HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 15:22:08)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. März 2005, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.
Niederschrift der BA-Sitzung vom 16.02.05
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 22
1.
Fahrplanumstellung Buslinie 161 (bisher 74)
2.
Eingeschränktes Haltverbot zwischen Limesstr. und Seldeneckstr. 41

02-08 / I 00180 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Ehemaliger Lagerplatz der Firma Bilfinger + Berger AG

02-08 / I 00184 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Bahnunterführung Bergsonstraße

02-08 / I 00185 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Baumschutzbeauftragte/r
3.2
Regsam-Beauftragte/r
3.3
Kinder- und Jugendbeauftragte/r
3.4
Seniorenbeauftragter
4.
Anträge
1.
Straßen(decken)sanierung Ehrenbürgstraße

02-08 / I 00178 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Außenbereichsatzung für die Wohnbebauung am Krähenweg (beiderseits)

02-08 / I 00179 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Entscheidungsfälle
1.
Entfernung der Müllcontainer am S-Bahnhof Lochhausen; Empfehlung Nr. 43 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Lochhausen-Langwied vom 08.12.04; Beschlussvorlage des Kommunalreferates
6.
Anhörungen/ Stellungnahmen
1.
Baumschutz; Anhörung zu Fällungsanträgen
2.
Antrag auf Errichtung einer beleuchteten Plakattafel am Standort Bodenseestr. 166; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Antrag auf Errichtung einer zweiseitigen Werbeanlage am Standort Bodenseestr. 150; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
4.
Dorffest am Waidachanger am 01.05.05; Anhörung durch das Baureferat-Gartenbau zur Nutzung der Grünanlage
5.
Neue Form der Feste junger Erwachsener; Anhörung durch das Direktorium
6.
Außenbereichssatzung für die Wohnbebauung am Krähenweg (beiderseits); Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (vertagt aus der Sitzung vom 16.02.05)
7.
Flächennutzungsplanänderung Nr. 6 der Gemeinde Gräfelfing; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung (vertagt aus der Sitzung vom 16.02.05)
8.
Antrag auf Errichtung von 3 Plakattafeln am Standort Georg-Böhmer-Str. 1; Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
7.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Neuorganisation des Flächenmanagements; Zuleitung durch das Kommunalreferat
2.
Baufälle im 22. Stadtbezirk (vom 31.01.-06.02., 07.02.-13.02., 14.02.-20.02., 21.02.-27.02., 28.02.-06.03.05 ); Mitteilungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Fällung einer Rotfichte in der Dilsberger Straße wegen Borkenkäferbefall; Unterrichtung durch das Referat für Stadtlplanung und Bauordnung
4.
Verkehrssituation in Altaubing / Eichenauer Straße; Schreiben des Direktoriums an Bürgerin; Abdruck an den Bezirksausschuss
5.
Sanierung der Aubinger Straße in Gräfelfing; Haltverbote in der Köferinger Straße; Verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferates vom 14.02.05
6.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Barrierefreier Ausbau des Haltepunktes Langwied; Klage der Landeshauptstadt München gegen die Plangenehmigung; Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.02.05
7.
Sanierung der Altostraße zw. Ubostraße und Bergsonstraße; Schreiben des Baureferates vom 28.02.05
8.
Umbau der Bodenseestraße im Bereich Anschluss an das Gewerbegebiet Freiham; Erforderliche Baumfällungen; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 03.03.05
9.
Kanalbau im Umgriff des Bebauungsplanes Nr. 1916 a, Siedlungsschwerpunkt Freiham (Südteil); Projektgenehmigung der Münchner Stadtentwässerung vom 24.02.05
10.
Vollzug der Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung durch das Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration; Anwesen in der Hoheneckstraße
8.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
1.
Grunderwerb für die Erweiterung des Aubinger Friedhofs; Schreiben der Friedhofverwaltung vom 14.02.05
2.
Räumung auf den Verbindungswegen von der Aubing-Ost-Straße / Hornbergerstraße und Zwingenberger Straße zur S-Bahn-Haltestelle Leienfelsstraße; Schreiben des Baureferates-Tiefbau vom 16.02.05 zum BA-Antrag Nr. 2589 vom 17.11.04
3.
Mobilfunk; Suchkreis M-Neuaubing-Ost 440290; Schreiben der T-Mobile GmbH vom 04.02.05 zum Beschluss des BA 22 vom 19.01.05 (vertagt aus der Sitzung vom 16.02.05)
4.
Antrag des Vereins Schulkulturagentur e.V. auf Einrichtung eines offenen Lernzentrums am Westkreuz; Schreiben der Stadtschulrätin vom 14.02.05
5.
Verkehrssituation in München Alt-Aubing / Eichenauer Straße; Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 17.02.05 an das Baureferat; Abdruck für BA 22 (Bezug: Beschluss des BA 22 vom 15.12.04)
6.
Fußgängerüberweg Grundschule an der Gotzmannstr. 19; Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 27.01.05 zum Antrag Nr. 2591 des BA 22 vom 17.11.04 (vertagt aus der Sitzung vom 16.02.05)
7.
Neue Wegeführung in der Moosschwaige / Aubinger Lohe; Schreiben der Kommunalreferentin vom 23.02.05 zum BA-Antrag Nr. 56 vom 19.01.05
8.
Verkehrssituation in München Altaubing / Eichenauer Straße; Schreiben des Baureferates - Tiefbau vom 02.03.05
9.
Mobilfunk; Übermittlung der Standorte von schulischen Einrichtungen sowie Kindergärten/Horten im Stadtbezirk an die Mobilfunkbetreiber und Aufnahme dieser Einrichtungen in die Suchkreismeldungen; Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt vom 11.03.05 zum Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing vom 11.01.05; Abdruck an den BA 22 mit der Bitte um Nennung sensibel genutzter Einrichtungen im Stadtbezirk
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse/Bekanntgaben im Stadtrat
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2005 - Fortschreibung des Zentrenkonzeptes - Nahversorgung in München - Wohnen in München, III - Wohnungsbauprogramm 2005/2006; Zustimmung zu den Maßnahmen - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a; Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstr. (östlich), Landsberger Straße (nördlich), Rathausgasse, Am Schützeneck, Bäckerstraße, Pasinger Bahnhofsplatz, Kaflerstraße, Ernsbergerstraße, Bodenseestraße und Lortzingstraße (beiderseits) - Billigungsbeschluss - - Auswirkungen der Lkw-Maut auf München
2.
Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Kreisverwaltungsausschusses, Bauausschusses, Kulturausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 15.02.2005 - Fortschreibung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
3.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 03.02.2005 - Ablauf von Bürgerversammlungen; Keine Kommentierung der Anträge durch die Versammlungsleitung unmittelbar vor der Abstimmung
4.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Sozialhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.03.2005 - Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Zentrale - Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration - Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung - Zuschussnehmerdatei 2005, Vollzug des Haushaltsplanes 2005 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
5.
Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 16.02.05 - Anpassung des städt. Kindergartenversorgungsziels; Grundsatzbeschluss
6.
Bekanntgabe im Bauausschuss vom 08.03.2005 - Baumfällungen und Baumpflanzungen im öffentlichen Grün
7.
Beschluss des Bauausschusses vom 08.03.2005 - Maßnahmen gegen das Abstellen von Anhängern und gewerblich genutzten Fahrzeugen / Gewerbebedarf auf öffentlichem Verkehrsgrund
8.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 01.03.05 - Errichtung einer viergruppigen Kinderkrippe Thuisbrunner Straße, Neubau
10.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzung: Mittwoch, 20.04.2005, 19.30 Uhr Gaststätte, Wienerwald, Limesstraße 63
2.
Fertigstellung der U 5-West nach Pasing; Schreiben des BA 21 Pasing-Obermenzing vom 02.03.05
3.
40 Jahre Evangelisches Gemeindezentrum Bartimäus; Fest am 16./17.07.05; Schreiben von Frau Pfarrerin Lesser-Wintges
4.
Absage der angekündigten Informationsveranstaltung des Baureferates-Tiefbau am 06.04.05
5.
Gut Freiham - Diplomarbeiten an der Fakultät für Architektur der TU München; Ausstellung im PlanTreff (Informationsstelle zur Stadtentwicklung, Blumenstraße 31) am Mittwoch, den 13.04.05 um 19.00 Uhr