HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 13:18:30)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 5. März 2020, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Monacensia im Hildebrandhaus. Literarisches Gedächtnis der Stadt München; Ankauf der literarischen Nachlässe von Isabella (1917-2004) und Burkhard (1905-1968) Nadolny sowie des literarischen Vorlasses von Sten Nadolny (geb. 1942); Handlungsfelder Kulturreferat: „Nachhaltig entscheiden“ und „Diversity leben“ - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 17814 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Vorschlag zum Ankauf der literarischen Nachlässe von Isabella und Burkhard Nadolny sowie des literarischen Vorlasses von Sten Nadolny Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe nichtöffentliche Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 17817 Entscheidungsvorschlag Mit dem Ankauf der literarischen Nachlässe von Isabella (1917-2004) und Burkhard (1905-1968) Nadolny sowie des li­terarischen Vorlasses von Sten Nadolny (geb. 1942) besteht Einverständnis. Die Finanzierung des Ankaufs erfolgt aus der Finanzposition 3520.935.9400.5 „Kunst und Sammlungsge­genstände“ aus dem laufenden Erwerbungsetat des städ­tischen Literaturarchivs Monacensia im Hildebrandhaus sowie aus Schenkungsmitteln der Münchner Stadtbibliothek im Rah­men des Jahresabschlusses. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Münchner Stadtbibliothek; Monacensia; Literaturarchiv; An­kauf; Nadolny Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)