RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 23:46:11)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. September 2001, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mitgliedschaften der
Landeshauptstadt München
(Baureferat ohne Stadtentwässerungswerke)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
2.
International Friendship Park
in der Partnerstadt Cincinnati,
Pavillon der Stadt München
Baukosten: 400.000,00 DM (rd. 205.000,00 Euro)
1. Genehmigung zur Errichtung eines Pavillons
2. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2001 - 2005 beim Unterabschnitt
5800 "Alleen und Anlagen", Rangfolgen-Nr. 610
Kurzinfo:
3.
"Bahndeckel Theresienhöhe"
Künstlerisches und landschaftsplanerisches
Plangutachten
- Zustimmung zur Auslobung und zum Verfahren -
Kurzinfo:
4.
Bauvorhaben Gartenbaubetriebsstelle
Brunnerstraße 6
im 4. Stadtbezirk Schwabing-West
Baukosten (Kostenobergrenze):
1.115.000,00 � (2.181.000,00 DM)
davon Ersteinrichtungskosten
20.450,00 � (40.000,00 DM)
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes (NBP) (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005
Unterabschnitt 5800 "Alleen und Anlagen", Rangfolgen-Nr. 031 (VB)
Kurzinfo:
5.
Zügiger Abbau von steilen Aufpflasterungen
("Stolperschwellen") zum Schutz von
Krankentransporten
-
96-02 / A 02899 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03197 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
1. Neugestaltung des Hans-Mielich-Platzes;
Chance für ein Pilot-Projekt in München
Antrag Nr.: 2881 von Herrn Stadtrat
Dr. Babor vom 22.05.2001
2. Hans-Mielich-Platz; Aufnahme einer Anwohnertiefgarage in
die Planungen; Finanzierung aus Stellplatzablösemitteln;
Antrag Nr. 6116 des Bezirksausschusses
des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching
vom 19.06.2001
-
96-02 / A 02881 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Verlängerung der Stegmühlstraße bis zur
Glücksburger Straße um den Verkehr zu
entlasten (Ziff. 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 102 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen
am 15.05.01
Kurzinfo:
8.
Ausbau des Mittleren Ringes (B 2 R)-Ost,
- Leuchtenbergring / Richard-Strauss-Straße / Isarring -
im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen und
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Darlegung eines Berichtes über die Führung der Verkehrsströme
während der Bauzeit des Mittleren Ringes im Bereich Nord/Ost und
Zuführung diese Verkehrskonzeptes zur öffentlichen Diskussion
Empfehlung Nr. 117 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen
am 15.05.01
Kurzinfo:
9.
Bauliche Verkehrssicherungsmaßnahmen
in der Sebastian-Bauer Straße;
Gehbahnverbreiterung und Ausbau der
Gehbahn südlich der Fasangartenstraße
Prüfung der Umbaupläne und Aufnahme
in das Mehrjahresinvestitionsprogramm
Empfehlung Nr. 131 der Bürgerver-
sammlung des 16. Stadtbezirkes
Bezirksteil Perlach am 30.11.2000
Kurzinfo:
10.
Bau einer Unterführung für Fußgänger
und Radfahrer unter der Fasangarten-
straße westlich der Bahnlinie der S 2
zur Erleichterung des Zugangs zum
S-Bahnhof Fasangarten
Empfehlung Nr. 45 der Bürgerversammlung
des 17. Stadtbezirkes Obergiesing
am 05.07.2001
Kurzinfo:
11.
Isarring; Neubau einer Lärmschutzwand zwischen Isarring
Haus Nr. 11 und Niebuhrstraße
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Projektkosten (Kostenberechnung):
767.000 � (1.500.000,-- DM)
(Darin enthalten 60%-Anteil an den
Folgekosten der Stadtwerke = 26.000 � (50.000,--DM))
Projektgenehmigung
Kurzinfo:
12.
Straßenbrücke Isarring über die Mauerkircherstraße
- Instandsetzung -
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten (Kostenobergrenze):
1.074.000 � (2.100.000,-- DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraße"(VB)
Kurzinfo:
13.
Baumkirchner Straße
zwischen Kreillerstr. und Truderinger Straße
im 14. Stadtbezirk Berg am Laim
Projektkosten (Kostenrahmen):
1.636.000 � (3.200.000 DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes
2. Einrichtung eines Radweges in der
Baumkirchner Straße auf ganzer Länge
(Ziffer 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 41 der Bürgerver-
sammlung des 14. Stadtbezirkes
Berg am Laim am 20.03.01
3. Umbau des Grünen Marktes unter
Einbeziehung des Behr-Parks
(Ziffer 1 des Antrages)
Empfehlung Nr. 36 der Bürgerver-
sammlung des 14. Stadtbezirkes
Berg am Laim am 20.03.01
4. Umbau der Baumkirchner Straße zwischen der Josephs-
burgstraße und Neumarkter-/Hansjakobstraße als Einkaufsstraße
(Ziffer 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 37 der Bürgerver-
sammlung des 14. Stadtbezirkes
Berg am Laim am 20.03.01
Kurzinfo:
14.
Straßenbrücke Plinganserstraße über die
Brudermühl-/Heckenstallerstraße
- Instandsetzung -
im 6. Stadtbezirk Sendling
Projektkosten (Kostenobergrenze):
2.710.000,-- � (5.300.000,--DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005 beim
Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
15.
S-Bahn-Unterführung Berg am Laim
Errichtung einer seperaten Fuß- und Radwegunterführung
im 14. Stadtbezirk Berg am Laim und
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten (Kostenschätzung):
11.760.000,-- � (23.000.000,-- DM)
(Darin enthalten 60%-Anteil an den
Folgekosten der Stadtwerke = 9.800,-- � (19.200,-- DM)
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Genehmigung der Vorplanung
(Vorprojektgenehmigung) (SB)
3. Erteilung des Planungsauftrages für die Entwurfs- und
Genehmigungsplanung (VB)
4. Beauftragung zum Abschluss einer Planungsvereinbarung
mit der Bahn AG (VB)
5. Ermächtigung zur Beantragung des Planfeststellungs-
verfahrens nach dem
Allgemeinen Eisenbahngesetz (VB)
Kurzinfo:
16.
Ausbau des Mittleren Ringes (B 2 R) Ost,
- Richard-Strauss-Straße -
im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen und
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Genehmigung zur Ausführung der Vorwegmaßnahmen der
Stadtwerke München Versorgungs-GmbH
Kurzinfo:
17.
Behindertengerechte Gestaltung
der Straßenbahnhaltestellen
am Stachus (Sonnenstraße)
(1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel)
Kurzinfo:
18.
Münchner Tunnel-Gesellschaft mbH (MTG)
Tätigkeit der Gesellschaft für die
Finanzierung des U-Bahn-Baues in München
und im übrigen Nahverkehrsraum München
Jahresabschluss der Gesellschaft für
das Geschäftsjahr 2000
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
19.
Straßenreinigung
Änderung des Anschlussverzeichnisses
der Straßenreinigungssatzung
Straßenreinigung Drosselweg
Kurzinfo:
20.
Wiener Platz
Umgestaltung
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Projektkosten (Kostenberechnung)
946.000,-- Euro (1.850.000,-- DM)
(darin enthalten 60%-Anteil an den Folgekosten
der Stadtwerke) = 32.000,-- Euro (62.600,-- DM)
Kurzinfo: