HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 20:29:12)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. August 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bay.Schnitzel-und Hendlhaus, Limesstr.63

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
1.
Freihamer Weg gegenüber Aubinger Friedhof: Erdkabel in der Hecke

20-26 / T 003353 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
(N) Sommerliche Christbäume?

20-26 / T 003628 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
(N) Problemlösung für die Recycling-Container-Ablagerungen gesucht

20-26 / T 003633 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
(N) Fahrspuren einsparen auf der Bodenseestraße

20-26 / T 003634 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
(N) Entmietung in der Plankenfelser Straße / Streitbergstraße

20-26 / T 003690 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
(N) Verkehr Limesstr. / Altostr. und Aubing-Ost-Str.

20-26 / T 003863 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
(N) Unsichere medizinische Versorgung Ladenzentrum Wiesentfelser Str.

20-26 / T 003864 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
(N) Ausbesserungswerk auf dem "Strasser-Gelände"

20-26 / T 003865 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällungen auf Anforderung: -Bodenseestr. 311 - Taubertalstr. 6 - Heuglinstr. 19 - Streitbergstr. 23 (N) - Altostr. 111 (N) - Roggensteiner Weg 13
2.
Baumfällungen zu Bauvorhaben: - Kräheneckstr. 14, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.20

20-26 / T 003303 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(N) Ablehnung der Baumfällung, Kleiberweg 21, Schr. Planungsreferat vom 30.07.20

20-26 / T 003684 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anträge
1.
Halteverbot am Seitenstreifen und Fahrbahn von Lastkraftwagen in der Lochhausener Straße / Mälzereistraße (Herr Kriesel, Frau Weber, Frau Stelzer)

20-26 / T 003344 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Tag der offenen Tür an den neuen Schulen (Herr Kriesel, Herr Federmann, Frau Schrott)

20-26 / T 003345 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Ausbau der Wartehäuschen an der Haltestelle Wiesentfelser Straße (Tobias Müller)

20-26 / T 003365 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
4.
Radwegsicherheit - Überholverbot in der Limesunterführung (Wolfgang Bösing)

20-26 / T 003369 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
5.
Radwegsicherheit - Bordsteinabsenkung in der Kunreuthstraße (Wolfgang Bösing)

20-26 / T 003370 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
6.
Gefährdungsbeurteilung Ziegeleistraße (Dr. Alice Beining)

20-26 / T 003371 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
7.
Sanierung der Alten Dorfschule, Altostr. 16 (Karin Binsteiner)

20-26 / T 003372 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
8.
Toiletten im Grünband Neuaubing - Freiham (Dagmar Mosch, Karin Binsteiner, Boris Schwartz)

20-26 / T 003373 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Grundstück Bodenseestr. 200 - Schädlinge (Anke Roth)

20-26 / T 003416 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Beleuchtung Am Bahnhofsplatz (Anke Roth)

20-26 / T 003418 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Beleuchtungskonzept zur Vermeidung von Lichtverschmutzung in städtischen Grünanlagen und begrünten Außenanlagen von städtischen Gebäuden (Interfraktioneller Antrag Junge Aubinger und FW/ÖDP)

20-26 / T 003419 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Straßenbenennung im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Im Germeringer Feld

20-26 / V 00339 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Straßenbenennung im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Inhalt Im Rahmen der Umsetzung des Bebauungsplans Nr. 2092 muss die Verbindungsstraße U-1750 benannt werden. Die Straße verbin- det die Aubinger Allee mit der Bundesautobahn A99 an der An- schlussstelle Germering-Nord. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Straße U-1750 wird „Im Germeringer Feld“ benannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bebauungsplan Nr. 2092, Aubinger Allee, Bundesautobahn A99, Anschlussstelle Germering-Nord, Freiham-Nord Ortsangabe Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied, Freiham-Nord
2.
(E) Überprüfung der Haltverbotsanordnung in der Hellensteinstraße


20-26 / V 00920 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Überprüfung der Haltverbotsanordnung in der Hellensteinstraße
3.
(N) Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.20 über die Projektplanung: PBB Aubinger Straße, Haltestelle Westkreuz

20-26 / T 003613 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.
(E) Stadtbezirksbudget Little Lab - Wissenschaft für Kinder e.V. Little West Ferienprogramm vom 10.08. - 04.09.2020 6.040,00 Euro, Az.: 0262.0-22-0

20-26 / V 01085 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für das Little West Ferienprogramm vom 10.08. - 04.09.2020 vom Verein Little Lab - Wissenschaft für Kinder e.V. in Höhe von 6.040,00 Euro.
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Stadtbezirksbudget, Kultur, Sport
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget: Antrag des Vereins MobilSpiel e.V., Kicklusion - Inklusion in Bewegung, Erhöhung des Zuwendungsbetrags in Höhe von 5.430 Euro und Terminverschiebung, Anhörung Direktorium vom 15.07.20 und 20.07.20 (Sitzungsvorlage 14-20 / V 17884)

20-26 / T 003308 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltung im Freien auf städt. Grünanlagen, hier: - Grünanlage Wiesentfelser Straße neben dem Skatepark am 13.09.20 - Grünanlage Wiesentfelser Straße neben dem Sportplatz vom 28.09.-02.10.20 MobilSpiel e.V., Anhörung KVR vom 22.07.20

20-26 / T 003380 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(N) Wanderbühne des Kulturreferates im Stadtbezirk 22, Anhörung Kulturreferat vom 24.07.20

20-26 / T 003636 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
(N) Veranstaltung im Freien auf einer städt. Grünanlage, hier: Wiesentfelser Str. (hinter Jugendzentrum) und Wiesentfelser Str. (nähe Ladenzentrum) und Grünstreifen, Spielaktion Ferienprogramm vom 10.08.-04.09.20, Anhörung KVR vom 23.07.20 (Eilentscheidung BA-Vorsitzender)

20-26 / T 003639 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Stadtbezirksbudget: Isarlust e.V., Kulturlieferdienst vom 05.06. - 31.12.2020 2.500,00 Euro; Az.: 0262.0-22-0143 - Terminverlängerung, Schr. Direktorium vom 15.07.20

20-26 / V 00790 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für den Kulturlieferdienst vom 05.06. - 31.12.2020 vom Verein Isarlust e.V. in Höhe von 2.500,00 Euro.
2.
(N) Auswirkungen der Grund der Corona-Pandemie auf den städt. Haushalt; hier: Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2020, Schr. Direktorium vom 23.07.20

20-26 / T 003678 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2
UA Soziales, Bildung, Familie, Senioren, Kinder und Jugend
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Bewertung der Münchner Spielplätze durch Eltern und Kinder, Schr. Baureferat vom 16.07.20

20-26 / T 003314 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur, Verkehrsplanung, Mobilität
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Nachbarschaftsstraßen Summerstreets - Beschilderung Ubostraße und Schwemmstraße, Anhörung KVR vom 21.07.20

20-26 / T 003352 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: (N) - Eichenauer Straße/ Aubinger-Loh-Weg; Zeichen 138 StVO "Radfahrer", Anhörung KVR vom 27.07.20 (N) - Freihamer Weg; Änderung der Haltverbotsbeschilderung zwischen Pretzfelder Str. und südlicher Parkplatzzufahrt des Friedhofes, Anhörung KVR vom 27.07.20 (N) - Mettnauer Str., Änderung der Vorfahrtsregelung in rechts-vor-links, Anhörung KVR vom 27.07.20

20-26 / T 003631 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(N) Überprüfung der probeweisen eingeführten Einbahnregelung in der Ranertstraße, Anhörung KVR vom 28.07.20

20-26 / T 003667 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Parksituation in der Papinstraße / Hedwig-Kämpfer-Straße / Centa-Häfenbrädl-Straße, Schr. KVR vom 01.07.20 (vertagt aus 07/20)

14-20 / T 042833 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Einrichtung einer Sitzmöglichkeit an der Bushaltestelle Wiesentfelser Straße (Haltestelle der Linie 143), Schr. Bürger vom 16.07.20

14-20 / T 038387 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Ausbau Negrellistraße, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.07.20

20-26 / T 000733 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verbesserungspotentiale für den Radverkehr im 22. Stadtbezirk, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.07.20

14-20 / T 036296 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: - Krähenweg zwischen Hausnr. 45 und Lochhausener Straße, Einrichtung von Tempo-30, Schr. KVR vom 14.07.20 - Fritz-Bauer-Straße 23 und 25, Kita-Anfahrtszone, Schr. KVR vom 10.07.20 - Sportlerweg - Beschilderung als gegenläufiger gemeinsamer Geh- und Radweg, Schr. KVR vom 21.07.20 (N) - Goteboldstr. und Lochhausener Str. (Bau einer Gasleitung) vom 03.08.-16.20.20, Schr. KVR vom 28.07.20

20-26 / T 003333 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Maßnahmen der Unfallkommission - Bundesstaße 2 / BAB A99 AS "Germering Nord" - verkehrsrechtliche Anordnung, Schr. KVR vom 10.07.20

20-26 / T 003336 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Erweiterung der Feuerwehranfahrtszone Tetnangerstraße Ecke Ravensburger Ring / Westkreuz, Schr. KVR vom 17.07.20

20-26 / T 003337 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern, Beschluss vom 24.07.20 - Aktionsplan - Maßnahme 7.3: Erhöhung des Sicherheitsgefüls durch Optimierung der Beleuchtung des öffentlichen Raumes, Schr. Baureferat vom 26.06.20

20-26 / T 003347 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Mobil machen - Pilotprojekt für Mitfahrerbänke im Stadtbezirk, Schr. KVR vom 22.06.20

14-20 / B 07223 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München: 06.07.-20.07.20

20-26 / T 003354 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
MVG-Leistungsprogramme 2020 und 2021 - Sachstand, Schr. MVG vom 09.07.20

20-26 / T 003377 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
SWM-Baumaßnahme, hier: Telekomunikations-Projekt Ubostraße, Schr. SWM vom 21.07.20

20-26 / T 003381 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
(N) Studie: Nutzungsmuster öffentlich zugänglicher Freiräume im Zuge des soziodemographischen Wandels, Schr. vom 22.07.20

20-26 / T 003637 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
(N) Verlegung Fußgängerüberweg Ubostraße, Schr. KVR vom 28.07.20

14-20 / T 038049 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
(N) Zone 30 Bergsonstraße, Schr. KVR vom 27.07.20

14-20 / T 039005 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
N - Straßenverlauf der Bienenheimstraße ändern und Schild "30 Zone" entfernen, Schr. KVR vom 29.07.20

20-26 / T 001606 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
(N) Ziegeleistr. in den Tempo-30 Bereich aufnehmen, Schr. KVR vom 29.07.20

20-26 / T 000935 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
(N) Hoheneckstraße - zwischen Hohensteinstraße und Gailenreutherstraße, Sanierung der Fahrbahn, Schr. Baureferat vom 27.07.20

20-26 / T 003679 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
(N) Langwieder Hauptstraße - Durchgangsverkehr, Schwervekehr, Tempolimit, Schr. KVR vom 30.07.20

20-26 / T 000736 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
(N) Fuß- und Radweg am ehemaligen DB-Ausbesserungswerk, Schr. 3. Bürgermeister Gräfelfing vom 03.08.20

20-26 / T 003859 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Ubostr. 35 - Dacherneuerung mit Anhebung und Gaubeneinbau, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.20 (vertagt aus 07/20)

20-26 / T 002894 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Limesstr. 33 - Erweiterung einer Apotheke mit Neubau einer Garage (Vorbescheid), Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.20 (vertagt aus 07/20)

20-26 / T 002895 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollz. d. abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Veolia Umweltservice GmbH & Co. KG, Antrag auf Genehmigung für den Betrieb einer Anlage für Lagerung, Umschlag und Behandlung von Abfällen und Standort Rupert-Bodner-Str. 19, Anhörung Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom 27.05.20 (vertagt aus 07/20)

20-26 / T 000931 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
(N) Rabensteinstr. 9, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Anhörung Planungsreferat vom 21.07.20

20-26 / T 003491 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
(N) Amalie-Nacken-Str. Fl.Nr. 1211/13, Freiham Nord - Stadtteilzentrum MK 2 (3) (Amalie-Nacken-Str. / Bodenseestr./ Hildegard-Hamm-Brücher-Str. / Mahatma-Gandhi-Pl. /Margarethe-Vollmar-Str.), Anhörung Planungsreferat vom 21.07.20

20-26 / T 003492 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
(N) Plankenfelser Str. 10, Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern (25 WE) mit Tiefgarage, Anhörung Planungsreferat vom 24.07.20

20-26 / T 003553 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
(N) Brunhamstr. 21, Umbau, Brandschutzinstandsetzung und Änderung, Aufteilung der Nutzungseinheiten einer Produktions- und Lagerhalle, Anhörung Planungsreferat vom 27.07.20

20-26 / T 003680 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk: 06.07.-12.07.20, 13.07.-19.07.20, (N) 20.07.-26.07.20

20-26 / T 003340 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Versorgungslage im Aubinger Ortskern, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.07.20

14-20 / B 07618 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Durchforstung in der Aubinger Lohe und Moosschwaige, Schr. Bayer. Staatsforsten vom 13.07.20

14-20 / T 041060 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Nähe Freihamer Weg (Flst. 3693 Aubing), Schr. Kommunalreferat vom 10.07.20

20-26 / T 003349 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
N - Wertstoffinsel in der Hornberger Straße, Schr. AWM vom 20.07.20

20-26 / T 001384 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
(N) Toiletten Grünstreifen und Spielplätze, Park zwischen Kunreuthstraße und Neubaugebiet Freiham: Aufstellung eines Toilettenhäuschens, Vandalismus / Vermüllung, Schr. Baureferat vom 23.07.20

20-26 / T 000915 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
(N) Vergabe von Wohnbaugrundstücken der LH München WA 2 West, WA 14 West, WA 15 (1) Süd und WA 17 NordOst Freiham erster und zweiter Bauabschnitt im ersten Realisierungsabschnitt, am KMB Bauträger im Erbbaurecht, Ergebnis der Ausschreibung, Schr. Planungsreferat vom 24.07.20

20-26 / T 003623 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
(N) Wertstoffinsel Papinstraße - südlicher Bereich Nähe Neuaubing Bf., Schr. AWM vom 22.07.20

20-26 / B 00111 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
(N) Beginn der Arbeiten auf den Ausgleichsflächen FCS3 und FCS6, Schr. Ges. f. Landschaftsplanung vom 21.07.20

20-26 / T 003638 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
(N) Mobilfunkmast Am Aubinger Wasserturm, Schr. Ref. f. Gesundheit u. Umwelt vom 27.07.20

20-26 / T 003663 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
(N) Anhörung zu Änderungen in der BA-Satzung: - Regelungen für Beauftragte anpassen und abgleichen - Umbenennung der/s Beauftragten für Menschen mit Behinderungen in Beauftragte/r für Inklusion, Ańhörung Direktorium vom 22.07.20

20-26 / T 003454 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: (N) - Huttererstr., Schr. Sozialreferat vom 23.07.20 (N) - Lindacher Str. 8, Sozialreferat vom 27.07.20

20-26 / T 003677 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anzeige über Feuerwerkabbrand am 14.08.20, Schr. Götterfunken Feuerwerke vom 29.07.20

20-26 / T 003685 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
9.1
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 22.07.20:
1.
(U) Artenschutz


20-26 / V 00632 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL stellte am 04.02.2020 den Antrag Nr. 14-20/A 06662, wonach die städtischen Gesellschaften GWG, GEWOFAG, SWM und München Klinik aufgefordert werden, Artenschutzkonzepte nach dem Vorbild der MÜNCHENSTIFT GmbH auszuarbeiten und umzusetzen. Zudem sollen Grünanlagen und Freiflächen hinsichtlich des Potentials von Neupflanzungen von Bäumen untersucht werden. An geeigneten Orten sollen sodann neue Bäume gepflanzt werden sowie die Bewohner*innen der Wohnanlagen von GEWOFAG und GWG in die Neupflanzungen miteinbezogen werden. Die ÖDP stellte am 11.02.2020 den Antrag Nr. 14-20/A 06721, wonach beantragt wird, durch die Schaffung von Lebensraum für bedrohte Tierarten auch auf den Flächen der städtischen (Wohnungsbau-)Gesellschaften den Zielen des Volksbegehrens „Rettet die Bienen! Artenvielfalt und Naturschönheiten in Bayern“ Rechnung zu tragen. Inhalt Beide Anträge zielen darauf ab, auf Flächen städtischer Gesellschaften Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt durchzuführen. Da die meisten Flächen der Gesellschaften bestimmten betrieblichen Zwecken dienen, hat jede Gesellschaft entsprechend ihrer Aufgaben und Möglichkeiten eigene Überlegungen zum Thema angestellt, die in der Vorlage dargestellt werden. Vorgestellt wird die Vorreiterrolle der MÜNCHENSTIFT GmbH, die Überlegungen der München Klinik, der SWM sowie der städtischen Wohnungsbaugesellschaften. Resümierend lässt sich feststellen, dass der Artenschutz größtenteils bereits bei den städtischen Gesellschaften verankert ist. Im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung mit integraler Betrachtungsweise sind gleichrangig ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen bei Eingriffen in Freiflächen zu berücksichtigen, deren Abwägung eine wichtige Zukunftsfrage darstellt und für eine nachhaltige Wohnraumbewirtschaftung von entscheidender Bedeutung ist.
9.2
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 17.06.20:
1.
(U) Bestellung - der Verwaltungsbeiräte - für die allgemeinen Aufgabenbereiche - für die Schulgebäude - für die Kinder- und Freizeitstätten (Heimbeiräte) - für die Berufsschulen - des Vorsitzes für den gemeinsamen Berufsschulbeirat

20-26 / V 00494 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Besetzung der Verwaltungsbeiratsgebiete für die neue Amtsperiode Inhalt: Bestellung der Verwaltungsbeiräte/beirätinnen sowie deren Stellvertretungen. Gesamtkosten: Es fallen keine Kosten an. Entscheidungsvorschlag: Benennung der von den Fraktionen für die Verwaltungsbeiratsgebiete vorgeschlagenen Stadtratsmitglieder und deren Stellvertretungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Verwaltungsbeiratsgebiete, Bildung, Neubenennung Ortsangabe: Entfällt
9.3
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.07.20:
1.
(U) PV - Anlagen auf Dächern der städtischen Wohnungsbaugesellschaften durch Bürgerbeteiligung realisieren! Mietkosten senken und Klima schonen durch PV-Eigenverbrauchsanlagen (EVA) - Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17481


20-26 / V 00239 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Im Antrag Nr. 14-20 / A 04962 vom 07.02.2019 wird PLAN gebeten, ein Konzept zu entwickeln, um auf den Dächern von GEWOFAG und GWG Photovoltaikanlagen zu errichten und dabei die Mieterinnen und Mieter bzw. die Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit einzubeziehen. Inhalt: Bericht über die Aktivitäten von SWM, GWG und GEWOFAG im Bereich Mieterstrom. Vorstellung des neuen Produktes der SWM „M-Solar Sonnenbausteine“. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. 2. Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften GWG und GEWOFAG werden gebeten,............ (siehe Beschlussseite) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Mieterstrom, Wohnungsbaugesellschaften, Photovoltaik, Bürgerfonds Ortsangabe -/-
9.4
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.20
1.
(U) Freiham Nord 1. Bauabschnitt im 1. Realisierungsabschnitt Vergabe der Grundstücksfläche WA 6 im Modellprojekt „8 Euro Höchstmiete“ - Berichterstattung und weiteres Vorgehen –

20-26 / V 00892 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auswahl einer Bauträgerin für ein Mietwohnungsbauvorhaben im Bauquartier WA 6 im 1. Bauabschnitt des 1. Realisierungsabschnittes Freiham Nord. Inhalte Berichterstattung über die Erfahrungen aus dem Ausschreibungsverfahren für die Vergabe des Bauquartiers WA 6 und Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, geeignete städtische Grundstücke für die Realisierung weiterer vergleichbarer Projekte gemeinsam mit dem Kommunalreferat zu suchen und dem Stadtrat zur Vergabe im Rahmen einer Grundstücksausschreibung vorzuschlagen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Freiham, WA 6, Modellprojekt, 8 Euro Höchstmiete, Konzeptausschreibung Ortsangabe Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
10.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
(N) BA-Dialog, Treffen des Ref. für Bildung u. Sport mit den Bezirksausschüssen, Webex-Videokonferenz am 29.09.20, Zeitfenster von 9.00 bis 15.00 Uhr, Schr. Ref. f. Bildung und Sport vom 23.07.20

20-26 / T 003629 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
11.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste Sitzung des Bezirksausschusses am Mittwoch, den 16.09.20 um 19.30 Uhr, Sitzungsort steht noch nicht fest - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, 27.07.20 um 19 Uhr im Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur/Verkehrsplanung/Mobilität: Dienstag, 28.07.20 um 19 Uhr im Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Soziales/Bildung/Familie/Senioren/Kinder/Jugend: Mittwoch, 29.07.20 um 19 Uhr im Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Stadtbezirksbudget/Kultur/Sport: Donnerstag, 30.07.20 um 19 Uhr im Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
12.
Nichtöffentliche Sitzung