RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 27.09.2024 10:26:00)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 16. Juni 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 durch die Initiative "Wir in Riem" i.H.v. 2.300,00 Euro
2.
Gewährung eines Zuschusses aus den Budgetmitteln des Bezirksausschusses 15
für das Jugendwerk St. Georg e.V., Pfadfinderlager vom 08.-16.08.05 i.H.v. 3.880,00 Euro
3.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 durch die evangelische Jugend Friedenskirche i.H.v. 1.734,00 Euro
4.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 durch das Bürgerzentrum Trudering e.V. i.H.v. 5.072,52 Euro
5.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 durch den Förderverein der Sozialstation Berg-am-Laim+Trudering e.V. i.H.v. 4.000,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Einhaltung von Umwelt-Vorschriften in Riem zwischen Martin-Empl-Ring und Riemer Str.
2.
Neue Parkregelung in der Messestadt Riem (Zonenhalteverbot)
3.
Tempo-30-Regelung am westlichen Ende der Joseph-Wild-Str. (ADFC)
4.
Vorschlag und Bitte; Weiße Rose Stiftung e.V.
5.
Geplante neue Baugebiete in Vaterstetten-West
6.
Bitte um Unterstützung bei der Realisierung der Stadtteilwerkstatt Riem
7.
Fahrraddiebstähle am Truderinger Bahnhof
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Fehlende Radverkehrsanbindung der BUGA (TOP 7.3.1/03/05, 3.18/04/05)
2.
Postdienstleistungen in der Messestadt Riem,
Antrag Nr. 2606 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 3.13/02/05, 3.1/05/05)
3.
Mobilfunk, Suchkreismeldung Waldtrudering (TOP 9.3/02/05, WV 3 IV)
4.
Fortführung der freiwilligen Personalkostenzuschüsse i.H.v. 4% an den Harlekin e.V. Kindergarten; Antrag Nr. 736 des BA 15 vom 19.12.02 (TOP 3.2/12/03, TOP 3.30/09/03, TOP 2.8/12/02, 3.1/03/05)
5.
Mehr Synergie im Jugendhilfebereich durch Zusammenlegung von Schul- und Jungendamt, Antrag Nr. 2405 des BA 15 vom 23.09.2004 (TOP 4.10/09/04)
6.
Sozialwohnungsbelegung in Riem, Antrag Nr. 2789 des BA 15 vom 17.03.05
(TOP 4.9/03/05)
7.
Dauerhafte Öffnung des Parkplatzes Feldbergstraße,
Antrag Nr. 2765 des BA 15 vom 27.01.05 (TOP 2.3/01/05)
8.
Zustellung von Sitzungsunterlagen für die Bezirksausschüsse durch den Botendienst der Stadt
(TOP 3.19/01/05)
9.
Für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Orientierungsstufe;
Antrag Nr. 2629 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 3.1/11/04, 3.13/04/05, WV 9 VIII)
10.
Anhörung gemäß § 3 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Joseph-Wild-Straße, Tempo 30 (5.3/04/05)
11.
Schaffung von Einkaufsmöglichkeiten für bedürftige Seniorinnen und Senioren,
Antrag Nr. 788 des BA 15 vom 19.12.02 (TOP 2.6/12/02, 3.3/12/03, 3.6/01/04)
12.
Beschilderung von U-Bahnhöfen, Antrag Nr. 2775 des BA 15 vom 24.02.05 (2.7/02/05)
13.
U/S-Bahnhof Trudering Lichtzeichenanlage;
Antrag Nr. 2779 des BA 15 vom 24.02.05 (TOP 4.4/02/05, 3.21/05/05)
14.
Nach dem Schnee ist vor dem Schnee; Winterdiensterfahrungen 2005,
Antrag Nr. 2778 des BA 15 vom 24.02.05 (TOP 4.3/02/05)
15.
Information zu den Ausleihzahlen der Stadtbüchereien,
Antrag Nr. 2788 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.8/03/05)
16.
Hygienische Untersuchung des Gymnastikraumes Forellenschule,
Antrag Nr. 2489 des BA 15 vom 21.10.04 (4.15/10/04, 3.22/02/05, 3.7/03/05, 3.17/05/05)
17.
Defibrillator an der U-Bahn Messestadt West,
Antrag Nr. 2784 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.4/03/05)
18.
U/S-Bahnhof Trudering: Ampelabschaltung, Lichtreduzierung, Fahrgastinfos,
Antrag Nr. 2780 des BA 15 vom 24.02.05 (TOP 4.4/02/05, 3.21/05/05), Schreiben der Stadtwerke München (SWM)
19.
Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) an der Helsinkistraße /
Edinburgplatz / Willi-Brandt-Allee / Graf-zu-Castell-Straße (TOP 2.5/04/05)
20.
Parksituation nördlich des Truderinger Bahnhofs,
Antrag Nr. 2604 des BA 15 vom 20.11.04 (TOP 2.12/11/04)
21.
Umsteigebeziehungen TOPBUS,
Antrag Nr. 2688 des BA 15 vom 16.12.2004 (TOP 10.10/04/05)
22.
Überquerungshilfe Truderinger Straße (Höhe Bognerhofweg)
(TOP 7.3.1/09/04, 3.3/11/04, 7.6.2/12/04, WV 5 VI)
23.
Buslinienführung in Waldtrudering, insbes. Buslinie 192 und 146,
Antrag Nr. 2796 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 2.3/03/05)
24.
Beschilderung von U-Bahnhöfen,
Antrag Nr. 2775 des BA 15 vom 24.02.05 (TOP 2.5/02/05)
25.
Litfaßsäule für die Messestadt,
Antrag Nr. 2606 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 4.11/11/04, 3.13/02/05)
26.
Bessere Wegbeschreibung der Behindertentoilette U-Bahn Messestadt West,
Antrag Nr. 2785 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.5/03/05)
27.
Bänke entlang des Horst-Salzmann-Weges,
Antrag Nr. 2781 des BA 15 vom 17.03.05 (TOP 4.1/03/05)
28.
Konzept zur Zusammenarbeit Freizeitstätten; schulbezogene Sozialarbeit,
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.10.04
29.
Umwidmung des Spielplatzes an der Wasserburger Landstraße,
Antrag Nr. 2592 des BA 15 vom 25.11.04 (TOP 2.10/11/04, 7.1.2/01/05, 7.1.1/03/05)
30.
Altes Feuerwehrhaus Martin-Empl-Ring 6,
Mitteilung der Kommunalreferentin Frau Friderich
31.
Bürgerversammlung zum Thema Clearinghaus
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Soforthilfe für die Grundschule in der Messestadt (CSU)
2.
Kulturzentren (I): Haftungs- und Versicherungsfragen zentral klären (CSU)
3.
Kulturzentren (II): Das Rad nicht 30mal neu erfinden; zentrale Unterstützung für Raum-, Buchungs- und Verwaltungsaufgaben (CSU)
4.
Wie wurden die städtischen Wohnbaugrundstücke am Drosselweg vermarktet (CSU)
5.
Auskunft zum Abbau der Kapazitäten für die Unterbringung von Wohnungslosen (CSU)
6.
Schulsportanlage(n) in der Messestadt Riem (CSU)
7.
Verwendung der Mütterberatungsstelle an der Feldbergstraße (SPD)
8.
Schranken für Bewohnerstraßen in der Messestadt (SPD)
9.
Erhalt der Seebühne im Messepark nach der BUGA 05 (SPD)
10.
Rasenplätze am Schulzentrum an der Astrid-Lindgren-Straße für Punktspiele herstellen (SPD/Grüne)
11.
Erhalt des Bewohnertreffs an der Widmannstraße (SPD)
12.
Feinstaub, Lärm & Co: Müllimporte umweltverträglich gestalten (CSU)
TOP 5: Anhörungen
1.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen, Altholzbehandlungsanlage der IRV Interroh Rohstoffverwertungs GmbH,
De-Gasperi-Bogen 21, Fl.Nr. 1408/5 (Teilfläche), Gemarkung Trudering
2.
Samstagsöffnung für Stadtbücherei Waldtrudering
3.
Kulturelle und geschichtliche Veränderung der Münchner Stadtviertel durch Migrantinnen und Migranten Antrag Nr. 02-08/A 02357 der Stadtratsfraktion Grüne/RL vom 10.03.05
4.
Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG),
Sonderveranstaltung BUGA, Konzert der Wise Guys am 02.07.05
5.
Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, Straßenfest im Eisvogelweg am 02.07.05
6.
Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, Straßenfest des Cafe Icarus am 16.07.05
7.
Neuantrag auf Genehmigung von Freischankflächen auf öffentl. Verkehrsgrund,
Cafe Players, Truderinger Str. 265
8.
Neuantrag auf Genehmigung von Freischankflächen auf öffentl. Verkehrsgrund,
Soops, Willy-Brandt-Platz 5
9.
Beschlussvorlage für den Kulturausschuss;
Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliotheken in einen Juniorbus
10.
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO, Halteverbot Drosselweg
11.
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO, Parkscheibenzone vor dem Kindergarten Haniklstraße 2
12.
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO, Caroline-Herschel-Straße Nordseite zwischen Lehrer-Wirth-Straße und der Busschleuse
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
1.
Entwurf zum Stadtratsbeschluss;
Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
2.
Bericht über REGSAM; Bleibt REGSAM ein Erfolgsmodell?
3.
Nutzungsordnung Kulturzentren
4.
Anhörung zum Entwurf einer Beschlussvorlage aufgrund von § 3 der Satzung für die Bezirksausschüsse; Kultur im Stadtquatier
7.2
UA Planung:
7.3
UA Bau und Verkehr:
7.4
UA Allgemeines:
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
1.
Ergebnisprotokoll zum Informationsaustausch des BA 15 mit der Kommunalreferentin Frau Friderich zuzüglich des Antwortschreibens (s. auch TOP 3.30/06/05)
2.
Planungsdialog Messestadt Riem;
Bestandsaufnahme und weitere Entwicklung am 01.06.05
3.
Kommt ein weiterer Sportverein auf die Bezirkssportanlage Feldbergstraße?
WV VII (ehem. Antrag 2750 des BA 15) am 01.06.05
4.
Vor-Ort-Termin Clearinghaus Drosselweg am 10.06.05
5.
Weltkindertag am 20.09.05; Einladung zum 2. Vorbereitungstreffen
6.
Gesprächsprotokoll: Kommt ein weiterer Verein auf die BSA Feldbergstraße?
8.1
Fällungen von Gefahrenbäumen
1.
Bescheide und Mitteilungen über bereits durchgeführte Baumfällungen:
Schwanenweg 6, Hippelstraße 75, Leibengerstraße 40
TOP 8: Baumfällungen
1.
Westermeierstr. 20
2.
Mattseestr. 22
3.
Mattseestr. / östliches Grundstück von Mattseestr. 22
4.
Matterhornstr. 34 a
5.
Rofanstr. 47
6.
Klothildenstr. 7 a
7.
Wasserburger Landstr. 40
8.
Waldschulstr. 29
9.
Waldtruderingerstr. 56 c
10.
Iltisstr. 49
11.
Waldtruderingerstr. 36
12.
Hochalmstr. 12
13.
Häherweg 7
14.
Hippelstr. 67
15.
Ruppanerstr. 3
16.
Zeisigweg 10
17.
Matterhornstr. 12
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine:
a) Einladung zur Podiumsdiskussion; Wohnen im Alter barrierefrei und zukunftsorientiert
b) Einladung zur öffentlichen Vollversammlung des Mieterbeirats der LH München
c) Einladung zur Sternfahrt: Unsere Städte sind bunt, nicht braun nach Wunsiedel
d) Eröffnung des Platzes der Menschenrechte am 16.06.05
e) Weitere Termine nach Ansage
2.
Befragung zur Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer mit städtischen Spielplätzen
3.
Evaluierung Messestadt Riem; Nachhaltige Stadtentwicklung in München (Anlagenband)
4.
Nistkästen und Nisthilfen für Vögel im Riemer Landschaftspark
5.
ProGraM; Projekt Graffiti München
6.
Erschließungs- und Vorfinanzierungsvertrag für die Leschkirchner Straße
7.
Anschrift der BA-Geschäftsstelle Ost im Amtsgebäude des Baureferates
8.
Wir ergänzen die Riemer Straße um eine Rechtsabbiegerspur zur Straße Am Mitterfeld; Broschüre des Baureferats, Abteilung Tiefbau
9.
Schulhof-/Sportplatzöffnung 2005
10.
Spartenanfrage; Riem U-Strasse 1440 der Stadtwerke München
11.
Spartenanfrage; Kindertagesstätte 2 Messestadt U-1436 der Stadtwerke München
12.
Evaluation des Ökologischen Kriterienkataloges, Modellvorhaben an der Friedenspromenade und in der Messestadt Riem; kostenvergleichende Bauvarianten
13.
Der Maxvorstädter; Information des BA 3, Maxvorstadt
14.
Prävention, Mediation, Sanktion; Die Konzeptionen der Brücke München
15.
Bürgerforum Messestadt e.V.; Protokoll des Monatstreffens und Preisübersicht Besucherparkmöglichkeiten
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Vollzug von § 13 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 9.1,
Vollzug der Baumschutzverordnung, Von-Erckert-Str. 62
2.
Höhenabplankung Unterführung Thomas-Hauser-Straße (Zwischennachricht)
3.
Fußweg Emplstraße Nordseite (Zwischennachricht)
4.
Zukunft München 2030; Visionen und Strategien für Stadt und Region
5.
Umweltgerechte Sanierung von Aushubrecycling- und Betonmischanlagen im Münchner Osten
6.
Aktualisierung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Landschaftsplanes Teilbereich VI; Südost
7.
Bushaltestelle Martin-Empl-Ring (Fahrtrichtung Messestadt West);
Absolutes Halteverbot vor Anwesen Riemer Straße 344/344a
8.
Bildende Kunst auf der BUGA; Beschluss des Riemausschusses vom 08.06.05
9.
Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
10.
Ökologische Investitionen im geförderten Wohnungsbau müssen sich lohnen!; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste vom 22.05.03
11.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005-2009 mit verbindlicher Planung für 2010, UA Alleen und Anlagen, Leistungen an BUGA-GmbH, Einrichtungen für Erholung und Freizeitgestaltung, Kleingärten
12.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1758 a; Satzungsbeschluss
13.
Quartierbezogene Bewohnerarbeit, Raummanagement Trägerauswahl
14.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005-2009, UA Gemeindestraßen, Bundes- und Staatsstraßen, Straßenbeleuchtung, Parkscheinautomaten/-uhren, Parkplätze, Wasserläufe/Wasserbau
15.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005-2009,
UA Investitionsmaßnahmen für Schulen und Kindertagesstätten, Dissens, verfahrenstechnische Neuerungen, Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
16.
Befragung zur Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer mit städtischen Spielplätzen
17.
Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse; Maibaumfreunde Riem e.V
18.
Budgetmittel; Ablehnung einer beantragten Zuwendung, Montessori-Zentrum Trudering
19.
Zuwendungsbewilligung; Elternbeirat der Grundschule Feldbergstraße
20.
Zuwendungsbewilligung; Elternbeirat der Grundschule Lehrer-Götz-Weg
21.
Zuwendungsbewilligung; Bürgerzentrum Trudering (Hinweisschilder, Schaukasten)
22.
Zuwendungsbewilligung; Bürgerzentrum Trudering (Beamer, Overheadprojektor)
23.
Zuwendungsbewilligung; Bürgerzentrum Trudering (Büroausstattung)
24.
Zuwendungsbewilligung; Bürgerzentrum Trudering (Leuchten und Spiegel)
25.
Zuwendungsbewilligung; Bürgerzentrum Trudering (Büroausstattung)
26.
Verkehrsrechtliche Anordnung Flußaalweg; Aufhebung der Einbahnregelung
27.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderung zu genehmigten Bauvorhaben vom 25.04.05-29.05.05
28.
a) Wohnen in München III Verfahrensänderungen im Vollzug des Handlungsprogramms im Jahr 2004 Verlängerung des wohnungspolitischen Handlungsprogramms 2001-2005 um das Jahr 2006 Kürzere Wartefrist für Familien mit Kindern im München Modell Erbbaumodell für Familien mit Kindern Bezahlbarer Wohnraum für Familien
29.
Antrag auf Fortführung des Gaststättenbetriebs; Caffe-Bar Lo Spontino
30.
Antrag auf Fortführung des Gaststättenbetriebs; La Bambola
31.
Antrag auf Fortführung des Gaststättenbetriebs; Rofanstüberl
32.
Zweckentfremdung von Wohnraum Ankoglstr. 27 Vgb. und Rgb
33.
Zweckentfremdung von Wohnraum Zauberwaldstr. 4
34.
Zweckentfremdung von Wohnraum Himalajastr. 31
35.
Frostschäden auf Münchner Straßen
36.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005-2009, Investitionsmaßnahmen für Sportanlagen, Dissens, Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
37.
Ausstattung der neuen 3-fach Sporthallen in der Messestadt
38.
Wohnen in München III; Erfahrungsbericht für das Jahr 2004
39.
Wohnen in München III; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
40.
Mehrjahresinvestitionsprogramm; Stadtentwicklungsplanerische Beurteilung
41.
Festsetzung großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2005-2009
42.
Workshopreihe/Diskurs-Stadtgestaltung; neue Architektur
43.
Mehrjahresinvestitionsprogramm; Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse
44.
Mehrjahresinvestitionsprogramm; Beschluss des Sportausschusses
45.
Fortschreibung des Zentrenkonzeptes; Nahversorgung in München
46.
Reduzierung der Zahl der Eingangsklassen an der städtischen schulartunabhängigen Orientierungsstufe
47.
Ausstattung der neuen 3-fach Sporthallen in der Messestadt; Beschluss des Riemausschusses vom 27.04.05
48.
Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
49.
Straßenbenennung im 2.Bauabschnitt Messestadt
50.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogrammes für die Jahre 2005-2009 mit verbindlicher Planung für 2010; Beschluss des Sozialausschusses vom 21.04.05
51.
Prostitution in München; Dokumentation des Stadtratshearings
52.
Magazin des Kreisjugendrings, Schwerpunktthema-Zukunft Ausbildung
53.
Angebote für Kinder und Jugendliche, Geschäftsbericht 2004
54.
Nacht der Umwelt; Heft vom Referat für Gesundheit und Umwelt