RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 12:40:14)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. Juni 2020, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgeranliegen vom 22.05.2020, Silvesterfeuerwerk? Nein Danke!
2.
Bürgeranliegen vom 23.05.2020, Tempo 30 Zone in der Steinheilstraße
3.
Bürgeranliegen vom 24.05.2020, Halteverbotsschilder Blutenburgstraße 42, 44
4.
Bürgeranliegen vom 26.05.2020, Ampel Adalbert-/Ludwigstraße
5.
Bürgeranliegen vom 22.05.2020, Arcisstraße zwischen Theresienstraße und Georgen-
straße als Fahrradstraße ausweisen
6.
Bürgeranliegen vom 03.06.2020, Lärmbelästigung durch Lieferservice in der Schelling-
straße gegenüber Hausnummer 88
7.
Bürgeranliegen vom 05.06.2020, Freischankflächen auf Parkstreifen
5.3
Vorstellungen und Berichte
1.
Informationen 2. S-Bahn-Stammstrecke, Baustelle Hauptbahnhof
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Rückbau der Schrankenanlage in der Grünfläche Königinstraße
2.
Erhaltungssatzung ausweiten! Aufnahme der Türken-, Amalien-, Adalbert- und Kurfürstenstraße in das Erhaltungssatzungsgebiet
3.
Markierung Radwege in der Görres- und Augustenstraße
4.
Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung auf ein Bürgeranlie-
gen für mehr Platz für einen sicheren Rad- und Fußverkehr (s. TOP A 5.2.9/05 2020)
5.
Verkehrszeichen "Rechts abbiegen für Radfahrer frei" auf der Schleißheimer Straße Kreuzung Theresienstraße
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
B
Klima, Umwelt und Planung
1.
Anträge
1.
Antrag Grüne vom 06.06.2020
Wie ist der Stand der Planungen den „Neureutherplatz“ (Grünfläche zwischen Barer
Straße, Neureutherstraße und Nordendstrae) endlich für die Bürger*innen anzulegen
umzugestalten?
2.
Antrag Grüne vom 08.06.2020
Blaue Infrastruktur (Schwammstadt) für die Maxvorstadt
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
LBK Listen der Bauvorhaben: 21., 22., 23. KW
2.
WEB Listen der LBK: 21., 22. KW
3.
Karolinenplatz 4
Hochschule für Musik und Theater München, Nutzungsänderung Gebäude A u. E sowie
Sicherungs- und Anpassungsarbeiten Gebäude B
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
C
Mobilität und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag SPD vom 05.06.2020
Parken in der zweiten Reihe in der Maxvorstadt besser ahnden
2.
entfällt, s. TOP E 1.2
3.
Antrag SPD vom 02.06.2020
Radfahrstreifen auf der Arnulfstraße
4.
Antrag SPD vom 02.06.2020
Radfahrer auch von rechts in der Blutenburgstraße
5.
Antrag Grüne vom 08.06.2020
Umwandlung von Straßen in verkehrsberuhigte Zonen für die Zeit der Corona Pandemie
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Austausch Lichtsignalanlage Arnulfstraße/Hackerbrücke
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Schellingstraße 115, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
1.
Jugendgeschichtswerkstatt „sommer.dok“ am 14. und 15.07.2020, Königsplatz
2.
Streetlife Festival 12./13.09.2020
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnungen
a) Einrichtung von allgemeinen Behindertenparkplätzen vor der Augenklinik
Nymphenburger Straße 43
b) Kardinal-Döpfner-Straße 8, Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Fahrradabstellplätzen
c) Straßenbaumaßnahme Winzerer-/Görresstraße bis Juli 2020
Änderung/Ergänzung der verkehrsrechtlichen Anordnung vom 20.09.2019
d) SWM Projekt Gleisserneuerung Dachauer Straße mit Einrichtung Trambahnhaltestelle
Straße
2.
Kreisverwaltungsreferat, Ausnahmegenehmigungen zum Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund oder auf Grünflächen vor Gaststätten
a) Tengstraße 6
b) Augustenstraße 21 links
c) Heßstraße 37
d) Hiltenspergerstraße 15
e) Georgenstraße 105
f) Neureutherstraße 21
g) Isabellastraße 4
h) Dachauer Straße 25
i) Lenbachplatz 1
j) Seidlstraße 2 a
k) Lenbachplatz 2 a
l) Georgenstraße 37
m) Barer Straße 68
n) Neureutherstraße 8
o) Ludwigstraße 24
p)Amalienstraße 87
q) Kurfürstenstraße 11
r) Adalbertstraße 32
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Erdgasprojekt Arcisstraße
b) Stromprojekt Oskar-von-Miller-Ring
c) Brienner Straße, Strom
d) Dachauer Straße/Gabelsbergerstraße, Stromprojekt
4.
Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 32. BImschV, Mülleinsammlung Partie 14-017
5.
Schreiben eines Bürgers vom 27.05.2020 an Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter
wegen „unerträglicher Zustände am Josephsplatz“
6.
Arbeiten im Straßenraum
Denisstraße/Marsstraße, Fernwärme/-kälte
7.
Erinnerungszeichen für Elisabeth Heims und Alexander Dunkelsbühler am 24.07.2020,
Katharina-von-Bora-Straße 10, Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
Eilentscheidung der Vorsitzenden vom 25.06.2020, Zustimmung
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Antrag SPD
Den „Sommer in der Stadt“ sozial und wirtschaftlich unterstützen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Förderverein Schwindschule e.V.
Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung vom 14.09.2020 - 29.07.2021
6.660,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0292
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung vom 14.09.2020 - 29.07.2021 vom Förderverein Schwindschule e.V. in Höhe von 6.660,00 Euro.
2.
Medizinkonzept für die München Klinik Schwabing, Medizinkonzept
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
E
Kultur und Demokratieförderung
1.
Anträge
1.
Antrag SPD vom 07.08.2020
Förderung von kleinen Konzerten im Viertel
2.
Antrag Freie Wähler
Unterstützung von Kleinkünstlern und Kleingastronomen während Corona
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
MIR e.V.
Veranstaltung „Wer war Lenin?“ am 06.09.2020
1.000,00 €, AZ: 0262.0-03-0300
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Veranstaltung „Wer war Lenin?“ am 06.09.2020 für den MIR e.V. in Höhe von 1.000,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur
A.PPLAUS Kinder- und Jugendkultur-Area vom 10. - 13.09.2020
3.188,00€; Az. 0262.0-3-0304
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für A.PPLAUS Kinder- und Jugendkultur-Area vom 10.09. - 13.09.2020 vom BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur in Höhe von 3.188,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Hidalgo Community e.V.
Street Art Song am 12.09.2020 bzw. 08.05.2021
1.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0305
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Veranstaltung Street Art Song am 12.09.2020 bzw. 08.05.2021 vom Verein Hidalgo Community e.V. in Höhe von 1.000,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
1.
Kunst im öffentlichen Raum: Realisation de Kunstprojekts „Excerpts from the Ingot Museum“ von Dan Peterman und Realisation eines Kunstprojekts im öffentlichen Raum des Kunstpavillon e.V.
Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00220
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Stadtbezirksbudget: Erhöhung des Anteils für eigene Veranstaltungen
2.
Verwendung des Umlaufordners in Corona-Zeiten
3.
Antrag CSU: Beisitzer der CSU im Vorstand des BA 3
4.
Teilnahme von BA-Mitgliedern zu Preisgerichten, Beratergesprächen etc.
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung