HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 17:22:33)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Mai 2021, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
VIP-Almhütte, Grünwalder Straße 114, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
1.
Nachrückverfahren für Frau Dr. Fitzner 2.1.1. Vereidigung des Nachrückers 2.1.2. Wahlen des Nachrückers 2.1.3. Benennung des Gleichstellungsbeauftragten
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürger*innen
2.2
Behördenvertreter*innen
1.
Herr Staufer (Stadibau GmbH) mit Frau Ausfelder von EAP Architekten+Stadtplaner
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budget
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2022 – 19.05.2023 750,00€; Az. 0262.0-18-0247

20-26 / V 03178 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 für "München in den 1950er Jahren" vom 20.05.2022 – 19.05.2023 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen in Höhe von 750,00€.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Projektgemeinschaft München-Zeitreisen München in den 1950er Jahren vom 20.05.2021 – 19.05.2022 750,00€; Az. 0262.0-18-0246

20-26 / V 03179 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 für "München in den 1950er Jahren" vom 20.05.2021 – 19.05.2022 der Projektgemeinschaft München-Zeitreisen in Höhe von 750,00€.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Pfarrverband Harlaching Sanierung der Burgmauer 6.210,13 € / AZ. 0262.0-18-0243

20-26 / V 03029 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 des Pfarrverband Harlaching für die Maßnahme "Sanierung der Burgmauer" in Höhe von 6.210,13 € vom 26.02.2021.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Kinder- und Jugendtreff AKKU Graffitiprojekt „Menschenrechte“ vom 23.07. - 25.07.2021 1.905,00 € / Az. 0262.0-18-0248

20-26 / V 03257 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 7 des Kinder- und Jugendtreff AKKU für die Maßnahme "Graffitiprojekt 'Menschenrechte' vom 23.07. - 25.07.2021" in Höhe von 1.905,00 € vom 12.04.2021.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Raabennest Kindergarten e.V. Renovierung der Außenfläche ab Mitte Juni 2021 23.000,00€; Az. 0262.0-18-0249

20-26 / V 03277 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Renovierung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 18 für die Renovierung der Außenfläche ab Mitte Juni 2021 vom Raabennest Kindergarten e.V. in Höhe von 23.000,00€.
3.1.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Initiative Pumpkin: Bescheid

20-26 / T 015087 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
J.E.W.S. e.V.: Bescheid

20-26 / T 016056 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Green City e.V.: Bescheid

20-26 / T 016057 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Kairosis gUG: Änderungsbescheid

20-26 / T 016059 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Mobilität
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Anregung Andreas-Hofer-Str.; Bürgeranliegen

20-26 / T 015355 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Harthauserstr.: Zustand; Bürgeranliegen

20-26 / T 015085 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Fahrradpumpen am Verkehrsknotenpunkten Wettersteinplatz errichten; Antrag der SPD

20-26 / T 016104 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
4.
Am Hollerbusch, Säbener Str.: Gehwegabsenkungen; Antrag der Grünen

20-26 / T 016160 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
5.
Untere Weidenstr.: Schaffung von Fahrradstellplätzen; Antrag der Grünen

20-26 / T 016161 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
MVG-Leistungsprogramm 2022: Anhörung der Bezirksausschüsse

20-26 / T 015452 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörungs- und Beteiligungsverfahren zur Evaluation der Stellplatzsatzung der Landeshauptstadt München 18 Untergiesing-Harlaching

20-26 / T 015861 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Gehwegparken: gesamtstädtisches Konzept; Antrag des BA 20

20-26 / T 015870 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anschaffung von Verkehrs- und Geschwindigkeitsmessgeräten "TOPO-Boxen"

20-26 / T 016101 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Harlaching: Streupflicht der Hauseigentümer

20-26 / T 015338 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Griechenstr.: Zustand

20-26 / T 015339 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Oberbiberger Str.: Radweg

20-26 / T 015342 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Krumpterstr.: Straßenreinigung

20-26 / T 015349 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Hochkalterstr.: Straßenreinigung

20-26 / T 015350 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Zasinger Str.: Straßenreinigung

20-26 / T 015365 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Schönstr.: Kontrolle durch kommunale Verkehrsüberwachung

20-26 / T 015579 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Sanierung der Hangwege am Isarhochufer

20-26 / T 015581 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Ausbesserung von Straßenschäden im Stadtbezirk; Antrag der CSU

20-26 / B 01779 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Pilgersheimerstr.: Fußgängerampel

20-26 / T 015895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Grenzmarkierung am Hohen Weg

20-26 / T 016048 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Geiselgasteigstr.: Straßenbauarbeiten

20-26 / T 015343 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Taxistandplatz Mangfallplatz zwischen Akelei- und Soyerhofstraße: Verkürzung

20-26 / T 015356 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Plattnerstr.: Stellplatzumwandlung

20-26 / T 015418 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Seybothstr.: Arbeiten im Straßenraum

20-26 / T 015580 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Authariplatz: Änderung der verkehrsrechtlichen Anordnung vom 09.07.2020

20-26 / T 015862 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Peter-Auzinger-Str.: Verlängerung der Kurzparkzone vor Anwesen Nr. 11

20-26 / T 015863 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Säbener Str.: Radwegsanierung

20-26 / T 015864 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Ampelschaltung Tiroler Platz

20-26 / T 015872 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Aggensteinstr. mit Widdersteinstr.: Bauschadenswiederherstellung mit Vorarbeiten für die geplante Fahrbahnsanierung

20-26 / T 015890 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Sommerstraßen: Dialogspiel

20-26 / T 016052 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Stilfser-Joch-Str. 3: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes

20-26 / T 016055 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Informationsschreiben Sommerstraßen 2021

20-26 / T 016058 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt und Klimaschutz
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Wettersteinplatz: Müllablagerung; Bürgeranliegen

20-26 / T 015088 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Am Perlacher Forst: Hundetoilette; Bürgeranliegen

20-26 / T 015174 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Kuntersweg: Verlöcherung; Bürgeranliegen

20-26 / T 015892 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Reichardweg: Vorschlag zur Baumpflanzung; Bürgeranliegen

20-26 / T 015893 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Vollmarpark: Baumpflanzung am Schlittenhügel; Bürgeranliegen

20-26 / T 016060 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Baumfällungen (Anhörungen): - Geiselgasteigstr. 102 - Harthauser Str 19 - Stilfser-Joch-Str. 43 - Braunstr. 3 - Autharistr. 56 - Reichenhaller Str. 30
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Gufidauner Str.: Mülleimer

20-26 / T 015367 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Silvesterfeuerwerk 2021

20-26 / T 015451 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Sammelplatz am Ende der Lebscheestraße

20-26 / T 016054 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Grüngutannahmestelle in der Carl-Wery-Straße

20-26 / T 015871 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Portiastr.: Gefahrenbaumfällerlaubnis

20-26 / T 015894 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Ergebnisse der Runden Tische "Landwirtschaft in München" und Aufgreifen der Empfehlungen


20-26 / V 02155 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – Rosa Liste vom 04.05.2017 „Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München“. Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 11475 – Stadtratsbeschluss vom 13.06.2018 (PlA) sowie vom 27.06.2018 (VV) zur Einrichtung eines Runden Tisches zur Bearbeitung dieser Themen. Inhalt: Vorbereitung und Durchführung von insgesamt sieben Runden Tischen zu verschiedenen Themen mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen zwischen November 2018 und Februar 2020. Entwicklung weiterer Strategien in den beteiligten Referaten. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin zur Durchführung Runder Tische im Zusammenhang mit der Prüfung eines städtischen Förderprogramms für die ökologische Landwirtschaft in München wird Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die in Kapitel 3.4 genannten Maßnahmenvorschläge der Weiterführung bereits bestehender Kooperationsprojekte im Münchner Grüngürtel sowie zur Anlage von Krautgärten, der Fortsetzung .......... Kalkulation der entstehenden Kosten umzusetzen Gesucht werden kann im RIS auch nach: Landwirtschaft, Runde Tische, Förderung Ökolandbau, Landschaftspflege Ortsangabe; stadtweit
4.
Harthauserstr. 5: Gefahrenbaumfällerlaubnis

20-26 / T 016050 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales, Bildung und Gesundheit
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Post-Covid-Plattform; Antrag der Grünen

20-26 / T 016159 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Offensive zur Unterstützung der Schulen in Untergiesing-Harlaching in der Corona-Pandemie; Dringlichkeitsantrag der Grünen
2.
Impfzentrum für Giesing und Harlaching; Antrag SPD

20-26 / B 01784 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Spielen in der Stadt e.V.: Rückmeldung zu mobilen Einsätzen 2021

20-26 / T 015891 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Parkouranlage Lohstr.

20-26 / T 016082 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.5.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Candidplatz: Instandsetzungsarbeiten; Bürgeranliegen

20-26 / T 016083 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bauprojekte im Stadtbezirk; Bürgeranliegen

20-26 / T 016118 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Städtischer Reinigungstrupp zur Entfernung von Schmierereien; CSU-Antrag

20-26 / T 016158 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Söltlstr. 15: Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen
2.
Geiselgasteigstr. 34: Umbau eines Wohnhauses
3.
Harthauser Str. 48: Abbruch Bestandsgebäude / Neubau von 5 Stadtvillen (ca. 93 WE / ca. 84 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID
4.
Harthauser Str. 48: Abbruch Bestandsgebäude / Neubau eines Wohnhofs (ca. 83 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID
5.
Harthauser Str. 48: Abbruch Bestandsgebäude / Neubau von hofartig angeordneten Wohnzeilen (ca. 95 WE / ca. 81 WE) - VORBESCHEID
6.
Traminer Str. 9: Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses
7.
Tegelbergstr. 27: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
8.
Vollmarstr. 2: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Hans-Mielich-Platz: Vorantreibung Genehmigungsverfahren für Kiosk; Antrag Bündnis fürs Viertel

20-26 / B 01782 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
(U) Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024 Anpassungsbeschluss zur Sitzungsvorlagen Nr. 20 - 26 / V 01214 vom 16.12.2020 (VV)

20-26 / V 02855 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Infrastrukturkonzeptes 2020 - 2024 Ergänzung der Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01 Inhalt Das in der Anlage aufgeführte Siedlungsgebiet (Wohnen) löst die von den Referaten zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 angemeldeten Infrastrukturmaßnahmen aus. Gesamtkosten/Gesamterlös -/- Entscheidungsvorschlag Die Maßnahme Siemens Gelände Obersendling, Teilgebiet Campus Süd, MIP-Nr. 256.01, wird in die Liste „Wohnungsbau und Infrstruktur-versorgungskonzept“ für die Aufstellung des Mehrjahresinvestitions-programms 2020 – 2024 (Anlage 1) aufgenommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Reihenfolge; Siedlungsmaßnahmen; MIP 2020 - 2024; Wohnungsbau Ortsangabe -
2.
Säbener Str.: Bescheid zu Bauvorhaben

20-26 / T 015086 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Münchner Wochen- und Baumärkte: Nutzung der Stromquellen auf den Marktstandorten durch Dritte

20-26 / T 015372 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB In den Stadtbezirken 5 – (Au-Haidhausen) und 18 (Untergiesing-Halrlaching) a) Satzungsbeschluss Satzung „Untere Au / Untergiesing“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Untere Au / Untergiesing“) b) Satzungsbeschluss Satzung „Obere Au“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Untere Au / Untergiesing“) c) Die Bevölkerung der Unteren und Oberen Au vor der nächsten Gentrifizierungswelle schützen – Mietpreisniveau stabilisieren – städtebauliche Eigenart wahren BA-Antrags Nr. 20-26 / B 00434 des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhaisen vom 22.07.2020 (Antrag gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB)

20-26 / T 015450 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Tennisstüberl Oberbiberger Str.: Antrag auf unveränderte Fortführung

20-26 / T 015455 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Burgerhaus Naupliastr.: Antrag auf unveränderte Fortführung

20-26 / T 015525 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Landeshauptstadt München: Gesamtstellungnahme zum Bodenlandeplatz Klinikum Harlaching

20-26 / T 015867 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Dachlandeplatz Harlaching: Naturschutzfachliche Stellungnahme

20-26 / T 016062 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
(U) Bebauungspläne sofort stoppen - Klimatische Gutachten für die Gesamtstadt einführen Antrag Nr. 20-26 / A 00177 von der Fraktion ÖDP / FW vom 29.06.2020, eingegangen am 29.06.2020


20-26 / V 02961 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Fraktion ÖDP / FW. Inhalt: Zunächst wird auf die Auswirkungen durch den Klimawandel in München und die Bedeutung von Grün- und Freiflächen eingegangen. Anschließend wird beschrieben, wie in München die Auswirkung von Bauvorhaben auf das Stadtklima mit der stadtklimatischen Ersteinschätzung und vertiefenden Klima-Gutachten bei Planungsverfahren der Bauleitplanung berücksichtigt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: 1. Der Stadtrat nimmt die Informationen zum Vorgehen der Stadtverwaltung bei der stadtklimatischen Ersteinschätzung und bei der Vorgabe und Durchführung von vertiefenden stadtklimatischen Gutachten zur Kenntnis. 2. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, weiterhin in Zusammenarbeit mir dem Referat für Klima- und Umweltschutz bei Planungsverfahren der Bauleitplanung die Notwendigkeit von vertiefenden Klimagutachten zu prüfen und bei Lagen in stadtklimatisch sensiblen Gebieten diese zu veranlassen. 3. Der Antrag Nr. 20-26 / A 00177 der Stadtratsfraktion der ÖDP/FW vom 29.06.2020 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtklima, Klimaanpassung, Stadtklimatische Ersteinschätzung, Vertiefende stadtklimatische Gutachten Ortsangabe: stadtweit
10.
Bauvorhaben Seybothstr.: Bescheid

20-26 / T 016078 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur, Sport und Vereine
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Bürger*innenschreiben / Anträge
1.
Candidbrücke: Gestaltung der Säule; Antrag Frau Kieweg

20-26 / T 015896 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Änderung der Grünwalder-Stadionverordnung; Bürgeranliegen
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Tischtennisplatten in Untergiesing

20-26 / T 015351 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Einrichtung einer Slacklining-Sportanlage auf der Grünfläche Säbener Platz⁄ Oberbiberger Straße

20-26 / T 015366 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Ausnahmegenehmigung Skateboard Mobil und Kurse High Five

20-26 / T 015171 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Grünwalder Stadion - Lichtinstallation und Vorträge Faces for the Names vom 2.5-7.5.2021: Sondernutzung und Anzeigenbestätigung BayVersG Bez. 18

20-26 / T 016097 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
Einhaltung der festgesetzten Sitzungstermine; Antrag Bündnis-fürs-Viertel

20-26 / T 015358 (Typ: Fraktion) (Status: Sitzung)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Überprüfung historisch belasteter Straßennamen: Info für die BAs

20-26 / T 016099 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Münchner Europa-Mai

20-26 / T 016100 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder / Jugend
5.2
Senioren*innen
5.3
Regsam
5.4
Migration
5.5
Menschen mit Behinderung
5.6
Sport und Vereine
5.7
Baumschutz
5.8
Gleichstellung
5.9
Denkmal- und Ensembleschutzschutz
5.10
Gegen Rechtsextremismus
5.11
Mieterbeirat
5.12
Rad- und Fußverkehr
5.13
Corona
5.14
Digitales
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil