HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:16:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. November 2005, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Zunfthaus", Thalkirchner Str. 76

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Allgemeines
1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2.
Tagesordnung
3.
Genehmigung der Protokolle
4.
Sonstiges
II.
Bürgerfragen an Bezirksausschus, Bezirksinspektion und Polizei
III.
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A.
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
Anträge
1.
Spielgeräte am Spielplatz Thalkirchner Straße
2.
Entscheidungen
2.1.
BA-Budget
1.
Zuschuss aus dem BA-Budget für den KIKIUS-Sprachförderkurs für den Kindergarten St. Andreas
2.
Zuschuss aus dem BA-Budget (eigene Veranstaltungen): Alt und Jung grenzenlos
2.2.
Kultur
3.
Anhörungen
4.
Unterrichtungen (siehe Infos)
5.
Sonstiges
1.
Erhalt und Förderung des Baseballsports
2.
Ak Kulturpfade - Protokoll v. 16.11.2005 z. K.
3.
Kulturhaus im Stadtbezirk 2: Antwort des Kulturreferats
5.1.
Berichte der Beauftragten (Kinder/Jugend/SeniorInnen/AusländerInnen/REGSAM/Gleichgeschlechtliche Lebensformen/Kultur)
B.
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
Sanierung der Grabdenkmäler auf dem Alten Südfriedhof; Keine baulichen Maßnahmen während der Vogelbrutzeit
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Adlzreiterstr. 23, Abbruch Ruine und Neubau von Wohnungen mit TG (Vorbescheid) - Vertagung v. 25.10.05
2.
Fraunhoferstr. 11, Nutzungsänderung RGB von Werkstatt/Wohnung/Atelier in Laden sowie Errichtung eines Wirtsgartens mit Freischank - Vertagung vom 25.10.2005
3.
Holzstr. 28, Revitalisierung e. Denkmalgeschützten "Münchner Fabrikhofes" (Vo5rbescheid) - Vertagung vom 25.10.2005
4.
Museumsinsel 1, Zentrum für neue Technologien / Dt. Museum: Umbau der Eisenbahnhalle - Vertagung vom 25.10.2005
5.
Geyerstr. 26, Umbau und Nutzungsänderung: Lagerflächen zu Büro- und Produktionsflächen / RGB
6.
Paul-Heyse-Str. 8, Einrichtung einer kerngebietstypischen Spielothek (Tektur)
7.
Müllerstr. 49, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Vorbescheid)
8.
Uhlandstr. 2, Umbau und Nutzungsänderung im 1. OG von 2 Wohnungen zu einem Büro - Plenumsbeschluss
9.
Thalkirchner Str. 29, Aufstockung VGB, DG-Ausbau RGB, Errichtung von Stahlbalkonen sowie Aufzugsanbau
10.
Dreimühlenstr. 11, Nutzungsdänaderung m- Konzessionserweiterung für den Betrieb einer Schank- und Speisewirtschaft
3.2
Bäume
1.
Fällung von mehreren kranken Bäumen entspr. Liste des Baureferats
2.
Klenzestr. 6, Fällung v. 1 Esche (beschädigt Garagenwand)
3.
Tumblingerstr. 54, Fällung v. 1 Robinie (Vitalitätsverlust)
3.3
Sonstiges
1.
Wasserkraftwerk Isar
2.
Theaterprojekt Goethstr. 21
3.
Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen (MSB); Entwurf Beschlussvorlage
4.
Beschleunigung der Buslinie 52
4.
Unterrichtungen (siehe Infos)
5.
Sonstiges
5.1.
Berichte der Beauftragten (Baumschutz, AK Attraktive Innenstadt)
C.
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
1.
Anträge
1.
Hinweis auf niedrige Unterführungen für Lkw-Fahrer
2.
Entscheidungen
1.
Parkraummanagement im 2. Stadtbezirk - Planumsbeschluss
3.
Anhörungen
3.1.
Sperrzeit-Angelegenheiten
1.
Trink- und Imbisskiosk in der Frauenhoferstr. 46, Antrag auf tägliche Sperrzeitaufhebung
3.2.
Freischankflächen
1.
Gaststätte "Florentinermann" Fraunhoferstr. 11 (Neuantrag mit Pflanzgefäßen)
3.3.
Warenstellagen
1.
Schwanthalerstr. 67 (Schlösser, Beschläge, Haushaltwaren, Werkzeug)
3.4.
Verkehr
3.5
Veranstaltungen
1.
Münchner Blade Night 2006
2.
"Deutschland - Land der Ideen" am 29.11./30.11.2005, Forum am Deutschen Museum
4.
Unterrichtungen (siehe Infos)
5.
Sonstiges
1.
Beseitigung von Schrotträdern in der Pestalozzistraße
2.
Schrägparken in der Nußbaumstraße
3.
Berichte der Beauftragten (AK Theresienwiese)
4.
Parken auf dem Gehweg an der Kreuzung Westermühl-/Klenzestraße
D.
BA-Angelegenheiten
1.
Termine
2.
Veranstaltungen
3.
Sonstiges / Verschiedenes
3.1.
Informationen aus der BA-Geschäftsstelle
3.2.
Berichte aus den anderen BA
3.3.
Bericht des Internetbeauftragten