HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 01:32:30)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Mai 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sonderausschuss, Konferenzraum “Garmisch-Partenkirchen” im Westin Grand Hotel, Arabellastraße 6

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
Protokoll der Sitzung vom 13.04.2021

20-26 / T 015961 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
1.
Evaluation der Münchner Stellplatzsatzung („Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge“) vom 19. Dezember 2007; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015647 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Erweiterung der Helen-Keller-Realschule, Erneuerung der Bezirkssportanlage; Fürkhofstraße/Johanneskirchener Straße - Vorbescheidsantrag; Schreiben des Referats für Bildung und Sport

20-26 / T 015652 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse; Rückmeldung des Referat für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015921 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Kirchheimer Str. 27: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (Kirchheimer Str. 27 / Krenklstr. 34); Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015811 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Gleiwitzer Str. 8: Neubau eines Einfamilienhauses; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015812 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Oberföhringer Str. 216: Umbau und energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses / Erhöhung von 8 auf 11 WE (DG-Ausbau, rückwärtiger Anbau, Errichtung von Balkonen) sowie Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage - TEKTUR Hier: Abbruch eines ehem. Wirtschaftsgebäudes sowie Ersatznaubau Größenänderung Vordach / Erker; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015813 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Hochstiftsweg: Neubau von Mehrfamilienhäusern (Haus 1 - 4 in WA 3) sowie von Gebäuden mit Wohnungen in Form von Wohnen zum Zweck und für Zwecke der Altenpflege mit erdgeschossigem Gewerbe (Haus 5 - 10 in MK 1) sowie einer Tiefgarage (in WA 3 + MK 1) - GENEHMIGUNGSVERLÄNGERUNG; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015814 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Possartstr. 27: Errichtung eines Dachaustritts vor vorhandener Gaube; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015815 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Baumfällung zu Bauvorhaben: Schwarzwaldstr. 4 Max-Proebstl-Str. 12 Kirchheimer Str. 27 Gleiwitzer Str. 8 Hochstiftsweg Knappertsbuschstr. 26
10.
Anwohnertiefgarage für den Bereich Amberger Straße/Gebelestraße/Niedermayerstraße errichten; Antrag der CSU-Fraktion

20-26 / T 015959 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Richard-Strauss-Straße: Einwendungen gegen die Errichtung einer City-Light-Säule für die wechselnde Produktwerbung; Bürgeranliegen

20-26 / T 015650 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Neuer Name anstelle „SEM-Nordost“; Bürgeranliegen

20-26 / T 015903 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Einwände gegen geplante Bebauung an der Teutonenstraße 23; Bürgeranliegen

20-26 / T 015920 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
15.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr und Mobilität
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung, U-Bahn-Station Böhmerwald, überdachte Fahrradabstellanlagen; Entscheidungsvorlage des Baureferates

20-26 / T 015326 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Projektplangenehmigung des Projekts "Truderinger Straße / Zamilastraße - FG-Furt" - Beschlussvorlage des Baureferats (Entscheidungsfall)

20-26 / T 015646 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Leistungsprogramm 2022 der MVG, geplanten Maßnahmen für den Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021; Anhörung der MVG

20-26 / T 015449 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
MVG-Leistungsprogramm 2021/22 - Stellungnahme Fahrgastverband PRO BAHN

20-26 / T 015960 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verbundleitung Weltenburger Straße - Information der SWM

20-26 / T 015962 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten "TOPO-Boxen" – Weiteres Vorgehen –; Anhörung des Mobilitätsreferats

20-26 / T 015816 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Besselstr. 2 Wendehammer Kurzzeitparkplätze; Anhörung des Mobilitätsreferates

20-26 / T 015410 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Daphnestr. 3; Anhörung des Mobilitätsreferates

20-26 / T 014888 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Einrichtung einer Fahrrad-Servicestation in Bogenhausen; Antrag der Fraktionen DaCG/ÖDP, FW und Linke

20-26 / T 015822 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
Fußgängerüberweg Effnerstraße auf Höhe Wahnfriedallee; Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

20-26 / T 015918 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Details der Machbarkeitsstudie Magnetschwebebahn vorstellen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

20-26 / T 015919 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Fußgänger-und Radfahrerüberweg über die Effnerstraße auf Höhe Wahnfriedallee; Bürgeranliegen

20-26 / T 015191 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Abgesenkte Bordsteine komplett zugeparkt an der Ecke Ismaninger Str/Trogerstr.; Bürgeranliegen

20-26 / T 014792 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
14.
Verkehrssicherheit für den Fußgänger des Kreuzungsbereiches Brodersen-/ Glücksburger Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 014797 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
15.
Beidseitige Beparkung der Marienwerderstr. 12 führt zu Problemen beim Ausparken; Bürgeranliegen

20-26 / T 015437 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Ruth-Drexel-Straße 27: Gefährliche Verkehrssituation vor Grundschule; Bürgeranliegen

20-26 / T 015914 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
17.
Fahrradstraße am Beginn der Johanneskirchner Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 015906 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
18.
Radweg entlang der Johanneskirchner Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 015905 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
19.
Ecke Wagenbauerstraße/Prinzregentenstr.: Änderung der Ampelschaltung; Bürgeranliegen

20-26 / T 015649 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
20.
Anfrage zur bußgeldbewehrten Durchsetzung der Parkscheibenpflicht auf Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge; Bürgeranliegen

20-26 / T 015653 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
21.
Problematische Verkehrssituation an der Zaubzerstr., Ecke Richard-Strauss-Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 012812 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
22.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
23.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Budget und Satzung
1.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 750,00 € / Az. 0262.0-13-0275

20-26 / V 03170 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023" in Höhe von 750,00 € vom 22.03.2021.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 750,00 € / Az. 0262.0-13-0274

20-26 / V 03171 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen für die Maßnahme "München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022" in Höhe von 750,00 € vom 22.03.2021.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e.V. online-Maifest am 01.05.2021 1.407,75 € / Az. 0262.0-13-0273

20-26 / V 03077 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Gehörlosenverband München und Umland e.V. für die Maßnahme "online-Maifest am 01.05.2021" in Höhe von 1.407,75 € vom 19.03.2021.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative „Platznehmen in Bogenhausen“ Nachbarschaftstag „Platznehmen in Bogenhausen“ am 17.07.2021 950,00 € / Az. 0262.0-13-0277

20-26 / V 03278 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 der Initiative „Platznehmen in Bogenhausen“ für die Maßnahme "Nachbarschaftstag „Platznehmen in Bogenhausen“ am 17.07.2021" in Höhe von 950,00 € vom 08.04.2021.
5.
Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget - Ersetzen einer zerstörten Bank in der Richard-Strauss-Straße; Bürgeranliegen

20-26 / T 015193 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
8.
(E) Stadtbezirksbudget Alte Musik in Bogenhausen e.V. Sommerklänge in Bogenhausen am 23. - 24.05. und 03.06. sowie 13.06.2021 3.000,00 € / Az. 0262.0-13-0280

20-26 / V 03358 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Alte Musik in Bogenhausen e.V. für die Maßnahme "Sommerklänge in Bogenhausen am 23. - 24.05. und 03.06. sowie 13.06.2021" in Höhe von 3.000,00 € vom 27.04.2021.
2.5
Unterausschuss Bildung und Sport
1.
Weitere Fitness-Parcours in Bogenhausen; Bündnis 90/DIE GRÜNEN

20-26 / T 015915 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
3.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
1.
Baumfällungen: Normannenpl. 25 Lützenkirchenstr. 3 Plankenhofstr. 36 Chamissostr. 4 Turfstr. 15 mit nachgeforderten Unterlagen Oberföhringer Str. 215 Rennbahnstr. 5 Baltenstr. 14 Oberföhringer Str. 153 Josef-Thalhamer-Str. 26
2.
Aufstellen eines Hinweisschildes mit Nutzungsregeln am Spielplatz an der Fideliostrasse; 2 Bürgeranliegen

20-26 / T 013804 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Unterstützung örtlicher Gastronomie und Einzelhandel bei der Umstellung auf Mehrweg-Pfandsysteme

20-26 / T 014543 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Verpflanzungen ausgewachsener Bäume – Bitte um Prüfung und Auskunft; Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP

20-26 / T 015902 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Urban Gardening in Bogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion

20-26 / T 015958 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Telefonkabel- und Heizungs-Thematik bei Wohnwagensiedlung am Denninger Anger; Rückmeldung von Bürgeranliegen (siehe BA-Antrag 20-26 / B 01516)

20-26 / T 015917 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Telefonkabel- und Heizungs-Thematik bei Wohnwagensiedlung am Denninger Anger

20-26 / B 01516 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Mehr Wertstoffinseln in Denning; Bürgeranliegen

20-26 / T 014771 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
9.
Entfernung der Abfallbehälter an der Buslinie 187 Haltestelle Odinpark stadteinwärts; Bürgeranliegen

20-26 / T 015197 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Prinz-Eugen-Park / Baustellen, Grünanlagen und Dreck; Bürgeranliegen

20-26 / T 015927 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
12.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
1.
Ausschreibung "Ran an die Koffer!" für den Einsatz in einem Stadtteil 2022; Anhörung des Sozialreferates

20-26 / T 015400 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Flüchtlingsunterkunft im Hotel Musenbergstrasse 25-27 (Unterlagen aus der Sitzung 13.04.2021, TOP 7.17.1)
3.
Flüchtlingsunterkunft Max-Pröbstl-Strasse 12 (Unterlagen siehe Baumfällungen im Unterausschuss “Planung”)
4.
Förderungen der Kultur im Stadtbezirk nach der Pandemie
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
3
Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
3.1
Berichte der BA-Beauftragten
3.2
Bürgeranträge
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Schäden an der Mauer um den Bürgermeistergarten

20-26 / B 01514 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Informationen für Bürgerinnen und Bürger zur blühenden Wiese am Friedensengel; Antrag der SPD-Faktion
3.
Beparkter Baumgraben in der Bülowstr.

20-26 / B 01534 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Keine Verbesserung der Parksituation in St. Emmeram

20-26 / B 01887 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Neuen Wertstoffinselstandort in der Englschalkinger Straße prüfen

20-26 / B 01334 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Marode Zustände des S-Bahnhof Daglfing

20-26 / B 01529 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger auf der Salzstraße

20-26 / B 01699 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Abstellmöglichkeit für Fahrräder

20-26 / B 01701 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Baumpflanzungen in der Grünanlage am Friedensengel

20-26 / B 01871 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Hybridsitzungen; Unterrichtung des Direktoriums

20-26 / T 015977 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.2
Baureferat
1.
Defekte Zaunanlage an S-Bahnstrecke S8, München Englschalking; Hohe Gefahr für Kinder!; Antwort des Baureferates

20-26 / T 015430 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Gartenschau ab 2029 im Bereich der SEM Nordost; Rückmeldung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

20-26 / T 015651 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen): Cosimastr. 34 Hornsteinstr. 10 Mauerkircherstr. 86 – 86a, Flemingstr. 25 a Oberföhringer Str. 215 Ismaninger Str. 110a
3.
(U) Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen

  • 20-26 / A 00323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 02608 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 20-26 / A 00323 von Herrn Stadtrat Thomas Schmid vom 30.07.2020 Inhalt Der Antrag beinhaltet die Bitte, der Oberbürgermeister möge sich beim Bayerischen und Deutschen Städtetag dafür einsetzen, dass die Kommunen temporäre Nutzungsänderungssperren erlassen dürfen, um gewachsene Strukturen vor spontanen, z.B. pandemiebedingten Veränderungen zu schützen und der Umnutzung durch die Eigentümer entgegenzuwirken. Gesamtkosten/Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Möglichkeit des Erlasses von temporären Nutzungsänderungssperren werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Landeshauptstadt München ergreift weiterhin in allen sachlich zuständigen Gremien die Initiative, Erhaltungssatzungen für Kleingewerbetreibende in Bundes- und Landesgesetze einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch nach • Nutzungsänderungssperren • Antrag Nr. 20-26 / A 00323 Ortsangabe - / -
4.
(U) Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen

20-26 / V 02898 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Preis für Stadtbildpflege; Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ 2020; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen Inhalte Ergebnis der Ausschreibung und der Sitzungen der ehrenamtlichen Gutachterkommission. Gesamtkosten/ -erlöse -- Entscheidungsvorschlag Vorschläge der ehrenamtlichen Gutachterkommission zur Vergabe von vier Preisen und drei Lobenden Erwähnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wettbewerbe, Preis für Stadtbildpflege, Bauen und Sanieren in historischer Umgebung, Denkmalschutz und Neues Bauen, Denkmalschutz, Stadtbildpflege Ortsangabe München
5.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)

20-26 / V 02855 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Ergänzung der Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01 Inhalt Das in der Anlage aufgeführte Siedlungsgebiet (Wohnen) löst die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01, wird in die Liste „Wohnungsbau und Infrstruktur-versorgungskonzept“ für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitions-programms 2020 – 2024 (Anlage 1) aufgenommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau Ortsangabe -
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Auswahlergebnis zum REGSAM-Schwerpunktthema Inklusion; Unterrichtung des Sozialreferates

20-26 / T 014920 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum: Kirchheimer Str. 27, Krenklstr. 34 Klosestr. 10 Possartstr. 35 Unterrichtung von Sozialreferat

20-26 / T 015319 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
IT-Referat
7.15
Mobilitätsreferat
1.
Hans-Heiling-Str. 19 gegenüber: Einrichtung personenbez. Behindertenparkplatz; Unterrichtung des Mobilitätsreferats

20-26 / T 015931 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll und Präsentation Info-Veranstaltung Parklets am 24.03.2021 und Sachstand Sommerstraßen; Unterrichtung des Mobilitätsreferates

20-26 / T 015374 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.16
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
7.17
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Sonstiges
8.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
8.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
8.3
Mitteilungen der MdBA
8.4
Termine
9
Nichtöffentlicher Teil