HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 00:28:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159, 81377 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5.
Fragen an die Polizei
6.
Bürgerschreiben
1.
Krüner Platz

20-26 / T 006811 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Werttstoffentsorgung Schochenbergstraße _ Prontener Platz

20-26 / T 006812 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Leeres Grundstück Passauerstraße

20-26 / T 006982 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Beleuchtung am Westpark Zugang in der Kurve Am Westpark

20-26 / T 006986 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Rad- und Gehweg parallel zur Adi-Maisinger-Str. und Bahngleis

20-26 / T 007168 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Weitere Punkte
1.
Nachmeldung UA-Ersatzleute

20-26 / T 006813 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
9.
Entscheidungen
10.
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Erkenntnis durch Satire“ Erkenntnis durch Satire vom 07. - 14.11.2020 1.680,00 € / Az. 0262.0-7-0316

20-26 / V 01624 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 6 der Initiative „Erkenntnis durch Satire“ für die Maßnahme "Erkenntnis durch Satire im 2. Quartal 2021" in Höhe von 1.680,00 € vom 27.08.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Zentrum für Tanz & Tanztheater Tanztheater „Zeitenwende“ vom 23.11.2020-29.04.2021 2.650,00 € / Az. 0262.0-7-0317

20-26 / V 01790 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des Zentrum für Tanz & Tanztheater für die Maßnahme "Tanztheater „Zeitenwende“ vom 23.11.2020-29.04.2021" in Höhe von 2.650,00 € vom 01.10.2020.
11.
Anträge
1.
Münchner Radlstadtplan 2020

20-26 / T 006814 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Antrag auf städtische Leistung: Ermittlung von Verkehrsdaten für die östliche Krüner Straße

20-26 / T 006826 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Antrag an den Herrn Oberbürgermeister zur Durchsetzung eines Antrags auf städtische Leistung: Kombinierte Abfall- und Zigarettenkippen-Behälter am U-Bahnhof Partnachplatz

20-26 / T 006828 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Überprüfung und Verbesserung des beschilderten Radwegenetzes in München

20-26 / T 006830 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für das beschilderte Radwegenetz in Sendling-Westpark

20-26 / T 006833 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Neubau Fernpaßschule

20-26 / T 006834 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Einrichtung eines Behindertenparkplatzes vor der Firma Schäfer Schuhmoden in der Waldfriedhofstr. (Ecke Ettalstraße - 1. Parkplatz im Bereich der Schrägparkzone)

20-26 / T 006835 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Fahrradroute zwischen der Werdenfels- / Gilmstraße und der Margaretenunterführung

20-26 / T 006837 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
WildwuchsFahrradständerHarras

20-26 / T 006881 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
10.
Neue Bänke Partnachplatz

20-26 / T 006984 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Internetsicherheit auf Schulrechnern – Sachstandsanfrage für das Pilotprojekt „Safe Search“

20-26 / T 006985 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Zusätzliche Radabstellplätze an der S- bzw. U-Bahn-Station Harras

20-26 / T 006987 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Regelmäßige Reinigung der Bolzplätze im Westpark sowie Schaffung von Abstellmöglichkeiten für Sportutensilien

20-26 / T 006988 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Ausreichendes und qualitativ hochwertiges Essensangebot und ein besseres Preis- Leistungsverhältnis in der Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums bzw. Ludwigsgymnasiums

20-26 / T 006989 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Pfandringe an ausgewählten Mülleimern im Westpark

20-26 / T 006990 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Verlängerung und Erweiterung der Erhaltungssatzung "Sendling-Westpark"

20-26 / T 007028 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Kiosk Luise-Kiesselbach-Platz

20-26 / T 007169 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
18.
Nutzung große Wiese Luise-Kiesselbach-Platz

20-26 / T 007170 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
13.
Berichte der Beauftragten
1.
Bericht des Vorsitzenden 2020-10

20-26 / T 006838 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
14.
Baumfällungen
1.
Weilheimer Str.-Herr Ganev

20-26 / T 006839 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Drachenseestr. - Frau Tänzler

20-26 / T 006841 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Distlhofweg-Herr Rickinger

20-26 / T 006842 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Nebelhornstr.-Frau Krammer

20-26 / T 006843 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Schmuzerstr.-Herr Ganev

20-26 / T 006844 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Waldfriedhofstr.-Frau Binder

20-26 / T 006845 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Waldfriedhofstr.-Frau Binder

20-26 / T 006846 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Johann-Houis-Str.-Frau Mosebach

20-26 / T 006849 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Werdenfelsstr.-Herr Kramm

20-26 / T 006850 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Aichacher Str.-Herr Wolf

20-26 / T 006852 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Waxensteinstr.-Frau Binder

20-26 / T 006853 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Waldfriedhofstr.-Frau Fiedler

20-26 / T 006854 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Partnachplatz-Herr Massonet

20-26 / T 006855 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Kriegersiedlung- Herr Dusolt

20-26 / T 007025 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Bauvorhaben Heiterwanger Str.

20-26 / T 006880 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Cimbernstr.

20-26 / T 007018 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Säulingstr.

20-26 / T 007116 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
1.
Christkindlmarkt am Luise-Kiesselbach-Platz

20-26 / T 007559 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Heckenstaller Park, Straßen Theater

20-26 / T 007560 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
17.
Westparkveranstaltungen
1.
Westpark Laternenumzug

20-26 / T 006856 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Baureferat
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung Gottfried-Böhm-Ring

20-26 / T 006860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Erhaltungssatzung

20-26 / T 006861 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Murnauer Str. 100, Tempo 30 wegen sensibler Einrichtung

20-26 / T 007209 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Murnauer Str. 100, Tempo 30 wegen sensibler Einrichtung

20-26 / T 007561 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
Beschlussvorlage Busbeschleunigung Drittes Maßnahmenbündel

20-26 / T 006865 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
26.
Referat für Bildung und Sport
27.
Referat für Gesundheit und Umwelt
28.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Lärmschutz A96

20-26 / T 007004 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
29.
Sozialreferat
30.
Weitere Anhörungen
1.
Versetzung Wertstoffinsel Konrad-Celtis-Straße

20-26 / T 006866 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Wertstoffcontainer Standort Inninger Straße

20-26 / T 006868 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
31.
Baureferat
1.
Schutzwand Max-Seidl-Weg

20-26 / T 006870 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Antwortschreiben Verbesserung Bahn-Unterführung Zielstattstraße

20-26 / T 006872 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
32.
Büro des Oberbürgermeisters
33.
Direktorium
34.
Kommunalreferat
35.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Hansastr. Ladezone

20-26 / T 006874 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Stationäre Geschwindigkeitskontrollen in der Fürstenrieder Straße

20-26 / T 006876 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Pilotphase Dialogdisplays

20-26 / T 006992 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Werdenfelsschule Zebrastreifen

20-26 / T 006996 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
36.
Kulturreferat
37.
Lokalbaukommission
1.
Baulisten

20-26 / T 006877 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
38.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
39.
Referat für Bildung und Sport
40.
Referat für Gesundheit und Umwelt
41.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Radwege Höglwörther Straße

20-26 / T 006993 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
42.
Sozialreferat
1.
Leistungsbilanz 2020

20-26 / T 006884 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
43.
Weiterer Schriftverkehr
1.
Sportbetrieb MTV

20-26 / T 006994 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
44.
Amtsblatt
45.
Baureferat
1.
Entfernung Gefahrenbäum

20-26 / T 006885 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
46.
Büro des Oberbürgermeisters
1.
Änderung Vollmacht

20-26 / T 006887 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
47.
Direktorium
1.
Bescheid foolpool

20-26 / T 006888 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Änderungsbescheid Initiative Oktoberfest

20-26 / T 006890 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Änderungsbescheid_Monacorona

20-26 / T 006891 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Bescheid ASZ Westpark

20-26 / T 006908 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Bescheid_Feierwerk e.V

20-26 / T 006909 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Bescheid Init Wanderzirkus

20-26 / T 006910 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
48.
Kommunalreferat
49.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung Waxensteinstr. und Werdenfelssstr

20-26 / T 006896 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Bescheid Westpark,Grünanlage,Konzert Theatron

20-26 / T 006898 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Westpark Filmaufnahmen

20-26 / T 006899 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Verlängerung Ausnahmegenehmigung Fit im Park

20-26 / T 006902 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Absage Stadtradeln Picknick, MTB Parcour

20-26 / T 006904 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Bescheid, Westpark, kl. Zirkuswiese, Marionettentheater

20-26 / T 006905 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Hansastr. Tempo30

20-26 / T 006906 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Fortführung Albert-Roßhaupter-Str.

20-26 / T 006907 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Südpark - Filmaufnahmen

20-26 / T 006911 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
50.
Kulturreferat
51.
Lokalbaukommission
52.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
53.
Referat für Bildung und Sport
1.
Siegenburger Str. Neubau eines Sportbetriebsgebäudes

20-26 / T 006912 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
54.
Referat für Gesundheit und Umwelt
55.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
(U) Verhinderung weiteren Zuzugs Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018


20-26 / V 00518 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018, in dem die Stadt­verwaltung gebeten wurde, den Zuzug im Stadtbezirk mit allen zur Verfügung stehenden Instrumenten zu begrenzen oder zumindest deutlich zu verringern. Inhalte Darstellung der Möglichkeiten der städtischen Konzepte zur Gestaltung des Wachstums Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen im Vortrag werden zur Kenntnis genommen, wonach eine grundsätzliche Verhinderung des Zuzugs mit planerischen Mitteln nicht möglich ist und das Wachstum konstruktiv gestaltet werden soll. Das Re­ferat für Stadtplanung und Bauordnung wird vielmehr weiterhin zur Gestaltung der Effekte des Wachstums auf bestimmten Flächen qua­litätvolle Nachverdichtungs­maßnahmen als eine Strategie der Langfristi­gen Siedlungsentwicklung unter Einbe­ziehung aller Stadt­bezirke weiter­verfolgen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Zuzug, Nachverdichtung, Begrenzung Ortsangabe Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
2.
(U) Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel Umsetzung der Bürgerbegehren „Radentscheid“ und „Altstadt-Radlring“ aussetzen Antrag Nr. 20-26 / A 00112 der AfD vom 06.06.2020


20-26 / V 01458 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß des Beschlusses des Stadtrats vom 18.12.2019 (Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“, Bürgerbegehren „Radentscheid“ Umsetzung - Teil I; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 15585) sollen quartalsweise je zehn Maßnahmenvorschläge zur Umsetzung der Bürgerbegehren für die Beauftragung der Verwaltung zur vertiefenden Bearbeitung und Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet werden. In dieser Vorlage werden für das 2. und 3. Quartal 2020 insgesamt 20 Maßnahmen sowie ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen zur Umsetzung des Radentscheids unterbreitet. Inhalt Die Beschlussvorlage beschreibt das bisherige Vorgehen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens „Radentscheid“ und legt insgesamt 20 Maßnahmen in Form von Steckbriefen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens zur Entscheidung vor. Es wird ferner der aktuelle Stand der Umsetzung dargestellt und ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen gemacht, u.a. mit einem Vorschlag für ein Kommunikationskonzept zur Begleitung der Maßnahmenbündel. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung / das Mobilitätsreferat wird beauftragt, auf Grundlage des Bürgerbegehrens „Radentscheid“, in Abstimmung mit den beteiligten Referaten und den SWM/ MVG, die Auswirkungen und Chancen der Umsetzung des Radentscheids für das dritte und vierte 10er-Maßnahmenbündel mit insgesamt 20 Maßnahmen (siehe Anlage 2) zu erarbeiten und dem Stadtrat einen Entscheidungsvorschlag vorzulegen. Bei der Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlags werden die ggf. betroffenen Anliegerinnen und Anlieger sowie die Bezirksausschüsse beteiligt. Das Baureferat / Mobilitätsreferat wird gebeten, … weiter siehe Vorlage
3.
(U) Wege aus der Wohnungsnot (Ziffer 1 und2) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02257 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018


20-26 / V 00445 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 02257 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem am 08.11.2018, wonach die Stadt­verwaltung aufgefordert wird, die Entlastung des städtischen Wohnungsmarktes durch den Verzicht auf Gewerbeflächenausweisung und die Vergabe von städtischen Grundstücken nur noch an städtische Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften herbeizuführen. Inhalt Darstellung der ausgewogenen Schaffung von Wohnbau- und Gewerbe­flächen, der Förderung bei der Umwandlung von Gewerbe- in Wohnbau­flächen und die Berücksichtigung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften, die Baugenossenschaften und genossenschaftsähnliche Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser Syndikats im geförderten und preisgedämpften Mietwohnungsbau. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag Vom Sachstand in den Ausführungen der Referentin wird Kenntnis genommen, wonach die Landeshauptstadt München weiterhin eine ausgewogene Schaffung von Wohnbau- und Gewerbeflächen verfolgt, die Förderung der Umwandlung von Gewerbe- in Wohnbauflächen an geeigneten Standorten weiterhin gefördert wird und im Mietwohnungsbau die städtischen Wohnungsbaugesellschaften, die Baugenossenschaften und genossenschaftsähnliche Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser Syndikats besonders berücksichtigt werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnraumschaffung, Wohnen Ortsangabe --
56.
Sozialreferat
1.
Neuer Mieterbeirat

20-26 / T 006913 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Erhaltungssatzung

20-26 / T 006995 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
57.
Weitere Unterrichtungen
1.
BA 6 unterstützt BA 7 Unterführung

20-26 / T 006914 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
58.
Verschiedenes
59.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
1.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen

20-26 / T 006915 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Erstinformation zur Erweiterung ortsfester Funkanlagen

20-26 / T 006916 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)