HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 11:09:42)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Februar 2005, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Fortschreibung der Richtlinien für Veran- staltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Straßengrund Antrag Nr. 02-08 / A 01103 der CSU- Stadtratsfraktion vom 18.08.2003 Nutzung des Königsplatzes; Kultur-open-Air-Veranstaltungen Stadtteilfeste bewahren Antrag Nr. 02-08 / A 01328 von Herrn Stadtrat Reissl vom 09.12.2003

  • 02-08 / A 02322 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02287 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02285 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01103 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01328 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02311 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02312 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02310 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05750 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund aufgrund der Initiative der Verwaltung - Nutzung des Königsplatzes für Kultur-Open-Air-Veranstaltungen; Änderung des Beschlusses vom 30.04. und 14.05.1997 - Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Straßengrund Antrag Nr. 02-08/ A 01103 der CSU – Stadtratsfraktion vom 18.08.2003 - Stadtteilfeste bewahren Antrag Nr. 02/-08/ A 01328 von Herrn Stadtrat Reissl vom 09.12.2003 Inhalt Mit der Beschlussvorlage werden die überarbeiteten Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund vorgelegt. Es handelt sich dabei um ein Regelungsinstrument der Verwaltung für die Ermessensentscheidung im Zusammenhang mit Veranstaltungen auf öffentl. Verkehrsgrund. Die Vergabe des Königsplatzes an Veranstalterinnen und Veranstalter nach den im Beschluss vom 30.04. und 14.05.1997 dargelegten qualitativen Grundsätzen ist in der Praxis nur sehr schwer möglich. Eine Reduzierung der Veranstaltungstermine soll die Belastungen für die Anlieger reduzieren. Das Kreisverwaltungsreferat wurde gebeten, die Auflagen in den Genehmigungsbescheiden für Stadtteilfeste mit Bierzelten zu überarbeiten. Ziel soll es dabei sein, dass solche Feste, die auf Privatgrund statt finden, weiterhin unter wirtschaftlich zumutbaren Bedingungen veranstaltet werden können. Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, das Genehmi

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,Änder.Antr.von CSU,B90/Grü./RL s.eingebracht)