HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:08:08)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. August 2020, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Backstage, Reitknechtstr. 6

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Berichte der Beauftragten
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Ausbau der Brücke Braganzastraße-Heideckstraße für den Radverkehr


20-26 / V 00929 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Ausbau der Brücke Braganzastraße-Heideckstraße für den Radverkehr
3.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Gewährleistung des Anlieferverkehrs bei der Busspureinrichtung an der Wendl-Dietrich-Straße

20-26 / T 003601 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Fahrradwege zwischen Bushaltestellen und Gehwegen am Rotkreuzplatz besser markieren

20-26 / T 003604 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Zeitungsständer an Radwegen gefahrenfrei positionieren

20-26 / T 003788 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Radwegsanierungen nur noch nach neuem Standard ausführen

20-26 / T 003794 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Mehr Platz für Fuß-, Rad-, und öffentlichen Verkehr auf dem Rotkreuzplatz

20-26 / T 003795 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Wiederherstellung Gehweg Schäringerstraße

20-26 / T 002821 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7.
Fahrradwegmarkierungen im Bereich Dom-Pedro-Platz

20-26 / T 003477 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
8.
Einbahnregelung in der Hanebergstraße nur im westlichen Abschnitt

20-26 / T 003478 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
9.
Geschwindigkeitsübertretungen im St.-Vinzenz-Viertel

20-26 / T 003479 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
10.
Geschwindigkeitsübertretungen in der Schulstraße

20-26 / T 003480 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Grüner-Pfeil-Regelungen am Rotkreuzplatz

20-26 / T 003481 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Parkraumbewirtschaftung im Bereich "Rotkreuzplatz Süd"

20-26 / T 003583 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Erweiterung des Parklizenzbereiches "Rotkreuzplatz Süd"

20-26 / T 003816 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
14.
Lärmbelästigung und fehlende Parkplätze durch LKW`s und parkende Wohnwägen in der Trojanostraße (Anliegerstraße)

20-26 / T 003842 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
15.
Ampelschaltung Kreuzung Maria-Ward-Straße/Menzinger Straße
Hinweis:
Vgl. hierzu TOP 3.2.1 der BA-Sitzung am 22.01.2019

20-26 / T 003843 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Parkplatzsituation in der Klugstraße

20-26 / T 003849 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Fahrradwegmarkierung in rot rund um die Dom-Pedro-Schule

20-26 / T 003851 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Schlörstraße 10: Freischankflächenerweiterung erhalten bzw. schaffen
3.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu verkehrsrechtlichen Anordnungen: - Marlene-Dietrich-Straße - Erweiterung des bestehenden absoluten Haltverbots - Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Trivastraße (nichtöffentlich)

20-26 / T 003482 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Erinnerungsverfahren (§ 6.1 AufgrO): Zamboninistraße 19

20-26 / T 003597 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.4
Antwortschreiben
1.
Einhaltung von Mindestabständen im Radverkehr

20-26 / B 00018 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Haltverbot Ortweinstraße

20-26 / T 001177 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Umsetzung von weiteren Maßnahmen für Fußgänger*innen in Zeiten von Corona (Sommerstraßen) - Antwortschreiben

20-26 / T 003814 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Radfahrer*innen auf Gehwegen in der Nymphenburger Straße

20-26 / T 003845 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Saisonale Umnutzung von Straßenräumen - Pilotprojekt 2020 - Verkehrsrechtliche Anordnung Südliche Auffahrtsallee

20-26 / T 003489 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Arbeiten im Straßenraum in der Albrecht-/Alfonsstraße (Vorphase Bauvorhaben Rupprechtgymnasium)

20-26 / T 003599 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund: - Gaststätte "Malzraum" - Artilleriestraße 5 - Gaststätte "Pizza Verde" - Blutenburgstraße 50 - Gaststätte "La tasca Nueva" - Mettinghstraße 2 - Gaststätte "Ruffini" - Orffstraße 22 - Gaststätte "Marita" - Schulstraße 34 - Gaststätte "Jacci Asian Kitchen" - Ysenburgstraße 13

20-26 / T 003600 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Verschiedenes
4.
Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
4.1
Entscheidungsfälle
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters: Projektplanung für die Errichtung der Skateanlage "Street" im Hirschgarten

20-26 / T 003838 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
4.2
Bürgeranliegen, Anträge
4.3
Anhörungen
1.
Grundstücksvergabe für Wohn- und Mischgebietsnutzung im Kreativquartier

20-26 / T 003483 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Antwortschreiben
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Baumaßnahmen im Hirschgarten - Sperrung des Fußgängerzugangs vom 04.08. bis zum 14.08.2020

20-26 / T 003827 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unterrichtung Anträge auf Baugenehmigung

20-26 / T 003888 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.6
Verschiedenes
5.
Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
5.1
Entscheidungsfälle
5.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Konsequente Umsetzung der Richtlinie 2008/50/EG über Luftqualität und saubere Luft für Europa an der Landshuter Allee

20-26 / T 003603 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Reduzierung der Mähintervalle für das Straßenbegleitgrün

20-26 / T 003786 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Gewährleistung einer wirksamen Kontrolle der angeordneten Ersatzpflanzungen nach den genehmigten Baumfällungen

20-26 / T 003792 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Müllsituation an den Auffahrtsalleen

20-26 / T 003484 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Vermüllung rund um die Wertstoffcontainer in der Pötschnerstraße am Kaufhof

20-26 / T 003584 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Verunreinigungen auf öffentlichen Grund durch Hundekot und überfüllte Mülleimer mit Hundebeuteln - Hundewiesen und Hundeleinenpflicht als Lösung prüfen

20-26 / T 003841 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu Baumfällungsanträgen: - Albrechtstr. 31 - Nederlinger Str. 40 - Nibelungenstr. 84 - Rüthlingstr. 3 - Volpinistr. 31 - Walhallastr. 45

20-26 / T 003485 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.4
Antwortschreiben
1.
Grünerhaltung im Westfriedhof

20-26 / T 000793 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Baumpflanzung in der Grünfläche Lothstraße / Thorwaldsenstraße

20-26 / B 00014 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
(U) Circular Munich – Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges München Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen II Mehr Repair-Cafés in allen Stadtquartieren Antrag Nr. 14-20 / A 06972 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020 Müll vermeiden - Wertstoffe nutzen VII "Zero-Waste-Pilot-Wochen" in der Städtischen Verwaltung München Antrag Nr. 14-20 / A 06978 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.03.2020 Recycling / Abfallvermeidung I - richtig Recyclen Antrag Nr. 14-20 / A 06600 von der SPD-Fraktion vom 24.01.2020


20-26 / V 00498 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzübersicht zu lang (siehe Sitzungsvorlage).
2.
Aktuelle Situation an den Wertstoffinseln

20-26 / T 003834 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.6
Verschiedenes
6.
Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
6.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Kontrapunkt gGmbH Anschaffung eines geschlossenen Anhängers als Lager 7.000,00 €, AZ: 0262.0-9-0457

20-26 / V 00899 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Anschaffung eines geschlossenen Anhängers als Lager der Kontrapunkt gGmbH in Höhe von 7.000,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V., Treff Mosaik Ferienbetreuung Sommerferien 2020 vom 27.07.-26.08.2020 1.753,00 € / Az. 0262.0-9-0462

20-26 / V 01060 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V., Treff Mosaik für die Maßnahme "Ferienbetreuung Sommerferien 2020 vom 27.07.-26.08.2020" in Höhe von 1.753,00 € vom 07.07.2020.
6.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Konfliktsituationen mit Jugendgruppen an der Friedenheimer Brücke

20-26 / T 003486 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bäderzutritt mit München-Pass

20-26 / T 003487 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.3
Anhörungen
6.4
Antwortschreiben
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
(U) Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Genehmigung der Zweckentfremdung durch die vorübergehnde Nutzung des Anwesens Dantestr. 18 zu Quarantänezwecken 9. Stadtbezirk - Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / V 00961 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Notwendigkeit zur möglichen kurzfristigen Bereitstellung von Quarantänekapazitäten zum Infektionsschutz vor dem Corona-Virus SARS-CoV-2 (COVID-19) für Geflüchtete und Wohnungslose - In Folge der Corona-Pandemie besteht ein sehr dringender und gesteigerter Bedarf an Bettplätzen für wohnungslose Personen. Inhalt - Anwesen / Wohnraum: Dantestraße 18 - Stadtbezirk: 9 Neuhausen-Nymphenburg - Betroffene Mietparteien: 3 - Öffentliches Interesse an der vorübergehenden Nutzung des Anwesens Dantestraße 18 zu Quarantänezwecken Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Genehmigung der Zweckentfremdung durch die vorübergehende Nutzung des Anwesens Dantestraße 18 zu Quarantänezwecken Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZwEWG - ZeS - Dantestraße 18 - Quarantäne-Einrichtung Ortsangabe - 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Dantestraße 18, 80637 München
6.6
Verschiedenes
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Fotoausstellung Hirschgartenviertel“ Fotoausstellung Hirschgartenviertel vom 25.09.-17.10.2020 860,00 € / Az. 0262.0-9-0460

20-26 / V 00956 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 der Initiative „Fotoausstellung Hirschgartenviertel“für die Maßnahme "Fotoausstellung Hirschgartenviertel vom 25.09.-17.10.2020 " in Höhe von 860,00 € vom 30.06.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V. Musik in Wirtsgärten vom 09.08.-06.09.2020 6.300,00 € / Az. 0262.0-9-0463

20-26 / V 01093 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 des Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg e.V. für die Maßnahme "Musik in Wirtsgärten vom 09.08.-06.09.2020" in Höhe von 6.300,00 € vom 20.07.2020.
7.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Vorschläge für Erklärungsschilder zu den nach Musikern benannten Straßen im Stadtbezirk

20-26 / T 003586 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
An die Geschichte des Taxisparks erinnern - Vorschlagstext der Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. für die Erklärungstafel

20-26 / T 003826 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
Anhörungen
1.
Urban Art im Hirschgarten

20-26 / T 003488 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.4
Antwortschreiben
7.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
7.6
Verschiedenes
8.
Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
8.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget FT München-Gern e.V. Sanierung des Kunstrasenplatzes an der Braganzastraße 25.464,00 €, AZ: 0262.0-9-0449

20-26 / V 00946 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Sanierung des Kunstrasenplatzes an der Braganzastraße des FT München-Gern e.V. in Höhe von 25.464,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. ZIRKEL-Musik-Clowns, Aufführungen für Kinder und Familien vom 19.8.-31.10.2020 2.700,00 €, AZ: 0262.0-9-0459

20-26 / V 01130 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Maßnahme "ZIRKEL-Musik-Clowns, Aufführungen für Kinder und Familien vom 19.8.-31.10.2020" für den ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. in Höhe von 2.700,00 €.
8.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Unterricht ab Herbst 2020 unter Corona-Bedingungen an den Städtischen Schulen in Neuhausen-Nymphenburg

20-26 / T 003602 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.3
Anhörungen
8.4
Antwortschreiben
1.
Mehr Flexibilität für Schulweghelfer*innen

20-26 / B 00313 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Errichtung eines Calesthenics Park im Hirschgarten

20-26 / B 00164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
8.6
Verschiedenes
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
9.2
Bürgeranliegen, Anträge
9.3
Anhörungen
1.
Anhörung zu Änderungen in der BA-Satzung: - Regelungen für Beauftragte anpassen und abgleichen - Umbenennung der/s Beauftragten für Menschen mit Behinderungen in Beauftragte/r für Inklusion

20-26 / T 003454 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.4
Antwortschreiben
1.
Antrag auf Budgetmittel des BA 9: Verwendung für eigene Veranstaltungen - Sportvereinskonferenz am 28.09.2020

20-26 / T 003833 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Unveränderte Fortführung von einem Gaststättenbetrieb: - Arnulfstraße 95 a

20-26 / T 003800 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.6
Verschiedenes