Thema Partizipation
33.
Programm im Promenadentreff für April 2005
34.
MVV-Vorverkaufsstellen in Trudering-Riem – Schreiben des BA 20 zu Antrag Nr. 1477
35.
MVV-Streifenkarten für Automatenverkauf in Bus und Tram – Schreiben des BA 20
36.
Diskurs „Stadtgestalt und neue Architektur“, Hochhäuser im Spannungsfeld von Identität und Wandel der Stadt
37.
Einzelhandelskonzeption für den Münchner Südosten
38.
Einladung zum Fachtag – das neue bayerische Kinder Bildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG)
39.
Einladung zur Eröffnung der Kunstausstellung „Wandlungen – Feuer“
40.
Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel am 09.04.05 der Tierfreunde Dachau und des Bündnis Tierrechte
41.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Bergerwaldstr. 36
42.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes „Hotel Wasserburg“, Wasserburger Landstraße 145
43.
Am Mitterfeld, Fuß- und Radweg an der Westseite zwischen Friedhof Riem und Riemer Straße, Empfehlung Nr. 24 der BV vom 10.11.04 (TOP 1.5/03/05)
44.
Widmung der Gesamtstrecke der Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße (TOP 1.1/03/05)
45.
TSV Waldtrudering e.V.; Erneuerung des Zugangs zum Sportgebäude Rotkehlchenweg 2 (TOP 5.1/02/05)
46.
Absage der angekündigten Informationsveranstaltung vom 21.04.05
47.
Wie ist das Verhältnis der Investitionen in den Radverkehr zu den Investitionen in den motorisierten Individual- und Wirtschaftsverkehr?; Antrag Nr. 02-08/A01967 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 die Grünen
48.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den Männergesangsverein „Liederkranz Trudering“
49.
Lärmschutz im Bereich Truchtari-Anger/Santrigelstraße; Empfehlung Nr. 25 der BV vom 10.11.2004 (TOP 5.1/03/05)
50.
Wagenburg am Rande des Landschaftsparks Riem; Keine Zwangsräumung des Gnadenackers vor Befassung des Stadtrates – Dringlichkeitsantrag Nr. 2365 des Stadtrates Dr. Christian Baretti
51.
Jahresbericht 2004 mit Jahresvorschau 2005
52.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005 - 2009