RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 19:25:53)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. September 2005, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 23 - Vollgremium
Sitzungsort:
Vereinsheim, Eversbuschstr. 161
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgeranliegen
1.
Tempo 30 in der Menzinger Straße ab Kastellstraße bis zur Karl-von-Roth-Straße einschließlich Megerlestraße
1.1
Bürgersprechstunde
1.2
Bürgerpost an den BA
2.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Anträge
1.
Oertelplatz -"Bürger gestalten ihre Stadt" Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln; hier: Monierung
2.
Oertelplatz: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1655; hier: Entwidmung der Flächen und weiteres Vorgehen
4.
Entscheidungen
5.
Anhörungen
1.
Änderung der BA-Geschäftsordnung, Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung
2.
Fahrtkostenübernahme für behinderte BA-Mitglieder
3.
Verkauf eines Grundstückes, Reinhard-von-Frank-Straße
6.
Schreiben des Oberbürgermeisters
7
Schreiben der 2. Bürgermeisterin
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse in stadtratspflichtigen Angelegenheiten; TOP 1 der Bezirksausschuss-Satzungskommission vom 19.07.05
8.
Schreiben des Direktoriums
1.
Rückzahlung Budgetmittel; Antragsteller: Jugendarbeit der Pfarrei Maria Himmelfahrt
2.
Budget-Antrag des TSV Allach 09 e. V. vom 22.07.05, Erweiterung der Flutlichtanlage
3.
Abrechnung des Zuschusses aus dem BA-Budget in Höhe von 2.800 ¿; Antragsteller SV München-Untermenzing e. V.
4.
Oktoberfest 2005; Reservierung für die Bezirksausschüsse
5.
Festschrift 60 Jahre Kriegsende in München
9
Schreiben des Baureferates
1.
Rad- und Fußweg entlang der Bahn (Antrag Nr. 425 vom 04.07.05)
10
Schreiben des Kreisverwaltungsreferates
1.
Verkehrssituation Jestelstraße
2.
Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 08.11.05
3.
Vollzug des Waffengesetzes; Erlaubnisbescheid für das Oktoberfestlandesschießen am 09.09. und 10.09.05 in der Schießanlage Servetstr. 1
11
Schreiben des Planungsreferates
1.
Vollzug der BaumschutzVO
a) Drachenfelsstr. 16, 1 Baum
b) Vogelloh 70, 1 Weide
c) Klessingweg 3, 1 Thuje, 1 Fichte
d) Manzostr. 14, s. Baumbestandplan Nr. 2005-18833
e) Manzostr . 56, 60 und 64, 1 Traubenkirsche, 1 Feldahorn, 1Graupappel
f) Behringstr. 107, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-21233
e) Haldenbergstr. 31, 1 Fichte
f) Allacher Str. 195, s. Baumbestandsplan Nr. 2005-16951
g) Ganzenmüllerstr. 15, 1 Kiefer
h) Kunstmannstr. 16, 1 Fichte
i ) Drachenfelsstr. 16, 2 Birken
j) Drachenfelsstr. 16, Gefahrenbaumbescheinigung für 1 Birke
2.
Bauanträge (v. 25.07.-31.07., 01.08.-07.08., 08.08.-14.08. und 15.08.-21.08.05)
3.
Bürgerbeteiligungsverfahren zum städtebaulichen Entwicklungsgebiet "Oertelplatz", "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"-Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
12
Schreiben des Kommunalreferates
13
Schreiben des Schulreferates
1.
Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse, Termin 2006 am 23.11.06
14
Schreiben des Sozialreferates
15
Schreiben des Referates für Gesundheit und Umwelt
1.
Mobilfunk - Informationen
16
Schreiben des Referates für Arbeit und Wirtschaft
1.
Neues Filial-Format der Deutschen Post
17
Schreiben des Kulturreferates
18
Schreiben des Personal - und Organisationsreferates
19
Schreiben der Stadtkämmerei
20
Stadtrats - und Ausschussbeschlüsse
1.
Sozialausschuss vom 07.07.05:
- Bericht über REGSAM
2.
Bauausschuss vom 19.07.05:
Masterplan MAN, hier: Karlsfelder Straße (neu) zwischen Dachauer Straße bis Schwabenbächl und Bauschingerstraße (nördlicher Abschnitt)
3.
Kulturausschuss vom 21.07.05:
- Kultur im Stadtquartier
- Umwandlung eines Erwachsenenbusses der Fahrbibliothek in einen Juniorbus
- Samstagöffnung der Stadtbücherei Waldtrudering
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.07.05:
- Fortschreibung Konzept für das Busparken in München
- Perspektive München - PM Analyse, Wissenschafts- und Hochschulstandort München Rahmenbedingungen und Perspektiven
- Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung, Verleihung der Ehrenpreise 2005
5.
Vollversammlung vom 27.07.05:
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Bestattungseinrichtungen der LH München (Friedhofsatzung)
- Konzept zur pflegerischen Versorgung älterer Menschen in München
- Perspektive München - PM Analyse, Wissenschafts- und Hochschulstandort München Rahmenbedingungen und Perspektiven
- Fortschreibung Konzept für das Busparken in München
21
Verschiedenes
22
Schreiben des BA 21 Pasing-Obermenzing
1.
Förmliches Genehmigungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für die Errichtung und den Betrieb einer Bodenbehandlungsanlage, Erdenbörse und Erdenwerk am Standort Goteboldstr. 100