RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 19:21:13)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 30. Juni 2020, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Multimedialandschaften für Kinder - MuLa
Neuvergabe Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung
Vertragszeitraum 01.11.2020 bis 31.12.2023
Kurzinfo:
Anlass
Der derzeit laufende Rahmenvertrag für Multimedialandschaften an städtischen Kindertageseinrichtungen endet am 31.10.2020 und soll für den Zeitraum 01.11.2020 bis 31.12.2023 neu ausgeschrieben werden.
Inhalt
Informationen zu den Multimedialandschaften, zur geplanten Ausschreibung sowie zur Finanzierung der Maßnahme
Gesamtkosten/ -erlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen für die gesamte über dreijährige Vertragslaufzeit insgesamt 213.750 Euro brutto (diese werden jeweils vollständig aus dem Referatsbudget getragen).
Entscheidungsvorschlag
Die Multimedialandschaften werden für den Vertragszeitraum 01.11.2020 bis 31.12.2023 neu ausgeschrieben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Multimedialandschaften
Ortsangabe
-/-
2.
Naturerlebnistage
Neuvergabe Rahmenvertrag, Vergabermächtigung
Vertragszeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2022
Kurzinfo:
Anlass
Der derzeit laufende Rahmenvertrag für die Naturerlebnistage an städtischen Kindertageseinrichtungen endet am 31.12.2020 und soll für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2022 neu ausgeschrieben werden.
Inhalt
Informationen zu den Naturerlebnistagen, zur geplanten Ausschreibung sowie zur Finanzierung der Maßnahme
Gesamtkosten/ -erlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen in den Jahren 2021 und 2022 jeweils 90.000 Euro (diese werden jeweils vollständig aus dem Referatsbudget getragen)
Entscheidungsvorschlag
Die Naturerlebnistage werden für 2021 und 2022 neu ausgeschrieben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Naturerlebnistage
Ortsangabe
-/-
3.
"Hortplätze der Kindertagesstätte St. Margaret erhalten"
-
14-20 / E 02985 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
In der Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirks – Sendling am 24.10.2019 wurde die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02985
beschlossen.
Inhalt
Darstellung der aktuellen Sachlage zur angesprochenen Kindertageseinrichtung.
Gesamtkosten/ -erlöse
Durch den Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an.
Entscheidungsvorschlag
Die o.g. Empfehlung ist ordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, St. Margaret
Ortsangabe
Sendling (Stadtbezirk 6)
4.
Beratungsleistung zur Verbesserung der Außenanlagen städtischer Kindertageseinrichtungen
Folgeausschreibung, Neuvergabe Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung
Vertragszeitraum 01.08.2020 bis 31.07.2022
Kurzinfo:
Anlass
Bei dem Rahmenvertrag handelt es sich um die Beratungsleistung zur Verbesserung und Umgestaltung der Außenanlagen städtischer Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder).
Für den Vertragszeitraum 01.08.2020 bis 31.07.2022 (24 Monate) ist eine Folgeausschreibung erforderlich.
Der aktuell laufende Rahmenvertrag endet zum 31.07.2020
Inhalt
Die Einzelheiten zur Vergabe, die Voraussetzungen und die zu erbringende Leistung sowie die Angaben zum Ausschreibungsverfahren werden im vorliegenden öffentlichen Teil der Beschlussvorlage dargestellt. Parallel wird eine nichtöffentliche Beschlussvorlage vorgelegt, in der Angaben zum geschätzten Auftragswert und zur Finanzierung gemacht werden.
Gesamtkosten
Die Kosten dieser Maßnahme werden in der nichtöffentlichen Beschlussvorlage beziffert.
Entscheidungsvorschlag
Der Bildungsausschuss des Stadtrats stimmt zu, dass das Referat für Bildung und Sport den Auftrag Beratungsleistung zur Verbesserung der Außenanlagen städtischer Kindertageseinrichtungen in Zusammenarbeit mit dem
Direktorium-HA II, Vergabestelle 1 an einen externen Auftragnehmer vergibt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Kindertageseinrichtungen, Außenanlagen, Rahmenvertrag, Vergabeermächtigung
Ortsangabe
-/-
5.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
Baugebiet Freiham Nord,
1. Realisierungsabschnitt, WA 5,
in der Otto-Meitinger-Straße 5
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- - - - - - -
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, WA 5 Freiham
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
6.
Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gebühren für den Besuch der städtischen Kinderkrippen, Häuser für Kinder, Kindergärten, Horte und Tagesheime (Kindertageseinrichtungsgebührensatzung)
-
20-26 / A 00184 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
20-26 / A 00192 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
In der städtischen Kindertageseinrichtungsgebührensatzung enthaltene Regelungen bedürfen einer Angleichung an die geänderte Gesetzeslage des Bundes bzw. des Freistaats Bayern und infolgedessen einer Änderung mittels Änderungssatzung.
Ferner ergibt sich eine inhaltliche Neuerung aus dem praktischen Verwaltungsvollzug, insbesondere bei der Berechnung von Kurzzeitbuchungen und atypischen Buchungszeiten im Rahmen der Kooperativen Ganztagsbildung.
Inhalt
Die geplanten Änderungen werden vorgestellt und erläutert; der Entwurf der Satzung zur Änderung der Kindertageseinrichtungsgebührensatzung ist der Beschlussvorlage als Anlage 1 beigefügt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Durch diese Beschlussvorlage entstehen keine Kosten oder Erlöse.
Entscheidungsvorschlag
Die Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gebühren für den Besuch der städtischen Kinderkrippen, Häuser für Kinder, Kindergärten, Horte und Tagesheime (Kindertageseinrichtungsgebührensatzung) wird gemäß Anlage 1 beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Kindertageseinrichtungsgebührensatzung
Ortsangabe:
-/-