HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:09:00)

Sitzungs-Informationen

Montag, 2. Mai 2005, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, 4. OG, 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Sendlinger Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
1.
Kommunales Wohnungsbauförderprogramm; Bauvorhaben Thalkirchner Straße 190
2.
Bauvorhaben Plinganserstraße 22; St. Margaret, erster Bauabschnitt
3.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Gaststätte "Certosa", Oberländerstraße 14; Antrag auf Genehmigung einer Freischankfläche
2.
Gaststätte "Pschorrkrug", Oberländerstraße 32; Antrag auf Genehmigung einer Freischankfläche
3.
Implerstraße 23; Genehmigung einer Warenstellage
4.
Brudermühlstraße 25; Genehmigung einer Warenstellage
5.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes
4.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Bericht aus der Sitzung des Unterausschusses Verkehr vom 12.04.2005
2.
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Bereich der Ludwig-Krafft-Straße
3.
Erhöhung der Sicherheit am Fuß- und Radweg bzw. an den Bushaltestellen in der Albert-Roßhaupter-Straße im Bereich der S-Bahnbrücke
4.
Resolution zum Schwerlastverkehr bzw. zur Feinstaubbelastung in München
5.
Lärmstörung und Feinstaubbelastung durch Anlieferverkehr und parkende LKW am Edekagelände in der Implerstraße
6.
Zunehmende gewerbliche Nutzung der öffentlichen Parkplätze im Bereich des Dietramszeller Platzes
7.
Veranstaltung auf öffentl. Verkehrsgrund Am Harras am 25.05.05, 9.00 - 18.00 Uhr; Polizeiinspektion München
8.
Veranstaltung auf öffentl. Verkehrsgrund; Straßenfest in der Valleystraße am 18.06.2005
9.
Bootscorso mit historischen Faltbooten auf der innerstädtischen Isar
5.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag der Sendlinger Kulturschmiede e. V.; Kosten für Halteverbotsbeschilderung beim Konzert am 02.07.2005, ¿ 250,-
2.
Budgetantrag der Sendlinger Kulturschmiede e. V.; Straßenfest in der Daiserstraße am 30.07.05, ¿ 2.500,-
3.
Budgetantrag des SBZ Sendling; Wen-do-Kurs für Mädchen am 04. / 05.06.05, ¿ 400,-
4.
Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratpflichtigen Angelegenheiten
5.
Kennzeichnung bei Änderung von Anhörungen
6.
Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"; Projektübersicht 2005
7.
Oktoberfest 1.6. - 30.6.2005; Reservierung der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldeliste Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Implerstraße 11
3.
Bauvorhaben Danklstraße 11
4.
Projekt Theresienhöhe, Beirat Stadtgestaltung
5.
Diskurs "Stadtgestaltung und neue Architektur"; Hochhäuser im Spannungsfeld von Identität und Wandel der Stadt
6.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlugsmaßnahmen 2005 - 2009
7.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009
7.
Baureferat
1.
Straßenbaumaßnahme Brudermühlstraße / Schäftlarnstraße
2.
Verkehrsregelungen bei der Projektentwicklung
3.
Frostschäden auf Münchner Straßen
4.
Verhältnis der Investitionen in den Radverkehr zu den Investitionen in den motorisierten Individual- und Wirtschaftsverkehr
5.
Perspektive München; Bericht zur Stadtentwicklung 2003
Hinweis:
Aufgrund des Umfangs keine Kopie für die Fraktionen!
8.
Baum- und Umweltschutz
9.
Soziales- und Sozialreferat
1.
Kein Personalabbau bei Streetwork
2.
Zukunft der Arbeitsgruppe Obdachlosigkeit und des Beraterkreises für die Sanierung der Städtischen Unterkünfte
10.
Schulreferat
1.
Schulsprengel Grundschulen Pfeuferstraße 1, Bergmannstraße 36 und Plinganserstraße 28
2.
Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G 8)
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009
Hinweis:
Aufgrund des Umfangs keine Kopie für die Fraktionen!
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
1.
Grundsatzentscheidung des Stadtrats zum Bau einer Moschee innerhalb des Mittleren Rings am Beispiel des von DITIM geplanten Türkisch-Islamischen Kulturzentrums an der Thalkirchner- / Kochelseestraße
13.
Verschiedenes
1.
Mobilfunk; Suchkreismeldung Westpark Ost
2.
Mobilfunk, Suchkreismeldung Sylvensteinstraße
3.
MVV-Streifenkarten für Automatenverkauf in Bus und Tram
4.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009