RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 06:23:53)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 15. September 2020, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Übernachtungsgäste Unterführung Hans-Fischer-Straße
2.
Angespannte Parksituation durch Freischankflächen auf Parkstreifen
3.
Ausgabe von Parklizenzen in besonderen Lebenssituationen
4.
Sommerstraße in der Astallerstraße
5.
Carsharing-Parkflächen im Westend
6.
Zebrastreifens über die Ganghoferstraße auf Höhe der Anglerstraße
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
6.1
Entscheidungen
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Theresienhöhe 1
6.3
Unterrichtungen
1.
Genehmigung Freischankfläche Anglerstraße 32
2.
Genehmigung Freischankfläche Gehweg und Parkstreifen Westendstraße 136
3.
Genehmigung Freischankfläche Westendstr. 144
4.
Genehmigung Freischankfläche Heimeranstraße 49
5.
Genehmigung Freischankfläche Kazmairstr. 37
6.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
7.
Mieterbeirat - Protokoll der Sitzung vom 13.07.2020
8.
Genehmigung Freischankfläche Gollierstraße 30
9.
Vermietung Ganghoferstraße; Aufstellung von zwei Seecontainern
10.
Genehmigung Freischankfläche Trappentreustraße 33
11.
Meldelisten Bauvorhaben
12.
Infomarkt zur Sanierung des Anwesens Schwanthalerstraße 113 am 22.09.2020
7
Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
1.
Auswahl REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2021
7.3
Unterrichtungen
1.
Informationsschreiben Münchner Stiftungsverwaltung - Zahlen, Daten, Fakten 2019
2.
Gesamtliste Unterkünfte
8
Kultur und Integration
8.1
Entscheidungen
8.2
Anhörungen
8.3
Unterrichtungen
9
Umwelt und Verkehr
9.1
Entscheidungen
9.2
Anhörungen
1.
Straßenfest Parkstraße - Vorabzustimmung
2.
Kulturveranstaltungen Gollierplatz
3.
Abstellflächen für E-Roller
4.
Straßentheater PLAN B* - foolpool GbR; Georg-Freundofer-Platz am 05.09.2020
5.
Fortbewegende Theaterperformance "Wir waren nie weg" zum 40. Jahrestag des Oktoberfestattentats; 23.09.2020 und 27.09.2020
9.3
Unterrichtungen
1.
Prüfung weiterer Einschränkungsmöglichkeiten für private Silvesterfeuerwerke - Antwortschreiben
2.
Leerungsfrequenz Wertstoffcontainerstandorte
3.
Leerung der Wertstoffcontainer durch mehrere Unternehmen - Antrag BA17
4.
Verbesserung der Gefahrensituation für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen im Kreuzungsbereich des "Stöpsels" (Kreuzung Gollierplatz / Trappentreustr.)
5.
Verparkung der Gehwegbereiche an der Kreuzung Ligsalz- / Gollierstraße;
Errichtung einer Ladezone oder andere Lösungsvorschläge
6.
Parkverbotskennzeichnung auf der Fahrbahn an den abgesenkten Bordsteinkanten Ecke Kazmairstr. / Kiliansplatz
7.
Beschilderung Hundewiese Bavariapark
8.
Fällung eines Gefahrenbaums im Bavariapark
9.
Wasserstelle für Wildtiere im Bavariapark
10.
Verbesserung der Verkehrssituation am Radweg Ben-Chorin-Straße / Bavariapark
11.
Versammlung Kidical Mass am 20.09.2020
12.
Versammlung 40 Jahre Oktoberfestattentat - Rechten Terror stoppen! am 26.09.2020
13.
Versammlung "Schulstart Obacht30" am 08.09.2020
14.
Feuerwerksanzeige in der Ligsalzstraße am 18.09.2020
15.
Versammlung Klimaschutz Parkstraße 18 am 18.09.2020
10
Budget und Finanzen
10.1
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
CHOSSYs WunderKammerMusik
Konzert am 06.09.2020
623,88 € / Az. 0262.0-8-0244
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 von CHOSSYs WunderKammerMusik für das Konzert am 06.09.2020 in Höhe von 623,88 € vom 19.07.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Evaluationsprojekt"
Evaluationsprojekt Sommerstraßen 2020 vom 29.08. - 31.10.2020
500,00 € / Az. 0262.0-8-0290
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der Initiative "Evaluationsprojekt" für das Evaluationsprojekt Sommerstraßen 2020 vom 29.08. - 31.10.2020 in Höhe von 992,00 € vom 03.08.2020.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Evaluation Sommerstraße"
Evaluation der Sommerstraße "Astallerstraße" vom 29.08. - 31.10.2020
496,00 € / Az. 0262.0-8-0245
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der Initiative "Evaluation Sommerstraße" für die Maßnahme "Evaluation der Sommerstraße "Astallerstraße" vom 29.08. - 31.10.2020" in Höhe von 496,00 € vom 03.08.2020.
4.
Anwohnerbefragung Sommerstraßen
5.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Garten-Konzerte"
Garten-Konzerte am 04.09.2020
570,00 € / Az. 0262.0-8-0243
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 der Initiative "Garten-Konzerte" für die Maßnahme "Garten-Konzerte am 11.10.2020" in Höhe von 570,00 € vom 16.07.2020.
6.
(E) Stadtbezirksbudget
foolpool GbR
Straßentheater PLAN B* aus München für München von September – Dezember 2020
9.260,00 €, AZ: 0262.0-8-0246
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 für das Straßentheater PLAN B* aus München für München von September – Dezember 2020 für die foolpool GbR am 9.260,00 €.
7.
(E) Stadtbezirksbudget
Evangelisches Migrationszentrum / Griechisches Haus
Essensausgabe für Bedürftige im Westend jeden Samstag vom 01.10. bis 24.12.2020
3.000,00 € / Az. 0262.0-8-0247
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 8 des Evangelisches Migrationszentrum / Griechisches Haus für die Maßnahme "Essensausgabe für Bedürftige im Westend jeden Samstag vom 01.10. bis 24.12.2020" in Höhe von 3.000,00 € vom 28.07.2020.
8.
(E) Stadtbezirksbudget
Evangelisches Migrationszentrum / Griechisches Haus
Musik am Gollierplatz jeden Samstag vom 22.08. bis 19.09.2020
4.300,00 € / Az. 0262.0-8-0248
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des Evangelischen Migrationszentrum / Griechisches Haus für die Maßnahme "Musik am Gollierplatz jeden Samstag vom 22.08. bis 19.09.2020" in Höhe von 4.300,00 € vom 29.07.2020.
10.2
Anhörungen
10.3
Unterrichtungen
1.
Übersicht Stadtbezirksbudget 2020
11
Anträge
1.
Bodenseitige Markierung des Fahrradwegs entlang der Ganghoferstraße, sowie
Aufstellung eines Warnschilds „Fußgänger“ an der Bushaltestelle Heimeranstraße / Ganghoferstraße
2.
Rote Markierung der Fahrradwege im Kreuzungsbereich Heimeranstraße / Ganghoferstraße
12
Verschiedenes
1.
Das Münchner Forum stellt sich vor - Standpunkte
2.
Änderung der BA-Geschäftsordnung; Teilnahme der Bezirksinspektion an den BA-Sitzungen
3.
Städtisches Telefonbuch an BA-Mitglieder aushändigen (Antrag BA15)
4.
Behandlung von an die BA-Mitglieder gerichteter Post durch die BA-Geschäftsstelle
5.
Verfahren bei Anregungen für städtische Ehrungen und ehrende Gedenken
6.
Zugang zum GeoPortal München für BA-Mitglieder
7.
Durchführung eigener Veranstaltungen durch die Bezirksausschüsse
8.
Termine der BA-Sitzungen 2021
9.
Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"
10.
Informationsschreiben: Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49GO
13
Protokoll und Umlauf