RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 10:46:11)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. Oktober 2005, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Bericht der Leiterin der Stadtbibliothek Pasing, Frau Groß, über Schließung / Sanierung der Bücherei
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Egenhoferstraße 33, 6 Fichten
2.
Am Wiesenhang 26, 1 Kiefer
3.
Schirmerweg 12, 1 Esche
4.
Pfättendorferstraße 2, Baumbestandsplan Nr. 05-24555
5.
Agnes-Bernauer-Straße 202, 2 Birken
6.
Thuillestraße 4 a, Baumbestandsplan Nr. 05-24515
7.
Georg-Habel-Straße 9, 1 Douglasie, 1 Sand-Birke
8.
Herzog-Johann-Straße 14, Baumbestandsplan Nr. 05-23585
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Sperrung der Josef-Retzer-Straße zwischen Weinberger- und Gräfstraße für Lkw`s über 7,5 t (Empfehlung Nr. 70 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing vom 28.04.05)
2.
Errichtung eines Fußgängerübergangs (Zebrastreifen) in der Planegger Straße auf Höhe der neuen südlichen Stadtpark-Brücke (Empfehlung Nr. 72 der Pasinger Bürgerversammlung vom 28.04.05)
3.
Verschlechterter Verkehrsfluss seit dem Umbau der Kreuzung Pippinger Straße / Verdistraße (Empfehlung Nr. 78 der Pasinger Bürgerversammlung vom 28.04.05)
4.
Jugendtreff für Obermenzing (Empfehlung Nr. 76 der Pasinger Bürgerversammlung vom 28.04.05)
10.
Anhörungen
1.
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG, Tektur; Verdistraße 102
2.
Fassaden- und Balkonsanierung mit Gartenterrassen sowie Neuordnung der Müll- und Fahrradanlagen, Georg-Jais-Straße 8
3.
Entscheidungs- und Anhörungsrechte für die Bezirksausschüsse bei Schließung dezentraler Kultureinrichtungen; Änderung der BA-Satzung, Katalog Kulturreferat Nr. 2
4.
Errichtung von 4 freistehenden, beleuchteten Plakatanschlagtafeln; Offenbachstraße Nähe Haus-Nr. 1
5.
Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit TG, Freseniusstraße / Münchhausenstraße
6.
Änderung der BA-Satzung; Beteiligung der Bezirksausschüsse durch Städt. Klinikum München GmbH
7.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2006 - 2010; Anhörungsverfahren
8.
Bezirkssportanlage Agnes-Bernauer-Straße 239; Übernahme der Bezirkssportanlage in Vereinsträgerschaft (DJK Pasing 03 e.V.); Vorplanungsauftrag für den Bau eines Kunstrasenplatzes; Änderung des MIP 2005-2009
9.
Änderung der BA-Satzung; Entscheidungsrecht für den BA bei der Genehmigung von Freischankflächen
11.
Anträge und Anfragen
1.
Anträge aus der Einwohnerversammlung vom 15.09.05 zum Thema Umgestaltung der Lützow- und Rembrandtstraße
- Keine Umgestaltung der Rembrandtstraße
12.
Unterrichtungen
1.
Amtsblatt Nr. 25
2.
Bauanträge (vom 05.09.-11.09., v.
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Finanzausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 21.09.05
- Ausweisung neuer Gewerbeflächen, Berichtsjahr 2004 (Bekanntgabe)
2.
Bauausschuss vom 27.09.2005
- Realisierungsnetz Radfahrverbindungen in München, Fortschreibung 2005
3.
Verwaltungs- und Personalausschuss vom 28.09.05
- Bericht in der Bürgerversammlung über die Umsetzung der Empfehlungen des letzten Jahres bzw. der letzten 5 Jahre
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.05
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1897 Agnes-Bernauer-Straße (südlich), Kapruner Straße (westlich), Fischer-von-Erlach-Straße (östlich)
- Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/19, Agnes-Bernauer-Straße (südlich), Kapruner Straße (westlich), Fischer-von-Erlach-Straße (östlich) (ehem. Alfons-Hoffmann-Heim)
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1857, Von-Kahr-Straße und Peter-Dörfler-Straße (südlich), Bahnlinie München-Regensburg (nordwestlich), Menzinger Straße (nordöstlich) und Hormayrstraße (östlich); Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss
- Ergebnisse der Beteiligung der Landeshauptstadt München am EU-Projekt des Städtenetzwerkes INTERACT (2002-2004): Kooperative Stadtentwicklung in der Praxis (Bekanntgabe)
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Schul- und Kultusreferat
- Antrag auf Bau eines Vollkunstrasenplatzes der TSG Pasing von 1888 e.V.
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Verkehrsbelastung in der Alten Allee/Bergsonstraße, Offenbach-/Meyerbeerstraße, Pippinger Straße, Nusselstraße/Paul-Gerhardt-Allee/Frauendorferstraße, Maria-Eich-Straße und Planegger Straße (BA-Antrag Nr. 167 vom 05.04.05)
- Menzinger Straße 85; Bescheid zum Bauvorhaben Neubau eines Lebensmittelmarktes
- Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); Plangenehmigung nach § 18 Abs. 2 AEG, Gleiserneuerung mit Bettungserneuerung, Bahnstrecke München Pasing - Friedenheimer Brücke; Plangenehmigungsbescheid vom 13.09.05
- P+R-Anlage Langwied; Sachstand
3.
Kreisverwaltungsreferat
- Versammlung unter freiem Himmel am 20.09.05 von 11.00 - 12.00 Uhr, Landsberger Straße 380
- Einsatz von Schülerlotsen statt Schulweghelfern (BA-Schreiben vom 03.08.05)
4.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Sofortiger vollständiger barrierefreier Ausbau des Pasinger Bahnhofs (BA-Antrag Nr. 166 vom 05.04.05)
5.
Münchner Stadtentwässerung
- Unterführung Bodenseestraße in Höhe Steinerweg / Ernsbergerstraße
14.2
Sonstige
1.
Hausverwaltung M. Krügermeier
- Asylantenwohnheim in der Scheuerlinstraße
2.
BA 9 Neuhausen-Nymphenburg
- Süddeutsche Zeitung vom 10.09.05; Leserbrief zum Artikel "Null Acht Neun: Weltstadt der Rechthaber"
15.
Verschiedenes