HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:19:05)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Restaurant "Hornstuben", Orleansplatz 3, 3. Stock

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellugn der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.
Protokoll der BA-Sitzung vom 19.01.2005 Protokoll der Sonder-Sitzung vom 10.02.2005
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anträge
6.
Sachverhalte zur Entscheidung
1.
Amtsverlust von Frau Katrin Brunner; Amtseinführung von Herrn Clemens Todd
2.
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget: 1. freies musikzentrum münchen e. V.: Tag der offenen Tür am 16.09.2005
7.
Sachverhalte zur Anhörung
1.
Änderung der Volksschulorganisation in der Landeshauptstadt München - Grundschule/Teilhauptschule I Sankt-Anna-Straße 22 - Hauptschule Wörthstraße 2 - Hauptschule Schwind-/Zentnerstraße Beschlussvorlage für den Schulausschuss vom 02.03.2005
8.
Sachverhalte zur Unterrichtung
8.1
Erledigte BA-Anträge und -Anfragen
1.
Antrag Nr. 2581 v. 17.11.2004 "Probleme für Rollstuhlfahrer im Bereich des Pariser Platzes Antrag Nr. 2646 v. 15.12.2004 "Handlungsprogramm Mittlerer Ring: Sparsamkeit bei der Umsetzung" Antrag Nr. 2649 v. 15.12.2004 "Durchgehende Fahrbahnmarkierung Ohlmüllerstraße" Baufällige Balkone Zeppelinstraße 5 (Schreiben der Lbk) Nutzerverhalten nach Schließung der Stadtteilbibliothek Au (Antwort Direktion der Stadtbibliothek)
8.2
Unterrichtungen und Informationen (vgl. schriftliche Infos)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Wohnen und Wirtschaft
Sachverhalte zur Anhörung
Sachverhalte zur Unterrichtung
II.
Kultur und Freizeit
Sachverhalte zur Anhörung
Sachverhalte zur Unterrichtung
III.
Soziales und Gesundheit
Sachverhalte zur Anhörung
Sachverhalte zur Unterrichtung
IV.
Berichte der Beauftragten
1.
Kinder und Jugend
2.
Behinderte
3.
Ausländer und Flüchtlinge
4.
Frauen und Mädchen
5.
Baumschutz
VI.
Umwelt und Verkehr
Sachverhalte zur Anhörung
Sachverhalte zur Unterrichtung
C
Verschiedenes und Termine
1.
Termine der Unterausschüsse
1.
1. UA Soziales u. Gesundheit, Mo. 28.02.2005, 19.30 Uhr, Stadtteilbüro der MGS, Weißenburger Platz 4 2. UA Wohnen u. Wirtschaft, Di. 01.03.2005, 19.30 Uhr, BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 3. UA Planung, Di. 01.03.2005, 19.30 Uhr, Stadtteilbüro der MGS, Weißenburger Platz 4 4. UA Kultur u. Freizeit, Mi. 02.03.2005, 19.00 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstr. 24 5. UA Umwelt u. Verkehr, Mo. 07.03.2005, Stadtteilbüro der MGS, Weißenburger Platz 4
2.
Nächste BA-Sitzung
3.
Bürgerversammlungen 2004/2005
D
Nicht öffentlich