HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 00:24:41)

Sitzungs-Informationen

Montag, 6. Juni 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 4. OG, 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Sendlinger Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
3.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Gaststätte Dive Delta, Aberlestraße 29; Genehmigung einer Freischankfläche
2.
Warenstellage am Asia-Shop, Plinganserstraße 24
3.
Warenstellage am "Tee am Harras"; Meindlstraße 23
4.
Straßenfest des SPD-Ortsverein in der Daiserstraße am 09.07.2005

02-08 / I 00226 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, einstimmig)
5.
Konzert am Sendlinge Kirchplatz am 02.07.2005; Sendlinger Kulturschmiede

02-08 / I 00227 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, einstimmig)
6.
Unveränderte Fortführung mehrerer Gaststättenbetriebe
4.
Verkehrsangelegenheiten
1.
topbus Manöverkritik
2.
Busbeschleunigung; Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
3.
Leistungsprogramm 2006 der MVG
4.
Baumaßnahme Plinganserstraße 22
5.
Einbahnregelung in der Kraelerstraße
5.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
BA-Budget; Fahnenrestauration zum 100jährigen Bestehen des HuVTV Schmied von Kochel; ¿ 1200,-
2.
BA-Budget; Ausstellung über die NS-Zeit im ASZ-Sendling, ¿ 670,-
3.
Straßenfest der Sendlinger Kulturschmiede in der Daiserstraße; Mitveranstalterschaft durch den BA 6 Sendling
4.
Antrag auf Förderung des Besuchs des Films "Sophie Scholl - Die letzen Tage" für Schüler
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Kochelseestr. / Thalkirchner Str.; Bericht von den Gesprächen des BA-Vorstandes mit Vertretern der Kirchen, der Schulen, des Verein für Volkswohnungen und der Großmarkthalle
3.
Bauvorhaben Schöttlstr. 5
4.
Bauvorhaben Greinerberg 17
5.
Bauvorhaben Implerstraße 80
6.
Bauvorhaben Kidlerstraße 1
7.
Bauvorhaben Sylvensteinstraße 2
8.
Bauvorhaben Danklstraße 11
9.
Bauvorhaben Isarauen 8
10.
Bauvorhaben Ateliers unter der Brücke über die Ganghoferstraße
11.
Errichtung einer Werbeanlage in der Implerstraße 8
12.
Genehmigung einer Werbeanlage in der Thalkirchner Straße
13.
Wohnen in München III
7.
Baureferat
1.
Baumaßnahme Herzog-Ernst-Platz
2.
Baumaßnahme Brudermühlstraße
3.
Baumaßnahme Heckenstallerstraße 1 - 109
4.
Straßenbaubeitragssatzung
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009
6.
Baumaßnahme Jägerwirtstraße 3 - 9
8.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällungen Bauvorhaben Greinerberg 17
2.
Baumfällungen Karwendelstraße 38 / 40; drei Ahorn
3.
Liste über geforderte / geleistete Ersatzpflanzungen
9.
Soziales- und Sozialreferat
1.
Bauvorhaben Thalkirchner Straße 190
2.
Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
3.
Bericht über REGSAM
4.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009
10.
Schulreferat
1.
Antrag auf Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf der Bezirkssportanlage Demleitner Straße 2
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
1.
Beurteilung des Münchner Vereins DITIM, des Dachverbandes DITIP in Köln, sowie des von DITIM beantragten Moschee-Neubaus in Sendling in Hinblick auf sicherheitsrelevante und integrationspolitische Aspekte

02-08 / I 00228 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, einstimmig)
13.
Verschiedenes
1.
Verschiebung der BA-Sitzung im Oktober (10.10.05 auf 04.10.05)?
2.
Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliotheken in einen Juniorbus
3.
Kulturelle und geschichtliche Veränderung der Münchner Stadtviertel durch Migrantinnen und Migranten
4.
Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
5.
Tag des offenen Denkmals 2005
6.
Feuerwerk des DAV-Kletterzentrums am 10.06.2005