HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 19:22:51)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. November 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Hofbräuhaus", Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A.
Allgemeines
1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Protokoll der letzten Sitzung
3.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen (siehe Bericht)
B.
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge
1.
Kutschenstandplatz in der Altstadt
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
Alfons-Goppel-Straße: Errichtung einer Lkw-Anfahrts- und Parkzone
2.
Fahrradabstellplätze im Nahbereich der Fußgängerzone (Herzog-Wilhelm- und Eisenmannstraße)
3.
Straßensammlung der Münchner Aids-Hilfe e.V. an der Sendlinger-/Ecke Herzog-Wilhelm-Straße
4.
Herrnstr. 19, Seite Marienstraße: Errichtung einer Ladezone
3.5
Baumfällungen
1.
Fällungen auf öffentlichem und halböffentlichen Grün- und Freiflächen (vgl. Liste des Baureferats)
2.
Oettingenstr. 67: Fällung einer Birke
3.6
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
7 Anträge
4
Unterrichtungen ( siehe Bericht )
C.
Stadtgestaltung und Kommunales
0
Bericht
1.
Fa. Wöhr & Bauer: Baustelleneinrichtung Oberanger
2.
Frau Wilson: Wasserkraftwerk Praterinsel
1
Anträge
1.
2. S-Bahn-Stammstrecke
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Praterinsel 3+4, HAus 3: Ausbau 2. OG zu einer Kunstausstellungshalle und Nutzungsänderung
2.
Tal 4, Nutzungsänderung: Ladengeschäft in GAststätte / Ladenlokal mit Straßenverkauf
3.
St.-Anna-Str. 20: Erweiterung und Sanierung eines GYmnasiums (einschl. Baumfällungen) Vertagung v. 18.10.2005
4.
Triftstr. 6: Neubau Wohngebäude Tattenbachstr. 5-7, Neubau Wohn- und Geschäftshaus Triftstr. 6-8 und Neubau einer Gemeinschaftstiefgarage (Vertagung v. 18.10.2005)
5.
Rindermarkt 13: Neubau eines Geschäftshauses (Rosenstr. 3-5) mit Anbau an Rindermarkt 13, hofseitige Bebauung und Befreiung der Baulinien
3.2
Warenstellagen
3.3
Sonstiges
1.
St.-Anna-Str. 17, "Blumen Wildgruber": Blumen, Pflanzen, Dekoartikel
2.
Sendlinger Str. 11: Antrag auf Erteilung eines Negativattestes
3.
Müllerstr. 22: Denkmalschutz
4.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan und Änderung des Bebauungsplans mit Grünordnung Neuhauser-/Kapellen-/Maxburg- und Ettstraße - "Alte Akadmie" - Aufstellungsbeschluss
4
Unterrichtungen (siehe Bericht)
D.
Kultur, Soziales und Budget
0
Bericht
1.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Wittelsbacher Platz / Brienner Straße v. 24.11. - 23.12.2005 (Herr Ertl)
2.
Neues Projekt des VIDK e.V.: Oper im Bayerischen Nationalmuseum
1
Anträge
1.
Erweiterung des Spielangebotes am öffentlichen Kinderspielplatz an der Lukaskirche
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Bericht)
E.
Bericht des Kinder- und Jugendbeauftragten
F.
Verschiedenes / Termine
1.
28.11.2005, 17.00 - 20,00 Uhr: Informationsveranstaltung des Sozialreferats für die BAs im Sozialreferat
Unterrichtungen
A 5
Allgemeines
B 4
Verkehr und Umwelt
C 4
Stadtgestaltung und Kommunales
D 4
Kultur, Soziales und Budget