HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 27.09.2024 10:38:19)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. März 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstr. 48

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.
Protokoll der Sitzung vom 01.02.05 und TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Verkehrsverhältnisse in der Petzetstraße

02-08 / I 00117 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Bewerbung um einen Standpülatz auf dem Bauernmarkt am Rüttenauerplatz

02-08 / I 00144 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Bauantrag für ein Wohnheim in der Verdistraße 126
4.
Runder Tisch für Bauseweinallee 8

02-08 / I 00171 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Haltestelle "Pasing Bahnhof" der Buslinien 160 und 143, Sitzbänke

02-08 / I 00172 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Nichteinhaltung der Baugenehmigungsvorschriften der Firma Hoffmann in der Haberland-/Schikanederstr.
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Wilhelm-Hey-Str. 13 a, 1 Fichte
2.
Fritz-Reuter-Str. 6, 1 Fichte
3.
Keyserlingstr. 34, 1 Birke
4.
Daudetstr. 35, Baumbestandsplan Nr. 04-34619
5.
Lichtingerstr. 21, 1 Kiefer, 1 Blaufichte
6.
Faistenlohestr. 4, Baumbestandsplan Nr. 05-2218
7.
Haberlandstr., Baumbestandsplan Nr. 05-2218
8.
Kaspar-Kerll-Str. 29, 1 Akazie
9.
Longinusstr. 16, 2 Kiefern
10.
Rohdestr. 2 b, 1 Birke
11.
Scheurlinstr. 1, 1 Schwarzkiefer
3.2
Gefahrenbäume
1.
Technocell, Parkerweiterung im Würmgrünzug
2.
Liste des Baureferates vom 10.02.05
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Pippinger Str. 140
2.
Annelies-Kupper-Allee 10
3.
Zündterstr. 13
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Verkehrsgefährdung durch die Reklamefläche an der Bushaltestelle Menzinger-/Schlehbuschstraße (Empfehlung Nr. 55 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 21.10.04)
2.
Wiedereröffnung der Toilettenanlage an der Straßenbahnhaltestelle Amalienburgstraße (Empfehlung Nr. 60 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 21.10.04)
3.
Anbindung der Buslinie 77 an die Straßenbahnlinie 17 an der Haltestelle Amalienburgstraße verbessern (Empfehlung Nr. 61 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 21.10.04)
10.
Anhörungen
1.
Fertigstellung der U 5-West nach Pasing (Empfehlung Nr. 58 der Obermenzinger Bürgerversammlung vom 21.10.04 (13/05)
2.
Neubau eines Mehrfamilienhauses (8 WE) mit Tiefgarage (8 Stpl.), Vorbescheid, Lohensteinstr. 12 (22/05)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Haltverbot Bäckerstr. 58 (23/05)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Verkehrshelfergang und Haltverbot Wöhler-/Karwinskistr. (24/05)
5.
Erinnerungsverfahren, Heerstraße 22 - 48 zwischen Bauseweinallee und Karwinskistr. (25/05)
6.
Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage und drei Reihenhäusern, Tektur, Bauseweinallee 44 (26/05)
7.
Überlassung der Grünanlage Hellihofweg / Theodor-Storm-Straße am 04.06.05 (27/05)
8.
Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage, Vorbescheid, Amalienburgstr. 25 (28/05)
9.
Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 6, Gemeinde Gräfelfing (29/05)
10.
Neubau eines Mehrfamilinehauses mit Garage, Faistenlohestr. 4 (30/05)
11.
Änderung der Denkmalliste, hier: Glasbartlstr. 2 (31/05)
12.
Neue Form der Feste junger Erwachsener (32/05)
13.
Errichtung zweier beleuchteter Werbetafeln, Blumenauer Str. 95 (33/05)
14.
Neubau eines Lebensmitteleinzelhandelsmarktes, Paul-Gerhardt-Allee 34 (34/05)
15.
Blutenburger Weinfest 2005 vom 05.-08.05.2005 (35/05)
11.
Anträge und Anfragen
1.
Beschattung Kindergarten

02-08 / I 00149 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Deutliche Erhöhung der Mittel für den Straßenunterhalt

02-08 / I 00150 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Anfrage bzgl. Straßenlaterne Ecke Dorfstraße / An der Würm

02-08 / I 00151 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Herstellung eines angemessenen und würdigen Umfeldes für das Pasinger Mahnmal zum Gedenken an den Leidensweg der Häftlinge aus dem Konzentrationslager Dachau in den letzten Kriegstagen im April 1945

02-08 / I 00152 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Bericht RGU München zu seinen geplanten Maßnahmen zur Einhaltung EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie im Bereich des BA 21

02-08 / I 00153 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
12.
Unterrichtungen
1.
Amtsblatt (Nr. 3/05, Nr. 4/05, Nr. 5/05)
2.
Bauanträge (v. 31.01.-06.02.05, v. 07.-13.02.05, v. 14.-20.02.05, v. 21.-27.02.05)
3.
Abgeschlossenheitsbescheinigung (v. 01.-15.02.05)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Verwaltungs- und Personalausschuss vom 03.02.05 - Ablauf von Bürgerversammlungen; Keine Kommentierung der Anträge durch die Versammlungsleitung unmittelbar vor der Abstimmung
2.
Sozialausschuss vom 03.02.05 - Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum, Bergsonstr. 101
3.
Gemeinsame Sitzung des Kreisverwaltungsausschusses, Bauausschusses, Kulturausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 15.02.05 - Fortschreibung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
4.
Schulausschuss vom 16.02.05 - Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Kindergarten Engelbertstr. 11, Kath. Pfarramt Maria-Schutz, Leistung eines Baukostenzuschusses für Brandschutzmaßnahmen - Anpassung des städt. Kindergartenversorgungsziels - Grundsatzbeschluss -
5.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Sozialhilfeausschuss und Sozialausschuss vom 01.03.05 - Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Zentrale
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.05 - Bekanntgabe: Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Abbruchanzeigen im Jahr 2004 - Wohnen in München, III Wohnungsbauprogramm 2005/2006, Zustimmung zu den Maßnahmen - Fortschreibung des Zentrenkonzepts - Nahversorgung in München - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstr. (östl.), Landsberger Str. (nördl.), Rathausgasse, Am Schützeneck, Bäckerstr., Pasinger Bahnhofsplatz, Kaflerstr., Ernsbergerstr., Bodenseestr. und Lortzingstr. (beiderseits) - Zentrale Bahnflächen München, Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung - Auswirkungen der Lkw-Maut auf München
7.
Bauausschuss vom 08.03.05 - Baumfällungen und Baumpflanzungen im öffentlichen Grün - Baumschutz bei städtischen Baumaßnahmen und in Grünanlagen - Maßnahmen gegen das Abstellen von Anhängern und gewerblich genutzten Fahrzeugen/Gewerbebedarf auf öffentlichem Verkehrsgrund
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium - Bürgerzentrum Rathaus Pasing - Organisatiionsveränderung (BA-Schreiben vom 02.02.05) - Bürgerzentrum Rathaus Pasing - Organisationsveränderung, Befassung in der Vollversammlung des Stadtrates am 16.03.05 - Sponsoring bei der Landeshauptstadt München
2.
Baureferat - Würmrenaturierung (BA-Schreiben vom 15.12.04 und 21.12.04) - Besprechungsprotokoll vom 04.02.05, Würmgrünzug Technocellgelände, Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Ablehnung der geplanten Bodenbehandlungsanlage in der Goteboldstraße (BA-Antrag Nr. 2623 vom 13.12.04) - Badewasserqualität der Münchner Oberflächengewässer (BA-Schreiben vom 11.11.04) - Verlegung des Denkmals KZ-Todesmarsch an der Irmonherk-/Kaflerstraße (BA-Schreiben vom 18.01.05) - Planung Paul-Gerhardt-Allee-Tunnel (BA-Antrag Nr. 2278 vom 27.07.04)
4.
Kommunalreferat - Protokoll zum Ortstermin vom 20.01.05, Bauernmarkt am Rüttenauerplatz
5.
Kreisverwaltungsreferat - Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstr. am 07.02.04 - Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstr. am 12.02.04 - Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstr. am 14.02.05 - Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstraße am 21.02.05 - Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstr. am 26.02.05 - Ampelschaltung Verdi-/Pippinger Straße - Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufhebung der absoluten Haltverbote im Bereich der Buswendeanlage Kaspar-Kerll-Str./Sibeliusstr. - Zeichen 720 StVO Grünpfeil an der Lichtzeichenanlage Willibaldstr./Senftenauerstr. (BA-Schreiben vom 10.02.05) - Versammlung unter freiem Himmel, S-Bahn Pasing, Ecke Gleichmannstr. am 28.02.05
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Verkehrskonzept Pasing-Zentrum - Planegger Straße; Beseitigung des sog. Pasinger Lochs; Fortsetzung des Wohnungsbaus auf dem Technocell-Gelände (BA-Schreiben vom 13.12.04) - Plangenehmigung nach § 18 AEG; Barrierefreier Ausbau des Haltepunktes Langwied, Bahnstrecke 5543, Klage der LHM gegen die Plangenehmigung - Aufstellung / Ergänzung von Bebauungsplänen zur Vermeidung der Errichtung von Mobilfunksendeanlagen in der Nähe von Schulen und Kindergärten / Horten im Bezirk Pasing/Obermenzing (BA-Antrag Nr. 28 vom 11.01.05)
7.
Sozialreferat - Wahl der 8. Münchner Seniorenvertretung - Werbung zur Wahl
8.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Verbesserung der Situation am S-Bahnhof Obermenzing (BA-Antrag Nr. 2428 vom 05.10.04) - München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2005
14.2
Sonstige
1.
Bezirksausschuss 8 - Mobilfunk, Bitte um Unterstützung (Antrag des BA 21)
2.
Bayerischer Hockey-Verband e.V. - Zustand der Hockeyfelder auf der Bezirkssportanlage bei der TSG Pasing
3.
Hans-Werner Böhm, Regierungspräsident von Oberbayern - Beratung und Betreuung von Asylsuchenden durch die Innere Mission in der Gemeinschaftsunterkunft Landsberger Straße 412
4.
Scientology Mission Pasing - Vorstellung von Scientology
5.
Bezirksausschuss 15 - MVV-Vorverkaufsstellen in Trudering-Riem
6.
Die Bahn - S-Bahn-Bauarbeiten in Obermenzing, Fußgängersteg an der Heerstraße wird durch Unterführung ersetzt
7.
Dr. Otmar Bernhard, MdL - Barrierefreie Erschließung des Bahnhofs München-Pasing (BA-Schreiben vom 10.02.05)
8.
MVG - Unterversorgung Amalienburg-, Verdistr. durch neues Busnetz ab 12.12.04 (BA-Schreiben vom 17.01.05) - Bushaltestelle Sibeliusstraße (BA-Schreiben vom 17.02.05) - Buslinie 131 (BA-Schreiben vom 17.01.05) - Radweg in der Haberlandstraße, Versetzung der beiden Buswartehäuschen (BA-Schreiben vom 03.02.05) - Neue Bushaltestelle Pasing-Bahnhof Richtung Pasing-Marienplatz bzw. Offenbachstraße (BA-Schreiben vom 09.12.04, 18.01.05, 10.02.05)
9.
Bezirksausschuss 17 - Mobilfunk; Übermittlung der Standorte von schulischen Einrichtungen sowie Kindergärten/Horten an alle Mobilfunkbetreiber und Aufnahme dieser Einrichtungen in die Suchkreismeldungen
10.
Bezirksausschuss 7 - Mobilfunk; Übermittlung der Standorte von schulischen Einrichtungen sowie Kindergärten/Horten an alle Mobilfunkbetreiber und Aufnahme dieser Einrichtungen in die Suchkreismeldungen
11.
Hofbräu München - Pächterwechsel, Objekt Bezirkssportanlage, Meyerbeerstr. 115 (BA-Schreiben vom 10.02.05)
12.
Städt. Bertolt-Brecht-Gymnasium - Dank für Übersendung des Buches "Bilder vom alten Pasing - Teil 2"
15.
Verschiedenes
1.
BA-Sitzung am 05.04.05 im Pasinger Rathaus, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 um 19.00 Uhr
2.
Einladung des Baureferates zu einer Informationsveranstaltung am 06.04.05, 18.00 Uhr im Straßenunterhaltsbezirk West, Planegger Str. 111
3.
Bürgerversammlung Pasing am 28.04.2005 um 19.00 Uhr im Gasthof "Zur Post", Bodenseestr. 4