RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 01:34:44)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Juni 2005, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtbibliothek , Pfarrer - Grimm - Str. 1
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgeranliegen
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Spielplatz - Allach Stiegstraße - bitte rauchfreie Zone!
2.
Verkehrssituation Ludwigsfelder Straße / Georg-Reismüller-Straße
3.
Namen der Stichstraße zur Allacher Mühle
4.
Wegfall der Ampel an der Kreuzung Eversbusch - / Vesaliusstraße
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
4.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Zuschuss aus dem Budget in Höhe von 1.229 Euro für die Anschaffung eines Defibrillators; Antragsteller: Elternbeirat des Louise - Schroeder - Gymnasiums
2.
Antrag auf Zuschuss aus dem Budget in Höhe von 5.700 Euro für die Errichtung einer Gedenkstele; Antragsteller: Katholisches Pfarramt St. Martin Untermenzing
5.
Anhörungen
1.
Leistungsprogramm 2006 der MVG ( Fahrplanwechsel Dezember 2005 )
2.
Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
3.
Kulturelle und geschichtliche Veränderung der Münchner Stadtviertel durch Migrantinnen und Migranten
4.
Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliothek in einen Juniorbus
5.
Feuerwerk der Klasse IV am 25.06.05 auf dem Betriebsgelände von Krauss Maffei
6.
Beschilderung von ( Privat ) Wegen im Bereich Allach östlich der A 99
7.
Infoveranstaltung zur Schafhaltung und zu Naturschutz auf der Wiese Nähe Goteboldstraße am 08.06.05
8.
Straßenfest in der Listerstraße am 16.07.05
9.
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage / Vorbescheid; Eversbuschstraße Fl.Nr.74
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
1.
Erhalt des Sommerbades Allach ( Vertagung aus der letzten Sitzung )
2.
Verkehrsplanung Münchner Nordwesten
7.
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
1.
Ehrung von langjährigen Bezirksausschussmitgliedern
8.
Schreiben des Direktoriums
1.
Auenbrugger Straßenfest, Temporäre Busumleitung
2.
Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt; Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
9.
Schreiben des Baureferates
1.
Gleichweg, August - Föppl - Straße, Zeißstraße; Bauarbeiten
2.
Lärmschutz entlang der Ludwigsfelder Straße; Beleuchtung des Rad - und Fußweges entlang der Bahn
10.
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Gaststätte " Vereinskegelstüberl ", Eversbuschstr. 161; unveränderte Fortführung
2.
Verkehrsberuhigter Bereich Jestelstraße; verkehrsrechtliche Anordnung
3.
Absolutes Haltverbot in der Schlehbuschstraße; verkehrsrechtliche Anordnung
4.
Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel am 23.06.05 Ecke August - Föppl - / Zeißstraße
11.
Schreiben des Planungsreferates
1.
Vollzug der BaumschutzVO
a ) Riedererstr. 4, 2 Spitzahorn
b ) Penzoltstr. 8, 1 Birke
c ) Hortigstraße, s. Baumbestandsplan Nr. 10365
d ) Ernst - von - Romberg - Str. 3, s. Baumbestandsplan Nr. 9750
e ) Bauschingerstr. 20, 1 Bergahorn
f ) Simonsfeldstr. 5, 1 Kiefer
g ) Menzinger Str. 160, 1 Fichte
h ) Mangstr. 30, s. Baumbestandsplan Nr. 12009
i ) Rehsteigstr. 5 a, Fällung 1 Linde als Gefahrenbaum
j ) Penzoltstr. 8, Fällung 1 Birke als Gefahrenbaum
2.
Bauanträge ( v. 02.05. - 08.05., 09.05. - 15.05., 16.05. - 22.05., 23.05. - 29.05.05 )
12.
Schreiben des Sozialreferates
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Grandauerstraße
13.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Förmliches Genehmigungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für die Errichtung und den Betrieb einer Bodenbehandlungsanlage, Erdenbörse und Erdenwerk am Standort Goteboldstr. 100
2.
Mobilfunk; Baubeginnsanzeige
14.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
MVV - Streifenkarten für Automaten in Bus und Tram
15.
Schreiben BA 21 Pasing - Obermenzing
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten
16.
Stadtrats - und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 20.04.05
- Frostschäden auf Münchner Straßen
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.04.05
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1871 Ludwigsfelder Straße (südlich) - Hackersiedlung-
3.
Vollversammlung vom 11.05.05
- Wohnen in München, III
- Fortschreibung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren
- Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums
- Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/4, Ludwigsfelder Straße (südlich) -Hackersiedlung-
4.
Sozialausschuss vom 07.07.05
- Bericht über REGSAM; Bleibt REGSAM ein Erfolgsmodell?
5.
Bauausschuss vom 03.05.05
- Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2005 - 2009
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.06.05:
- Ökologische Investitionen im geförderten Wohnungsbau müssen sich lohnen
- Evaluation des Ökologischen Kriterienkataloges
- Zunkunft München 2030 - Visionen und Strategien für Stadt und Region
7.
Bauausschuss vom 14.06.05:
- Befragung zur Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer mit städtischen Spielplätzen