RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 10:38:32)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. Mai 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Entwässerungssatzung der Landeshauptstadt München – Dichtheitsnachweise, Empfehlung Nr. 19 der BV des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem vom 10.11.04
2.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Montessori-Zentrum Trudering
3.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Zirkusprojekt an der Schule vom 27.06.05 – 02.07.05
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Chaotische Behandlung von Bürgerversammlungs- und Bezirksausschussanträgen
2.
Lagerung/Entsorgung von Müll in Riem
3.
Bau eines Clearinghaus in Waldtrudering
4.
Kindergarten Trudering – Bau von zwei Clearinghäusern
5.
Zwangsräumung des Gnadenackers, Planung einer „Europastadt“ in Keferloh,
Mautflüchtlinge auf der B 471
6.
Verkehrsverhältnisse am Mitterfeld
7.
Busverbindung zum Einkaufszentrum PEP
8.
Erwerb einer Wärmebildkamera mit dem Zuschuss des BA 15 durch FFW Michaeliburg
9.
Private Vorschule für Trudering
10.
Fahrkartenautomaten auf den Bahnsteigen am Ostbahnhof
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Ansiedlung einer Postfiliale in der Messestadt Riem (TOP 3.13/02/05)
2.
Automatenwünsche: Zahlen mit 20-Euro-Schein und BOB-Tickets,
Antrag Nr. 2485 des BA 15 vom 21.10.2004 (TOP 4.11/10/04)
3.
Bahnhof Trudering, Benutzung eines Grünstreifens als Ausstellungsfläche für Kraftfahrzeuge (TOP 2.9/11/04, 10.16/01/05)
4.
U2-S6-Verknüpfung – so nah war sie noch nie! (4.6/11/04, 3.9/01/05, Antrag Nr. 2568 des BA 15 vom 25.11.04);
BUGA 2005: Vorschläge und Hinweise zur Erschließung mit dem öffentlichen Verkehr (Antrag Nr. 534 des BA 15 vom 17.10.02)
5.
Nimmt der Kfz-Verkehr in Trudering-Riem ab?
(Antrag Nr. 2700 des BA 15 vom 16.12.04; TOP 3.15/01/05)
6.
MOBINET-Wegweisung – Entlastung für Trudering?
(Antrag Nr. 2749 des BA 15 vom 27.01.05, TOP 4.2/01/05)
7.
Parken in der Tsingtauer Straße
(Antrag Nr. 2766 des BA 15 vom 27.01.05, TOP2.6/01/05)
8.
Wärmeversorgungskonzept der Messestadt; Schreiben der GUWOBAU – Bauträger (TOP 3.16/01/05)
9.
Ursprüngliches Abfallwirtschaftskonzept für die Messestadt Riem
10.
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG); Inkrafttreten der Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteiles „Am Hochacker Teilfläche d“ in München Trudering,
Biotop Nr. M-218 d (TOP 7.22/03/04)
11.
Bebauungsplan Nr. 153 der Gemeinde Haar, Antrag Nr. 2723 des BA 15 vom 25.11.04
12.
Kennzeichnung bei Änderungen von Anhörungen,
Antrag Nr. 2783 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.3/03/05)
13.
10 Jahre Basteln an den Bürgerzentren sind genug,
Antrag Nr. 2751 des BA 15 vom 27.01.05
14.
Abstimmung der Elterninfoabende der Münchner Schulen mit den Nachbargemeinden (TOP 4.7/03/05, Antrag Nr. 2787 des BA 15 vom 17.03.05)
15.
Installation von Lichtanlagen auf dem Hartplatz und dem geplanten Bolzplatz,
Antrag Nr. 2477 des BA 15 vom 21.10.2004 (TOP 4.3/10/04)
16.
Zuschuss für die Grundschule am Lehrer-Götz-Weg 21,
Antrag Nr. 2718 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 1.6/11/04)
17.
Hygienische Untersuchung des Gymnastikraumes der Forellenschule,
Antrag Nr. 2489 des BA 15 vom 21.10.2004 (TOP 4.15/10/04, 3.22/02/05, 3.7/03/05)
18.
Behindertengerechter Ausbau von Schulen in Trudering-Riem; hier Grundschule an der Forellenstraße (TOP 3.19/02/05)
19.
Verzicht auf kurzfristige Zwangsräumung der Bauwagensiedlung auf dem Gnadenacker, Antrag Nr. 2786 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.6/03/05)
20.
Kürzungen der Flüchtlingshilfe; Auswirkungen auf die Landeshauptstadt München insbesondere auf die Flüchtlingsunterkunft Schwankhardtweg,
Antrag Nr. 1798 des BA 15 vom 22.01.2004 (TOP 2.4/01/04)
21.
U/S-Bahnhof Trudering Lichtzeichenanlage
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Entwicklung des Willy-Brandt-Platzes, (SPD)
2.
Tribüneneinbau Berufsschulzentrum Messestadt (SPD)
3.
Darstellung der Entwicklung der Schülerinnen- und Schülerzahl im Bereich des BA 15 (SPD)
4.
Schülerlotsenausbildung/-Fibel (CSU)
5.
Auskunft über Feinstaub durch Großbaustellen (CSU)
6.
BUGA-Luftbild der Region München dauerhaft erhalten (CSU)
7.
Clearinghäuser in Trudering-Riem (CSU)
8.
Betreutes Wohnen zu Hause auch in Trudering-Riem ermöglichen (CSU)
9.
Fragen zu Clearinghäusern
10.
Verzicht auf den Bau eines Clearinghauses am Drosselweg
11.
Bürgerversammlung zum Thema Clearinghaus
12.
Nutzung von Wohnungsleerständen für Clearinghäuser
TOP 5: Anhörungen
1.
Radweg Edinburghplatz (Busbahnhof); Anhörung gemäß § 3 der Satzung für Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
2.
Unautorisierter Beschlussentwurf zur Busbeschleunigung – Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 2005-2009
3.
Halteverbot Kamerunstraße; Anhörung gemäß § 13 der Satzung für Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Lärmschutz im Bereich Truchthari-Anger, Empfehlung Nr. 25 der BV vom 10.11.2004 (TOP 5.1/03/05, 10.49/04/05)
2.
Entwässerungssatzung der Landeshauptstadt München – Dichtheitsnachweise, Empfehlung Nr. 19 der BV vom 10.11.04
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
7.2
UA Planung:
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 I, Messestadt Riem, 3. Bauabschnitt Wohnen
2.
Begründung zum Entwurf des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1728 l, 3. Bauabschnitt Wohnen
7.3
UA Bau und Verkehr:
7.4
UA Allgemeines:
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Mitteilungen und Bescheide über bereits durchgeführte Baumfällungen: Gerstäckerstr. 110
2.
Max-Beckmann-Str.32
3.
Schwanenweg 7
4.
Möwestr.24
5.
Breithornstr.7
6.
Salzmesserstr.12
7.
Solalindenstr.55 a
8.
Lachenmeyrstr.4
9.
Stieglitzweg 32
10.
Groß-Nabas-Str.8
11.
Günderodestr.59
12.
Kästlenstr.4a
13.
Hippelstr.75
14.
Zehntfeldstr.176
15.
Friedenspromenade 11 – 11b
16.
Deikestraße 34
17.
Leibengerstr. 40
18.
Emil-Nolde-Str. 7
19.
Leonhardiweg
20.
Dualastr. 9
21.
Sulzer-Belchen-Weg 5 und 5 a
22.
Batschkastr. 46
23.
Rotfuchsweg 2
24.
Dresselstr. 21
25.
Damaschkestr. 29
26.
Lachenmeyrstr. 6 a
27.
Waldschulstr. 29
28.
Birthälmer Str. 51
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine
2.
Kontoauszug aus dem BA-Konto (Stand 21.12.04)
3.
Neuregelung der bisherigen Anhörung der Bezirksausschüsse bei stadtratspflichtigen Angelegenheiten „Wehret den Anfängen!“ – Schreiben des BA 3 vom 26.04.05
4.
Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse beim Oktoberfest 05
5.
Vorstellung von drei Büchern des Schriftstellers Benedikt Weyerer
6.
Kein Personalabbau bei Streetwork, weder im 8ten noch im 9ten Stadtbezirk
7.
Weltkindertag 2005, Protokoll zum 1. Vorbereitungstreffen am 16.03.05 im Haus der Jugendarbeit
8.
Mitteilung der Termine der Münchner Sommer SpielAktion 2005 in Trudering-Riem
9.
Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten Ihre Stadt“ – Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
10.
Wohnen in München III
a) Erfahrungsbericht für das Jahr 2004
b) Ergänzungen des Erfahrungsberichts
11.
Wohnen in München III
a) Verfahrensänderungen im Vollzug des Handlungsprogramms im Jahr 2004
b) Verlängerung des wohunungspolitischen Handlungsprogramms 2001 – 2005 um das Jahr 2006
c) Kürzere Wartefrist für Familien mit Kindern im München Modell
d) Erbbaumodell für Familien mit Kindern
e) Bezahlbarer Wohnraum für Familien
12.
Vorbereitung der durch den BA 15 organisierte Veranstaltung mit Gewerbetreibenden in Trudering
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Evaluierung der Messestadt Riem (EvaluMR), Bekanntgabe des Nachhaltigkeitsberichts
2.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2005-2009, Einzelplan 4/Sozialbereich
3.
Mehrjahresinvestitonsprogramm (MIP) 2005-2009
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen und Kindertagesstätten
2. Dissens
3. Verfahrenstechnische Neuerungen
4. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
4.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005-2009 mit verbindlicher Planung für 2010
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005-2009, Gliederungsziffern 6100, 6110, 6150, 6200; Stellungnahme zum Antrag der Bezirksausschüsse 4,10,11,19,20 und 21
6.
Neuorganisation des Kulturreferats
7.
Sachstandsmitteilung „Standort Mobilfunk-Netzplanung“, Antrag Nr. 2474 des BA 15 vom 21.10.04
8.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderung zu genehmigten Bauvorhaben vom 04.04.05 bis 24.04.05
9.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Togostraße 40
10.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Zehntfeldstraße 176
11.
Wie ist das Verhältnis der Investitionen in den Radverkehr zu den Investitionen in den motorisierten Individual- und Wirtschaftsverkehr?
12.
Workshopreihe – Diskurs „Stadtgestaltung und neue Architektur“
13.
Vollzug des Sprengstoffgesetzes – SprengG -
14.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1758, Truderinger Str. (südl.), Friesenstr. (westl.), Kreillerstr. (beids.), Bajuwarenstr. (beids.), St.-Augustinus-Str. (nördl.), Forellenstr. (östl.) und Elritzenstr. (östl.) – 2. Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss
15.
Zuwendungsbewilligung im Rahmen der Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen aus Budgetmitteln der Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München – Bescheid Familienzentrum Trudering/Zuschuss für die Einweihung der Räume
16.
Kultur- und Bürgerzentrum Trudering – Freigabe der Zuwendungen für das Haushaltsjahr 2005 gemäß den Zuwendungsrichtlinien
17.
Frostschäden auf Münchner Straßen
18.
Straßenausbaubeitragssatzung
19.
Zukunft der Arbeitsgruppe Obdachlosigkeit und des Beraterkreises für die Sanierung der Städtischen Unterkünfte
20.
Gnade für den Gnadenacker – Keine Zwangsräumung der Obdachloseninitiative die Ameise e.V.
21.
Reduzierung der Zahl der Eingangsklassen an der städt. Schulartunabhängigen Orientierungsstufe
22.
Bürgerbeteiligung – Frühzeitige Unterrichtung über die Bauleitplanung
23.
Namensgebung Riemer Park und See
24.
Messestadt Riem – EM 225 Wohn- und Anliegerstraßen im 2. BA Wohnen, Genehmigung für den endgültigen Straßenausbau
25.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2005 – 2009
26.
Nachhaltiger Fußboden für den Riemer Kopfbau – Mitteilung über den Sachstand
27.
Unveränderte Fortführung des Feinkosthandels „Olivia“
28.
Diskurs „Stadtgestaltung und neue Architektur“
29.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1758 a – Satzungsbeschluss
30.
Fortschreibung des Zentrenkonzepts – Nahversorgung in München
31.
Einzelhandelskonzeption für den Münchner Südosten
32.
Nachprüfung eines Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.05
A) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1958
B) Antrag Nr. 2690 des BA 15 vom 16.12.04
33.
Münchner Statistik – 4. Quartalsheft Jahrgang 2004
34.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Bürgerzentrum Trudering – Ausstattung einer Künstlergarderobe
35.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Bürgerzentrum Trudering – Schaukasten, Schilder, etc.
36.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Bürgerzentrum Trudering – Kauf einer Leinwand, eines Beamers und eines Overhead-Projektors
37.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15, Bürgerzentrum Trudering – Kauf von Büroausstattung
38.
Nachhaltiger Fußboden für den Riemer Kopfbau – Mitteilung über den Sachstand