RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 20:18:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. Februar 2020, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Vergabe der Betriebsträgerschaft für die
Öffentliche Ausschreibung Familienfreundliches
Freiham:
- Orientierungs- und Anlaufstelle für neu zugezogene Familien
- Familien- und Beratungszentrum/Familienstützpunkt Freiham (FSP)
- Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege
- Einrichtung der Offenen Arbeit für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren
22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
Anlass
- Trägervergabe für die Öffentliche Ausschreibung „Familienfreundliches Freiham“
Inhalt
- Empfehlung zur Trägerschaft
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur vorgeschlagenen Vergabe der Betriebsträgerschaft
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Trägerauswahlverfahren
Ortsangabe
- 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied
- Quartierszentrum Freiham, Grete-Weil-Straße
2.
"Väterberatungszentrum"
Einrichtung eines Modellprojekts über vier Jahre
Kurzinfo:
Anlass
- Einrichtung eines Väterberatungszentrums als Modellprojekt
- Trägerauswahlverfahren
Inhalt
- Gesetzlicher Auftrag nach § 16 SGB VIII zur allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie sowie § 17 SGB VIII zur Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Offenes und niedrigschwelliges Begegnungs- und Beratungsangebot in zentraler Lage für Väter in München
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Das Sozialreferat/Stadtjugendamt wird beauftragt, ein Väterberatungszentrum als Modellprojekt mit einer Laufzeit von vier Jahren einzurichten.
- Das Sozialreferat wird beauftragt, ein Trägerauswahlverfahren einzuleiten.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Väterzentrum
- Väterberatungsstelle
- Väterarbeit
- Männerarbeit
- § 16 SGB VIII Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie
Ortsangabe
-/-
3.
Soziale Infrastrukturversorgung Lochhausen
im Umgriff der Henschelstraße
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2084
Anmietung einer offenen Einrichtung für Kinder und
Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren
22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied
1. Genehmigung des Bedarfs
2. Zustimmung zur Planung
3. Standortsicherung
4. Ermächtigung des Kommunalreferats zu
vorbereitenden Verhandlungen für die Anmietung
Kurzinfo:
Anlass
- Soziale Infrastrukturplanung für Lochhausen, Neubaugebiet Henschelstraße
- Planung nach § 80 SGB VIII Jugendhilfeplanung
Inhalt
- Darstellung der Ausgangslage und der aktuellen Planung
- Grundsatzbeschluss Soziale Infrastrukturplanung für Kinder, Jugendliche und Familien
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Planung einer offenen Einrichtung für Kinder und Jugendliche
im Alter von 12 bis 21 Jahren
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Neubaugebiet Lochhausen, Henschelstraße, Bebauungsplan Nr. 2084
- Anmietung von Räumlichkeiten für eine Einrichtung der Offenen
Kinder- und Jugendarbeit
Ortsangabe
- 22. Stadtbezirk – Aubing-Lochhausen-Langwied, Stadtteil
Lochhausen – Neubaugebiet Henschelstraße
4.
Soziale Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und
Familien; Freiham Nord
2. Realisierungsabschnitt (2. RA)
Teileigentumserwerb/Anmietung von Räumen
für ein Familienzentrum
Zustimmung zur Planung und Genehmigung
der Flächenbedarfe für ein Familienzentrum
Teileigentumserwerb/Anmietung von Räumen für
eine Außenstelle der für den 22. Stadtbezirk
zuständigen Erziehungsberatungsstelle
Zustimmung zur Planung und Genehmigung der
Flächenbedarfe für die Außenstelle der für
den 22. Stadtbezirk zuständigen
Erziehungsberatungsstelle
Neubau einer Einrichtung der Offenen Arbeit
für Kinder und Jugendliche
Zustimmung zur Planung und Genehmigung der
Flächenbedarfe für die Einrichtung der Offenen
Arbeit für Kinder und Jugendliche
im Alter von 12 bis 21 Jahren in Freiham
Neubau einer Einrichtung der
Offenen Arbeit für Kinder
im Alter von fünf bis elf Jahren
"Abenteuerspielplatz mit Festbau"
Zustimmung zur Planung und Genehmigung
der Flächenbedarfe für einen Abenteuerspielplatz
mit Festbau
Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
Anlass
- Soziale Infrastrukturplanung für Freiham Nord
2. Realisierungsabschnitt
- Planung nach § 80 SGB VIII Jugendhilfeplanung
Inhalt
- Grundsatzbeschluss Soziale Infrastrukturplanung für Kinder, Jugendliche und Familien
- Standortsicherung des Familienzentrums,
der Erziehungsberatung Außenstelle von pro familia, der Einrichtung der Offenen Arbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren, des Abenteuerspielplatzes mit Festbau für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren
- Teileigentumserwerb/Anmietung von Räumen für das Familienzentrum und die Erziehungsberatung Außenstelle von pro familia
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Auftrag zur Planung des Familienzentrums
- Auftrag zur Planung der Erziehungsberatung Außenstelle von pro familia
- Auftrag zur Planung einer Einrichtung der Offenen Arbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren
- Auftrag zur Planung eines Abenteuerspielplatzes mit Festbau für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Familienbildung
- § 16 SGB VIII
- § 28 SGB VIII
- § 11 SGB VIII
Ortsangabe
- Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
- Freiham Nord 2. Realisierungsabschnitt