RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 17:15:21)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.
Niederschrift der BA-Sitzung vom 19.01.05
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 22
1.
Ampelschaltung in der Altostraße
2.
Streichung von Mitteln für Schulweghelfer an den Überwegen Grundschule Ravensburger Ring, Tettnanger Straße und Ravensburger Ring Mitte
3.
Ökumenischer Kirchentag 2005
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Baumschutzbeauftragte/r
3.2
Regsam-Beauftragte/r
3.3
Kinder- und Jugendbeauftragte/r
3.4
Seniorenbeauftragter
4.
Anträge
1.
Sachstand zum Bau des Lärmschutzwalles zwischen Germeringer Weg und Moosschwaiger Weg in östlicher Richtung
2.
Berücksichtigung von Unterführungen an der Hellensteinstraße / Ravens-
burger Ring, am Germeringer Weg und westlich der A 99 im beabsichtigten Grundsatzbeschluss des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zur Durchfahrtshöhe von Unterführungen
5.
Entscheidungsfälle
1.
ESV Sportfreunde München Neuaubing e.V.; Umbau der WC-Anlage im Sportgebäude an der Papinstraße 22
2.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22; Antragsteller: Elternbeirat der Grundschule am Ravensburger Ring; Maßnahme: Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen
3.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22; Antragsteller: BRK Wasserwacht Ortsgruppe München-West; Maßnahme: Kauf eines Laptops und eines Beamers für die Ausbildung von Jugendlichen
6.
Anhörungen/ Stellungnahmen
1.
Baumschutz; Anhörung zu Fällungsanträgen
2.
Außenbereichssatzung für die Wohnbebauung am Krähenweg (beiderseits); Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Frühkindliche Gesundheitsförderung; Schließung der Mütter-/Väterberatungsstelen zugunsten vermehrter Hausbesuche; Anhörung durch das Referat für Gesundheit und Umwelt zum Entwurf der Beschlussvorlage für die Sitzung des Gesundheits- und Krankenhausausschusses am 14.04.2005
4.
Bergsonstraße 136; Antrag auf Errichtung einer Werbeanlage; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
5.
Endgültige Realisierung der B+R- und P+R-anlage am S-Bahnhof Langwied (Südostseite) im Zuge des Neubaus der Bergsonstraße; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
6.
Verbindungsweg zwischen Straße Im Stocket und dem Grünzug Am Langwieder Bach; Anhörung durch das Kreisverwaltungsreferat zu einem Antrag auf Reitverbot für diesen Weg
7.
Errichtung von Werbeanlagen im 22. Stadtbezirk; Anhörungen durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu 6 Anträgen auf Errichtung von Werbeanlagen in der Bodenseestraße
8.
Gemeindegrenzänderung Landeshauptstadt München / Große Kreisstadt Germering; Anhörung durch das Kommunalreferat zur Beschlussvorlage für die Sitzung des Kommunalausschusses am 14.04.05
9.
Bebauungsplan Nr. 1703 Schussenrieder Straße; Anhörung durch das Planungsreferat zum Beschlussentwurf für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
10.
DB-Betriebswagenwerk; Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18 Abs. 2 AEG für die Erstellung von Zaunanlagen und Zugangskontrollen; Nähe Rupert-Bodner-Straße
11.
Flächennutzungsplanänderung Nr. 6 der Gemeinde Gräfelfing; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
7.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 22. Stadtbezirk (vom03.01.-09.01., 10.01.-16.01.,17.01.-23.01., 24.01.-30.01.05); Mitteilungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Beseitigung von Borkenkäferbäumen auf ei-nem Anwesen in der Brunhamstraße; Mitteilung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Statistik zu Werbeanlagen; Information durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
4.
Aufhebung der Tonnagebeschränkung an der Überführung der Eschenrieder Straße über die A 8; Verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferates vom 30.12.2004
5.
Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren (Stadtratsbeschluss vom 04.10.2000); Konzentration regionaler städtischer Dienstleistungen in ausgewählten Stadtbezirken; Schreiben des Personal- und Organisationsreferates vom 05.01.2005
6.
Finanzplan 2004; Zuleitung durch die Stadtkämmerei
7.
Bundesautobahn A 8 / West München - Ulm; Abschnitt AK München-West - AD München-Eschenried, Anbau von Standstreifen von km 3,060 bis 6,235 mit Umbau der Anschlussstelle München Langwied; Plangenehmigung; Plangenehmigungsbescheid der Regierung von Oberbayern vom 10.01.2005
8.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
1.
Aufstellung von Abfallkörben in der Grünanlage zwischen Aubing-Ost-Straße und Kastelburgstraße; Schreiben des Baureferates-Gartenbau vom 14.01.2005 zum Antrag Nr. 2494 des BA 22 vom 20.10.2004
2.
Installation eines Geländers bzw. Handlaufs an der Südseite des S-Bahnhalte-punktes Aubing; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 17.01.2005 zum Antrag Nr. 2587 des BA 22 vom 17.11.2004
3.
Wohnsituation der Anlieger am Langwieder Bach 41 und 43 unmittelbar an der derzeitigen Baustelle der A 99; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 18.01.2005 zum Antrag Nr. 2584 des BA 22 vom 17.11.2004
4.
Ausdünnung der Bepflanzung entlang des Fußweges nördliche Seite Georg-Böhmer-Weg; Schreiben des Baureferates-Gartenbau vom 24.01.2005 zum Antrag Nr. 2585 des BA 22 vom 17.11.2004
5.
Verbesserung der Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Limes-/Bodenseestraße durch technische bzw. bauliche Veränderungen; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 24.01.2005 zum Antrag Nr. 2586 des BA 11 vom 17.11.2004
6.
Antrag des Vereins Schulkulturagentur e.V. auf Einrichtung eines offenen Lernzentrums am Westkreuz; Stellungnahme der Stadtschulrätin vom 01.02.05 zur Anfrage des BA 22 aus der Sitzung vom 15.12.04
7.
Mobilfunk; Suchkreis M-Neuaubing-Ost 440290; Schreiben der T-Mobile GmbH vom 04.02.05 zum Beschluss des BA 22 vom 19.01.05
8.
Beleuchtung an den Fahrradständern an der Nordseite des S-Bahnhaltepunktes Aubing; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 03.02.05 zum Antrag Nr. 2583 des BA 22 vom 17.11.04
9.
Fußgängerüberweg Grundschule an der Gotzmannstr. 19; Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 27.01.05 zum Antrag Nr. 2591 des BA 22 vom 17.11.04
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse/Bekanntgaben im Stadtrat
1.
Beschluss des Bauausschusses vom 18.01.05
- Nulltoleranz gegenüber Schmutzfinken und keine Fixerspritzen auf Spielplätzen
2.
Bekanntgaben in der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses am 11.01.05 und in der Sitzung des Sozialausschusses am 13.01.05
- Sachverständige für Migrationsfragen; Interkulturell orientiertes Qualitätsmanagement; Vorschlag zur Auswahl der Regionen
10.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzung: Mittwoch, 16.03.2005, 19.30 Uhr
Gaststätte, Wienerwald, Limesstraße 63
2.
Mobilfunk; Übermittlung der Standorte von schulischen Einrichtungen sowie Kindergärten/Horten im Stadtbezirk an die Mobilfunkbetreiber; Schreiben und Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing
3.
Vergabe von Zuschüssen nur für Veranstalter von Kulturprogrammen in barrierefreien Räumen; Antrag des BA 17 Obergiesing
4.
Wahl der Seniorenvertretung 2005 - Veranstaltungen in den Stadtbezirken; Termin für Stadtbezirk 22: 22.02.05, Gaststätte Wienerwald, Limesstraße 63
5.
Geplante Bodenbehandlungsanlage an der Goteboldstraße; Schreiben des BA 21 Pasing-Obermenzing
6.
Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Baureferates im Straßenunterhaltsbezirk West, Planegger Str. 111 am Mittwoch, den 06.04.05 um 18.00 Uhr