HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 01:15:30)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. November 2020, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 07 - Vollgremium
Sitzungsort:
Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159, 81377 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
3.
Genehmigung der Tagesordnung
4.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
5.
Fragen an die Polizei
6.
Bürgerschreiben
1.
Spielplatz Elmauer Park

20-26 / T 008057 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsthemen

20-26 / T 008058 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anliegen Passauerstr. - gefährliche Ausfahrten

20-26 / T 008060 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Mülleimer Rattenberger Str. Ecke Heiterwanger Str..

20-26 / T 008061 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Ampel Albert-Roßhaupter-Str

20-26 / T 008062 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Einkaufsmöglichkeit Waldfriedhofstraße

20-26 / T 008063 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Feuerwehrzufahrt Wohnanlage

20-26 / T 008064 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Sachen differenzierter Abfall, Container in der Klingerstraße

20-26 / T 008065 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Reinigung und neue Mülleimer bei Grünfläche Hansastraße und Fuggerstraße

20-26 / T 008066 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Sicherheit für die Kinder

20-26 / T 008067 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Vorschlag MVG

20-26 / T 008068 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Dauerparken Högelwörtherstr.

20-26 / T 008069 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Parken Gottfried-Böhm-Ring

20-26 / T 008070 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Westpark - Sauberkeit und Pflege

20-26 / T 008073 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Wunsch nach Standortverlegung Müllcontainer

20-26 / T 008074 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Wertstoffcontainer Inninger Straße

20-26 / T 008222 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Antrag Juifenstraße

20-26 / T 008887 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Weitere Punkte
1.
Beschlussentwurf Nachrückerin Frau Giyahchi

20-26 / T 008075 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Beschluss Sonderausschuss

20-26 / T 008321 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Bürgerversammlungsempfehlungen
9.
Entscheidungen
10.
Budget
1.
(E) Stadtbezirksbudget Gans Kreativ GmbH - Ganswoanders Winterzauber Gans am Wasser 2020 vom 04. - 27.12.2020 6.250,00 € / Az. 0262.0-7-0319

20-26 / V 02046 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 der Gans Kreativ GmbH - Ganswoanders für die Maßnahme "Winterzauber Gans am Wasser 2020 vom 04.12. - 31.12.2020" in Höhe von 6.250,00 € vom 16.10.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Feierwerk e.V. Klimaanlage und Geschirrspülmaschine 14.277,84 € / Az. 0262.0-7-0314

20-26 / V 01582 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des Feierwerk e.V. für die Maßnahme "Anschaffung von Deckenventilatoren für den 'Tatz' Kinder- und Jugendtrefff" in Höhe von 3.743,45€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Gans Kreativ GmbH DOK.aroundthecklock im Gans am Wasser vom 21.12.2020 – 31.05.2021 1.968,75 € / Az. 0262.0-7-0320

20-26 / V 02079 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 der Gans Kreativ GmbH für die Maßnahme "DOK.aroundthecklock im Gans am Wasser vom 21.12.2020 – 31.05.2021" in Höhe von 1.968,75 € vom 20.10.2020.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Gilmstraße Nachrichtenversand und Serverkapazität für Distanzunterricht vom 09.11.2020 – 08.11.2021 2.960,72 € / Az. 0262.0-7-0321

20-26 / V 02173 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des Elternbeirat der Grundschule an der Gilmstraße für die Maßnahme "Nachrichtenversand und Serverkapazität für Distanzunterricht vom 09.11.2020 – 08.11.2021" in Höhe von 2.960,72 € vom 03.11.2020.
11.
Anträge
1.
Verbindungsweg zwischen der Westpark-Brücke über den Mittleren Ring und der Pressburger- / Reulandstraße

20-26 / T 008076 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Nutzung Busparkplatz Hansastraße

20-26 / T 008077 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Antrag Juifenstraße

20-26 / T 008888 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Digitale Bürgerversammlungen

20-26 / T 008261 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Interims-Jugendtreff Sendling-Westpark

20-26 / T 008293 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsführung Albert-Roßhaupter-Str. Richtung Norden

20-26 / T 008316 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Verkehrssituation Tübinger Str Wertstoffhof

20-26 / T 008317 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Ampel Rechtsabbieger Albert-Roßhaupter-Str. in die Garmischer Str.

20-26 / T 008319 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Antrag Beleuchtung-Bolzplatz-Westpark

20-26 / T 008889 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
13.
Berichte der Beauftragten
14.
Baumfällungen
1.
Murnauer Straße-Herr Wolf

20-26 / T 008078 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Sappelstr.-Herr Wolf

20-26 / T 008079 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Banatstr.-Herr Sinapius.

20-26 / T 008080 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Zegginstr.-Herr Seidl.

20-26 / T 008082 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bodenehrstr.- Herr Dörfler

20-26 / T 008083 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Inningerstraße- Herr Wolf

20-26 / T 008084 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schondorfer Str.-Herr Wolf

20-26 / T 008086 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Ötschmannweg-Herr Wolf

20-26 / T 008087 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Krüner_Str.-Herr Massonet

20-26 / T 008088 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Graswanger-Herr Kramm

20-26 / T 008089 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Wessobrunner Str.-Frau Binder

20-26 / T 008090 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Johann-Clanze-Str.-Herr Knesewitsch

20-26 / T 008092 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Kriegersiedlung-Herr Dusolt

20-26 / T 008094 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Werdenfelsstr.-Herr Utz

20-26 / T 008095 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Linderhofstraße-Frau Binder

20-26 / T 008138 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
16.
Waldfriedhofstr.-Herr Kramm

20-26 / T 008340 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
1.
Baumfällung Dauthendeystr

20-26 / T 008096 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällungen Westendstr.

20-26 / T 008098 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
1.
Ausnahmegenehmigung Abhaltung ETV als Präsenzveranstaltung-WEG Faberstr.

20-26 / T 008298 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
17.
Westparkveranstaltungen
1.
Verlängerung Fit im Park

20-26 / T 008100 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Winterzauber Gans am Wasser

20-26 / T 008101 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Westpark, Theatron, Gottesdienst - Adventssingen am 20.12.2020.

20-26 / T 008348 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Baureferat
1.
(E) Schutzwand am Fahrradweg vor dem Heckenstallertunnel Empfehlung Nr. 14-20 / E 03058 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 7 Sendling-Westpark am 19.11.2019


20-26 / V 01804 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung kann aufgrund der Ausführungen im Vortrag nicht entsprochen werden.
2.
Schutzwand am Fahrradweg Heckenstallertunnel

20-26 / T 008102 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Neue Baumstandorte im öffentlichen Raum

20-26 / T 008103 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Büro des Oberbürgermeisters
20.
Direktorium
21.
Kommunalreferat
22.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Christbaumverkauf

20-26 / T 008105 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung zur verkehrsrechtlichen Anordnung in der Passauerstraße

20-26 / T 008524 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Kulturreferat
24.
Lokalbaukommission
25.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
26.
Referat für Bildung und Sport
27.
Referat für Gesundheit und Umwelt
28.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Ausbau der südlichen Fußgängerquerung S-Bahnhof Mittersendling

20-26 / T 008106 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
29.
Sozialreferat
30.
Weitere Anhörungen
31.
Baureferat
1.
Gehwegsanierung Bahngleise IGA-Haltestelle

20-26 / T 008109 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Denkmal Luise Kiesselbach und Kunst am Bau

20-26 / T 008182 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Bolzplätze - Reinigung und Abstellmöglichkeit

20-26 / T 008183 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Fußwegeverbindung Garmischer Straße zur Siegenburger Straße

20-26 / T 008251 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
32.
Büro des Oberbürgermeisters
1.
Toiletten am U-Bahnhof Westendstraße

20-26 / T 008110 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
33.
Direktorium
34.
Kommunalreferat
1.
Vorkaufsrecht Marbachstr.

20-26 / T 008112 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Lärm- und Geruchsbelästigung Bus-Parkplatz Hansastraße.

20-26 / T 008113 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
35.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Dialogdisplays

20-26 / T 008114 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Zweites Vorfahrtsschild Heckenstaller - Höglwörther St

20-26 / T 008115 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Radweg Hansastr./ Konrad-Peutinger-Straße

20-26 / T 008327 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Einrichtung eines Behindertenparkplatzes in der Waldfriedhofstraße

20-26 / T 008349 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
36.
Kulturreferat
1.
Interimslösungen Kulturhaus

20-26 / T 008313 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
37.
Lokalbaukommission
1.
Baulisten

20-26 / T 008116 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
38.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
39.
Referat für Bildung und Sport
1.
Errichtung eines Haus für Kinder

20-26 / T 008117 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Fragen und Antwort Sendling-Westpark

20-26 / T 008118 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
40.
Referat für Gesundheit und Umwelt
41.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Ausarbeitung eines Verkehrs- und Parkkonzepts für die Besucherinnen des Audi Dome_ Antrag SPD Volleyball im Audi Dome

20-26 / T 008119 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Ausdehnung Parkraummanagement nach Westen

20-26 / T 008270 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Sachstand Busspuren Autobahn

20-26 / T 008296 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Parklet_Albert_Rosshaupter_Strasse

20-26 / T 008331 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
42.
Sozialreferat
1.
Einrichtung eines Mädchentreffs in Sendling-Westpark

20-26 / T 008224 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
43.
Weiterer Schriftverkehr
44.
Amtsblatt
45.
Baureferat
1.
Baumentfernung Am Westpark

20-26 / T 008120 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
46.
Büro des Oberbürgermeisters
1.
Bearbeitungsfristen

20-26 / T 008121 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
47.
Direktorium
1.
Bescheid Zentrum für Tanz und Tanztheater

20-26 / T 008122 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Verwendungsnachweis Konzert im Viertel

20-26 / T 008124 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Verwendungsnachweis Trafohäuschen

20-26 / T 008125 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Verwendungsnachweis Jahresabschlusskonzert

20-26 / T 008126 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.
Verwendungsnachweis MTV Muenchen

20-26 / T 008127 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
6.
Verwendungsnachweis Uns gehört die Stadt

20-26 / T 008128 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.
Verwendungsnachweis Musikalischer Saisonstart

20-26 / T 008129 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Sitzungsbetrieb

20-26 / T 008337 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
48.
Kommunalreferat
49.
Kreisverwaltungsreferat
50.
Kulturreferat
51.
Lokalbaukommission
52.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
53.
Referat für Bildung und Sport
1.
Sitzungsvorlage Errichtung Haus für Kinder

20-26 / T 008137 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Information zu den Schulbauprogrammen aufgrund der Haushaltslage

20-26 / T 008890 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
54.
Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Filmdreh JGA

20-26 / T 008130 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
55.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
(U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2020 – 30.06.2020

20-26 / V 01713 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2006 wurde das weitere Verfahren festgelegt. Inhalt Darstellung der entsprechenden Verfahrensstände Gesamtkosten/ Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlussvollzugskontrolle; Bericht Haushalt 2017, Baureferendare/innen, Digitalisierung, Verkehrskonzept Pasing – Zentrum; Trambahnverlängerung Linie 19; Parkraummanagement; 1. Priorität, Gesamtkonzept für P+R Anlagen sowie B+R Anlagen; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Flughafen München; Verkehrskonzept Münchner Norden; Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Perspektive München, Langfristige Siedlungsentwicklung; Energienutzungsplan - Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen; Regionale Kooperation stärken; Förderung des Radverkehrs in München; Mobilitätsplan MobiMUC; Handlungsräume der Stadtentwicklung; Optimierung der Bebauungsplanverfahren; Freiraum M 2030; Münchner Nordosten; Ideenwettbewerb; Bayernkaserne, Bebauungsplan Nr. 1989 Wohnraumbewirtschaftung; Naturschutzgebiet, südl. Fröttmaninger Heide; Naturschutzgesetze Moosgrund
2.
(U) Autobahn Südring Autobahnring um München schließen – Planungen zum Südring wieder aufnehmen Antrag Nr. 14-20 / A 05163 von der CSU-Fraktion vom 29.03.2019, eingegangen am 29.03.2019 Autobahnring um München schließen - Planungen zum Südring wieder aufnehmen BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 06068 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied vom 10.04.2019 Fertigstellung der Autobahn am Südring Empfehlung Nr. 14-20 / E 02329 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 15.11.2018 usw.


20-26 / V 00515 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Haltung der Landeshauptstadt München zur Fertigstellung des A99-Südrings. Inhalt: Behandlung mehrerer Anträge, die sowohl für, als auch gegen die Maßnahme des A99-Südrings argumentieren. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/-
3.
(U) "Grüne Stadt der Zukunft - Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sachstand 2020 und Ausblick

20-26 / V 01492 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019 zum Sachstand des Projekts „Grüne Stadt der Zukunft“ (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15796), Bericht über das Projekt Inhalt Das Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“ entwickelt integrierte Lösungsansätze zum Umgang mit den Herausforderungen Klimawandel und Nachverdichtung in München. Dazu bauen das Referat für Gesundheit und Umwelt und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zusammen u. a. die wissenschaftliche Datengrundlage zu den stadtklimatischen Wirkungen „grüner Infrastruktur“ aus und integrieren Anforderungen der Klimaanpassung in verschiedenen Planungsebenen und -prozessen. Um die Erkenntnisse des Projekts zu verstetigen und die Integration in die Planung weiterzuentwickeln, besteht bis April 2021 die Möglichkeit, eine Projektverlängerung zu beantragen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt den Vortrag der Referentin zur Kenntnis. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die im Projektzeitraum aufgebaute gute Zusammenarbeit mit dem Konsortium zu erhalten und auszubauen. 3. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, sich gemeinsam mit den Projektpartner*innen um eine Anschlussförderung beim Fördermittelgeber zu bemühen und eine Projektverlängerung zu beantragen, um die ersten Umsetzungsergebnisse zu verstärken und zu erweitern. 4. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, sich zusätzlich zur Verlängerung des aktuellen Projekts um weitere nationale und europäische Förderprogramme zu bemühen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Begrünung, Klimaanpassung, Stadtklima, Klimafunktionskarte, Bäume Ortsangabe -/-
4.
(U) Handlungsraum 3 „Rund um den Ostbahnhof – Ramersdorf – Giesing“ Grundsatzbeschluss zur Teilnahme am Modellprojekt "Smart Cities Smart Regions - Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft" des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr

20-26 / V 01483 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (I/2) hat sich erfolgreich um das Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr beworben. Das Modellprojekt ermöglicht es, das bestehende Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 3 um ein örtlich passgenaues Digitalisierungskonzept zu ergänzen und damit einen Mehrwert für den Handlungsraum zu generieren. Gemäß der Ausschreibung ist vor der Durchführung ein Beschluss der Gemeinde zur Beteiligung am Modellprojekt notwendig. Inhalt Im Beschluss wird die Entstehung und der aktuelle Stand des Münchner Modells der Handlungsräume und der in Bearbeitung befindlichen Handlungsräume dargestellt. Weiter wird das oben genannte Modellprojekt vorgestellt und der Nutzen für den Handlungsraum 3 aufgezeigt. Darüber hinaus wird das weitere Vorgehen erläutert und zum Beschluss vorgelegt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse Für das Modellprojekt sind Gesamtkosten von bis zu 150.000 € angesetzt. Bis zu 60% davon sind Zuschüsse. Die Eigenmittel werden aus der bereits bewilligten Handlungsraumpauschale und vom IT-Referat finanziert. Entscheidungsvorschlag • Teilnahme am Modellprojekt Smart Cities Smart Regions mit dem Handlungsraum 3 „Rund um den Ostbahnhof - Ramersdorf - Giesing“ • Finanzierung des Eigenanteils aus bereits bewilligten Mitteln der Handlungsraumpauschale und Mitteln des IT-Referats • Auftragsvergabe mittels Vergabeverfahren • Vorlage eines Abschlussberichts über das Modellprojekt Gesucht werden kann im RIS auch nach Perspektive München, Handlungsraum, Handlungsraumkonzept, Handlungsraumkulisse, Handlungsraumansatz, Handlungsraummanagement, Stadtentwicklungskonzept, Rund um den Ostbahnhof, Ramersdorf, Giesing, Obergiesing, Berg am Laim, Haidhausen, Handlungsraum 3 Ortsangabe Haidhausen, Berg am Laim, Ramersdorf, Giesing
5.
(U) Evaluation der temporären Radverkehrsanlagen Pop-up-Bike-Lanes verlängern StR-Antrag 20-26 / A 00550 der Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI, Fraktion ÖDP / FW vom 20.10.2020


20-26 / V 01840 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dem Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.05.2020 (Sitzungsvorlagen Nr. 20-26 / V 00491) wurden neue Radfahrstreifen an sechs Straßenabschnitte zur temporären Umsetzung bis Ende Oktober 2020 beschlossen und die Verwaltung beauftragt, dem Stadtrat im Oktober 2020 eine Beschlussvorlage mit einer Einschätzung der Auswirkungen der temporär eingerichteten Radverkehrsanlagen und einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen an den einzelnen Streckenabschnitten vorzulegen. Die Stadtratsfraktion DIE LINKE./ Die PARTEI, Fraktion ÖDP / FW hat am 20.10.2020 beantragt, dass die temporären Radverkehrsanlagen bis zur baulichen Veränderung, gemäß den Forderungen des Radentscheids, als temporäre Maßnahme im Modellversuch bestehen bleiben. Inhalt Inhalt der vorliegenden Beschlussvorlage sind die Ergebnisse der Evaluation der temporären Radverkehrsanlagen und Vorschläge zum weiteren Vorgehen an den einzelnen Streckenabschnitten. Als Grundlage für die Entscheidung dienen Verkehrszählungen, die bei der Verwaltung eingegangenen Rückmeldungen aus den betroffenen Bezirksausschüssen, der Polizei, der MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) und der Bürgerschaft sowie Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleituntersuchung mit über 7.100 ausgewerteten Rückmeldungen. Entscheidungsvorschlag: s. BE
6.
(U) Neubestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters Anpassung der Aufwandsentschädigung, Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung)

20-26 / V 00893 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Ablauf des 31.12.2020 endet die 4-jährige, satzungsgemäße Amtszeit des Heimatpflegers und seines Stellvertreters. Inhalt Berufung von Herrn Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München. Berufung von Herrn Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper in das kommunale Ehrenamt des stellvertretenden Heimatpflegers. Die Amtsperiode dauert gem. Heimatpfleger*insatzung vier Jahre, somit bis Ablauf des 31.12.2024. Anpassung der Aufwandsentschädigung; Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung). Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Berufung von Herrn Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht und von Herrn Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers bzw. des stellvertretenden Heimatpflegers bis 31.12.2024. Anpassung der Aufwandsentschädigung und entsprechende Änderung der Satzung für die*den Heimatpfleger*in der Landeshauptstadt München (Heimatpfleger*insatzung). Gesucht werden kann im RIS auch nach Heimatpfleger Ortsangabe -/-
7.
(U) Bebauungsplan Nr. 2017c Banlinie München-Lenggries (östlich), Zielstattstraße (nordwestlich) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 07 – Sendling-Westpark

20-26 / V 01591 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufstellung eines Bebauungsplans mit Grünordnung für den oben genannten Bereich Satzungsbeschluss Inhalt Darstellung der Aüßerungen der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und nach § 4a Abs. 3 BauGB Darstellung der Äußerung aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stellungnahme der Verwaltung Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Beschlussfassung über den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2017c, Satzung und Begründung, sowie über die Behandlung der Äußerungen aus der Beteiligung der Behörden gemäß §4 Abs. 2 BauGB sowie §4a Abs. 3 BauGB und aus der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Gesucht werden kann im RIS auch nach - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2017c - Bahnlinie München-Lenggries (östlich) - Zielstattstraße (nordwestlich) Ortsangabe Bahnlinie München-Lenggries (östlich) Zielstattstraße (nordwestlich)
56.
Sozialreferat
1.
Abbruch von Bestandswohnraum und Schaffung von Neuwohnraum

20-26 / T 008131 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
(U) "Platz da für Mädchen* und junge Frauen*" - Ergebnisse des Partizipationsprojekts ernst nehmen und Bedürfnissen schnellstmöglich gerecht werden Antrag Nr. 14-20 / A 05644 ......................

  • 14-20 / A 05644 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00991 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 05644 vom 17.07.2019 - Bessere Beleuchtung an diversen Örtlichkeiten - Notfallknöpfe an Bushaltestellen der Münchner Nachtlinien Inhalt - Sachstand und Vorschlag zum weiteren Vorgehen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum geplanten Vorgehen - Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Stadtratsantrags Nr. 14-20 / A 05644 - Die Ergebnisse und Vorschläge werden dem Stadtrat in 2021 zur Entscheidung vorgelegt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Online-Jugendbefragung - Kinder- und Jugendrechte - Partizipation von Kindern und Jugendlichen - UN-Konvention über die Rechte des Kindes Ortsangabe -/-
57.
Weitere Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen SWM

20-26 / T 008132 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
MIP-Entwurf 2020-2024

20-26 / T 008891 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
58.
Verschiedenes
59.
nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
1.
Erstinformation zur Erweiterung einer ortsfesten Funkanlage

20-26 / T 008133 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen

20-26 / T 008134 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Beschlussvorlage Vorkaufsrecht

20-26 / T 008135 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)