RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 02:33:08)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. September 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
IN VIA Marienheim, Schellingstraße 47, 80799 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Vorgesehene Tagesordnung
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Amtsverlust von Herrn Christian Ketterle - Amtseinführung von Frau Karin Plotzitzka
Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden
Neubesetzung des Unterausschusses Verkehr sowie Betreuung des Schaukastens am U-Bahnhof Stiglmaierplatz
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift
1.
Planungsangelegenheiten (Unterausschuss Planung)
1.1
Anträge
1.2
Entscheidungen und Anhörungen
1.
1.2.1 Meldelisten für Bauvorhaben
2.
1.2.2 Zweckentfremdung von Wohnraum - Erteilung eines Negativattests
Hinweis:
NICHTÖFFENTLICH
3.
1.2.3 Errichtung eines 4-gruppigen Kindergartens im Arnulfpark; Beschlussvorlage für die Sitzung des Schulausschusses am 21.09.2005
4.
1.2.4 Ersatzstandorte für zwei Litfasssäulen am Alten Botanischen Garten/Kunstplattform; Vormerkung vom 22.07.2005
5.
1.2.5 Fliegende Bauten Lenbach-Haus auf dem Museumsplatz - Altrechtliche Bauverbote auf dem Museumsplatz; Schreiben Herr Bäumler vom 03.08.2005
6.
1.2.6 Änderung des Flächennutzungsplans etc. im Bereich Linprun-/Sandstraße - Planungsdarlegung nach § 3 I BauGB; Schreiben Herr Bäumler vom 03.08.2005
7.
1.2.7 Neureutherstraße 29; Zweckentfremdung wegen Nutzungsänderung
1.3
Unterrichtungen und Berichte
1.
1.3.1 Bauvorhaben Lenbach-Gärten, Baustelleneinrichtung auf der sog. Kunstplattform am Alten Botanischen Garten; Vormerkung vom 22.07.2005
2.
1.3.2 Aufstellung über Spielhallen, Table-Dance-Bars etc. im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
3.
1.3.3 Spielhalle in der Dachauer Straße 35 (Genehmigung); Schreiben vom 20.07.2005
4.
1.3.4 Dachauer Straße 12, Nutzungsänderung Abstellräume zu Table-Dance-Gaststätte; Schreiben vom 26.08.2005
5.
1.3.5 Ottostraße 11, 2. OG links; Zweckentfremdung von Wohnraum
1.4
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
1.4.1 Baubeginn der Sammlung Brandhorst; Schreiben vom 08.08.2005
2.
1.4.2 Spielplatz Akademiestraße
2.
Gaststättenangelegenheiten und Gewerbe
2.0
Fragen an die Bezirksinspektion
2.1
Entscheidungen und Anhörungen
1.
2.1.1 Gaststätte "Deli Star", Amalienstraße 40; Ausdehnung einer bestehenden Freischankfläche
2.
2.1.2 Backshop/Stehcafé, Sandstraße 49; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
3.
2.1.3 Stehcafé, Luisenstraße 43; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
4.
2.1.4 Leons Internetcafße, Augustenstraße 94; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
5.
2.1.5 Inter Coffee Shop, Schleißheimer Straße 13; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
6.
2.1.6 Inter Coffee Shop, Dachauer Straße 27; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
7.
2.1.7 Gaststätte "Luise", Luisenstraße 49; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag)
8.
2.1.7 Discothek "Rote Sonne", Maximiliansplatz 7; tägliche Dauersperrzeitverkürzung
9.
2.1.9 Feinkost Meixner, Schleißheimer Straße 36; Errichtung einer Freischankfläche (Neuantrag); Stellungnahme vom 29.07.2005 (Eilentscheidung in Absprache mit Frau Art)
2.2
Unterrichtungen und Berichte
1.
2.2.1 Café "Zeitgeist", Türkenstraße 74; Errichtung einer Freischankfläche; Sachstand
2.
2.2.2 Novellierung des Gaststättengesetzes; Mitteilung des KVR vom 29.06.2005
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Verkehrsangelegenheiten (UA Verkehr)
3.0
Fragen an die Polizeiinspektion
3.1
Anträge
1.
3.1.1 Bessere Verdeutlichung der Einbahnstraßenregelung an der Kreuzung Türken-/Akademiestraße
Hinweis:
vertagt aus Juli-Sitzung
3.2
Entscheidungen und Anhörungen
1.
3.2.1 Barer Straße 82; Genehmigung einer Warenstellage ("Arsen und Spitzenhäubchen")
2.
3.2.2 Augustenstraße 112; Genehmigung einer Warenstellage ("Blumen Thi Minh")
3.
3.2.3 Kreittmayrstraße 12/Nordseite (Penny-Markt); Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbots
4.
3.2.4 Generalsanierung der Zentnerstraße
3.3
Unterrichtungen und Berichte
1.
3.3.1 Veranstaltung "Unter dem Pflaster der Strand" am Geschwister-Scholl-Platz; Sachstand
2.
3.3.2 Straßenfest mit Anliegerflohmarkt in der Heßstraße zwischen Schwind- und Schleißheimer Straße am 04.09.2005; Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 29.07.2005
3.
3.3.3 Medien-Marathon München am 09.10.2005; Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 25.07.2005
4.
3.3.4 Augustenstraße 3 (Schlecker-Markt), Errichtung einer Warenstellage; Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 29.07.2005
5.
3.3.5 Verlängerung der Wanderbaumallee in der Gabelsbergerstraße; Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 29.07.2005
6.
3.3.6 Blade Night 2005 (Änderungsantrag); Eilentscheidung des Vorsitzenden nach entsprechendem Vorstandsbeschluss vom 16.08.2005 sowie Antwort des KVR vom 19.08.2005
7.
3.3.7 Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2006; Beschluss der Vollversammlung vom 27.07.2005
8.
3.3.8 Zweite S-Bahn-Stammstrecke München; Beschlussvorlage für den Verwaltungs- und Personalausschuss (Feriensenat) am 24.08.2005
9.
3.3.9 Verkehr im Bereich des Justizzentrums; Antwort des Oberlandesgerichts vom 26.07.2005 sowie Antwort des Kreisverwaltungsreferates vom 16.08.2005 auf diverse Fragen eines Bürgers
10.
3.3.10 Schreiben des Elternbeirats des Luisengymnasiums vom 07.06.2005 an Frau Thalgott
Hinweis:
vertagt aus Juli-Sitzung
11.
3.3.11 Gleiserneuerung in der Barer Straße; Mitteilung der SWM GmbH vom 07.07.2005
12.
3.3.12 Parkleitsystem für die Altstadt und das angrenzende Hauptbahnhofviertel - Parkleitsystem Zentrum; Beschluss des Bauausschusses vom 19.07.2005
13.
3.3.13 Polizeipräsenz im Bereich östlich der Dachauer Straße (PI 42); Bürgerschreiben
14.
3.3.14 Lärmbelästigung durch Lkw vor Wohnhäusern; Bürgerschreiben
15.
3.3.15 Zustand des Straßenbelages am Beispiel Amalienstraße (südlicher Bereich); Bürgerschreiben
16.
3.3.16 Begrünung der Zieblandstraße ; Bürgerschreiben
3.4
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Umwelt und Baumschutz
4.1
Anträge
4.2
Entscheidungen und Anhörungen
1.
4.2.1 Brienner Straße 37; Fällung von 2 Eschen und 3 Ahorn
2.
4.2.2 Deroystraße 22; Fällung eines Ahorn
3.
4.2.3 Nymphenburger Straße 19; Fällung einer Buche
4.
4.2.4 Maximiliansplatz 5; Fällung eines Götterbaums
5.
4.2.5 Nymphenburger Straße 49; Fällung von 2 Ahorn und 1 Esche
6.
4.2.6 Lothstraße 64; diverse Baumfällungen (Erweiterungsbau Fachhochschule)
7.
4.2.7 Zieblandstraße 28; Fällung eines Ahorn
8.
4.2.8 Türkenstraße 15; Fällung von 3 Akazien und 1 Ahorn (Eilentscheidung des Vorstands vom 30.08.2005)
9.
4.2.9 Kaulbachstraße 14; Fällung einer Fichte
Hinweis:
vertagt aus Juli-Sitzung
4.3
Unterrichtungen und Berichte
1.
4.3.1 Maillingerstraße 11; weitere Fällung eines Baumes wegen Errichtung einer Sicherheits-Zaunanlage; Schreiben des Planungsreferats vom 20.07.2005
2.
4.3.2 Alter Nördlicher Friedhof; Fällung eines Ahorn (Gefahrenbaum)
3.
4.3.3 Parkpflegewerk "Alter Botanischer Garten" - Termin für Ortsbesichtigung mit Beteiligten
4.
4.3.4 Mobilfunk-Informationen; Schreiben des RGU vom 24.08.2005
5.
4.3.5 Mobilfunksendeanlagen: Baubeginnsanzeigen (4)
6.
4.3.6 Mobilfunksendeanlagen: Suchkreismeldungen (3)
7.
4.3.7 Mobilfunksendeanlagen: Vertragliche Standortsicherung (1)
4.4
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Soziale Angelegenheiten (UA Soziales)
5.1
Anträge
5.2
Entscheidungen und Anhörungen
1.
5.2.1 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget für das Musische Zentrum (Kinderkulturfest vom 21.07. - 23.07.2005)
Hinweis:
vertagt aus Juli-Sitzung
2.
5.2.2 Fahrtkostenübernahme für behinderte BA-Mitglieder; Antrag des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 16.11.2004
5.3
Unterrichtungen und Berichte
1.
5.3.1 Haus der Generationen; Bürgerschreiben vom 29.07.2005 und Stellungnahme des KVR vom 09.08.2005 und des Kommunalreferats vom 17.08.2005; Schreiben Herr Graffe vom 11.07.2005 - Wahl eines Seniorenbeauftragten
2.
5.3.2 Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München; Beschluss der Vollversammlung vom 27.07.2005
5.4
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
5.4.1 REGSAM; Beschluss des Sozialausschusses vom 07.07.2005 (sowie Schreiben vom 28.07.2005 zum Spielplatz im Alten Botanischen Garten)
2.
5.4.2 Fachbasis
3.
5.4.3 Bericht der Kinderbeauftragten
4.
5.4.4 Bericht der Jugendbeauftragten
5.
5.4.5 Bericht des Ausländerbeauftragten
6.
5.4.6 Bericht der Frauenbeauftragten
6.
Kultur (UA Kultur)
6.1
Anträge
1.
6.1.1 Erika-Mann-Ausstellung in der U-Bahn-Galerie
6.2
Entscheidungen und Anhörungen
1.
6.2.1 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget für die Benediktiner-Abtei St. Bonifaz (Stellwände für Veranstaltungen)
2.
6.2.2 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget für die IG "Türkengraben", Herrn Joachim Jung (Ausstellung in der U-Bahn-Galerie)
3.
6.2.3 Gewährung eines Zuschusses für den Verein "Freunde des Münchner Stadtmuseums" für die Publikation über Erna Morena; Verlängerung des Bewilligungszeitraumes
6.3
Unterrichtungen und Berichte
1.
6.3.1 Samstagsöffnung der Stadtbücherei Waldtrudering; Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.2005
2.
6.3.2 Kultur im Stadtquartier - Kulturelle Zentren und Stadtteilwochen; Beschluss des Kulturausschusses vom 21.07.2005
3.
6.3.3 Installation "Drei Linien" (Sachstand); Schreiben des OB vom 11.08.2005
6.4
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
6.4.1 U-Bahn-Galerie
2.
6.4.2 NS-Dokumentationszentrum - Personal- und Sachmittel, Sachstand: Beschluss der Vollversammlung vom 22.07.2005
7.
BA-Angelegenheiten und Termine
1.
7.1 Sitzungstermine 2006 und Termin für die Bürgerversammlung 2006
2.
7.2 Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten; Schreiben des Direktoriums vom 21.07.2005
3.
7.3 Änderung der BA-Geschäftsordnung - Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung; Vorlage für die BA-Satzungskommission
4.
7.4 Neues Filial-Format der Deutschen Post AG; Mitteilung des RAW vom 03.08.2005
5.
7.5 Mittagsschließung in der Postfiliale Theresienstraße 22; Schreiben der Deutschen Post AG vom 08.07.2005
6.
7.6 Sternfahrt nach Wunsiedel zum "Tag der Demokratie" am 20.08.2005 (Bericht Herr Bäumler)
7.
7.7 Schaukasten an der Brienner Straße (Bericht Herr Bäumler)
8.
7.8 Bürgerfest Maxvorstadt (Sachstand/Bericht)
9.
7.9 Lagerraum für den BA
8.
Sonstiges
1.
8.1 Ruhestörung durch Hundegebell in der Augustenstraße 97 (Bürgerschreiben)