RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.06.2024 22:50:33)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Juni 2005, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Zum Südtiroler", Granatstr. 8
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget;
Kath. Kirchenstift St. Johannes Evangelist, Sommerfest am 24.06.05
2.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget;
Kath. Kirchenstift St. Johannes Evangelist, Kindergarten-Sommerfest am 19.06.05
3.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget;
Freizeittreff Lerchenauer, Spielfest am Wochenmarkt am 25.06.05
4.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget;
Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule, Streichen der Halle
3.
Anträge
1.
Ausbau der Karlfelder Straße zwischen Kristall- und Dachauer Straße
2.
Unterstützung und Erhalt des Ausbildungsangebotes der Jungen Arbeit
3.
Ablehnung der Skater-Anlage am Fasanerie See,
4.
Verlegung der Bushaltestelle in der Lerchenauer Str. 219
5.
Gefahrenbeseitigung, Parkverbot für Lkw`s und Neugestaltung der Luitfriedstraße
6.
Verkehrsberuhigung in der Pappelallee
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Leistungsprogramm 2006 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2005)
2.
Nachtrag zum Leistungsprogramm 2006 der MVG
(Fahrplanwechsel Dezember 2005)
3.
Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliotheken in einen Juniorbus
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Schneeglöckchenstr. 56
b) Schwarzhölzlstr. 100
c) Eberwurzstr.
d) Kuckucksblumenstr. 10
5.
Kulturelle und geschichtliche Veränderungen der Münchner Stadtviertel
durch Migrantinnen und Migranten
6.
Ittlingerstraße südliche Dülferstraße;
Verlängerung einer Halteverbotszone an der Bushaltestelle
7.
Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
8.
Herstellung der Herbert-Kadner-Str.; Projekt-Nr.: 100166
(vertagt aus den Sitzungen am 15.03. und 12.04.2005)
9.
Herstellung der Hederichstraße; Projekt-Nr.: 100164
(vertagt aus den Sitzungen am 15.03. und 12.04.2005)
10.
Ausbau der Penckstraße
(vertagt aus den Sitzungen am 15.03. und 12.04.2005)
11.
Ausbaumaßnahmen - Hornkleeweg, Steinkleeweg
Projekt-Nr.: 100167, 100168
(vertagt aus der Sitzung am 12.04.2005)
12.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Stösserstraße 1
13.
Verkauf einer städtischen Immobilie
FlurNr.: 1698, 1900, 2074/16, 2331; Gemarkung Feldmoching
6.
Unterrichtungen
1.
Bauvorhaben Borsigstraße 105;( Anhörung im Einzelfall auf Anforderung - Vorab-Stellungnahme des Vorsitzenden aus Fristgründen)
2.
Fortschreibeung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
(Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 04.05.2005)
3.
Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 11.05.2005)
4.
Meldelisten Bauvorhaben
5.
Abgeschlossheitsbescheinigung
6.
Fällung von Gefahrenbäumen
7.
Baumfällung - Borkenkäfer-Befall
8.
Zweckentfremdung von Wohnraum
9.
Bericht über REGSAM;
BleibtRegsam ein Erfolgsmodell?
10.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005-2009
mit Verbindlicher Planung für 2010;
Unterabschnitte
6300 "Gemeindestraßen"
6600 "Bundes- und Staatsstraßen; Ortsdurchfahrten"
6700 "Straßenbeleuchtung"
6800 "Parkscheinautomaten, -uhren, Parkplätz"
6900 "Wasserläufe/Wasserbau"
11.
Detmoldstraße
Projektkosten
1.Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Projekt- und Ausführungsgenehmigung für die Azaleenstraße als Teil des 1. Bauabschnitts
12.
Baubeginnsanzeige einer Mobilfunksendeanlage
13.
Betriebsanzeige einer Mobilfunksendeanlage
14.
Mobilfunkanlagen - Fasanerie Nord
(Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt an die Bürgerinitiative)
15.
Neuorganisation des Kulturreferats
16.
Umzug des Produktteams / neue Telefonnummer
17.
Schulhof-/ Sportplatzöffnung 2005
18.
Schließung der Golgathakirche in Ludwigsfeld
19.
Abschlussbericht zur Kooperationswoche "Projekt: kreativer Tanz"
20.
Ökologische Investitionen im geförderten Wohnungsbau müssen sich lohnen
21.
Zukunft München 2030 - Visionen und Strategien für Stadt und Region
7.
Berichte
1.
Soziale Stadt
8.
Verschiedenes