HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 15:34:39)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. September 2020, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Budget und Allgemeines
1.
(E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR Straßentheater PLAN B* aus München für München von September – Dezember 2020 9.260,00 €, AZ: 0262.0-15-0357

20-26 / V 01353 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für das Straßentheater PLAN B* aus München für München von September – Dezember 2020 für die foolpool GbR am 9.260,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Protokoll)
2.2
UA Bau und Mobilität
1.
(E) Grüne Welle auf der Wasserburger Landstraße
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 08/20 mit der Bitte an das KVR, die erfolgten Änderungen und den aktuellen Stand der Technik zu erläutern


20-26 / V 01024 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Grüne Welle auf der Wasserburger Landstraße
2.3
UA Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
2.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
2.7
ohne Vorbereitung im UA
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Budget und Allgemeines
3.2
UA Bau und Mobilität
1.
Friedenspromenade: Unzureichende Beachtung des Zebrastreifens, Forderung nach zusätzlicher Maßnahme zur Verkehrsberuhigung

20-26 / T 003075 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
Oslostraße: Verstoß gegen absolutes Halteverbot und Freihalten der Feuerwehranfahrtszone

20-26 / T 003705 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Groschenweg Ecke Böcklerstraße: Forderung nach T30 oder Durchfahrverbot für Schwerverkehr

20-26 / T 003712 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Einfluss des Gebietes nördlich der Fauststraße in den NVP 2020

20-26 / T 003726 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Truderinger Straße: Baustelleneinrichtungen und Straßensperren zulasten der Gewerbetreibenden

20-26 / T 004247 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
6.
Zehntfeldstraße: Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen in der T30-Zone

20-26 / T 004279 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7.
Stichstraßen am Riemer Park: Angespannte Parksituation und unzureichende Verkehrsüberwachung

20-26 / T 004280 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
8.
Messestadt Riem: Unzureichende Parkplatzmöglichkeiten für Anwohner*innen

20-26 / T 004281 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
9.
Rothuberweg: Absolutes Halteverbot von August bis November 2020
Hinweis:
in Zusammenhang mit TOP 10.2.13

20-26 / T 004606 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
10.
Straßtrudering: Verkehrsanbindung an das Truderinger Zentrum

20-26 / T 004764 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
11.
Waldtrudering: Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung der T30-Zonen

20-26 / T 004773 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
12.
Astrid-Lindgren-Straße: Maßnahmen gegen überfüllte Parkplatzsituation
Hinweis:
Behandlung im UA BM (Federführung) und UA UEK TOP 3.6.14

20-26 / T 004829 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
13.
Wasserburger Landstraße: Überprüfung des Lärmaufkommens und Maßnahmen zur Geräuschreduzierung
Hinweis:
Verweis auf TOP 3.2.1 - 11/19 und BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07268

20-26 / T 005529 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Weitere Ausbauplanung der digitalen Infrastruktur (Glasfasernetz)

20-26 / T 003713 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.4
UA Planung
1.
Am Moosfeld: Nachnutzung des leerstehenden Gebäudes

20-26 / T 003803 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Riemer Park: Mangelnde Aufsicht des Personals, Vorschlag eines Alkohol-Verbotes
Hinweis:
Behandlung im UA SSK (Federführung) und UA UEK TOP 3.6.8

20-26 / T 003719 (Typ: Bürger*innen) (Status: Vertagt)
2.
Riemer Park: Forderung nach Ausbau von Basketballplätzen in der Messestadt

20-26 / T 003770 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Königsseestraße Ecke Bartholomäer Str: Forderung nach einem Heckenzuschnitt

20-26 / T 003108 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
Am Moosfeld: Lärmbelästigung durch Motocrossfahrer

20-26 / T 003120 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Riemer See und Riemer Park: Verbesserung der Reinigung
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002599 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
4.
Missachtung des Liege-, Bade- und Hundeverbots am Riemer See
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 003357 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
5.
Hunde am Zieranlagen-Südufer des Riemer Sees
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 003358 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
6.
Keine Anfahrt des Riemer Parks und Sees mit Autos
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 003359 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
7.
Entscheidungsmöglichkeit der Kommunen zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke: Aufforderung zum Handeln

20-26 / T 003704 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
8.
Riemer Park: Mangelnde Aufsicht des Personals, Vorschlag eines Alkohol-Verbotes
Hinweis:
Behandlung im UA SSK TOP 3.5.1 (Federführung) und UA UEK

20-26 / T 003720 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
9.
Riemer Park: Maßnahmen gegen Verdreckung

20-26 / T 003766 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
10.
Riemer See: Fragen zum Aufgabenbereich des Sicherheitsdienstes

20-26 / T 003823 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
11.
Antrag des BA 17: Beauftragung mehrerer Unternehmen mit der Leerung von Wertstoffcontainern in München, Bitte um Unterstützung
Hinweis:
Verweis auf TOP 10.6.2

20-26 / B 00533 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Riemer See: Verschmutzung des Wassers durch Shisha-Asche

20-26 / T 004182 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
13.
Riemer See: Überquellen der Abfalleimer

20-26 / T 004200 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
14.
Astrid-Lindgren-Straße: Maßnahmen gegen überfüllte Parkplatzsituation
Hinweis:
Behandlung im UA BM TOP 3.2.12 (Federführung) und UA UEK

20-26 / T 004240 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
15.
Riemer See: Störender Lärm durch Badegäste

20-26 / T 004381 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
4.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Plenumssitzungen - öffentlichkeitsorientierte Darbietung der Tagesordnung
Hinweis:
Behandlung im UA SSK TOP 4.5.1 (Federführung) und UA BA, vertagt aus der Plenumssitzung 05/20

20-26 / T 004830 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
4.2
UA Bau und Mobiltät
1.
Fahrradweg auf der Westseite der Schwablhofstraße im Bereich der Bahnunterführung in Nord-Süd-Richtung verlaufend besser markieren
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002444 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
2.
Truderinger-Riemer Fahrradoffensive Teil 4 – Aufbau eines sicheren und dichten Rad-Vorrang-Netzes für Alltags-, Schul- und Freizeitverkehr innerhalb des 15. Stadtbezirks und in benachbarte Stadtbezirke bzw. Nachbar-Kommunen
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002579 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft sowie regelmäßige Überprüfung und Wartung der SOS-Notrufsäulen mit PV-Versorgung am Riemer See
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002197 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
4.4
UA Planung
4.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Plenumssitzungen - öffentlichkeitsorientierte Darbietung der Tagesordnung - vertagt aus 05/20 -
Hinweis:
Behandlung im UA SSK (Federführung) und UA BA TOP 4.1.1

20-26 / T 000380 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
4.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Müllentsorgung rund um den Riemer See und in den Waldgrundstücken des Riemer Parks durch die Stadt München sowie durch Parkbesucher*innen und Anwohner*innen veranlassen
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 001293 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
4.7
ohne Vorberatung im UA
1.
Mehr Schattenplätze am Riemer See – Sonnensegel als saisonale Lösung

20-26 / T 004447 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Biotop- und Trinkwasserschutz Truderinger Wald: Neue Entwicklungen und Maßnahmen zum Schutz der Kiesgrube am Friedrich-Panzer-Weg

20-26 / T 004449 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
3.
BA-Budget / Bestellung städtischer Leistungen - Folgekosten können nicht von den BAs geschultert werden

20-26 / T 005034 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Parkzonenmarkierungen in der Zehntfeldstraße erneuern

20-26 / T 005178 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Wochenmarkt für die Arrondierung Kirchtrudering

20-26 / T 005179 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Straßenverlauf und Parkregelung in der Solalindenstraße Ecke Wasserburger Landstraße

20-26 / T 005259 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Mögliche Nutzung der Riemer Messehallen im Herbst und Winter durch junge MünchnerInnen - Soziale Kontakte ermöglichen und gleichzeitig Sicherheit und Sauberkeit wahren

20-26 / T 005428 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Dialogveranstaltung zur „Rahmenplanung Wasserburger Landstraße“ für Anwohner zeitnah durchführen

20-26 / T 005429 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
9.
Auskunft über zukünftige Nutzung des Grundstücks an der Olof-Palme-Straße/Ecke Edinburgh-Platz (Flurstück 1408/104)

20-26 / T 005430 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Fassadenbegrünung am Schulcampus Messestadt

20-26 / T 005431 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Eine neuen Heimat für die »Landshut« - Gestaltung einer Gedenkstätte am ehemaligen Flughafen Riem

20-26 / T 005432 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Konsequente Verkehrsüberwachung der Wohngebiete in der Messestadt südlich der Hauptfahrbahn Willy-Brandt-Allee und des Edinburgh Platzes während der IAA (Internationale Automobilausstellung) und aller künftigen Großmessen

20-26 / T 005433 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
13.
Gelbe Tonne statt Vermüllung der Wertstoffinseln

20-26 / T 005434 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
14.
Fahrrad-Wegweisung korrigieren – Konflikte entzerren am Beispiel Bajuwarenstraße

20-26 / T 005435 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
15.
Wie geht es beim Blanckertzweg weiter?

20-26 / T 005436 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
16.
Mit dem Fahrrad zum Friesplatz

20-26 / T 005519 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
5.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Städtisches Telefonbuch an BA-Mitglieder aushändigen

20-26 / B 00358 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Städtischer Newsletter für den Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem (monatlich)
5.2
UA Bau und Mobilität
1.
Barrierefreier Ausbau des S-Bahnhof Riem: aktueller Stand der Baumaßnahmen
2.
Messestadt Ost - Parken in der blauen Zone sowie Parkplatzbesetzung durch LKW`s

20-26 / T 003018 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Fahrradabstellsituation am Bus- / S- / U-Bahnhof Trudering
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

14-20 / B 07068 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Eine echte »Grüne Welle« durch (Wald-)Trudering

14-20 / B 07385 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Kurzfristige Maßnahmen für Fußgänger*innen in Zeiten von Corona

20-26 / T 003778 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Sanierung Gehweg Teuchertstraße

20-26 / B 00212 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Auf ins 21. Jahrhundert: smarte "Ampeltaster" für Trudering Riem

20-26 / B 00202 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Ertüchtigung des ÖV-Bahnhofs Trudering: Ko-Finanzierbarkeit durch „Aktive Zentren Trudering“ prüfen

14-20 / B 06443 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Feuerwehrzufahrt in der Bajuwarenstraße 51 und 53 komplett freihalten

20-26 / B 00204 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Trudering sattelt um – endlich moderne zeitgemäße und ausreichend große Fahrradabstellanlagen am Truderinger Bahnhof Nord u. Süd sowie U-Bhf. Moosfeld
11.
Am Mitterfeld – Projektplanung für die Baumaßnahme Haltestelle Friedhof Riem

20-26 / T 004377 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
12.
Dem Bahnkunden entgegenkommen: Wiener RailJet hält auch am Ostbahnhof

14-20 / B 06796 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Riemer Park - Kfz-Absperrposten wieder einsetzen

20-26 / B 00208 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Am Hochacker zur Fauststraße: Sanierung von Fuß- und Radwegen im Stadtbezirk 15 (Grundlage ist die Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00327, Zi. 5) BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00194 vom 28.05.2020

20-26 / T 005386 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
15.
Astrid-Lindgren-Straße: Keine Benutzung des Platzes zwischen der Berufsschule und der Förderschule als Parkplatz

20-26 / B 00334 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Verkehrssicherheit in der Bahnstraße endlich erhöhen
5.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119, Fauststraße (südlich), östlich des Schanderlweges (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 1209 und Nr. 600) Antrag auf Akteneinsicht gemäß § 16 Abs. 1 und 2 BA-Satzung

20-26 / T 004351 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Auswirkung des neuen Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz MgvG auf die aktuellen Bahnprojekte im Münchner Osten Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15609, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07610

20-26 / T 003725 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Workshop zur Bebauung der Heltauer Straße sowie Arrondierung Kirchtrudering und Rappenweg

20-26 / B 00192 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.4
UA Planung
5.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Messestadt: Errichtung eines zusätzlichen Bolzplatzes

14-20 / B 07382 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
2.
Beschriftung des Grünanlagenschilds an der Wasserburger Landstraße 203

20-26 / T 003013 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
3.
Ergänzung der Spielplatz-App um den Hinweis "geöffnet" bzw. "geschlossen"
4.
Feldbergstraße: Aufstellen einer Informationstafel mit Hinweis der Entstehung eines Heims für Jugendliche mit Migrationshintergrund

20-26 / T 004779 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Wasserburger Landstraße 32 - Gestaltung der Lärmschutzwand am Kulturzentrum Trudering
Hinweis:
Behandlung im UA SSK (Federführung) und UA UEK TOP 5.6.6

20-26 / B 00206 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Veranstaltung "Sommer in der Stadt" - grundsätzliche Unterstützung unter Vorbehalt der Umsetzung von hygienegerechten Maßgaben
7.
Nicht an Kindern und Jugendlichen sparen!

20-26 / B 00367 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Attraktive Gestaltung der Mauern im Wohngebiet der Messestadt
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

14-20 / B 07390 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Riemer Park: Anpflanzung von 500 Bäumen (vornehmlich Obst- und Nussbaumarten)
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

14-20 / B 07607 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Dringender Handlungsbedarf bezüglich der Parkplatzsituation am Riemer Park

20-26 / T 004477 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
4.
Unterflurcontainer – zukünftiger Standard für Trudering-Riem

20-26 / B 00196 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Lithiumgewinnung aus Geothermie – ein Thema auch für München?

20-26 / B 00374 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Wasserburger Landstraße 32 – Gestaltung der Lärmschutzwand am Kulturzentrum Trudering BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00206 vom 18.06.2020
Hinweis:
Behandlung im UA SSK TOP 5.5.5 (Federführung) und UA UEK

20-26 / T 005477 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.7
ohne Vorberatung im UA
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Einladung des OB zur Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes am 15.10.2020

20-26 / T 005059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Leistungsbilanzen des Baureferates für den Stadtbezirk 15

20-26 / T 005270 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Budget und Allgemeines
7.2
UA Bau und Mobilität
1.
An der Point / An der Seidlbreite: Vollzug der verkehrsrechtlichen Anordnung

20-26 / T 005447 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Grundstückstausch "Rappenweg/Truderinger Ortskern": Beantragung einer weiteren Fristverlängerung für die BV-Empfehlungen Nr. 14-20 / E01712, Nr. 14-20 / E01713, Nr. 14-20 / E 01714 und Nr. 14-20 / E 01716

20-26 / T 004023 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
7.4
UA Planung
1.
Hererostr. 15 - Neubau eines Doppelhauses mit Unterflurparker

20-26 / T 004176 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Martin-Kollar-Str. 1 - Teil-Nutzungsänderung eines Verwaltungsgebäude zu Beherbergungsbetrieb mit Cafè - TEKTUR zu 1.1-2018-28088-32 / HIER: Erweiterung der Zimmeranzahl sowie Um- und Anbau eines neuen Gebäude-Zugangs im KG

20-26 / T 004860 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Am Mitterfeld 7 - Neubau eines Wohngebäudes - VORBESCHEID

20-26 / T 005032 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Mattseestr. 17 - Abbruch zweier Wohngebäude mit Garagen und Neubau von 6 Wohnhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage (Mattseestr. 17 / Mondseestr. 5) - TEKTUR zu 1.201-2018-18327-32

20-26 / T 005033 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Flußaalweg 4 - TEKTUR zu 1.2-2020-8098-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 005348 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Talerweg 29 - TEKTUR zu 1.2-2020-4964-32 - Teilung der Doppelhaushälfte in 2 Wohnungen (Wohnung 1: KG, EG / Wohnung 2: OG, DG) sowie Renovierung und energetische Sanierung, Anbau einer Außentreppe, Errichtung einer Dachgaube

20-26 / T 005349 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Iltisstr. 73 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Zweifamilienhauses mit gemeinsamer Tiefgarage

20-26 / T 005352 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Truchthari-Anger 12 - Vorhaben Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2020-8500-32 - (hier: Zusammenlegung von Wohnung 3 und 4)

20-26 / T 005438 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
9.
Nikolaus-Prugger-Weg 9 - Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 005471 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Nikolaus-Prugger-Weg 7 - Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 005473 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Am Mitterfeld 5 - Nutzungsänderung einer Ladenfläche zu einem Wettbüro

20-26 / T 005565 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Dualastr. 14b - Neubau dreier Wohngebäude mit gemeinsamer Tiefgarage - VORBESCHEID

20-26 / T 005567 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Ankoglstr. 31b Agathenstr. 11
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Friespl. 14 Hererostr. 15 Wasserburger Landstr. 40b Mattseestr. 25 Eisvogelweg 32 Dualastr. 4a Toni-Schmid-Str. 35 Martin-Kollar-Str. 1 Waldtruderinger Str. 56a Tsingtauer Str. 28 Himalajastr. 9 Am Mitterfeld 7 Iltisstr. 73 Solalindenstr. 50 Wachtelweg 22a
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
9.1
Berichte des Vorsitzenden
1.
Willy-Brandt-Platz: Aufstellen von Pflanztrögen

20-26 / T 003715 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Verfahren mit Pressemitteilungen im Namen des BA 15 und seiner UAs

20-26 / T 003789 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
3.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; Hier: Plattform für Kleinstveranstaltungen und Café im Zeitraum vom 15.08.-31.10.2020 im Riemer Park (Fläche vor dem Kopfbau, Werner-Eckert.Str. 1) (Frist zur Stellungnahme: 30.07.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung

20-26 / T 003605 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; Hier: Drachenfest am 19./20.09.2020 im Riemer Park (Frist zur Stellungnahme: 04.09.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs.1 BA-Satzung

20-26 / T 004794 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
9.2
Berichte der UA-Vorsitzenden
1.
Bericht des UA-V Umwelt, Energie und Klimaschutz: Ortstermin im Riemer Park am 21.07.2020

20-26 / T 003716 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10
Unterrichtungen
10.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen

20-26 / T 002989 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Verwendungsnachweise Stadtbezirksbudget

20-26 / T 004480 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
BA-Informationsschreiben Nr. 03/2020 - Grundsätzliches zur Abrechnung der Aufwandsentschädigung

20-26 / T 002984 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt; hier: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2020

20-26 / T 003732 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Abrechnung von virtuellen Sitzungen und Besprechungen

20-26 / T 003734 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Bestätigung des Antrags auf Budgetmittel für eigene Veranstaltung, hier: Gedenkveranstaltung am 09.11.2020 auf dem Platz der Menschenrechte

20-26 / T 003774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
BA-Informationsschreiben Nr. 04/2020 – Behandlung von an die BA-Mitglieder gerichtete Post durch die BA-Geschäftsstelle

20-26 / T 004393 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
BA-Informationsschreiben Nr. 06/2020 – Verfahren bei Anregungen für städtische Ehrungen und ehrende Gedenken

20-26 / T 004394 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
9.
Urkunde für ausgezeichnete Projektpartnerschaft im Rahmen des P-Seminars „Augmented Reality Sandbox“ am Gymnasium München-Trudering
Hinweis:
Budgetförderung im März 2019

20-26 / T 004877 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln

20-26 / T 004943 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
11.
BA-Informationsschreiben Nr. 05/20 – Durchführung eigener Veranstaltungen

20-26 / T 004976 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
12.
BA-Informationsschreiben Nr. 07/2020 - Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49 GO

20-26 / T 005397 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
13.
Verbesserung des Zugangs zu Geografischen Informationssystemen für Mitglieder der Bezirksausschüsse BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00031 des BA 21 vom 26.05.2020

20-26 / T 005193 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.2
UA Bau und Mobilität
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: a) Marianne-Pleth-Straße b) Postweg c) Friedrich-Creuzer-Straße d) Guttenbrunner Weg e) Horst-Salzmann-Weg f) Jorthweg g) Valentin-Linhof-Straße

20-26 / T 004833 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Baumaßnahme wegen Stromnetzerweiterung: a) Feldbergstraße b) Karlsburger Straße

20-26 / T 004834 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Sanierungsgebiet „Quartierszentrum Trudering“: Umbau Truderinger Straße zwischen Bajuwarenstraße und 60 m östlich des Schmuckerwegs Antworten zu Fragen des Bezirksausschusses

20-26 / T 002934 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Damaschkestraße: Fahrbahnsanierung zwischen der Kreillerstraße und dem Dukatenweg

20-26 / T 002982 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Zukunftsbahnhof Trudering: Realisierung der Machbarkeitsstudie über die Ertüchtigung der Fußgängerverbindung

20-26 / T 003059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV

20-26 / T 003779 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Friedrich-Creuzer-Straße / Alexisweg: Herstellung und Umbau der öffentlichen Verkehrsflächen, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2090 Antwortschreiben zur Stellungnahme des BA 16

20-26 / T 003793 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
Information zur Änderung der Signalisierung der Lichtsignalanlage 1062 Selma-Lagerlöf-Str. / Willy-Brandt-Allee (Geräteaustausch und ÖV-Beschleunigung)

20-26 / T 003998 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
9.
Horst-Salzmann-Weg: Neubau einer öffentlichen Grünanlage (Baubeginn)

20-26 / T 004174 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.
Friedenspromenade – Anpassen an den Bedürfnissen der hohen Nutzungsfrequenz durch einen Zweirichtungs-Fuß- und Radweg BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00210 Zwischennachricht

20-26 / T 004371 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
11.
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 München fährt Tram V – Fünf-Minuten-Takt für die Tram Antrag Nr. 14-20 / A 5867 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 06.09.2019 Mobiles München – auch nachts! Antrag Nr. 14-20 / A 05510 von Herrn Stadtrat Pretzl, Frau Stadträtin Habenschaden vom 17.06.2019 Mobiles München – ehrlich dran arbeiten Antrag Nr. 14-20 / A 05514 von Herrn Stadtrat Röver vom 18.06.2019 MVV fährt im München-Takt Antrag Nr. 14-20 / A 06725 von Frau Stadträtin Wiepcke, Herrn Stadtrat Schall, Herrn Stadtrat Quaas vom 11.02.2020 Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern Antrag Nr. 14-20 / A 06814 von Frau Stadträtin Olhausen vom 20.02.2020 Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Antrag Nr. 14-20 / B 05631 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem vom 13.12.2018


20-26 / V 00551 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge und Empfehlungen behandelt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 20-26 / V 00895 Entscheidungsvorschlag: Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr Ortsangabe: -/-
12.
Truderinger Straße zwischen Bajuwarenstraße und Schmuckerweg mit Rothuber- und Lehrer-Götz-Weg: Baubeginn der städtebaulichen Aufwertung

20-26 / T 004590 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
13.
Karpfenstraße: Sanierung des Anlagenwegs in der Grünanlage

20-26 / T 004604 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
14.
Groschenweg: Fahrbahnsanierung zwischen der Kreillerstraße und dem Böcklerweg

20-26 / T 005049 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
15.
Flughafen-Riem-Straße: Einhaltung der Park- und Halteregelungen in Zusammenhang mit öffentlicher Widmung des 4. Bauabschnittes der Messestadt

20-26 / T 005111 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Bahnhof Trudering: Flächenplan mit Besitzverhältnissen der DB

20-26 / T 005437 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
17.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Vollsperrung der Tunnelkette Mittlerer Ring Ost und Zusatzsperre Töginger Straße / Einsteinstraße vom 05.10 – 09.10.2020 (22.30 bis 05.30 Uhr)

20-26 / T 005550 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Protokoll des Dialogforums zum Projekt Brenner-Nordzulauf

20-26 / T 003760 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der LHM vom 13.07.2020, Wettbewerbsergebnisse der Stadtentwicklung im Nordosten

20-26 / T 004133 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Verhinderung weiteren Zuzugs Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00518

20-26 / T 005561 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.4
UA Planung
1.
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum – Abbruchanzeige: a) Rofanstraße b) Iltisstraße c) In der Rosenau d) Wachtelweg e) Am Hochacker f) Windhukerstraße g) Möwestraße h) Frobeniusweg i) Askaripfad j) Kothieringerstraße k) Waldschulstraße l) Edeltraudstraße m) Waldschulstraße n) Waldschulstraße o) Schmuckerweg p) Fabinistraße q) Vogesenstraße

20-26 / T 003711 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
(U) PV - Anlagen auf Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften durch Bürgerbeteiligung realisieren! Antrag Nr. 14-20 / A 04962 von Herrn StR Sebastian Schall, Frau StRin Alexandra Gaßmann, Herrn StR Dr. Reinhold Babor, Herrn StR Otto Seidl, Frau StRin Nicola Mayerl, Frau StRin Sabine Krieger, Herrn StR Dominik Krause, Herrn StR Herbert Danner, Frau StRin Anna Hanusch, Frau StRin Angelika Pilz-Strasser vom 07.02.2019 Mietkosten senken und Klima schonen durch PV-Eigenverbrauchsanlagen (EVA) - Städtische Wohnungsbaugesellschaften prüfen Potentiale und Realisierungsmöglichkeiten für PV-Eigenverbrauch ihrer Mieter Beschluss des Auschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.03.2015 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 01341 Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17481


20-26 / V 00239 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Antrag Nr. 14-20 / A 04962 vom 07.02.2019 wird PLAN gebeten, ein Konzept zu entwickeln, um auf den Dächern von GEWOFAG und GWG Photovoltaikanlagen zu errichten und dabei die Mieterinnen und Mieter bzw. die Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit einzubeziehen. Inhalt: Bericht über die Aktivitäten von SWM, GWG und GEWOFAG im Bereich Mieterstrom. Vorstellung des neuen Produktes der SWM „M-Solar Sonnenbausteine“. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. 2. Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften GWG und GEWOFAG werden gebeten,............ (siehe Beschlussseite) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Mieterstrom, Wohnungsbaugesellschaften, Photovoltaik, Bürgerfonds Ortsangabe -/-
3.
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung – Bekanntgabe der Jahresstatistik Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00374

20-26 / T 003968 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Kunstaktion "Kopf hoch 2020" in der städtischen Grünanlage "Riemer Park"

20-26 / T 002981 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge Juni 2020

20-26 / T 004378 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Berichtigung der Anlage „E2 - 124. Spielraumkommission“ - Vertretung der Referate und Dienststellen - Vertretungen der Träger der Kinder- und Jugendarbeit zur Beschlussvorlage: Neubildung des Stadtrats - Bildung, Fortbestand und Besetzung von Stadtratsgremien; Vertretung der Landeshauptstadt München in - Stiftungen und Schenkungen - Beteiligungsunternehmen und Organisationen - Vereinen und Verbänden - Kommissionen und sonstigen Gremien Sitzungsvorlage Nr. 20 - 26 / V 00452 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 17.06.2020

20-26 / V 00994 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Berichtigung der Anlage zu Punkt: „E2 – 124. Spielraumkommission“ Inhalt Aktualisierung der weiteren Mitglieder der Spielraumkommission - Verwaltung - Externe Mitglieder Gesamtkosten/ Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag Der im Vortrag dargelegten Aktualisierung der Anlage zu Punkt E2 – 124. Spielraumkommission wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Spielraumkommission Ortsangabe --
4.
Schulbauoffensive: Nachholbedarf für den 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Antwortschreiben der 3. Bürgermeisterin
Hinweis:
Verweis auf TOP 3.5.1 – 07/20

20-26 / T 005549 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00758

20-26 / T 005560 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
10.6
UA Umwelt
1.
Information über das Aufstellen von Informationsschildern auf den ökologischen Ausgleichsflächen am Horst-Salzmann-Weg

20-26 / T 002935 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Aktuelle Situation an den Wertstoffinseln: Schreiben der Kommunalreferentin

20-26 / T 003991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Ottendichler Str. 30: Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerkes am 16.08.2020

20-26 / T 004238 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Wildplakatierung Ecke Turner-/Waldschulstraße Entfernung der beanstandeten Werbung

20-26 / T 003042 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
(U) Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken, Büschen und Wandbegrünungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 04.04.2019


20-26 / V 00894 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe hat am 04.04.2019 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 beschlossen. In der Empfehlung werden alle Verantwortlichen, Stadtverwaltung Genossenschaften und andere Grundbesitzer aufgefordert, einen Beitrag zur Artenvielfalt durch den Erhalt und die Ausweitung des Bestandes an Hecken, Büschen und Wandbegrünung im Stadtgebiet zu leisten. Inhalte Die Stadtratsvorlage stellt dar, welchen Beitrag die Stadtverwaltung im Rahmen ihres eigenen Handelns bzw. im Vollzug der vorhandenen rechtlichen Vorschriften zum Erhalt der Artenvielfalt im gesamten Stadtgebiet leisten kann. Es wird differenziert zwischen Flächen der Landeshauptstadt München und ihre Gesellschaften sowie Flächen privater Grundeigentümer / Genossenschaften. Es werden die Handlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichsten Ebenen dargestellt. weiter siehe Vorlage