HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:24:27)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. September 2020, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Erhöhen der Betreuungsschlüssel an städt. Kitas und Kindergärten


20-26 / V 00343 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass In der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirks – Milbertshofen–Am Hart am 19.07.2018 wurde die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02160 beschlossen. Inhalt Informationen zur Personalausstattung und der damit verbundenen gesetzlichen Förderung in Kindertageseinrichtungen Gesamtkosten/ -erlöse Durch diesen Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag Die Empfehlung ist ordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Betreuungsschlüssel Ortsangabe Milbertshofen–Am Hart (Stadtbezirk 11)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
KITA-Jahresstatistik 2019 Online-Befragung

20-26 / V 00616 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auswertung der KITA-Jahresstatistik 2019 Inhalt Belegungsdaten der Kindertageseinrichtungen in der Landeshauptstadt München zum Stichtag 1. Oktober 2019 Gesamtkosten/Gesamterlöse Durch diese Bekanntgabe fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kindertageseinrichtungen, Jahresstatistik Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen am Bauernbräu-/Distlhofweg im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

20-26 / V 01247 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark mit Krippen- und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder am Bauernbräu-/Distlhofweg Gesamtkosten: -.-.-.-.-.-. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen Gesucht werden kann im RIS unter: Kinderkrippe, Haus für Kinder, Bauernbräu-/Distlhofweg Ortsangabe: 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Bauernbräu-/Distlhofweg

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder am Schatzbogen 52 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01008 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Wichtel Akademie München GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat am Schatzbogen 52 in 81829 München durch Umbau die bestehende Kindertageseinrichtung um 75 neue Kindergartenplätze erweitert. Inhalt Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse 860.070 € Gesamtkosten des Projekts 761.218 € Baukostenzuschuss LHM 548.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau zur Erweiterung der Kindertageseinrichtung am Schatzbogen 52 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 761.218 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 15 Trudering-Riem Schatzbogen 52 in 81829 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe an der Friedenheimer Straße 77 im 25. Stadtbezirk Laim Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01011 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Unsere Champions GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat an der Friedenheimer Straße 77 in 80686 München durch Umbau eine Kinderkrippe mit 36 neuen Krippenplätze erstellt. Inhalt: Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 1.115.573 € Gesamtkosten des Projekts 777.819 € Baukostenzuschuss LHM 560.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Umbau zu einer Kindertageseinrichtung an der Friedenheimer Straße 77 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 777.819 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 25 Laim Friedenheimer Straße 77, 80686 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätte sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Leopoldstraße 252 im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01014 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von der kiClub Leo GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat an der Leopoldstraße 252 in 80807 München durch Umbau eine Kinderkrippe um weitere 24 neue Krippenplätze erweitert. Inhalt Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 639.046 € Gesamtkosten des Projekts 500.905 € Baukostenzuschuss LHM 360.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau zu Erweiterung einer Kindertageseinrichtung an der Leopoldstraße 252 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 500.905 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann Leopoldstraße 252 in 80807 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe am Schlößelanger 10a im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01015 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der MKG Kita Immobilien GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, am Schlößelanger 10a in 80939 München durch Neu- und Umbau eine Kinderkrippe mit 60 neuen Krippenplätzen bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Neu- und Umbau Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse 2.187.752 € Gesamtkosten des Projekts 1.482.633 € Baukostenzuschuss LHM 550.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Neu- und Umbau einer Kindertageseinrichtung am Schlößelanger 10a wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.482.633 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann Schlößelanger 10a, 80939 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Friedenstraße 30-32 im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01016 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der R & S Property GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Friedenstraße 30-32 in 81671 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 36 neue Krippen- und 46 neue Kindergartenplätze (davon förderfähig 32 Krippen- und 41 Kindergartenplätze) bereitzustellen. Inhalt: Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 1.716.462 € Gesamtkosten des Projekts 1.165.653 € Baukostenzuschuss LHM 840.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Friedenstraße 30-32 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.165.653 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 14 Berg am Laim Friedenstraße 30-32 in 81671 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Freischützstraße 94 im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01020 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von Espira und Joki Kinderbetreuung GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat an der Freischützstraße 94 in 81927 München durch Umbau das bestehende Haus für Kinder um 38 neue Kindergartenplätze erweitert. Inhalt: Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 568.820 € Gesamtkosten des Projekts 509.730 € Baukostenzuschuss LHM 367.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Umbau zur Erweiterung der Kindertageseinrichtung an der Freischützstraße 94 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 509.730 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 13 Bogenhausen Freischützstraße 94 in 91927 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Boschetsrieder Str. 67-69 im 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01021 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der Infanterix München GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin hat an der Boschetsrieder Straße 67-69 in 81379 München durch Umbau ein Haus für Kinder geschaffen und dabei 36 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitgestellt. Inhalt: Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 1.432.000 € Gesamtkosten des Projekts 1.349.067 € Baukostenzuschuss LHM 972.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Boschetsrieder Straße 67-69 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.349.067 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln Boschetsrieder Straße 67-69 in 81379 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Eversbuschstraße 178 im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01022 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von Herrn Andreas Lindner auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Eversbuschstraße 178 in 80999 München durch Umbau eines Gebäudes ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 50 neue Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt: Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 3.214.919 € Gesamtkosten des Projekts 2.068.575 € Baukostenzuschuss LHM 1.489.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Eversbuschstraße 178 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 2.068.575 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing Eversbuschstraße 178 in 80999 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
12.
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendungen nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe an der Freienfelsstraße 35 im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied Leistung eines Baukostenzuschusses

20-26 / V 01023 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag von der Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Freienfelsstraße 35 in 81245 München durch Neubau eine Kinderkrippe mit 36 neuen Krippenplätze zu erstellen. Inhalt: Begründung für den Neubau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse: 2.597.548 € Gesamtkosten des Projekts 1.226.820 € Baukostenzuschuss LHM 884.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag: Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Freienfelsstraße 35 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.226.820 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind und eine definitive Klärung zur Sonderförderung erfolgt ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied Freienfelsstraße 35 in 81245 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)